RENATURIERUNG DER NIDDA

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Biotechnologie der Milch am Beispiel der Käseherstellung
Advertisements

DIE TIERE.
Flächenmanagement zur gezielten Innenentwicklung Informationsveranstaltung Regierung von Unterfranken 19. März 2010, 9:30 Uhr Großer Sitzungssaal.
Was bedeutet guter Zustand ?
Naturschutzmaßnahmen Naturschutz im Landesbetrieb Wald u. Holz Forstamt Bad Driburg.
Wichtige Flüsse in Deutschland
Тренажёр Wir lernen Deutsch Существительные.
Enquete des Kärntner Landtages Strategien für zukunftsfähige Mobilität in Kärnten.
MENSCHEN mit RECHTEN ?!. Das Projekt Besuch im Stadt- medien- zentrum Stuttgart Dez Okt Erstes Treffen in der Landes-
Lebensräume.
Projekt Zimmerbrunnen
ÖKOLOGIE Der Terminus „Ökologie“ wurde 1866 von dem deutschen Biologen Ernst Haeckel aus den griechischen Wörtern oikos und logos gebildet.
Orte und Landschaften Wortschatz
Projekt Arte en el Barrio Ciudad Sandino, Managua, Nicaragua.
Die Alpen.
Umweltschutz ist unsere allgemeine Sorge
Ruben weyers _ _stegreif_ fakultät1:architektur und stadtplanung_institut für darstellen und gestalten 1_ seminar: computer- undvideospielarchitektur_erwin.
Meine Sommerferien Timofeewa Dascha Klasse 5 A
Bergwacht BayerwaldUte Stoiber Dezember 2002 Natur Schutz Recht.
2015 – Hessentag in Bad Vilbel? Was könnte dies für uns bedeuten?
Landschaftselemente des Landes und der Stadt. s Gebirge, (- )
- Bafa See - ein Freilichtmuseum an der Türkischen Ägäis Unweit der modernen Urlaubszentren von Bodrum und Kusadasi / Ephesus - und trotzdem fern vom.
Wo lebst du?.
Projekt “Bildungspaten“
Muss die Schule bald alle Probleme lösen?. Hilfe, mein Kind hat ein „schulisches Problem“ Schulische Probleme Lernfelder immer mehr Weniger Freizeit (5d.
Stadt in der Lüneburger Heide
Informationsveranstaltung für den Ausschuss für Generationsfragen, Integration und Soziales der Stadt Uelzen zur Entwicklung der Zuwanderungszahlen, der.
Dorferneuerung Kleinschönbrunn Markt Freihung Landkreis Amberg-Sulzbach Kleinschönbrunn, mit seinen 14 Anwesen und 53 Einwohnern (davon 14 Kinder), ist.
Unsere Erde.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Erinnerungen an die Sommerferien. 8.Klasse Schuljahr Die Deutschlehrerin Taschilina Ljubow Iossifowna.
Die Schule meines Traumes. Es hat die Schülerin die 1 1 Klassen der Schule № 19 Schdanowa Irina gemacht.
Frauengruppe „urbane Landwirtschaft“ in Manablanca.
DEUTSCH 2B KAPITEL 9 LEKTION B PROJEKT VON: ALEXANDER CHAIREZ STUNDE 5 Juli.
aktuellste Problem heutzutage.
Abfahrt Richtung Hauptschule
Maßnahmenblatt Fließgewässerentwicklung
Stärkung der Interkommunalen Zusammenarbeit im Bundesland Vorarlberg
Neues aus der Kommunal Agentur NRW
Haushaltsbereitstellung Landesüberblick
Welchen Beitrag kann die LAG Oderland und LEADER+ leisten?
PRO LANDSCHAFT AR/AI.
Gewässerrandstreifen(sicherungs)konzept
…. quergedacht.
Straßenbauprojekt Ausbau der Industriestraße Mitte zwischen der B248 und MAN tufctuc fgtj fgtjk fgtj.
das Projekt: „Clean Fluss Wolga“
Fachtagung Gebäudebrüter 1. Juli 2017
Festung und Wasserschloss mit Museum
Reiseabenteuer – Lukian: Hinaus in den Ozean – Landung auf der Weininsel Die Hauptpersonen werden zur Reise angetrieben durch den Wunsch, neue Dinge kennen.
BERLIN.
Kurzerläuterungen zum Film „Schottergeprägte Flüsse
Integration in Hessen –
Schöne Orte Deutschlands
Hilfe und Schutz für geflüchtete Frauen und ihre Kinder „Heimat schaffen. Familie schützen. Zukunft schenken“ Einrichtung von „Zentralen Frühe Hilfen“
Schul(form)wahl nach Klasse 4 (WTK) Zusatzmaterialien
Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG)
„DorfBioTop“ in Holzheim?
Island Insel der Vulkane.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,
Information im Gemeinderat am 15. Juni 2015
NaturErlebnisBad Luthe eG
Uzhhorod.
Hanfried Böttner – Amt für Bodenmanagement Fulda – Außenstelle Lauterbach Flurbereinigung als Mittel zur Umsetzung von Gewässerrenaturierungsmaßnahmen.
Tage der offenen Tür der Schulen im Bereich des Wetteraukreises
Die 5 Change-Bereiche: Definieren Sie Initiativen aus allen fünf Bereichen, um eine Veränderung zum Erfolg zu führen Führung & Vorbilder Kommunikation.
Bundesrepublik Deutschland
Ausschuss für das Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit
1. 율령과 유교의 수립 (1) 율령과 유교 동아시아의 공통 요소 불교 : 인도→중원→동아시아 각 지역 전파 문화요소
Geographie Q11 / Hübner.
Lehrgang: Truppführer
 Präsentation transkript:

RENATURIERUNG DER NIDDA

„ALLES IM FLUSS“

KANALSIERUNG UND VERSCHMUTZUNG

FOLGE SEHR LANGE FREIE FLIESSTRECKE

SELBSTHILFE DURCH EIGENDYNAMIK

MITTE DER 197O er TEILWEISE UNGEEIGNETE MASSNAHMEN, AUFSTAU DURCH SOHLSCHWELLEN

WEHRSPRENGUNG IN BAD VILBEL AM ERLENBACH

NIDDA VOR BEGRADIGUNG IN ASSENHEIM

BEISPIEL ORTSLAGE NIDDATAL/ ASSENHEIM ZUGANGSBEREICHE SCHAFFEN, BELEBUNG DES ORTSBILDES FÖRDERN

MASSMAME AUSSERHALB DER ORTSLAGE VERGRÖSSERUNG DER PARZELLE

BEISPIEL 1 UNTERHALB ERLENBACHMÜNDUNG (1993) Startmaßnahme / dann Eigendynamik: Steinsatz wird umgebaut für Buhnen/ Leitwerke; Profilaufweitungen; 750lfdm./ ca. 350.000,00 €, durchgängiger Gehölzgürtel zulässig,, Finanzierung: Land Hessen , Stadt Bad Vilbel, Wasserverband Nidda

Beispiel 2 „Nidda Knie“ Anschnitt alter Flußsedimente / dann Eigendynamik Hochwasserdeich wird zurückgesetzt

BEISPIEL 2. „NIDDAKNIE“ Strukturelemente: Anschnitt alter Sedimente; Profilaufweitungen; Steine werden „recycelt „ Teile des alten Ufers bleiben als Insel/ Leitwerk erhalten, 500lfdm /ca. 250.000,00 €, durchgängiger Gehölzgürtel zulässig, Unterhaltung auf Minimum reduziert, Finanzierung: Land Hessen, Wasserverband Nidda, Stadt Bad Vilbel, Hassia u Luisen GmbH

NIDDA KNIE NACH 7 JAHREN

MASSNAHMEN MIT INTEGRATION DER MASSNAHMEN MIT INTEGRATION DER AUE Beispiel 1: Dauernheim Länge 2, 3 km Überflutung ca. 75 ha.

MASSNAHMEN MIT INTEGRATION DER AUE

MASSNAHMEN MIT INTEGRATION DER AUE Beispiel 2: Niederwiesen: Ilbenstadt, Länge 1,5 km Überflutung: ca. 60 ha.

Beispiel 2: Niederwiesen bei Ilbenstadt / Umbau der Nidda

Beispiel 2: Niederwiesen bei Ilbenstadt / Umbau der Nidda

Beispiel 2: Niederwiesen bei Ilbenstadt / Umbau der Aue

Beispiel 2: Niederwiesen bei Ilbenstadt / „Ilbenstädter Seenplatte“

Beispiel 2: Niederwiesen bei Ilbenstadt / RÜCKKEHR DES WEISSTORCHS

Entwicklung

Das Projekt am Gronauer Hof

Historischer Verlauf und Planung

Das Projekt am Gronauer Hof

Das Projekt am Gronauer Hof

Entstehung von Altwassern

Bauleitung am Gronauer Hof

Viele neue Strukturen

Entwicklung

Entwicklung

Entwicklung

AKTUELL

RÜCKKEHR DER FISCHE 1

RÜCKKEHR DER FISCHE 2

ORTSLAGE BAD VILBEL

RÜCKKEHR VIELER ARTEN

Rückkehr von an der Nidda selten gewordenen Pflanzen Hahnenfuß und Schwanenblume

RENATURIERUNG FÜR DEN HUND?

RENATURIERUNG; ZIELKONFONFLIKT NAHERHOLUNG UND NATURSCHUTZ

RÜCKKEHR DER KINDER, VIELEN DANK