Adjektivdeklination im Singular

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Adjektivedeklination A- Bestimmter Artikel
Advertisements

Das Substantiv (das Nomen)
Indefinitpronomen.
DEUTSCH A d j e k t i v d e k l i n a t i o n frischer Salat
Akkusativ Präpositionen
ADJEKTIVDEKLINATION.
Adjektivendungen Von Frau Templeton.
Adjektivendungen.
Adjektivendungen Let’s start by reviewing our basic case endings for Nominativ, Akkusativ, Dativ and Genitiv…
GRAMMATIK DEKLINATION.
der Regenschirm die Jeans Schuhe die Badehose Socken Stiefel Strümpfe
Die vier Fälle bestimmen
Relativpronomen Da steht der Junge, der so gut Gitarre spielt.
Nomen (Substantive, Namenwörter) können Sie erkennen…
DEUTSCH Adjektivdeklination Diese Übung ist schwierig .
Heute ist Freitag, der 7. Oktober 2005.
Posssessivartikel feminin, formal und plural
Die Kasus (Die vier Fälle)
Elbinheimers Endung-Führer für Adjektive
Is, ea, id.
A-Deklination am Beispiel von amica.
E-Deklination am Beispiel von „res“.
ADJEKTIVDEKLINATION.
Personalpronomen.
bestimmter Artikel - Singular
Der wievielte? Der erste, zweite, dritte, vierte…
Die vier Fälle bestimmen
Eine Präsentation von Johannes
Eine Präsentation von Cornelia Volaucnik
Deklination der Nomen → Artikel, Adjektiv, Substantiv
Eine Präsentation von Michael Witzemann
Deklination von Hauptwörtern
Präsentation von Richard
Deklinationen von Hauptwörtern
Die Deklination wird präsentiert von Nadine Rützler
Eine Präsentation von Angela Pasqualini
Deklinationen von Hauptwörtern
Wiederholung der Artikel
mfnp nominativ derdiedasdie genitiv dessenderendessenderen dativ demderdemdenen akkusativ dendiedasdie Relativpronomen:
Artículos... AKKUSATIV den Maskulin Sing. die Feminin Sing. das Neutrum Sing. ARTÍCULO DETERMINADO die PLURAL Único que varía con respecto al Nominativ.
JETZT MACHEN Venues auf Kahoot vorbereiten!!! Es ist unser zweitletzten Montag, und wir möchten Spaß haben, Feiertage wiederholen und mit Dativ anfangen!!!!!!
CASES the full set including der die das ein eine ein pronouns
RELATIVSÄTZE Relativpronomen.
Das attributive Adjektiv
When a German gets his hands on an adjective,
Adjektivdeklination.
und unbestimmte Artikeln
Die Starke Adjektivdeklination
Adjektive Endungen.
Ask politely in German for the time for s.o. to open the window
III. Jahr Deutsch, Universität Cagliari Max Schlenker
Deutsch I – AA Max Schlenker
Katia Dourado.
Deutsch I – AA Max Schlenker
III. Jahr Deutsch, Universität Cagliari Max Schlenker
Artikel Franziska Beroun & Chiara Eichhorn.
Deutsch I – AA Max Schlenker
Deutsch I – AA Max Schlenker
DATIV mit  aus von  zu seit bei  nach.
AUF NACH LIECHTENSTEIN
ADJEKTIVDEKLINATION.
Das kann ich schon. Selbsttest A2 mit kurzen Erklärungen
RELATIVPRONOMEN.
DER GENITIV Das Genitivattribut ist eine Nomenkonstruktion ( Nomen + Nomen ), wobei ein Nomen im Genitiv steht. Das Nomen im Genitiv ( = Genitivattribut.
Identifiziert das Kasus für jede Präposition!
ein - der eine - die ein - das die Die Artikel
Artikelwörter als Pronomen
Das kann ich schon. Selbsttest A2 mit kurzen Erklärungen
ALLES UM ADJEKTIV.
8. Woche – Was machen wir heute?
 Präsentation transkript:

Adjektivdeklination im Singular  Nominativ Nullartikel (kein Artikel) bestimmter Artikel unbestimmter Artikel maskulin der - er - e feminin die neutrum das - es Adjektivdeklination im Singular  Akkusativ Nullartikel (kein Artikel) bestimmter Artikel unbestimmter Artikel maskulin den - en feminin die - e neutrum das - es  Dativ Nullartikel (kein Artikel) bestimmter Artikel unbestimmter Artikel maskulin dem - em - en feminin der - es neutrum   Genitiv Nullartikel (kein Artikel) bestimmter Artikel unbestimmter Artikel maskulin des - en feminin der - er neutrum VHS Meidling 2018