LIGA 2017/2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
TENNISSPIELMÖGLICHKEITEN BEI DER SG STERN SINDELFINGEN LEIDER STEHEN UNS DIESES JAHR ERSTMALIG SEIT IHRER ERÖFFNUNG IM JAHRE 1989 DIE TENNISPLÄTZE AM.
Advertisements

Tennisschule Josef Bauer, Im alten Riet 100, 9494 Schaan Junioren Förderkonzept 2016/17 Förderkonzept für Kinder und Jugendliche des TC Schaan.
Spielklassen der Spielgemeinschaft 2016 Stand: Verband:Bezirk C: Herren 40WürttembergligaDamenBezirksklasse 1 Herren 50Württembergliga Damen.
Selbstevaluation am FSG: Elternsprechtag 2015/16 Antworten von 139 Eltern.
Abschlußbericht Luftgewehr-Rundenkämpfe 2002 Erstellt von Klaus Fischer.
Spaß Action Fitness Turniere Teamgeist Geselligkeit Trainingscamps Abwechslung Neue Freunde Erfolgserlebnisse Sportbegeisterung und vieles mehr bietet.
Herzlich Willkommen! Flüchtlingshilfe in Heidenheim.
Klasse 5a Donnerstag, 25. August 2016 Stefan Onitsch.
Jugend Willkommen sind : Anfänger Fortgeschrittene Profis jeden Alters mit Spaß an Ballsport! Wir bieten: kostenloses Schnupper-Training eine Saison Schnupper-Mitgliedschaft.
SVS Delegiertenversammlung 21. März Optimierung der Turnhallenkapazitäten 98% der Norm- und 95% der Kleinturnhallen sind wochentags von
Lehrervortrag Jeanette Giardina Definition Im Lehrervortrag stellt der Lehrer der gesamten Klsse einen fachlichen Zusammenhang mündlich dar.
Wöchentliches Meeting
Mannschaft: Novartis Ü50 Spezialteam
Einführung Praxisorientierte Thementage LTT während der Praktika
TSV 1852 Neuötting E2 - Jugend Saison 2016/2017.
Agenda Kostümproben Planung Phase 2 Aktuelle Medienplanung
Die Schiedsrichterordnung und ihre Auswirkungen
Projekt Activtiy Tracker
Vorstellung der Berufseinstiegsbegleitung an Ihrer Schule durch die
Manfred Schmöller, Breitensport OÖTV
1. Oberstufe Kommunikation Schule-Elternhaus Promotionen
Verein zur Förderung der Mauritiusschule Ibbenbüren e.V.
Vorspann beim Eintreffen der Gäste
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Das neue Datenschutzrecht Angebote und Services der WKO
Meisterschaften neue Fassung
Herzlich Willkommen Sektion Alpin Jahresbericht 2016/2017.
Ehrenamt und Arbeitsmarkt ? Zur Struktur einer guten Partnerschaft
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Praxiserkundungs projekt DLL 4
Gertie Ries Millionaire Team Hasan Günes GET Team.
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
an der Gesamtschule Ibbenbüren (ab Jahrgang 9)
Jahreshauptversammlung 2018
Bezirksjugendtag in Bonn-Beuel am
Das Beste haben wir das ganze Jahr
Vorstellung Jugendberufsagentur (JBA) Kreis Pinneberg
VEREINSVERTRETERVERSAMMLUNG
Schützenbezirk Unterfranken
Blockkurs MI: Konzept und erste Erfahrungen
Team: Team: Team: Team: WIR SIND FAMILY.TENNIS WIR SIND FAMILY.TENNIS
TAG DER INTEGRATION dabei sein und mitgestalten
Meine/unsere HSG Gütersloh. Unser Verein.
Herzlich Willkommen Elternabend zur schulischen Tagesbetreuung (STB) Nachmittagsbetreuung BG/BRG Carnerigassse Schuljahr 2018/19.
3x3 Summer League.
Unterstützungsangebote zum Schreiben
Vollständig beantwortet: 93
Mini-Regeln ab 2019/2020 VERPFLICHTEND.
Willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler!
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
«Bewerbungsgespräche üben»
Mai 2019.
Jugendabteilung – News
START-BRAINSTORMING Was wollen wir eigentlich? Ideen sammeln
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2018/19
Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung
Die Rolle der Ergotherapie in Home Treatment und StäB
BEWERBUNGSGESPRÄCH ÜBEN
Saison 2017 / 2018.
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Schuljahr 2019/2020 Klasse 8 und Klasse 9 WPU Sportwettkämpfe
Elternabend zum Schuljahr 2018/2019 Klasse 10 V1
Wir laden herzlich ein zum Mitbeten der NOVENE.
Berufsschau ab11 Messebericht «Simultanes Bewerben»
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Herzlich Willkommen zum Lehrabend der Schiedsrichtergruppe Heidenheim
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Finale.
DATEN UND FAKTEN 58 Fairtrade Städte, Gemeinden und Landkreise in der Metropolregion Nürnberg (davon 9 in Bewerbung) Altdorf Amberg Ansbach Bamberg Landkreis.
 Präsentation transkript:

LIGA 2017/2018

Agenda Termine Ligasaison 2017/2018 Mannschaftsaufstellungen Trainingsbetrieb Meldung von Trainingsergebnissen Durchführung der Ligaveranstaltungen in Feucht Unterstützung von Ligamannschaften bei den Wettkämpfen Individuelle Fehlzeiten Liga-Shirts

Ligamannschaften BS Feucht Recurve Bayernliga Bezirksliga Bezirksklasse 1 Bezirksklasse 2 Compound

Bayernliga Recurve Termine 25.11.2017 Feucht 17.12.2017 Hirschau 28.01.2018 Rehau 11.02.2018 Fuchsmühl Mannschaften SG Schwarzenfeld SG Diana Hirschau SV Neuendettelsau SV Moosbach SV Grafenrheinfeld SSV Rehau BS Feucht VfL Veitsbronn Unsere Mannschaft Coach: Klaus Schwarz Charline Schwarz Manuela Schwarz Philipp Wehr Christian Rister Daniel Hartmann Kosten: Startgeld 100,- + Ausrichtergeld 4* 15 = 160,- € gesamt

Bezirksliga Recurve Termine 28.10.2017 Feucht 26.11.2017 Dietersheim 11.02.2018 Boxdorf Mannschaften BS Feucht 2 GS Boxdorf 2 BS Neumarkt 3 SSG Dynamith Fürth SSG Röthenbach/Pegnitz KpSG Uffenheim SF Tuchenbach 3 SV Moosbach 2 Unsere Mannschaft Coach: Stefan Dorlach Sigrid Dorlach Arnold Schneider Ludger Wehr Georg Kleiser Claudia Späth Kosten: Startgeld 80,- + Ausrichtergeld 4* 20 = 160,- € gesamt

Bezirksklasse 1 Recurve Termine 28.10.2017 Feucht 26.11.2017 Dietersheim 13.01.2018 Dietersheim 11.02.2018 Boxdorf Mannschaften Hubertus Ursensollen SG Velden BS Neumarkt 4 BS Feucht 3 KpSG Zirndorf GS Boxdorf 3 HSG Erlangen SV Neuendettelsau 2 Unsere Mannschaft Coach: Andreas Kohl Cora-Louisa Späth Andreas Kohl Sebastian Oed Felix Lahres Natalie Mühlhause Kosten: Startgeld 80,- + Ausrichtergeld 4* 20 = 160,- € gesamt

Bezirksklasse 2 Recurve Termine Einstiegswettkampf 14.10.2017 Wendelstein Wettkämpfe 29.10.2017 Feucht 25.11.2017 Dietersheim 14.01.2018 Dietersheim 10.02.2018 Boxdorf Mannschaften GS Boxdorf 4 VfL Veitsbronn BSV Neustadt/ Aisch SV Colmberg BSV Erlangen 2 3 x Neueinsteiger aus: SF Tuchenbach 4 pHSG Nürnberg RC Wendelstein 2 BS Feucht 4 BS Fürth Unsere Mannschaft Coach: Linda Dorlach Andreas Sperling Daniel Hillard Robert Becker David Becker Carl-Luca-Späth Dirk Meidel Elke Winter Kosten: 40 € Einstiegswettkampf Startgeld 80,- + Ausrichtergeld 4* 20 = 160,- € gesamt

Bayernliga Compound Unsere Mannschaft Coach: Oliver Fünfgelder Termine 18.11.2017 Feucht 16.12.2017 Hirschau 07.01.2018 Feucht Mannschaften Frankonia Neuses Klosterschützen Wechterswinkel BS Feucht TSV Wassertrüdingen SG Diana Hirschau SG Mühlhausen SSV Pegnitzgrund BSV Erlangen SV Oberdachstetten Unsere Mannschaft Coach: Oliver Fünfgelder Fritz Ortner Claus Riedel Sabine Fünfgelder Andreas Huß Thomas Späth Andreas Körner Oliver Fünfgelder Marie Huß Kosten: Startgeld 80,- + Ausrichtergeld 3* 15 = 125,- € gesamt

Trainingsbetrieb Wöchentliches Training (Abweichungen organisiert der Mannschafts-Coach) Recurve Mi 19:30 Uhr (früher geht nicht wegen Beruf von einigen Schützen) Compound Do 19:30 Uhr Beginn: Mitte September, wenn die Schule angeht. Coach ist für Ablauf des Trainings verantwortlich Coaches liefern ein Match-Ergebnis pro Woche von jedem Schützen an Ligamanager (Mail, Whatsapp etc.).

Ligaveranstaltungen in Feucht Wir alle wollen Liga schießen. Wir tun das für uns, denn wir wollen dabei Spaß haben. Wir sind froh, wenn wir nicht so weit fahren müssen. Wir verursachen Kosten. Wir sind für die Liga-Veranstaltungen verantwortlich. Folgerung: Wir müssen gemeinsam die Ligaveranstaltungen stemmen. D.h. Kuchen, Felddienste, Catering müssen durch uns gemacht werden.

Liga-Veranstaltungen in Feucht 28.10.2017 Bezirksliga / Bezirksklasse 1 29.10.2017 Bezirksklasse 2 (1/2 Tag) 18.11.2017 Bayernliga Compound (1/2 Tag) 25.11.2017 Oberliga Nordwest / Bayernliga Nord 07.01.2018 Bayernliga Compound (1/2 Tag)

Was brauchen wir pro Ligaveranstaltung 4 Kuchen pro Halbtag 2-3 Personen Felddienst 2-3 Personen Catering

Unterstützung unserer Mannschaften auswärts Vision: alle Mannschaften steigen in die nächsthöhere Klasse auf Was braucht man dazu: Motivation, Unterstützung Toll wäre es, wenn wir uns gegenseitig unterstützen und zumindest bei Aufstiegswettkämpfen, gerne aber auch öfter, die anderen Mannschaften unterstützen.

Individuelle Fehlzeiten Nicht an allen Terminen können alle Schützen Alle Mannschaften sollten so besetzt sein, dass einzelne Schützen, die nicht können (Krankheit, Job etc.) kompensiert werden können. Wenn mehr ausfallen, muss Ligamanager iVm. Coach der Mannschaft in der Lage sein, für Ersatz zu sorgen. Um die Sportordnung einzuhalten, muss frühzeitig geplant werden. Daher: bitte so bald als möglich persönliche Abwesenheiten benennen.

Liga-Mannschafts-T-Shirts Anregung aus dem Kreis der aktiven Ligaschützen: Wollen wir Mannschafts-Shirts für diese Saison ? (Evtl. Problem: Regularien/Sponsoringverträge bei den BS Feucht?) Für jede Mannschaft speziell oder alle gleich ? Wer kann sich kümmern? Ergebnis beider Termine: Zu viele Schützen lehnen ein separates Shirt ab. Daher werden keine zusätzlichen Shirts für ein „Liga-Team“ beschafft werden.

Herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit