Mädchengruppe (ab 13 Jahre) Beratung Programm

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zeit.
Advertisements

11 Klassen 235 Kindern aus Klassenstufe 4-6 Kinderanzahl und Struktur.
MehrGenerationenHaus Groß- Zimmern
Auswertung der Fragebögen zur Zufriedenheit der Cafeteria der
Temporale Präpositionen
 T REFFPUNKT : Samstag, , 8.30 Uhr, Bahnhof Laupen  R ÜCKKEHR : Sonntag, , Uhr, Bahnhof Laupen  T REFFPUNKT : Samstag, ,
„Betreuende Grundschule“
Wann und wo findet „TaCa“ statt?
Organisations-Team Unterstützer
EU-DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG am 5. OKTOBER 2017
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Eltern-Kind- Yoga Eltern-Kind- Yoga Wer?
Saskia Hanf Helmholtz Zentrum München
Zusatzqualifikation „Wirbelwind und Träumerchen“
Der Oktober `17 im MehrGenerationenHaus
Sommer-Ferien-Kurs 2017 für Fortgeschrittene Sommer-Ferien-Kurs 2017
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
DIAGWISS Uro-Meeting 2017 Fortbildung, Treffen, Austausch und DIAGWISS - Frühjahrsfest für alle URMIs, alle ehemaligen DW-Seminarteilnehmer und alle anderen.
Das Datenbank-Infosystem (DBIS)
Fahrradwallfahrt zum Gute Beth-Fest in Reute
Anmeldung zum Reisemobilausbauseminar für Fortgeschrittene
„Ich bin ein THOM-Spatz“
Kalender 2004 String-Version
Anmeldetalon für Jugendreitkurse / Reiterferien
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Säuglingspflege kurs Frauenklinik
Arbeitsplatzangebote im Paketzentrum Neumark
Herbstakademie Physik für Schülerinnen und Schüler
Agentur zum Aufbau von Wohnberatung
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Grünkohlwanderung Januar 2018, Uhr
„Betreuende Grundschule“
TBJ 1888 Kinder - Sommerfest der Tennisabteilung von Uhr
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Fachstudienberatung Bachelor
„Ein Gefühl der Sicherheit“ – wie das Thema Sicherheit die Politik bestimmt Mittwoch, 12. September Uhr Torgelow.
ANMELDUNG 2018/19 SPIELGRUPPE ZWÄRGÄHUIS WOLFENSCHIESSEN
Hallo liebe „Fit4Cross“ler,
Skat- & Kniffel-Turnier 2018
Sommerfest 2018 OG Vorsfelde e. V. Liebe Mitglieder und Freunde
German Word Order.
Erstellt und bebildert von Nemo
Save the date: 18. Gaucher Patiententreffen
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
im café tscharni jeweils ab 12 Uhr
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Teilhabeberatung im Märkischen Kreis in Lüdenscheid und Iserlohn
Leitung: Gabriele Scheuerer
Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis
Tage, Monate, Uhrzeit.
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Grünkohlwanderung Januar 2019, Uhr
„ Familie im Weihnachtschaos “
SCHULSOZIALARBEIT FLORENCE JUILLARD (Dipl
Einfach Deutsch sprechen Einfach Deutsch sprechen
Save the date: 19. Gaucher Patiententreffen
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
„Aus der Schule … in den Beruf“
Jugend- und Elternberatung
Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Menschen möchten helfen!
Familienfahrt ins Rastiland
Besuch der deutschen Gruppe in Vincennes vom
Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Umgang mit Traumata bei geflüchteten Kindern Aus Angst vor Krieg, Verfolgung, Vertreibung.
 Präsentation transkript:

Mädchengruppe (ab 13 Jahre) Beratung Programm Wir bieten Beratung an für: Menschen mit Beeinträchtigung Angehörige Einrichtungen Ehrenamtliches Engagement Bürozeiten: Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr Mo. – Do. 08:00 – 12:00 Uhr Und nach telefonischer Vereinbarung Kontaktdaten OBA Aventinstraße 16 83022 Rosenheim Telefon: 08031/23 32 64-11 Fax: 08031/ 23 32 64-24 E-Mail: oba.ro@kjsw.de Notfallnummer:0176/92136918 MitarbeiterInnen der OBA: Astrid Fiebiger Iva Schuster Bettina Theiler Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen: Julia Schleburg Franziska Stehböck Merle Lütjering Lisa Goldbach Teresa Scheiderer Verantwortlich für dieses Programm: Behindertenhilfe Rosenheim / OBA Verwaltung Oberdonauweg 4 83024 Rosenheim Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Bezirks Oberbayern gefördert. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit, Soziales, Familie und Integration gefördert. Mädchengruppe (ab 13 Jahre) Programm September- November 2018 Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich Anmeldungen bitte immer per E-Mail ! Die TEILNAHMEGEBÜHR richtet sich individuell nach den Angeboten TREFFPUNKT ist Glaspavillon/Cafeteria im Emmy-Schuster-Haus Aventinstr.10 83022 Rosenheim Bitte immer den SCHWERBEHINDERTEN AUSWEIS mitnehmen!

n staltungen Geld für Essen und Trinken mitnehmen! September 2018 Wann: Was: Kosten: Samstag, 15.09.18 16:00 – 21:00 Uhr Picknick am Chiemsee bei Sonne oder Alternativangebot bei Regen 10 € (Fahrtkosten + Verpflegung) + Betreuungskosten Oktober 2018 Wann: Was: Kosten: Samstag, 13.10.18 14:00 – 18:00 Uhr Spielenachmittag (jeder kann gerne sein Lieblingsspiel mitbringen) + gemeinsames Waffelbacken 5 € + Betreuungskosten 5€ + Betreuungskosten November 2018 Wann: Was: Kosten: Dienstag, 20.11.18 17:00–ca. 22:00 Uhr Disco Eiskeller Treffpunkt wie immer Cafeteria im Emmy-Schuster Haus Die Mädels werden auch wieder nach Hause gebracht!!! 8 € (Fahrtkosten) +Betreuungskosten Wichtig: Bitte alle n staltungen Geld für Essen und Trinken mitnehmen!