Jugendhauptversammlung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Elternabend
Advertisements

1 on 1 Liga der Allstars Powered by: Seite: 1.Regeln 2.Ranking Liga anfänge 5. Ergebnisliste Nachträgliche Einträge in.
Sponsoring Mit dem FC Sturm können Sie in vielfältiger Weise werben und auf ihr Unternehmen aufmerksam machen. Ein Auszug aus unseren Sponsoring-Angeboten.
GTS Elternabend der Gebrüder- Grimm- Grundschule Rheinbreitbach Mittwoch, 13. März Uhr Herzlich willkommen.
Das Spielformular 1.
Altersklassenwechsel
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Wie stark spielst Du? Einführung in das innovative ITN AUSTRIA SPIELSTÄRKESYSTEM.
ITNAUSTRIA DAS TENNIS AUSTRIA SPIELSTÄRKEN-SYSTEM.
Fußball von T. Heck.
Schuljahr 2010 / Halbjahr Angebote für die Schülerinnen und Schüler der Schule an der alten Leine.
Grundsätzliches zur Vorbereitung Standardinfos. Leitfaden Oder was sollte für die Planung bedacht werden?
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 05 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
Tennis. Die ersten Jahre – Gründung mit 66 Mitgliedern 1978 – Gründung mit 66 Mitgliedern 1979 bis 1982 – Spielbetrieb auf städtischen.
Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA GÖST
Regel 3 Die Zahl der Spieler.
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 06 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
Denkbar Schulfrühstück 2012/2013.
wfv Schiedsrichteraktion 2014 „ Bleib Fair „
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – C1-Jugend - NEWS Ausgabe 09 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu) Sonstige.
Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 1 Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA.
Mein Kind nimmt am Punktspielbetrieb teil – was ist zu tun?
Jugendarbeit Tennis PSK
(Gute Fahrt 1 - Kursbuch Seite 22)
24. März Allgemein Winter 2.Platzsanierung („Platz Kids“) 3.Mitgliedschaft (fehlende Daten) 4.Fördersystem 5.Frühjahr-Sommertraining Feriencamps.
SC Schwarz Weiss Spandau 2G Jahrgang Förderung von Kindern.
zum Infoabend FAIRPLAYLIGA
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014 Ein Verein geht seinen Weg... BERICHT DES JUGENDWART.
TSV Neusäß Handball -Allgemeines für den Z/S -Ausfüllanleitung.
Tennisschule Josef Bauer, Im alten Riet 100, 9494 Schaan Junioren Förderkonzept 2016/17 Förderkonzept für Kinder und Jugendliche des TC Schaan.
Herzlich willkommen zum Elternabend !. Agenda  Begrüssung  Vorstellung Juniorenabteilung  Vorstellung D Junioren – Trainer  Auszug aus dem Leitbild.
Sportkegler Verein Coburg-Land e.V Wurf Informationsveranstaltung Andreas Kleiber 1. Vorsitzender SKV Coburg-Land e.V.
Einzel-Clubmeisterschaften 2016 TC Blau Gelb Hoisdorf.
TC GROßENHEIDORN Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring.
Jugend Willkommen sind : Anfänger Fortgeschrittene Profis jeden Alters mit Spaß an Ballsport! Wir bieten: kostenloses Schnupper-Training eine Saison Schnupper-Mitgliedschaft.
TC Seulberg e.V. Als Hobbyspieler fühlen sich bitte all diejenigen erwachsenen Mitglieder angesprochen, die gerne Tennis spielen bislang in keiner Medenmannschaft.
Herzlich Willkommen zum FIRM-Kurs
1. Das Alumniportal Deutschland – eine Einführung
Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring
TSV 1852 Neuötting E2 - Jugend Saison 2016/2017.
Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017
Papier und s/w war gestern …?
Offene Tennis - Meisterschaften des Landkreises Miesbach für Erwachsene / Senioren vom 04. bis 06. August 2017 Ausrichter: TV Dürnbach e.V., Finsterwalder.
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Einladung zum Jugendfußball-Cup
Manfred Schmöller, Breitensport OÖTV
3. LK Tagesturnier des TKM 27. August 2017
Sport-Info Termine bis Ende September 2017
19. offene Langenhagener Stadtmeisterschaft des SSV Langenhagen  
Tennis-Verband Berlin-Brandenburg
Herzlich Willkommen zum Infoabend für Ausrichter und teilnehmende Vereine der BZH 2017/ © WFV Bezirk BB-CW.
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
67. Lehrbrief für Fußball-Schiedsrichter
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Rheinland Cup + ClickBall Rheinland Cup
Bezirksjugendtag in Bonn-Beuel am
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
TBJ 1888 Kinder - Sommerfest der Tennisabteilung von Uhr
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Team: Team: Team: Team: WIR SIND FAMILY.TENNIS WIR SIND FAMILY.TENNIS
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Sport-Info Termine bis Ende Juli 2017
Team: Team: Team: Team: WIR SIND FAMILY.TENNIS WIR SIND FAMILY.TENNIS
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Staffeltag 20. August 2016 (Senioren/Jugend)
Sport Erwachsene Medenspiele Sommer 2018
SPIELSTERNE von …………………..
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Gegenüberstellung AB BTTV vs AB TTBW
 Präsentation transkript:

Jugendhauptversammlung 10.03.2018 12:00 – 14:00 Uhr Jugendwart – Hendrik Hürter

Inhalt Rückblick 2017 Vorschau und Termine 2018 Allgemeines Medenspiele – Was ist das eigentlich?! Fragen

Rückblick 2017 Sommer 2017 9 Mannschaften gemeldet U10 (g) / 4 U15 (m), 2 U12 (m) / U15 (w), U18 (w) U15 1 Mannschaft (m) – Sieger in der BL U18 1 Mannschafft (m) konnte in der ersten Verbandsliga leider nicht die Klasse halten U15 (w) ist in der BK A leider abgestiegen alle anderen Mannschaften konnten die Klasse halten U10er und U15 4 Mannschaft wurden zurückgezogen

Rückblick 2017 Stadtmeisterschaften Einzel Stadtmeisterschaften Doppel Jakob Steffen – U14 Sieger Jakob Steffen – U16 Sieger Anton Steffen – U16 Vize Yannik Lassak – U18 Sieger Noah v. Schwarzenberg – U18 Vize Pia Logermann u. Lina Wenker – U18 Sieger Hannah Nahlen – U18 Vize Jakob u. Anton Steffen – U16 Sieger Jack Herrmann u. Mika Lassak –U16 Vize Janik Horst u. Yannik Lassak – U18

Rückblick 2017 Winter 2017/2018 5 Mannschaften gemeldet U10 (g) / U12 (m), U15 (m), U18 (m) / U15 (w) U10 spielten bisher alle Spiele - ausgeglichene Bilanz Two-Generation Cup Zelten in der Halle (wegen Regen) Weihnachtsfeier

Vorschau und Termine 2018 für den Sommer wurden 7 Mannschaften gemeldet U10 (g), U12 (g) / 2 U15 (m), 2 U18 (m) / U15 (w) U18 1. Mannschaft (m) kämpft um den Wiederaufstieg in die erste VL Stadtmeisterschaften 16.06 – 30.06.2018 bei uns auf der Anlage über hohe Teilnehmerzahlen freuen wir uns sehr WICHTIGE PUNKTE für den Tetraeder-CUP

Vorschau und Termine 2018 Jahreshauptversammlung: 16.03. 2018 – 20 Uhr Fertigstellung der Tenniswand: 17. / 18. / 24. / 25.03.2018 – Bitte in die im Flur aushängende Liste eintragen Abgabetermin aller Mannschaftsfotos: 25.03.18 Vorbereitung der Anlage / Bau einer Sitzecke für die Jugend: 21.04.2018 Tag der offenen Tür / Saisoneröffnungsparty: 28.04.2018 Public Viewing – Deutschland vs. Mexiko: 17.06.2018 Sommerfest / Playersparty SMS: 07.07.2018

Vorschau und Termine 2018 Tenniscamp: 16.-20.07.2018 Zelten: 31.08.2018 Oktoberfest: 13.10.2018 Weihnachtsfeier: 09.12.2018 weiter sind/wird geplant: eine Abschlussfahrt eine Fahrt z.B. in einen Freizeitpark → jeden dritten Dienstag im Monat findet die Jugendsitzung satt

Vorschau und Termine 2018 Turniere intern Turniere extern Pfingstturnier: 21.05.2018 Gummibärchenturnier: 13.07.2018 Evt. Flutlichtturnier: 30.08.2018 Clubmeisterschaften: 08.09- 23.09.2018 Two-Generation Cup: 03.10.2018 Turniere extern Bezirksmeisterschaften Jugend: noch nicht bekannt Stadtmeisterschaften: 16.06. – 30.06.2018 Wilzok-Pokal Jugend: noch nicht bekannt

Allgemein Arbeitskreis Gruppen zu unterschiedlichen Themen (Jugend, Kommunikation, Verein und Clubleben, Renovierung Clubhaus) haben sich zusammen gefunden und um den Verein voran zubringen Arbeitskreis Jugend →Ansprechpartner: Tobi, Yannik und Hendrik Anmeldung für die Medenspiele wurden neu organisiert über einen verbindlichen Anmeldebogen

Allgemeines Neugestaltung Training Bei der Neuausrichtung kommt es uns vor allem darauf an, Angebote zu schaffen, die den Kinder auch längere Aufenthalte auf der Anlage ermöglichen, die den Kindern auf spielerischer Art Wettkampfpraxis vermitteln und ein Bewusstsein für unser Vereinsleben schaffen. Dazu möchten wir auch euch Eltern mit ins Boot nehmen. →Anmeldungen folgen

Allgemeines Jugendarbeit Vereinskollektion Eltern dürfen sich gerne in unserem Club mit einbringen brauchen immer wieder Unterstützung (z.B. bei Events) man kann sich langfristig in der Jugendarbeit engagieren → hier kommt der Jugendvorstand mit den Eltern zusammen um Abläufe rund um die Jugend zu planen Vereinskollektion ist teilweise auf Lager und kann immer nachbestellt werden

Allgemeines Besuch der Medenspiele von 1. Mannschaften wir wollen Kindern eine Perspektive für die Zukunft in unserem Club bieten

Medenspiele – Was ist das eigentlich?! Ablauf eines Medenspiels Termine vormerken Eine Woche vor Spielbeginn Essen bei Frau Habura vorbestellen Absprechen – Fahrgemeinschaften bilden Vor dem Spiel gemeinsames Treffen Gemeinsame Fahrt zum Spiel Unterstützen Sich bei den Gegnern vorstellen / Begrüßen Spielbericht ausfüllen – Einzel (15 Minuten vor offiziellem Spielbeginn)

Medenspiel – Was ist das eigentlich?! 4 Einzel Spielen Ergebnisse Einzel in den Spielbericht eintragen Doppel aufstellen und in den Spielbericht eintragen 2 Doppel Spielen Ergebnisse Doppel in den Spielbericht eintragen Unterschreiben Bescheid geben, dass das Essen zubereitet werden kann Gemeinsames Essen Spielbericht online Eingabe / Spielbericht Abgabe

Medenspiele - Was ist das eigentlich?! Regelwerk Anfangszeiten: Montag bis Freitag: 16:00 Uhr Samstagvormittag: 10:00 Uhr Samstagnachmittag: 14:00 Uhr Sonntagvormittag: 10:00 Uhr Sonntagnachmittag: 14:00 Uhr Verspätetes Eintreffen 30 Minutenfrist in der man die Gegnerische Mannschaft zu informieren hat – vermerk auf dem Spielbericht

Medenspiel – Was ist das eigentlich?! Regelwerk Platzstellung gastgebender Verein hat für die Einzel vier und für die Doppel zwei gleichwertige Plätze zur Verfügung zu stellen. Bälle Der gastgebende Verein stellt für jedes Wettspiel in der Bezirksliga 12 neue Dunlop Fort Tournament Bälle zur Verfügung. In der Bezirksklasse A wird mit 12 neuen oder einmal gespielte Bällen gespielt. In der Konkurrenz Jugend U 10 wird mit 12 neuen oder einmal gespielten Dunlop Mini Tennis Stage 1 (grün) Bällen.

Medenspiel – Was ist das eigentlich?! Regelwerk Spielreihenfolge und Spielmodus Die Einzel beginnen bei der Bereitstellung von vier Plätzen gleichzeitig, bei weniger Plätzen in der Reihenfolge 2, 4, 1, 3. Wenn auf einzelne Spieler aus entschuldigtem Grund gewartet wird, so sind die übrigen Spiele vorzuziehen. Die Spiele werden mit zwei Gewinnsätzen ausgetragen. Beim Spielstand von 6:6 wird in den ersten beiden Sätzen die Tie-Break-Regel (bis 7 Punkte mit zwei Punkten Abstand) angewendet. Der dritte Satz (im Einzel und Doppel) wird in einem Match-Tie-Break (bis 10 Punkte mit zwei Punkten Abstand) entschieden. Im Spielbericht wird das Match-Tie-Break Ergebnis eingetragen.

Medenspiel – Was ist das eigentlich?! Regelwerk Sonderregeln U10 u. U12 Es sollten in jeder Mannschaft jeweils maximal 3 Kinder des gleichen Geschlechts spielen, das bedeutet entweder maximal 3 Jungen oder maximal 3 Mädchen. In Notfällen kann ein Verein auch eine reine Jungenmannschaft oder eine reine Mädchenmannschaft aufstellen. In der Konkurrenz Jugend U 10 beginnt jeder Satz beim Spielstand von 2:2. Gespielt wird bis 6. In jedem Spiel entscheidet der 7. Punkt (No-Ad-Regel). Der entscheidende dritte Satz wird im Match-Tie-Break bis 10 ausgetragen.

Medenspiel – Was ist das eigentlich?! Regelwerk Spielbericht Für die Spielberichtserstattung ist der gastgebende Verein verantwortlich. Das Formular ist von beiden Mannschaftsführern zu unterschreiben. Der Spielbericht ist unmittelbar nach Spielende, jedoch spätestens am nächsten Werktag, online im Internet auf der Seite des TVN (www.tvn-tennis.de) einzugeben! Sollte dies nicht erfolgen, wird eine Gebühr von 12,50 €uro (TVN-Jugend-WO 12.3) erhoben.

Medenspiele - Was ist das eigentlich?! Aufgaben eines Mannschaftsführers bei Heimspielen 1 Woche vor Heimspielen bei Frau Habura Essen bestellen ist dafür verantwortlich, dass eine Mannschaft an einem Spieltag vollständig antritt – falls nötig, sich um Ersatz kümmern ist für die Mannschaftsmappe verantwortlich kümmert sich um möglich Spielverlegungen / -absagen unterschreibt nach einem Medenspiel den Spieltag den Spielbericht

Medenspiele – Was ist das eigentlich?!

Medenspiele – Was ist das eigentlich?! Wo bekomme ich welche Informationen her? TVN (allgemein) → http://tvn-tennis.de/ TVN (Bezirk 5) → http://www.tvn-bezirk5.de/ Spielregeln (Wettspielordnung) → http://tvn-tennis.de/index.php?id=95 Spielberichtsbögen → http://tvn-tennis.de/index.php?id=89 Spieltermine/Ergebnisse → http://tvn-tennis.de/index.php?id=86

Medenspiele – Was ist das eigentlich?! Wo bekomme ich welche Informationen her? Spieltermine/Ergebnisse → http://tvn-tennis.de/index.php?id=86 Homepage Verein → http://www.tc-eigen-stadtwald.de/

Medenspiele - Was ist das eigentlich?! Wichtigkeit der Medenspiele für den Verein Kinder repräsentieren „unter andrem“ bei den Spielen den Verein Verein zahlt den Kindern die Spiele – Meldung, Essen, Bälle uvm. Jedes Medenspiel, dass nicht stattfindet, kostet den Verein eine Menge Geld an Strafen (75€) →verpflichtende Anmeldungen sind den Spielen vorausgegangen

Fragen?!