Der Europäische Computerführerschein ECDL®

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 Informationen Fortbildung zum Ablegen der ECDL – Prüfung - modular - Ausbildungsziel : Speziell auf TeilnehmerInnen aller Altersgruppen abgestimmte.
Advertisements

Placeholder for licensee logo Der Europäische Computer Führerschein ® Das international eingeführte Zertifikat für Computer-Grundkenntnisse ECDL/ICDL.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
ECDL/ICDL Der Europäische Computer Führerschein®
Selbsttest zum Modul 2 Informationstechnik
ECDL Der Europäische Computer Führerschein®
E C D L Der Europäische Computer-Führerschein
20091 ECDL ECDL E uropean C omputer D riving L icence (Der Europäische Computerführerschein)
Tool Die ECDL Administration und Prüfungsdurchführung
ECDL - Medienkompetenz für Bildungspersonal
deine ersten Schritte zum ECDL
Orientiert am IT Essentials v4.0 Programm der Cisco Networking Academy
Kostenlose Alternative zu Microsoft Office
Google Text, Tabellen, Präsentation, Zeichnungen Computeria Wallisellen Joachim Vetter.
12. Das Arbeiten mit DokumentvorlagenInhaltsverzeichnis 12. Das Arbeiten mit Dokumentvorlagen 12.1 Grundlagen 12.2 Dokumentvorlagen erstellen 12.3 Dokumentvorlagen.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Wahlfach ECDL an der Oberstufe Felsberg
ECDL/ICDL Der Europäische Computer Führerschein®
ECDL Der europäische Computerführerschein
DER NEUE ECDL … an unserer Schule.
Der Europäische Computer Führerschein®
Der Europäische Computerführerschein ECDL®
Was ist DELF? Welche Vorteile bietet DELF? Wer kann DELF erwerben?
Hermann Knoll, HTW Chur, SVIA-Präsident
Der Europäische Computerführerschein ECDL ® Das internationale Zertifikat für Computer-Grundkenntnisse.
Placeholder for licensee logo 5. ECDL-Expertentreffen Treffen am Schwielowsee 2010 Eberbach 2007 Tutzing 2008 Dagstuhl 2009 Schwielowsee 2010 Hagen.
Placeholder for licensee logo Das IT-Sicherheitszertifikat der DLGI zum Curriculum von klicksafe.de in Ergänzung zur Computergrundschulung mit dem Europäischen.
Orientiert am IT Essentials v4.0 Programm der Cisco Networking Academy
Orientiert am IT Essentials v4.0 Programm der Cisco Networking Academy.
Der Europäische Computer Führerschein
EDV – Unterricht für Pflegekräfte
Mag. Birnbauer Christoph ECDL-Kurs 4.Klasse2003 / 2004 Der Computerführerschein European Computer Driving Licence.
Der ECDL - Junior.
Kaufmännische Lehrgänge
Kaufmännische Lehrgänge
ECDL Base ECDL Standard ECDL Expert Informatik Anwender I & II SIZ
Europäischer Computer Führerschein
ECDL®new/ICDLnew Der Europäische Computer Führerschein®
Elterninformationsabend zum ECDL an der Realschule Mülheim-Kärlich
Der Europäische Computerführerschein ECDL®
CompuTreff: „Blog“ und „Skype“ Wichtig! Schauen Sie sich die Kassensturz- Sendung vom 11. November 2008 an. Thema Informations-Sammler „Google“
Der Europäische Computerführerschein ECDL®
Der Europäische Computerführerschein an der Klara-Oppenheimer-Schule
Europäischer Computer Führerschein
ECDL IN DER NMS STADL-PAURA VORTRAG VORTEILE.
Der Europäische Computer Führerschein®
Placeholder for licensee logo Der Europäische Computer Führerschein ® Das international eingeführte Zertifikat für Computer-Grundkenntnisse ECDL/ICDL.
Ludwig-Erhard-Schule ist Prüfungszentrum für den Europäischen Computer- Führerschein.
Der Europäische Computer Führerschein ® ist das international anerkannte Zertifikat für PC-Kenntnisse. ECDL.
DER EUROPÄISCHE COMPUTERFÜHRERSCHEIN ECDL® Das internationale Zertifikat Für Computer-Grundkenntnisse.
EUROPÄISCHER COMPUTER- FÜHRERSCHEIN AN DER. Der ECDL – European Computer Driving Licence Gesellschaft für Informatik (GI) ECDL-Foundation ECDL in Deutschland.
Goethe-Institut Russland Ihr Partner in Fragen des Deutschunterrichts.
© 2014 Microsoft Deutschland Europawahlen. © 2014 Microsoft Deutschland Projektbeschreibung Plakate für die Europawahlen entwerfen, indem die politische.
ECDL Europäischer Computerführerschein
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Der Europäische Computerführerschein an der Klara-Oppenheimer-Schule
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Office Lehrgang ECDL Base / Standard -eLearning
Seit 2005 ECDL-Testzentrum
Seit 2005 ECDL-Testzentrum
Handelsdiplom kompakt (HDK) Informatik
Handelsdiplom intensiv (HDI) Informatik
Werden Sie Teil des UNIcert®-Netzwerks!
Online-Kurs »Basiswissen Fairer Handel« auf der Lernplattform OpenOLAT
Willkommen beim neuen PowerPoint
Office Lehrgang ECDL Base / Standard -eLearning
IT-Zertifizierungen für Schule 4.0
Der Europäische Computerführerschein an der Klara-Oppenheimer-Schule
 Präsentation transkript:

Der Europäische Computerführerschein ECDL® Das internationale Zertifikat für Computer-Grundkenntnisse

Was bietet die Schule an? Themenübersicht Was ist der ECDL? Was bietet die Schule an? Voraussetzungen und Teilnahme an den Prüfungen zum ECDL Kosten des ECDL ECDL® – Einstieg in die Informationsgesellschaft Erhöht das generelle Level von Computerkenntnissen Fördert Computerkenntnisse Erhöht das IT Wissens Level Erleichtert die Arbeitsplatzmobilität Erleichtert Umschulungen Beweist die Produktivität Was ist der ECDL®? Computer Kenntnisse fürs Leben Der ECDL® ist das weltweit führende Zertifizierungsprogramm für Computerkenntnisse Der ECDL® ist ein international anerkanntes Zertifizierungsprogramm Es besagt, dass der Inhaber die Benutzung und die gängigen Computeranwendungen beherrscht Der ECDL® ist der Weltstandard für zertifizierte Computerkenntnisse Testet praktische Kenntnisse und Fähigkeiten Mittlerweile sind 40 Informatikfachgesellschaften angeschlossen 1994 in Finnland erstmals eingeführt. Die CEPIS Council of European Professional Informatics Societies übernahm diese Idee und be-auftragte eine Task-Force mit der Weiterentwicklung eines Konzeptes, das nunmehr unter der Bezeichnung "European Computer Driving Licence" läuft. Nach finnischem Vorbild hat sich der ECDL® ab 1997 in Europa durchgesetzt.

Was ist der ECDL?

Ein weltweiter Standard für Computergrundbildung Eine verlässliche „Eichmarke“: der ECDL™-Lehrplan (Syllabus)

Der ECDL-Lehrplan (Syllabus) – Standard für Computerbildung Lehrstoffgebiet Teilegebiet Referenz Nr. Lernziel 3.1 Programm verwenden 3.1.1 Mit Dokumenten arbeiten 3.1.1.1 Textverarbeitungsprogramm starten bzw. beenden. Dokumente öffnen bzw. schließen.   3.1.1.2 Neues Dokument basierend auf einer Standardvorlage oder einer anderen verfügbaren Vorlage erstellen: Memo, Fax, Brief, Bericht. 3.1.1.3 Dokument an einem Ort auf einem Laufwerk speichern. Dokument unter anderem Namen an einem Ort auf einem Laufwerk speichern. 3.1.1.4 Dokument unter anderem Dateityp speichern. Textdatei, Rich Text Format, Vorlage, Software spezifische Dateiendung, Versionsnummer. 3.1.1.5 Zwischen offenen Dokumenten wechseln. 3.1.2 Produktivität verbessern 3.1.2.1 Basis-Optionen / Referenzen in einer Anwendung festlegen: Benutzername, …

ECDL in Deutschland (DLGI) Der ECDL – European Computer Driving Licence Council of European Professional Informatics Societies ECDL-Foundation Gesellschaft für Informatik (GI) ECDL in Deutschland (DLGI)

Weltweit eingeführt … ein weltweiter Standard unter dem Dach der Europäischen Computergesellschaften (CEPIS) ECDL/ICDL 148 Länder-Organisationen > 30.000 Prüfungszentren (1.500 in Deutschland) > 38 Sprachen > 12.000.000 Kandidaten

Der ECDL – Mehr Erfolg bei Bewerbungen Während des Vorstellungsgesprächs wurde der ECDL zu 42 % explizit thematisiert!

Hersteller- und Produktunabhängig MS Office: 2010, 2013, 2016 Windows: Win7, Win8, Win10 MS Project 2010 und 2013 Firefox/Thunderbird Lotus Notes 8.0 Gmail, Google Drive (Online-Zusammenarbeit)

Zwei freie Zertifikats-ausstellungen (z. B Zwei freie Zertifikats-ausstellungen (z. B. ECDL Base und ECDL Standard) sind im Preis für die Zertifizierungs-ID enthalten!

Was bietet unsere Schule an? Der Weg zum ECDL

Elterninformationsabend zum ECDL an der Realschule Mülheim-Kärlich 11.09.2007 Die Vorbereitung... … erfolgt durch Seminare und Kurse, die in der Regel in den Prüfungszentren durchgeführt werden, bei uns also im Unterricht des Wahl- Pflichtfaches Informatik/ Mediendesign. … durch Selbststudium z.B. mit Lernmaterialien zu Hause und/ oder als Online-Learning mit Lernprogrammen. Antje Bertsch, ECDL-Testleiterin

Möglichkeiten zur eigenständigen Vorbereitung Verlage (z.B. Herdt, bitmedia und viele andere) publizieren ECDL® Lernmaterial in Deutschland Kostenloses Lernmaterial mit Übungstests der DLGI unter www.ecdl-lernen.de (kostenloser Zugang über Prüfungszentrum erhältlich!) Freies Lern-/Übungsmaterial im Internet: www.klickdichschlau.at http://www.easy4me.info

Voraussetzungen und Teilnahme an den Prüfungen zum ECDL

Elterninformationsabend zum ECDL an der Realschule Mülheim-Kärlich 11.09.2007 Voraussetzungen zur Teilnahme Schülerinnen/Schüler ab Stufe 9 PC zu Hause mit Internetzugang mit Betriebssystem (mindestens Windows 7) mit möglichst Microsoft Office 2010 oder neuer Eigene E-Mail-Adresse Anmeldung mit Zahlungsverpflichtung Antje Bertsch, ECDL-Testleiterin

Die ECDL-Prüfungen Online-Prüfung unter Aufsicht im PC-Schulungsraum eines autorisierten Prüfungszentrums (in der Rheingrafen-Realschule plus Wörrstadt seit Juni 2008) Objektive Auswertung der Prüfung durch Prüfungssystem Ergebnis steht direkt nach Testende bereit

Kosten des ECDL

Elterninformationsabend zum ECDL an der Realschule Mülheim-Kärlich 11.09.2007 Werden bei Bedarf mit der Prüfungsgruppe durchgeführt und sind in den Kosten anteilig enthalten „Anmeldegebühr“ Office-Einstufungstest pro Modul 10 € CERT–ID: pro Teilnehmer 33,00 € (lebenslang gültig) 13,50 € Gebühren für 4 Module ECDL™ Base/Profile Gebühren für 3 weitere Module 7 Module ECDL™ ECDL™ Base 90 € ECDL™ Profile 90 € ECDL™ 130 € Antje Bertsch, ECDL-Testleiterin

Elterninformationsabend zum ECDL an der Realschule Mülheim-Kärlich 11.09.2007 Die erste Rate von 60 € ist mit der Anmeldung fällig. Die zweite Rate von 30 € ist dann nach der zweiten Prüfung zu zahlen. Mit dem Bestehen der 4. Prüfung erhält Ihre Tochter/Ihr Sohn den ECDL™ Base bzw. ECDL™ Profile. Die dritte Rate für den ECDL Standard in Höhe von 40 € ist nach der vierten Prüfung fällig. Nach dem Bestehen der 7. Prüfung erhält Ihre Tochter/Ihr Sohn den ECDL™. Antje Bertsch, ECDL-Testleiterin

Vielen Dank!

Ansprechpartnerin: Frau Melanie Jacoby