Resolutionsentwurf Südakriba 89/09 Bereitstellung und Schutz der Ressource Wasser Der UNEP Rat, legt dringend nahe, ein Menschenrecht auf Wasser einzuführen,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Entwicklung des Umweltmanagements
Advertisements

Der Verbundstandort Ludwigshafen – größtes zusammenhängendes Chemieareal d-02_Im Ueberblick In Ludwigshafen nutzen wir petrochemische.
* Water Footprint Ein Instrument zur Quantifizierung des Wasserverbrauchs Wasserverbrauch bezieht sich fast immer auf Frischwasser (blue.
Wasserrecycling Eine funktionierende Abwasserentsorgung ist Voraussetzung dafür, dass wir in Flüssen, Bächen und Seen ohne gesundheitliche Risiken baden.
Virtuelles Wasser Holger Mühlbach.
Ohne Wasser kein Leben M. Charitonova
Der Zöllner Zachäus Die Stadt, heißt Jericho und liegt in Israel. An den Stadttoren sitzen Zöllner, die für die Römer den Zoll kassieren. Das heißt, daß.
Flusspferd.
Baikal ist eine Perle von Russland
Die Natur auf unserem Planeten Erde ist in Gefahr
Polina Salachatdinowa
Was ist Natur? 1. Definition
Vergleiche zur Atomgrösse
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten Erde!
Die oekologischen Probleme
Die Saat von heute… ...ist das Brot von morgen
Orte und Landschaften Wortschatz
Sorgen wir gemeinsam fur unseren Planeten Erde von Deutsch Lehrerin Frau Stepanov Realschule im Dorf Baturino Fur 7 Klasse.
Entropieproduktion und Dissipation, Energiebilanzen
Umweltschutz... Wir machen mit !.
Umweltschutz ist unsere allgemeine Sorge
Was möchten Sie trinken?
Eine Reise nach Köln Aвтор: Кусаинова Г.Т. Учитель немецкого языка.
Schutz der Umwelt МБОУ «Ульяновская СОШ» Зубцовский район
Die Welt ist in Gefahr.
Filterung und die Folgen
Umweltschutz... Wir machen mit !.
(die Ozonschicht, verschmutzt sein, giftig, dünn)
“Sorgen wir gemeinsam fur useren Planeten Erde.”
click.
Die schönste Welt um uns herum ist in Gefahr.
«Übung macht den Meister»
 Das Überleben der Fischerfamilien sichern.  Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt.  Die.
Wilhelm Amann Mathias Gmeiner
Wasserverschmutzung.
UMWELTPROBLEME.
Ampelspiel.
Nachhaltigkeitsquiz.
Unsere Erde.
Referat zum Thema: Umweltschutz.
Lola Muhammadijewa Alexsej Udojew. Plastiktüte NNimm zum Einkaufen eine Tasche oder einen Korb mit, anstatt eine Plastiktüte zu benutzen. AAlle Plastiktüten.
Die Natur bittet um Hilfe Выполнила: Пиюкова Л.Г.
Ampelspiel. Betriebsstoffe sind … … Hauptbestandteil. … Nebenbestandteil. … kein Bestandteil.
Umweltschutz ist ein internationales Problem
Герштенцвейг В.Р., учитель иностранного языка МОБУ гимназии №15 им. Н.Н. Белоусова г. Сочи.
Projektdurchführung:
Der Umweltschutz
Präsentation von Hofmeister René
Wasserquiz Zu wie viel Prozent besteht ein Mensch aus Wasser? 10 %
Ecuador Die Umweltrebellen 1.
Umweltschutz ist das aktuellste Problem heutzutage
5 Ex-UdSSR:Aralsee.
Brot für die Welt Lukas & Michel.
Die schönste Welt um uns herum ist in Gefahr.
Die Erde – der blaue Planet
Cholera.
Das schmutzige Wasser aus den Fabriken und aus den Haushalten
Einführung in die Wirtschaft 1
Position zum Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die verpflichtende Kennzeichnung alkoholischer Getränke mit Zutatenverzeichnis.
Eckpunkte des Fairen Handels im Tourismus
Umweltschutz.
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
Menschenrechtsquiz RGB ORANGE: R240 G108 B48 BLUE: R34 G122 B191.
Fläche nutzen statt verbrauchen
Adam Mickiewicz secondary school in Lublinec Berufliche Schulen am Gradierwerk Bad Nauheim.
Der Körper des Menschen
Vergleiche zur Atomgrösse
Resolutionsentwurf Agentorien 75/09 CO2-Reduzierung für den Klimaschutz Der UNEP Rat, verlangt von den Industriestaaten, ihren CO2-Ausstoß pro Kopf.
…Guten Tag!... Auf Wiedersehen!... …Entschuldigung, wie bitte?...
Resolutionsentwurf Deutland 63/09 Waldschutz für den Erhalt der Biologischen Vielfalt Der UNEP Rat, 1. kommt zu dem Schluss, dass der Erhalt der Biologischen.
 Präsentation transkript:

Resolutionsentwurf Südakriba 89/09 Bereitstellung und Schutz der Ressource Wasser Der UNEP Rat, legt dringend nahe, ein Menschenrecht auf Wasser einzuführen, demnach die Städte ab dem Jahr 2025 verpflichtet werden, täglich 50 Liter Wasser kostenlos für jeden Menschen zur Verfügung zu stellen; bekräftigt die Notwendigkeit, dass die Industriestaaten, die zahlreiche wasserintensive Produkte wie Kaffee, Reis und Baumwolle aus Entwicklungsländern beziehen, dort ab sofort Gelder für eine sparsame und effiziente Bewässerung in der landwirtschaftlichen Produktion bereitstellen; verlangt, dass wasserarme Staaten bis zum Jahr 2025 ihre landwirtschaftliche Produktion auf Produkte umstellen, die weniger Wasser benötigen, um genügend Wasser für die Grundbedürfnisse der Bevölkerung zur Verfügung zu haben; fordert, dass die Städte ab 2020 für die Abwasserentsorgung verantwortlich sind und die Folgekosten für die Einleitung verschmutzter oder giftiger Abwässer in Flüsse und Seen tragen müssen.