Vattenfall in Hamburg Zahlen – Fakten – Wissenswertes April 2014 1 |

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vortrag im Elbcampus, Hamburg-Harburg, Mittwoch, 10. Juni 2009
Advertisements

Frankfurt.
10. Pantaenius Immobilien-Tagung am
Wärme- und Kältekataster im niederländischen und deutschen Grenzgebiet in Theorie und Praxis Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter.
AREVA Energietechnik GmbH Sachsenwerk Mittelspannung
3. Pumpspeicherkraftwerk
Systemkonflikte im Übergang Warum man sich frühzeitig für einen Pfad entscheiden muss? Prof. Dr. Olav Hohmeyer Sachverständigenrat für Umweltfragen, Berlin.
Ein typisches Berliner Kraftwerk: Oberhavel
„Wasserkraft effizient genutzt“
Kohlekraftwerke Braun- und Steinkohle.
"Internationaler Strommarkt – Chancen und Herausforderungen"
NEIN zu 2 Milliarden Euro neuen Schulden NEIN zum Netzkauf.
Atomausstieg selber machen! - Wechseln Sie jetzt zu Ökostrom.
Die erfolgreiche Pfadfindergruppe Ein Bericht über erfolgreiche Pfadfindergruppen Die Untersuchung wurde in den Jahren durch das Bertungsunternehmen.
Daten, Zahlen und Fakten
Das Modell Güssing Ein Beispiel für eine nachhaltige, regionale Energieversorgung Christian Keglovits.
facility management Begriffsdefinition:
11 EnergieRegion+ Aller-Leine-Tal Aller-Leine-Tal: Energiewende in Deutschland - Chance für den ländlichen Raum Rethem 3. Dezember 2013.
Metropole Ruhr | Wirtschaftsraum
Strategie-Fortschreibung im Commerzbank Asset Management Dr. Friedrich Schmitz Konzernleitung Asset Management Commerzbank AG Frankfurt, 24. Juli 2001.
Cortal Consors - Ihr Spezialist für die private Geldanlage
13. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen Oktober 2010, Montag-Mittwoch Neue Messe München Hauptpressekonferenz EXPO REAL.
Wirtschaftscluster in Hamburg
Unternehmenspräsentation
Matthias Willenbacher
Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien
VT/Fö09/06/99 Stromversorgung Großraum Raab Derzeitiger Zustand Versorgung aus dem 30kV-Netz Entfernung der speisenden Umspannwerke:  Aigerding:ca. 18.
DGQ – Regionalkreisveranstaltung ADP Employer Services GmbH Stuttgart
IKEA Berlin (D) IKEA Lichtenberg (D) Inbetriebnahme: 2011
Solaranlagen! Was ist das?
Deutschland.
© 2015 BTG Beteiligungsgesellschaft Hamburg mbH Habichtstraße Hamburg Tel Fax Beteiligungskapital.
Regionale Stärke und Internationalisierung Widerspruch oder Chance? Alpbach, August 2012.
EuroPeers - Ein kurzer Überblick -. Was sind EuroPeers? >EuroPeers waren mit dem EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION aktiv >Wir geben unsere Erfahrungen.
Das GreenLight-Programm Kampagne „Energiesparende Beleuchtung“ zur Auszeichnung der Stadt Mechernich als GreenLight-Partner Kerstin Kallmann Berliner Energieagentur.
Best of Consulting Project Excellence 2012 Berater über ihr Beratungsunternehmen.
DIVISION FAIRSPACE „Schweizer Flughafenzulieferer in Südamerika„ Airport Infra Expo Mai 2013 in São Paulo, Brasilien (Carl A. Ziegler, T-LINK.
Dezentrale Energieerzeugung: Brennstoffzellenkraftwerke von 250 kW bis 2,8 MW KWK und Wasserstoffproduktion Andreas Frömmel Hannover, 28. April
SCANDIC BERLIN KURFÜRSTENDAMM Haben Sie Lust auf frischen Wind aus Skandinavien? Wir suchen ab 01. Januar 2016: Front Office Night Supervisor (m/w) CASUAL,
SCANDIC BERLIN KURFÜRSTENDAMM Haben Sie Lust auf frischen Wind aus Skandinavien? Wir suchen ab 01. Januar 2016: Front Office Agent (m/w) CASUAL, CARING,
Netze für neue Energien – das Bayernwerk stellt sich vor Das Unternehmen im Profil.
Windpower Poland Sp. z o.o. Windenergie – Wertschöpfung im ländlichen Raum Warschau,
Herr ZaißBesuch aus Malopolska18. September 2008Seite 1 Die einheimische Kompetenzallianz – Unternehmen der ThüWa-Gruppe stellen sich vor Erfurt, den 28.
BERLIN Größte Stadt Deutschlands Wurde wieder Hauptstadt nach der Wende Brandenburger Tor und Reichstag Im Nordosten Deutschlands Einwohner.
Informationen zur Vonovia SE, Bochum 1. Halbjahr 2017
Geothermiekraftwerk Insheim (in Betrieb seit 2012) Bericht von Harald Zilg zu Besichtigung und Führung am 24. Mai Am 16. Mai angeschrieben war.
Projektmanager Veranstaltungen (m/w)
Unsere Standorte_ Rund 380 Mitarbeiter arbeiten an
Management und Tourismus
5. Vattenfall Europe Sportfest 2006 in Berlin
Offene Stelle SaarGummi ist einer der führenden Hersteller innovativer, technologisch  hochqualitativer Karosseriedichtungssysteme für die Automobilindustrie.
Technische Hintergründe Von Jacob und Mika
Unsere Organisation in der Schweiz
Fachvortrag im Rahmen der ZWH-Bildungskonferenz 2005
EDS in Bremen Ralf Kölling Titel Folie Titel in 28 pt. Arial.
EinSparProjekt an Schulen der Stadt Aalen Stromerzeugung
Deutschland.
19. September 2018 | Dr. Jörg Harren, Standortleiter Chemiepark Marl
Referententreffen 2010 Erfolge – Aktuelles – Strategie
INTERREG V A Deutschland-Nederland (2014 – 2020)
Für unseren Standort in München suchen wir: Teamassistenz (m/w) für den Vertrieb Über uns: PROCHECK24 betreibt mit über Vertriebspartnern die größte.
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Gesellschaften und Aufbau der FERI AG
HSBC Deutschland stellt sich vor
Realschulen Seite 1/10.
GEBRAUCHTE IT-HARDWARE SCHAFFT NEUE PERSPEKTIVEN.
ABB-Pressekonferenz Hannover, 17. April 2007
Neuer Rekord bei Betriebsansiedlungen ABA-Bilanz 2018
LEADER-Jahrestagung 2019 Benediktinerstift St. Lambrecht
Dritte Zehnjahresrevision von Reaktorblock Nr. 2: erste Bilanz
 Präsentation transkript:

Vattenfall in Hamburg Zahlen – Fakten – Wissenswertes April 2014 1 |

Vattenfall in Europa Vattenfalls Kernmärkte: Skandinavien, Deutschland, Niederlande Eigentümerverhältnisse Vattenfall AB: 100 % in schwedischem Staatsbesitz Seit 2014: Neue Organisationsstruktur: Regionen Nordic und Continental/UK Unternehmensgründung: 1909 Beschäftigte (FTE): etwa 31.800 Das Jahr 2013: Umsatzerlöse: 19.379 Mio. € Stromerzeugung: 181,7 TWh Stromverkauf: 203,3 TWh Wärmeverkauf: 30,2 TWh Gasverkauf: 55,8 TWh 2 | 2 | 2 2

Vattenfall in Hamburg… … ist Rechtsnachfolger der HEW … erzeugt Wärme und Strom in zentralen und dezentralen Strukturen … hat Tradition seit 120 Jahren … ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt (mehr als 4.000 Mitarbeiter in Hamburg und Umgebung) … ist einer der größten Ausbilder der Stadt (jährlich rund 260 Auszubildende) … ist der Wärmeversorger der Stadt (812 km Leitung, 458.000 versorgte Wohneinheiten) … ist Gaslieferant für rund 10.000 Kunden … betreibt internationalen Stromhandel aus Hamburg heraus … ist das Herz des internationalen Wind-Geschäfts von Vattenfall … engagiert sich im Bereich der Wissensvermittlung und bietet Schulklassen und Interessierten Hamburgern Kraftwerksführungen und Tipps im Umgang mit Energie 3 |

Unsere Kraftwerke in Hamburg Tiefstack HafenCity Wedel Heizkraftwerk Tiefstack Rahmendaten Inbetriebnahme Heizkraftwerk 1993 Inbetriebnahme (GuD-Anlage) 2009 Elektrische Leistung 321 MW Thermische Leistung 814 MW Heizkraftwerk Wedel Rahmendaten Inbetriebnahme/Umbau/Rund-erneuerung 1961/1987/1993 Elektrische Leistung 250 MW Thermische Leistung 423 MW Heizwerk HafenCity Rahmendaten Inbetriebnahme 1999 Elektrische Leistung 2 MW Thermische Leistung 315 MW 4 |

Unser neues Kraftwerk in Hamburg Moorburg Steinkohlekraftwerk Moorburg Rahmendaten Geplante Inbetriebnahme Q4 2014/Q1 2015 Elektrische Leistung maximal 1.640 MW Mögliche Fernwärmeleistung maximal (derzeit nicht geplant) 650 MW Regelfähigkeit im Lastbereich 35-103% Modernstes Kohlekraftwerk Europas Wirkungsgrad: 46,5% Wichtig für Netzstabilität und Versorgung 5 |

Unsere Kraftwerke bei Hamburg Geesthacht Pumpspeicherwerk Geesthacht Rahmendaten Inbetriebnahme 1958 Elektrische Leistung 119 MW Kapazität drei Turbinen je 40 Megawatt (MW) Kernkraftwerk Krümmel Rahmendaten Inbetriebnahme 1984 Vattenfall Beteiligung 50% Seit 2011 ohne Betriebserlaubnis Kernkraftwerk Brunsbüttel Rahmendaten Inbetriebnahme 1977 Vattenfall Beteiligung 66,7 % Seit 2011 ohne Betriebserlaubnis 6 |

Standortengagement in Hamburg Vattenfall Cyclassics Seit 1996 ist Vattenfall Ausrichter und Titelsponsor der Cyclassics Vattenfall Schul-Cup In Berlin, Hamburg und der Lausitz organisiert Vattenfall jedes Jahr den Vattenfall Schul-Cup Vattenfall Europe Umweltstiftung Seit 1994 Engagement für den Erhalt natürlicher Lebensräume von Pflanzen und Tieren und aktive Unterstützung der Umweltbildung für Kinder und Jugendliche ------------------------------------------------------------------------------------------------ Grundeigentümer-Interessengemeinschaft City Nord GmbH Gegründet im Jahr 2000, um die City Nord als entwicklungsstarken und zukunftsträchtigen Immobilienstandort zu stärken und die Arbeitsbedingungen für die Menschen vor Ort zu verbessern.

Real Estate and Facility Services Struktur Bereich Immobilien 8 |

Corporate Real Estate Management Corporate Facility Management Real Estate & Facility Services RE & FS folgt einem Rollenmodell, welches nach strategischen (CREM), steuernden (FM) und operativen (FO) Aufgaben unterteilt ist: Corporate Real Estate Management (CREM) Corporate Facility Management (CFM) Facility Operations (FO) Portfolio management Asset Management Immobiliensteuern Rückbau & Umweltmanagement Vertrags- und Dienstleistermanagement Zentrale Schnittstelle für Vattenfall Business (Nachfrage) Facility Operations (Bereitstellung) Vorbereitung, Planung & Ausführung operativer Facility Dienstleistungen Space & Workplace Food & Beverage Security & Reception Cleaning & Outdoors Fleet & Transport Document Management Aufgaben Neue Eigentümerschaft für FO => Veräußerung FO (VSG und VEBS) Strategischer Fokus 2014/2015 Projekt WEST 9 | Facility Services – Überblick FO GmbH | Mai 2014 Confidentiality - high (C3)

Die sechs Service Tower im Überblick Real Estate & Facility Services - Servicetower Die Leistungserbringung spielt sich in den drei Kernregionen Berlin, Hamburg und die Lausitz ab. Die regionalen Bedürfnisse unterscheiden sich pro Tower, Sub-Tower und auf Leistungsebene Gesamtsicht der wesentlichen Standorte Regionaler Fokus (Service-Tower spezifisch) Hamburg Berlin 1 Immobilienbezogene Dienstleistungen Space & Workplace Berlin: ca. 280 Standorte HH: 15 Standorte* Lausitz: ca. 220 Standorte Cleaning & Outdoors Berlin: ca. 280 Standorte HH: 15 Standorte* Lausitz: ca. 220 Standorte Security & Reception Berlin: ca. 40 Standorte HH: 12 Standorte Lausitz: ca. 30 Standorte Hamburg Berlin Lausitz Lausitz 2 Versorgungsorientierte Dienstleistungen Food & Beverages Berlin: 27 Standorte, 6 Küchen HH: 11 Standorte, 5 Küchen Lausitz: 14 Standorte, 8 Küchen Fleet & Transport Berlin: 2 Standorte, ca. 900 Fahrzeuge HH: 2 Standorte ca. 300 Fahrzeuge Lausitz: 6 Standorte, ca. 300 Fahrzeuge Document Management Berlin: ca. 40 Standorte HH: ca. 20 Standorte Lausitz: ca. 20 Standorte Gesamt: ca. 500 Standorte Wesentliche Bürostandorte Wesentliche Kraftwerkstandorte Wesentliche Standorte mit Mischnutzung Anm.: *Insgesamt 15 Liegenschaften an drei Haupt-Standorten. 10 | Einführung eines einheitlichen CAFM-Programms | Jurack/Mohrmann | 09.07.2014 Confidentiality - High (C3)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 11 |