Wie viele Kirchen braucht das Land?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Umweltbericht zur Fortschreibung des Teilplans Windnutzung, Rohstoffsicherung und -gewinnung des Regionalplans Uckermark-Barnim.
Advertisements

Zweiter Zwischenbericht
Ein föderativer Staat im Osten Deutschlands
Potsdam-Mittelmark, Uckermark, Cottbus und Brandenburg an der Havel
Berlin-Brandenburger Pflegetag 2010 EinBlick in die Zukunft ! Altenpflege im Wandel – Berufschancen der Berliner und Brandenburger.
Förderverein der Nordend-Schule Eberswalde e.V.
Brandenburg Aiden Keegan.
Berlin Katarína Šimková Kvinta A 2009/2010. Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. Es liegt im östlichen Teil des Landes, etwa 70 Kilometer von der.
Berlin, im Lauf der Geschichte…
BERLIN.
EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUSCHLAND
Sozio-demographische Porträts von Berliner Reformbezirken
Funkkommunikation in der Migrationsphase Digitalfunk
Berlin Wo sie liegt ? Sie bildet ein Land Sie liegt im Nordosten
POTSDAM - GERMANY L et us introduce ourselves… Wir stellen uns vor… KINDERGARTEN KINDERGARTENSONNENBLUME.
Die Nikolaikirche. Die Nikolaikirche ist der Ausgangspunkt der Wiedervereinigung 1989.
Der 7. Oktober 1989, der Mauerfall und die deutsche Vereinigung
Eberswalder Mitternachtsshopping – Die Erlebnisnacht Das Eberswalder Mitternachtsshopping ist eine Erlebnisnacht zum Bummeln, Einkaufen, Genießen.
BERLIN.
BERLIN Die Exkursion Reichstagsgebäude in Berlin- Sitz des Deutschen Bundestags.
Oderlandregion Interkommunale Kooperation der Ämter Golzow, Lebus, Neuhardenberg und Seelow-Land, der Gemeinde Letschin und der Stadt Seelow Aufbau interkommunaler.
LANDonline Transnationales Netzwerk für Erneuerbare Energien und Speichertechnologien Netzwerkbildung von Erneuerbaren-Energie-Kommunen Rainer E. Wuest.
EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUSCHLAND
BERLIN Die Hauptstadt der BRD. BERLIN Berlin ist die Hauptstadt des Bundesrepublik Deutschlands. Berlin ist auch ein Stadtstaat. Es liegt im Nordosten.
Berlin Staat: Deutschland Sprache:deutsch Einwohner :
Der 7. Oktober 1989, der Mauerfall und die deutsche Vereinigung
Thema: «Deutsch lernen – Land und Leute kennen lernen.» Работу выполнила учитель немецкого языка Данцевской ООШ Демченко Н. И.
Dieses Thema habe ist gewählt, wie ist interessiere mich für Deutschland. Heutzutage ist es wichtig für die Fremdsprache zu interessieren. Ich träume.
Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/
Entwicklung seit 1983 Das Pädagogische Handeln der Kirche, PH(K)
Die 2. Herren des TV Langen 1908 e.V. 2. Kreisklasse Kreis Cuxhaven Saison 2008 – 2009 Spieltag 7 FC Land Wursten II - TV Langen II 3:2 (2:1)
Die 2. Herren des TV Langen 1908 e.V. 2. Kreisklasse Kreis Cuxhaven Saison 2008 – 2009 Spieltag 17 TV Langen II – FC Land Wursten III 1:5 (1:3)
Eine Städtereise nach Deutschland
„Wie funktioniert Demokratie im Landkreis Oberhavel und was können/dürfen/sollen Jugendliche dabei tun?“
1.Was ist das? 2.Wo ist das?. Marienplatz- München.
Kacie Fagerholm.  Die Hauptstadt Landes Nordrhein-Westfalen.  Count Adolf von Berg gegründet.  14. August 1288.
20 Jahre Mauerfall Past Tense practice. enden der 2. Weltkrieg. endete.
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Antragstellerkonferenz 2015 Richtlinien-Teile A und B Herr.
Über den Tod hinaus - Der historische Kirchhof Gatow als Ort kultureller und biographischer Erinnerung Berlin ist zurzeit eine weltweit mächtig gefragte.
Tagesplanung: Montag Ausflug ins Panda – Land! Dienstag Spaziergang am Tegler See und Besuch des Feuerwehrmuseums Mittwoch Ausflug.
Förderverein AKADEMIE 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V. 10 Jahre Engagementförderung in der Akademie „2.Lebenshälfte“
Tätigkeitsbericht 2012 Förderverein Akademie 2.Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V. - Mitgliederversammlung 2013 Mitgliederversammlung Geschäftsstelle.
EUROPA- QUIZ SZKOLNY FESTIWAL NAUKI Szkoła Podstawowa nr 1 im. Mikołaja Kopernika w Piszu 27 maja 2010 r.
(Arbeitsblatt) Berlin liegt von Deutschland. im Osten.
IBEG Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften in Potsdam - Mittelmark Absicht/ Ziele der Förderung: Langzeitarbeitslosigkeit.
Digitaler Landschaftsrahmenplan Landkreis Uckermark gefördert von: bearbeitet von:
.. Inhalt: Bundesländern Deutschlands Berlin ist die Hauptstadt der BRD Das Brandenburger Tor Bonn Köln und München Deutschland.
5 Jahre HARTZ IV Betroffene e.V..
Deutschland Quiz Wie heißt der höchste Berg Österreichs?
Geodaten-Infrastruktur
Sehenswürdigkeiten in Berlin
der Regionalen Planungsgemeinschaft
Der Quiz über das Deutschland
Meine Reise nach Deutschland
Sehenswürdigkeiten in Berlin
Reformationsjubiläum und Berlin 2017
in Berlin und Brandenburg
Berlin , Hauptstadt der Künste
„ Kreative Nutzungskonzepte für Denkmäler im Bestand “
Ein Glaubenskurs mit Menschen verschiedener Sprache und Herkunft.
BERLIN.
Die Währung in beideN TeileN Deutschlands während dES KALTEN KRIEGES
Jahrestagung Frankfurt
Das Kinderwerk Lima in Peru
Brasilien – Land, Leute und AIESEC rund um den Zuckerhut
Brasilien – Land, Leute und AIESEC rund um den Zuckerhut
GLG Fachklinik Wolletzsee am Freitag, 11. März 2016
Die Bundeslander Deutschlands Федеральные Земли Германии ТО «Мир немецкого.
Das Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte“
 Präsentation transkript:

Wie viele Kirchen braucht das Land? Plädoyer für ein neues "Brandenburger Gespräch" 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

Dorfkirche Briest (Potsdam-Mittelmark) Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Dorfkirche Briest (Potsdam-Mittelmark) 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

Dorfkirche Stegelitz (Uckermark) Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Dorfkirche Stegelitz (Uckermark) 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

Dorfkirche Flemsdorf (Uckermark) Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Dorfkirche Flemsdorf (Uckermark) 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

Dorfkirche Petznick (Uckermark) Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Dorfkirche Petznick (Uckermark) 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

Dorfkirche Weselitz (Uckermark) Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Dorfkirche Weselitz (Uckermark) 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

Dorfkirche Beenz bei Lychen (Uckermark) Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Dorfkirche Beenz bei Lychen (Uckermark) 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

Dorfkirche Sternhagen (Uckermark) Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Dorfkirche Sternhagen (Uckermark) 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

Dorfkirche Lindenhagen (Uckermark) Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Dorfkirche Lindenhagen (Uckermark) 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

Dorfkirche Werbelow (Uckermark) Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Dorfkirche Werbelow (Uckermark) 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

Dorfkirche Malchow (Uckermark) Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Dorfkirche Malchow (Uckermark) 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

Konfirmation in der Dorfkirche Brodowin (Barnim) Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Konfirmation in der Dorfkirche Brodowin (Barnim) 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

Dorfkirche Tornow (Oberhavel) Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Dorfkirche Tornow (Oberhavel) 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

Dorfkirche Saaringen (Potsdam-Mittelmark) Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Dorfkirche Saaringen (Potsdam-Mittelmark) 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"

24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. 24. Denkmaltag des Landes Brandenburg am 4. November 2016 "Brandenburgische Kirchen im Wandel"