Gotik frühes 12. – Mitte 16. Jh. Gleichgewicht zwischen Kirche und Staat zerbricht Sakralbauten als grösste Bauaufgaben > Bauhütten Starke Betonung der.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
MÜNCHEN.
Advertisements

Notre - Dame Svenja Klaue 10R2.
Der Dom von Köln.
Paris Die Stadt der Liebe.
Notre Dame I 576 Bischof Germanus † ca. 5. Jh. Bau St. Etienne
Die Stiftskirche Inhalt: - Geschichte - Außenbau - Innenraum.
Straßburger Münster.
AM BAHNHOF.
Alexander-Newski-Kathedrale
Die Kathedrale St.Nikolaus in Fribourg
Kunst Kunst wurzelt – zumindest in frühen Kulturen – in der Religion und steht fast ausschliesslich im Dienst der Götter und Toten.
Verena Zardini & Francesca Cainelli
Deutschland Reisezeil Frankfurt
Paris, die Stadt der Liebe
Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Städte Und Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Wien die Hauptstadt von Österreich
Thema: „Die Stadt, wo wir wohnen. Köln und Moskau „
KÖLN.
Meine Sonderfahrt mit der Blaskapelle von Jan Pöschle
Sekcja niemiecka II rok; grupa IIa Marzec Der Pfarrberg,,Der Pfarrberg befindet sich zwischen der Ściegiennegostraβe und dem Dąbrowski - Park, neben.
Denkmäler in Deutschland 
Paris.
Historismus - Symbolismus
Von Wells nach Exeter auf Nebenstrassen und durch kleine Ortschaften.
Frankfurt- am Main..
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Romanik Kunstgeschichte.
Quiz Stadt Luzern Projektwoche 2010.
Köln.
Weltkulturerbe Als Weltkulturerbe ist eine Vielzahl von kulturellen und natürlichen Standorten auf der ganzen Welt, die für ihre Einzigartigkeit wurden.
Naumburg/Saale ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Hier ist das nördlichste deutsche Weinanbaugebiet.
GeoGebra Nov MSP.
PO ŠKOLE DO ŠKOLY Projekt OPVK č. CZ.1.07/1.1.32/ Tento projekt je spolufinancován Evropským sociálním fondem a státním rozpočtem České republiky.
Tomasz Białynicki-Birula, kl. IIb
Выполнил ученик 6 «А» класса Рябига Евгений
Ungewöhnliche Kirchen.
Grundbegriffe (Folie 1)
Die Slowakei Städte und ihre Wahrzeichen
Vorlesung Sakralarchitektur der Gotik
Paris Nápravová Jana 9.B.
Thüringen Liotopoulou Marilena.
Die Stadt Wien hat eine nüchterne Architektur. In vielen Jahre hat das Habsburgerreich die Welthauptstadt der Kultur und Opernmusik widerspiegelt.
Vorlesung Sakralarchitektur der Gotik
1.000 Jahre Straßburger Münster dt.-frz. Grundschulprojekt
Die Bundesrepublik Deutschland
Rokoko und Historismus
Duomo Santa Maria Nascente di Milano (Mailänder Dom)
ERFURT.
SEHENSWÜRDIGKEITEN DEUTSCHLANDS Wie können wir über das Land sagen, wenn wir nichts von ihr wissen.
K ö l n. Das Geschichte Köln ist schon fast 2000 Jahre alt und war im Mittelalter auf Latein meist Colonia Agrippina und deutsch Coellen und im Kölner.
Bauskulptur in der Gotik
Dannenberg (Elbe) ist eine Stadt im äußersten Osten Niedersachsens. Dannenberg (Elbe) ist eine Stadt im äußersten Osten Niedersachsens. Dannenberg liegt.
DIE SCHWEIZ. VERGLEICH DER SCHWEIZ UND KROATIENS Schweiz BEVÖLKERUNG:8,081 Million OBERFLÄCHE : Km2 AMTSSPRACHE : Deutsch, Italienish, Französisch.
D EUTSCHLAND FÜR MICH. D EUTSCHLAND Industritaat in Westerneuropa Die Fläche ist km 2 Einwohnerzahl - 80,707 Mio. (30. September 2013) Nationalhymne.
Eine nette Exkursion durch die bekannteste Stadt schlägt Miljakowa Julja vor Orechowo-Sujewo.
FREIBURG. Die Reise ● Wir sind um acht Uhr gegangen. ● Und wir mussten um elf Uhr da ankommen. ● Aber es gibt viel Handel ● Wir sind um zwölf Uhr zu Freiburg.
Die Stadt N. Was bekommen Sie von meiner Arbeit?  die neuen allgemeinen Wissen ddas neue Reiseziel  Orechowo-Sujewo, Sumenkowa Natascha.
Majestät Wien.
Nordrhein-Westfalen.
München.
Köln.
Der eherne Reiter St.Petersburg Die Isaaks-Kathedrale Der Winterpalast.
Geheimnisvolle Pyramiden?
Klassizismus 1770 bis 1850 Zurück zur Antike > Klassische Formen neu verpackt Neue Bauaufgaben > Universität, Museum, Wache Schlichte Funktionalität überzeugt.
Alte Städte deutsche und russische.
Gotik frühes 12. – Mitte 16. Jh. Flachschnitt löst den Kerbschnitt ab > Ornamental Besinnung auf Konstruktionsarten > Rahmen, Füllung Bekleidung der Räume.
Frankfurt am Main.
Traditionelle Besuchsorte in Wien
 Präsentation transkript:

Gotik frühes 12. – Mitte 16. Jh. Gleichgewicht zwischen Kirche und Staat zerbricht Sakralbauten als grösste Bauaufgaben > Bauhütten Starke Betonung der Vertikalen > Spitzbogen für Statik

Vektorkraft nach aussen Kreuzgratgewölbe Gotik 12. – 16. Jh. Last des Gewölbes Einsturzgefahr Vektorkraft nach aussen Kreuzgratgewölbe Aufnahme durch Masse Romanischer Bau Entwicklung der Bogen- und Gewölbekonstruktion

Filigraner Skelettbau Gotik 12. – 16. Jh. Last des Gerippes Filigraner Skelettbau Vektorkraft nach unten Aufnahme durch Dienste Gotischer Bau Entwicklung der Bogen- und Gewölbekonstruktion

Westtürme Gotische Kathedrale Gotik 12. – 16. Jh. fertiggestellt um 1842 - 1880 Gotische Kathedrale Dom St. Peter und Maria in Köln: 1248 begonnen, 1322 vollendet

Dienste Rose Gotik 12. – 16. Jh. Kathedrale von Metz Notre Dame von Paris

Fiale Masswerk Gotik 12. – 16. Jh. Stadtkirche Burgdorf Lettner in Sandstein

Gotik 12. – 16. Jh. Fialen Strebebogen Wimperg Masswerk Münster Strassburg: Baubeginn 1250 Dom von Milano: Baubeginn 1387

Gotik 12. – 16. Jh. Kathedrale Salisbury: Baubeginn 1220 Rathaus Prag: Astronomische Uhr

Gotik 12. – 16. Jh. Gewändefiguren: Strassburger Münster und Kathedrale von Naumburg

Gotik 12. – 16. Jh. Kielbogen, Eselsrücken Wappen Masswerk: in Sandstein gehauen oder geschnitzt

Immense Bauaufgaben > Bauzeit über Jahrhunderte Gotik 12. – 16. Jh. Immense Bauaufgaben > Bauzeit über Jahrhunderte Ende des Mittelalters > Einfluss der Wissenschaft Nebst Sakralbauten vermehrt Profanbauten > Rathaus