Modul 3 Kapitel 10 / Aspekte B1+ präsentiert von Aylin Demirkapı

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Energiekonzept für ein modernes Bernau
Advertisements

Aktivitäten am “ Costache Negri-Nationalkolleg” aus Galati
Thema: Umwelt Підготувала вчителька німецької мови Черниш О.А.
Prof. Dr. Matthias Grundmann Ergebnisse des Lehrforschungsprojektes "Transition-Town-Movement"
Aspekte B1+ / Kapitel 10 präsentiert von Aylin Demirkapı
Endlich Urlaub Aspekte B1+ / Kapitel 9 Modul 2 Urlaub mal anders
Umweltschutz Olga Osmańska.
Wie kann man Energie sparen?
Was kann man für die Umwelt tun?
Reboundeffekte aus psychologischer Sicht: Theoretische Einbettung
Aspekte B1+ Kapitel 9 / Auftakt präsentiert von Aylin Demirkapı
Umweltpolitik in Deutschland
Давайте позаботимся сообща о нашей планете Земля!
Baikal ist eine Perle von Russland
Liebe Bambini-Eltern, 2010 – 2011 wir möchten Ihnen zunächst dafür danken, dass Sie uns Ihr Kind (Mädchen oder Junge) anvertrauen. Wir versprechen Ihnen,
«Unsere Erde ist unser gemeinsames Haus»
ÖKOLOGIE Der Terminus „Ökologie“ wurde 1866 von dem deutschen Biologen Ernst Haeckel aus den griechischen Wörtern oikos und logos gebildet.
Polina Salachatdinowa
Gymnasium №6 und 5d2.
Samuel Dudlák, Andrej Lacko, Ivan Tvrdík
Základná škola kpt. Jána Nálepku Stupava Umwelt – Umweltschutz PhDr. Beata Ricziová
Deutsch I Notizen Household Chores
Die Natur ist unser Freund
PBS Umweltpreis 2014 Die Klimaerwärmung, Energie- sowie Umweltprobleme sind Dinge, die dich beschäftigen? Dann ist der PBS Umweltpreis etwas für deine.
Kultur Mach das Buch auf Seite 48. Mach Aufgaben A1 und A2.
Тема: «Екологічні проблеми сучасності»
Umweltschutz ist unsere allgemeine Sorge
Umweltleitsätze der Stadtverwaltung Rainer Konerding
Die Umwelt fängt von unserer Schule an Die Umwelt – das sind nicht nur Wälder, Felder, Flüsse und Seen, die uns umgeben. Das sind auch Häuser, wo wir wohnen,
DER TAG DER ERDE.
Katarina Živčić Martina Bukovac Petar Dobrinić
Die Welt ist in Gefahr.
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
Klimaschutz konkret Claudia Vogel, Umweltbeauftragte
EUPEN PUTZT SICH HERAUS! am Samstag, 25. April 2015 zwischen 9.00 und Uhr Sie haben Interesse teilzunehmen? Dann bitte melden bei: Name:
Was heißt Ökologie ?? Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen
Der Umweltschutz in Deutschland
Die Umwelt.
Berlin : eine grüne Stadt
Deutsch II Notizen Household Chores
AIRCLIP AIRCLIP - Airports and Climate Preservation 2008.
Umwelt.
Klimaschutz Von Tom, Paul & Marie .
Wieder kommen Gäste in die Stadt. Was meint ihr welche?
Umweltschutz fängt schon bei jedem Menschen an
Schreiben Es gab einmal......
Kinderbeauftragte Aufgaben und Möglichkeiten der Beteiligung.
Müllwirtschaft in Österreich und Ungarn
Unsere Erde.
Referat zum Thema: Umweltschutz.
Praha & EU: Investujeme do vaší budoucnosti Evropský sociální fond Gymnázium, Praha 10, Voděradská 2 Projekt OBZORY NATUR UND UMWELT.
Kapitel 4 zu Hause gibt es viel zu tun Lektion A
Zu Hause helfen Was musst du zu Hause tun?. den Tisch decken.
Die Verschmutzung der Umwelt
Viel Spaß!. Motivation Ich will…  gute Note bekommen.  den Eltern Spaβ machen.  gut deutsch sprechen.  Neues und Interessantes erfahren.
Beantworte die Frage: Was müssen wir machen, um unsere Schule in Ordnung zu halten? Jch finde, dass…. Jch meine, dass…. Jch bin sicher, dass…. Ich schlage.
Schauen Sie folgende Bilder an und ordnen Sie den Wörtern zu. saurer Regen die Abgase die Chemikalien.
Bist du gerne draußen? Liebst du die Natur? Tust du etwas für die Umwelt oder ist dir das egal? Welcher Naturtyp bist du? Mache unseren Test und finde.
“Sorgen wir gemeinsam fűr unseren Planeten Erde!”
Einleitung Liebe Schülerin, lieber Schüler,
Trennbare Verben.
“Umweltschutz unserem Dorf Simonino”
Natur. Ökologische Probleme..
Aspekte B1+ / Kapitel 10 AylDem
Optimal A2 / K5 / Berlin Präsentiert von Aylin Demirkapı
Der Umweltschutz.
DER TAG DER ERDE.
Deutsch 2 Verben Liste #2.
„Klimaschutz mit Messer und Gabel“
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt
 Präsentation transkript:

Modul 3 Kapitel 10 / Aspekte B1+ präsentiert von Aylin Demirkapı Projekt Umwelt Modul 3 Kapitel 10 / Aspekte B1+ präsentiert von Aylin Demirkapı

LB., S.158

Menschen werfen Müll auf Straße, lassen Müll von anderen wegräumen Bürger zu verantwortungsvollem Umgang mit Natur bewegen Freiwillige putzen die Stadt Emission und Klimaerwärmung lassen die Gletscher schmelzen: Böden tauen: Berghänge rutschen ab: Gefahr von Hochwasser und Überschwemmungen Schmelzen der Gletscher verlangsamen Gletscher mit Folie abdecken (Schutz vor Sonne) Österreich, Schweiz, Deutschland

Wie finden Sie beiden Projekte Wie finden Sie beiden Projekte? Welchen Effekt können sie (nicht) bringen? Sammeln Sie Ideen in PA. Pro Contra Das Projekt: “Sauberhaftes Kassel” Bürger engagieren sich für die Umwelt. Das Projekt hat ein Vorbildfunktion (z. B. für Kinder) Bewusstsein wird geschaffen Projekt wirkt auch über die Aktion hinaus. An der Aktion nehmen nur die teil, die das Problem bereits kennen. Wenn andere aufräumen, werden die Menschen weiter Müll einfach wegwerfen.

Das Projekt: Gletschersterben Contra Es ist eine wirkungsvolle Aktion. Ein Zeichen, dass man etwas tun muss. Die Aktion ist ziemlich sichtbar für alle. Wenn eine Aktion viel Interesse weckt, wird das Problem wahrgenommen. Das Projekt ist sehr teuer.. Man kann dadurch nur kleine Flächen schützen. Man müsste eigentlich etwas gegen die Ursachen (Emission, Klşmaerwärmung) tun.

AB. S. 121-122, Ü.1 / Ergänzen Sie die Lücken. Hotel-Umwelt-Checkliste Wassersparmaßnahmen umsetzen lässt Umweltbeauftragter ernannt regenerativen Quellen stammt Das Abwasser zur Abfallvermeidung

bar Lassen sich

Man räumt den Müll weg. Die Stadt lässt den Müll wegräumen. Das Gletschersterben lässt sich nicht aufhalten. Das Projekt ist nicht finanzierbar.

Man schützt die Gletscher vor der Sonneneinstrahlung. Man kann mit der Folie das Schmelzen der Gletschern nur verlangsamen. Man kann so aus Kostengründen nur kleine Flächen schützen. Man kann durch solche Maßnahmen das Gletschersterben nicht verhindern.

Schreiben Sie die Sätze mit lassen oder sich lassen Das Nutzwasser kann aus Meerwasser gewonnen werden. Die Mülltrennung kann noch verbessert werden. Die Handtücher werden vom Hotel nur gewaschen, wenn die Gäste es wünschen. Überall werden vom Hotel Energiesparlampen montiert. Dadurch kann sehr viel Energie gespart werden. Das Nutzwasser lässt sich aus Meerwasser gewinnen. Die Mülltrennung lässt sich noch verbessern. Das Hotel lässt die Handtücher nur waschen, wenn die Gäste es wünschen. Das Hotel lässt überall Energiesparlampen montieren. Dadurch lässt sich sehr viel Energie sparen.

man bar man lässt sich man