Terrassenbelag mit Natursteinplatten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Beispiel FREIANLAGEN Terrasse.
Advertisements

Beispiel TIEFBAU Abwasserkanal Beton.
für regelmäßig wiederkehrende
Beispiel ELEKTRO komplette Wohnung.
Nachtragsfall 1: Leistungsänderung
Beispiel HOCHBAU Umkehrdach.
DBD-BauPreise Regional Zusatzinformation. Ab Mai 2009 werden alle Produkte der DBD-BauPreise optional auch mit regional differenzierten Preisinformationen.
Beispiel TGA Heizung/Sanitär
STLB-Bau Eine Vorschau auf zwei wesentliche Neuerungen: FAVORITENLISTE und numerische Beschreibungsmerkmale Eine Information für Vertriebspartner.
STLB-Bau XML mit DBD-Baupreisen und DBD-Baupreisen EFB
Vor der Erstellung eines LV wird ein Projekt definiert.
Weiter mit Leertaste.
Beispiel Heizung/Sanitär
Nachtragsfall 1: Leistungsänderung
Kanalrohr aus Stahlbeton
Niederspannungskabel
Auf Ihrem Schreibtisch liegt diese Anfrage, für die Sie Preise abgeben möchten. Diese sollen solide kalkuliert sein Bitte weiterblättern...
Als Beispiel möchten wir für Sie die Leistungen für einen kleinen Platz innerhalb einer Fußgängerzone zusammenstellen.
Wir wählen die Bauteilgruppe Abwasserkanäle. ...und hier solche aus Stahlbeton in einer Tiefe von über 1,75 m.
Mitgeliefertes Kalkulationswissen für Millionen von Bauleistungen aus bis zu 52 Leistungsbereichen x:bau Projekt Dies ist der Zustand direkt nach der Installation.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
IIS The microsoft way. © Windows NT Option pack optionale Server Komponenten IIS (Internet Information Server) Webserver von Microsoft.
Weiter durch Mausklick Bernhard Nauli kirchenweb.ch gmbh Veranstaltungszentrale von kirchenweb.ch Veranstaltungszentrale.
Präsentation über Network Marketing.
Schreibwerkstatt. Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Anlage benötigen wir ein Molekularsieb mit der Oberfläche von 600 m2/g. Deshalb bitten.
Herzlich Willkommen bei Ihrem IT-Experten im Handwerk Hier erhalten Sie einen Überblick was das Branchenprogramm HAPAK XE6 bietet. 1 Zimmermann EDV-Systeme.
B2B B2C Unser Leistungsspektrum Sparen, vorsorgen, Geld anlegen – das wird für Ihre Kunden immer schwerer? Nicht mit niiio. niiio ist für alle, die ihre.
Quelle: Deutsch. Aber hallo! B2
Einfügen der Vorlage in Ihre Präsentation
DHL Versandintegration bei plentymarkets
Beispiel ELEKTRO komplette Wohnung.
STLB-Bau mit DBD-BauPreise Beispiel ELEKTRO KABEL-NIEDERSPANNUNG
Beispiel Heizung/Sanitär
STLB-Bau mit DBD-BauPreise
Die VOB fordert u.a. eine technisch aktuelle Leistungsbeschreibung.
Das Online- Gutscheinportal
Tutorial Websites anmelden.
Die VOB fordert u.a. eine technisch aktuelle Leistungsbeschreibung.
Die VOB fordert u.a. eine technisch aktuelle Leistungsbeschreibung.
Ich empfehle Ihnen unser Bewertungssiegel im Businesspaket
1 Alles, was eQuote für Ihr Business tun kann.
Kanalrohr aus Stahlbeton
Niederspannungskabel
Beispiel TGA Heizung/Sanitär
Willkommen bei PowerPoint
Beispiel FREIANLAGEN Terrassenbelag mit Natursteinplatten
Hinweis zu dieser Vorlage:
Anpassen von Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Lesen Sie alles zu Microsoft SharePoint-News
DHL Versandintegration bei plentymarkets
Mediabox Zusatzangebote.
Dokumentation TOBA Homepage
Lösung Aufgabe 1 Teilaufgabe a)
Vorbereitung für Umbuchungen
Herzlich willkommen zum Tutorial:
So oder ähnlich sieht die Forderung aus, die
in PowerPoint 7 Wege zur Zusammenarbeit
DBD-BauPreise Regional
Methodenwahl Grundsätze der Methodenwahl Ziele:
Kursbezeichnung, Nummer Kursleiter Namen der Gruppenmitglieder
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Einsatzmatrix 2.0.
Wissenschaftliches Projekt
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
SAP Seminar 2007 Kreditorenstammsätze anlegen
Leiter, Isolator und Halbleiter
Mathematische Grundkenntnisse
Nahrungsmittel xundfood.ch.
Herzlich Willkommen GPS-Schulung Basiskurs
 Präsentation transkript:

Terrassenbelag mit Natursteinplatten Beispiel Freianlagen Terrassenbelag mit Natursteinplatten

Ihre Aufgabe: Sie möchten einen Angebotspreis für einen Terrassenbelag mit Natursteinplatten kalkulieren. Diese Kalkulation soll verursachungsgerecht auf den Einzelkosten der Teilleistung basieren. Möglicherweise möchten Sie für das Angebot zusätzlich auch eine VOB-gerechte Leistungsbeschreibung haben. So schnell und einfach geht es, wenn Sie DBD-Kostenansätze nutzen können...

Kalkulationsvorlage von DBD Branchenprogramm mit Schnittstelle für DBD Excel® mit spezieller Kalkulationsvorlage von DBD DBD-Kostenansätze können Sie mit einer Reihe von speziellen Branchenprogrammen nutzen oder mit der kostenlosen DBD-Vorlage für Excel®. In beiden Fällen werden die Daten von den DBD-Kostenansätzen an die Kalkulation übergeben.

DBD-Kostenansätze liefern für Millionen von Bauleistungen aus 51 Gewerken sorgfältig ermittelte, durchschnittliche Aufwandswerte für -Lohnstunden -Baustoffkosten (Material) -Gerätekosten -Kosten für Betriebsstoffe -Kosten für Bauhilfsstoffe (RSV) -sonstige Kosten sowie eine VOB-gerechte Leistungsbeschreibung nach STLB-Bau.

+ Orientierungswerte für den Herstellaufwand sowie Leistungsbeschreibung + Branchenprogramm mit Schnittstelle für DBD oder DBD-Kalkulationsvorlage für Excel ® evtl. Anpassung der Orientierungswerte sowie KALKULATIONSLOHN sowie Zuschläge für Gemeinkostendeckung und Wagnis & Gewinn Hier sehen Sie das Zusammenwirken der DBD-Kostenansätze mit dem Programm, in welchem die Angebots- Kalkulation durchgeführt wird. Kalkulierter ANGEBOTSPREIS incl. Leistungsbeschreibung

Sehen Sie nun in Verbindung mit der DBD-Kalkulationsvorlage für Excel®, wie die Angebotspreiskalkulation mit den DBD-Kostenansätzen funktioniert. Die Anwendung mit einem Branchenprogramm geschieht sinngemäß in ähnlicher Weise.

Nach dem Aufruf der DBD-Kostenansätze können Sie entweder gewerkeorientiert Ihren Text zusammenstellen (hier sind die ersten von 51 Gewerken angezeigt) oder aber über ein Schlagwort vorgehen, was wir Ihnen jetzt zeigen möchten, da es besonders schnell zum Ziel führt.

Schlagwörter können Sie entweder direkt eingeben oder aus einer Liste auswählen, was den Vorteil hat, dass „Vertipper“ nicht möglich sind. Wählen Sie den Link „Natursteinplattenbelag“ …

…und entscheiden Sie sich aus den daraus resultierenden Angeboten für „Bodenbeläge - Naturwerkstein im Außenbereich“. Nebenbei sehen Sie, was noch alles mit den DBD kalkuliert werden kann.

Sofort erhalten Sie einen ersten Vorschlag für eine Leistungsbeschreibung zum Thema.

Hier sehen Sie alle Beschreibungsmerkmale und deren aktuelle Ausprägung, die den Text bestimmen.

Jede Ausprägung können Sie durch Anwahl des Links zum Ändern anwählen. Hier den Wert „30/30“ für die Maße der Natursteinplatte.

Blau angezeigt sind die Werte, die Sie ohne weiteres jetzt wählen können. Grau dagegen die, die dazu führen, dass sich der Text auch an anderer Stelle ändern muss. Sie möchten einen Wert von „40/60“ (grau dargestellt)…

…und sehen, dass dies nur im „Rechteckverband“ zu realisieren ist …und sehen, dass dies nur im „Rechteckverband“ zu realisieren ist. Wählen Sie diesen und sehen Sie den geänderten Text…

Genau so ändern Sie auch die Dicke der Natursteinplatte von „3“ cm …

…auf „5“ cm.

Hier nun die komplette Leistungsbeschreibung mit Ihren individuellen Änderungen.

Mit der Funktion „Text übergeben“ werden die Informationen nun an das aufrufende Programm - hier: Excel® - übertragen.

Dies ist das Ergebnis. Gelb hinterlegt sind alle Aufwandwerte, die von den DBD-Kostenansätzen herübergekommen sind.

In dieser Spalte stehen die Kosten pro Einheit

Kosten = Menge x Wert

Preisanteil = Kosten + Zuschläge (dazu gleich mehr)

Kalkulierter Angebotspreis = Summe aller Preisanteile

Auf diesem Excel® - Blatt sehen Sie die voreingestellten Lohnwerte und Zuschlagssätze. Selbstverständlich können Sie diese hier ändern mit entsprechender Auswirkung auf die Angebotspreiskalkulation.

Das gleiche gilt für die mitgelieferten durchschnittlichen Materialpreise.

Nun werden Sie noch sehen, was passiert, wenn Sie die Leistungsbeschreibung ändern.

Die Bettung soll von „Portland…mörtel…“ geändert werden ...

…auf „Kiessand“.

Dies ist schnell gemacht.

Und noch schneller haben Sie Ihre Kalkulation auf den neuen Text angepasst. Dies hilft Ihnen immer, wenn Sie einmal Alternativen kalkulieren wollen oder auf frühere Arbeiten als Vorlage zurückgreifen möchten.

Sie haben am Beispiel eines Natursteinplattenbelages gesehen, wie schnell und einfach Sie Ihre Kalkulation mit den DBD-Kostenansätzen unterstützen können. Sowohl die Art der Bedienung wie auch der enorme inhaltliche Umfang machen dieses DBD-Produkt einzigartig.

Diese kurze Präsentation kann Ihnen nur einen ersten Eindruck geben, wie leistungsstark die DBD-Kostenansätze sind. Hier noch einmal die wichtigsten einzigartigen Vorteile: Nutzbar mit Excel® und vielen Branchenprogrammen Damit wirklich (fast) jeder DBD anwenden kann. XML Benutzeroberfläche mit einzigartiger Schlagwortsuche. Das bedeutet einfachste Bedienung auch ohne Schulung. Sofort startklar – ohne vorheriges anlegen von Stammdaten! Damit Sie ohne Zeitverlust sofort produktiv arbeiten können >>>noch mehr Vorteile!

Diese kurze Präsentation kann Ihnen nur einen ersten Eindruck geben, wie leistungsstark die DBD-Kostenansätze sind. Hier noch einmal die wichtigsten einzigartigen Vorteile: Inhaltlich umfangreicher als jedes andere Angebot. Pakete für Tiefbau, Rohbau, Ausbau und TGA. Auch für Sie ist das Richtige dabei. Ändert sich der Text - ändert sich die Kalkulation Damit aus Textänderungen keine Kalkulationspannen entstehen. Zweimal jährliche Aktualisierung. Erhältlich über Update oder Pflegevertrag. Damit Wert und Nutzen Ihrer Investition dauerhaft erhalten bleiben.

Was Sie jetzt tun können, wenn Sie sich für die DBD-Kostenansätze interessieren: DBD-Demo CD anfordern. Direkt auf www.dbd.de Den Hersteller Ihres Branchenprogramms kontaktieren. Viele sind auch DBD-Vertriebspartner. Unsere Vertriebspartnerliste anschauen auf www.dbd.de Ein Partner ist auch in Ihrer Nähe.

…sind Produkte der Dr. Schiller & Partner GmbH Liebigstr. 3 01069 Dresden Telefon 0351/436 59 60