Die Kraft der Sprache.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Identifizierung und Ausbildung von Führungskräften
Advertisements

..
Keinen Tag soll es geben
Ich lob dich, Gott Ich lob dich, Gott, du bist das Leben. Ich kenn den kalten Tod. Ich spür die Lebensnot. Ich glaub dir, Gott, du willst das Leben.
13 Gedanken über das Leben
Kleine Weisheiten Lassen Sie sich verzaubern! Viel Vergnügen!
Nach einer Idee von Dottore El Cidre
Eine sehr interessante Lektüre.
Eis und Schnee Fotos: ©Nadine Wolfgang
Winterfreuden
Denken Dr. Martin Volgger.
Kommunikation – Das Wissen für den Umgang mit anderen!
Glaube an Gott Musik von: Vinzent und Fernando
Meine persönlichen Rechte
Die Kunst nicht krank zu werden
Damit dein Leben gelingt
Was uns das Leben lehrt –
Was ich dir wünsche Text: Ute Schuster
ES IST GENAU 21:36 Mit jedem Mausklick oder Leertaste folgt das nächste Bild und Gedanke. Es mögen Sekunden vergehen, vielleicht Minuten, Die Wahl ist.
Music: Nightengale Serenade
Christlichen Gemeinde
Irre nicht suchend herum, die schönsten Dinge ergeben sich, wenn du sie am wenigsten erwartest.
24 goldene Regeln für die Menschlichkeit
Was möchten wir heute tun?
Eine sehr interessante Lektüre.
Wünsche, Gedanken und Sehnsüchte, die ich in mein geschrieben habe, leite ich an Dich weiter! Renate Harig.
Lerngewohnheiten: Aus einer pädagogischen und affektiven Perspektive Andrea Moreno (UTP) Carolina Buchwald (Psychopädagogin)
Winterfreuden.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Ich habe gelernt.
Herr, stärke unseren Glauben
Der Zug des Lebens.
DSD I Trainingsstunde 1 LESEVERSTEHEN Teil 1.
Für dich: Weil wir Freunde sind Osterbuch, 16.Aug. 2009
PPS Ein gutes Leben von Anonymus mit einem Text
Eine sehr interessante Lektüre.
Lebensmotto: DAS LEBEN LIEBEN -
Dankbarkeit Autor unbekannt.
Liebe ist….
Die folgenden 112 positiven Botschaften zum Thema Vergebung werden im Viertel- Sekunden-Takt eingeblendet. Das ist schneller, als Ihr es normalerweise.
Liebe ist ein Weichmacher für Stärken und Schwächen.
Eine sehr interessante Lektüre.
zum Infoabend FAIRPLAYLIGA
Grammatik und Motivation – ein Widerspruch? Wilfried Krenn
Eine Präsentation von Johannes
Ich bin ganz, vollkommen, stark, machtvoll, liebevoll, harmonisch und glücklich Charles Haanel Master Key System.
1. Sonne der Gerechtigkeit,/ gehe auf zu unsrer Zeit;/ brich in deiner Kirche an,/ dass die Welt es sehen kann.
DEUTSCH MIT DE.CHAT HERZLICH WILLKOMMEN IM SEPTEMBER 2012 WIR STARTEN MIT VIEL ENERGIE!
Erfolgs-Tipps Meine 5 wichtigsten Erfolgstipps
WARUM MAN DEUTSCH LERNEN SOLL. Deutsch ist eine internationale Sprache.
Adjektivdeklination.
Achte auf Deine Gedanken,
Winterfreuden.
Das Leben ist eine Herausforderung, stell Dich ihr!
The time of your life.
Wer hat da behauptet, dass Frauen nichts von Mechanik verstehen
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
13 Gedanken über das Leben
Bonus Track: Motivation nach Alan McLean
Eine sehr interessante Lektüre.
Danke an das Leben Dankeschön Leben
Eine sehr interessante Lektüre.
Danke an das Leben Dankeschön Leben
Wer hat da behauptet, dass Frauen nichts von Mechanik verstehen
Wer hat da behauptet, dass Frauen nichts von Mechanik verstehen
Eine sehr interessante Lektüre.
Eine sehr interessante Lektüre.
Etwas Leisten, besser werden, Ziele erreichen – das macht Spass!
ZIELE SETZEN Besser werden dank deinen Zielen.
 Präsentation transkript:

Die Kraft der Sprache

Wörter beeinflussen Gefühle

Problem Fehler Sorge Arbeit Angst Zeitverschwendung Kitsch Hitze Wettbewerb

Problem Fehler Sorge Arbeit Angst Zeitverschwendung Kitsch Hitze Wettbewerb Abenteuer Lernprozess Herausforderung Kreativität Tapferkeit Vergnügen Liebe Sonnenschein Erfolg

Wörter sind Richtungsweiser

Die eine Richtung ist: „Weg-vom-Ziel“ Die eine Richtung ist: „Weg-vom-Ziel“. So ein Wort kreiert Gedanken und Gefühle, die mich davon abhalten, weiter an meinem Ziel zu arbeiten. Solche Worte sind z.B.: es ist schwer, ich glaube nicht, es ist unmöglich, so etwas geht nicht, ich hasse es, ich verstehe das nicht, ich bin inkompetent. Sie rauben Energie, zerstören die Motivation, bringen Sie vom Weg ab, zerstören das Selbstvertrauen und senken Ihre Erfolgschancen = negativer Input. Die andere Richtung ist: „Hin-zum-Ziel“. So ein Wort kreiert Gedanken und Gefühle, die mich ermutigen (mir Hoffnung geben), weiter an meinem Ziel zu arbeiten. Solche Worte sind z.B.: ich kann, ich werde, ich tue, ich schaffe es, ich bin fähig, ich lerne es noch, ich vertraue mir, ich kreiere es, es ist möglich, es ist machbar, ich setze mich dafür ein, ich mache es gerne. Sie geben Energie, fördern die Motivation, fokussieren das Ziel, steigern das Selbstvertrauen und die Erfolgschancen = positiver Input. (Klaus Pertl)

Ich habe furchtbares Lampenfieber.

Ich bin energiegeladen. Ich habe furchtbares Lampenfieber.

Ich bin am Ende meiner Kräfte.

Ich bin am Ende meiner Kräfte. Ich brauche etwas Ruhe. Ich bin am Ende meiner Kräfte.

Ich bin am Ende meiner Kräfte.

Ich muss meine Batterie neu aufladen. Ich bin am Ende meiner Kräfte.

Ich bin total gestresst.

Ich bin sehr beschäftigt. Ich bin total gestresst.

Ich bin so deprimiert.

Ich suche etwas, was mich aufheitert. Ich bin so deprimiert.

Das ist schlimm.

Das ist nicht, was ich will. Das ist schlimm.

Wörter programmieren unser Leben

Wörter haben suggestive Kraft. Milton Erickson (1901-1980) Wörter haben suggestive Kraft.

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.  Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.  Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.  Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.  Achte auf Deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.

Grammatik

Grammatik männlich weiblich ♀ sachlich ○ Plural der die das ein eine - ♂ weiblich ♀ sachlich ○ Plural bestimmter Artikel der die das unbestimmter Artikel ein eine - Verneinung kein keine