Migration Projekt des Austausches vom B.Riemann Gymnasium und ITE Tosi

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das schöne Europa!.
Advertisements

Wer ist ein Einwanderer?
® LOG, Bruchköbel 2008 Fabian Dünow
Glück Katarina Križman, Germanistik Studentin.
Unterrichtsmaterial zum Thema Flucht und Asyl für den 5. – 8. Jahrgang
Wenn Du ein Dach über dem Kopf hast, einen Platz zum Schlafen, etwas zum Anziehen und Essen im Kühlschrank … … dann bist Du reicher, als 75% der Menschen.
Megacitys - Riesenstädte wachsen immer weiter
Raus aus dem Grau.
Was uns das Leben lehrt –
Tätigkeit 5: Wer ist ein Migrant? Folie 1: Zielsetzungen
Aufgabe 6: Woher kommen Migranten, wohin gehen sie
Ich wünsche Dir für
Wenn dich deine Kräfte verlassen, die Tränen dein süßes Gesicht erfassen, du denkst die ganze Welt sei.
Zur besten des Jahres gewählt
COMENIUS PROJEKT Accurso und Apigalli Gruppe 9 – Fragen 6.
Alphalive frag mal ganz gross
räumliche Mobilität Verkehr Tourismus
COMENIUS PROJEKT 2011/2012 LICEO LINGUISTICO F.PETRARCA
Für Katzenliebhaber.
Donnerstag: LT: Stereotypes USA
UNESCO - Was ist das? - Was ist eine UNESCO-Schule?
EB Bist du oft niedergeschlagen? Fühlst dich einsam und verlassen? Bist überzeugt, dass niemand sich für dich interessiert? für dich interessiert?
Österreich Муниципальное общеобразовательное учреждение
Euthanasie: Barmherzigkeit oder Mord ? - eine moralische Frage....
Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Mark Aurel
Guter Rat ist teuer! Von wem lassen Sie sich eigentlich beraten?
Vor und Nachteile von regionalen und nicht-regionalen Produkten
COMENIUS. Fragenkatalog 1 Frage 01: Wann und warum sind Deutsche ausgewandert? Frage 02: Hatten Sie Vorurteile gegenüber Deutschland bevor Sie immigriert.
Leitbild der WG UNION Rostock eG Wohnen, Arbeiten und in Rostock leben - wie ich es mag! Wofür steht unsere Genossenschaft? Zweck unserer Genossenschaft.
Wenn es dir manchmal. geht und das Leben für Dich eine.
Migration A. Good Herzlich Willkommen! fluechtlinge-aus-seenot-gerettet Tagesschau vom Sonntag,
1© GfK | Flüchtlinge – Chance für Gemeinden Flüchtlinge und Gemeinden - BL Eine Studie von GfK im Auftrag von Österreich Hilfsbereit in Kooperation.
Dublinassoziierung und Freizügigkeit Grundsätze und Rechtswirkungen.
Mauritius-Gymnasium: Infoabend Europakurs 2016/17 Europakurs Jahrgangsstufe 7.
„Wie stehst du zur Flüchtlingsfrage?“. Der Kreis Borken hat im letzten Jahr viele Zuwanderer aufgenommen. Hat sich das für dich bemerkbar gemacht?
Wie leben Flüchtlinge eigentlich in Deutschland? Und was bewegt sie?
Reife Erntefelder – Weltmission vor der Haustür
Wiederholung – wer sind die Ausländer in Deutschland
Vom Flüchtling zum Mitbürger
„Endlich Zeit für mich “
Christsein - was habe ich davon?
Geothermale Energie Mein Name ist Droppy.. Geothermale Energie Mein Name ist Droppy.
„Wie kann man Kinder und Jugendliche vor dem Rauchen schützen!“
Wie werden Banken und Versicherungen in Zukunft genutzt?
„Ich lese nur noch im E-Book!
Es lebe die deutsch-französische Freundschaft
Wie viel Trinkgeld ist in Ordnung ?
„Einkaufszentren, Internet oder kann es auch mal gebraucht sein?“
Unterrichtsmaterial zum Thema Flucht und Asyl für den 5. – 8. Jahrgang
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
Ausländer in Deutschland Was bedeuten diese Wörter? der Aussiedler der Ausländer das Asyl der Asylant, der Asylbewerber der Gastarbeiter, der Fremdarbeiter.
...entspann Dich... HJGHK. Wenn Du wirklich die Schnauze voll hast von all’ dem täglichen Stress …
Willkommenskultur: Flüchtlinge in Litauen
Wenn du Essen im Kühlschrank, Kleider zum Anziehen und ein Dach über dem Kopf hast, und ein Bett, in dem du schlafen kannst... …dann bist du reicher als.
1. Erst mal leben – Kidner später
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
Bouquet der Freundschaft Musik: Nightengale Serenade
Vorurteile gegenüber Flüchtlingen
Braucht man ein Smartphone. Stellen Sie Ihr Thema vor
Sollten Nachbarn immer engen Kontakt haben. Stellen Sie Ihr Thema vor
...entspann Dich... HJGHK. Wenn Du wirklich die Schnauze voll hast von all’ dem täglichen Stress …
Die Geschichte der USA Indianer George Washington Heutige USA.
Bist überzeugt, dass niemand sich
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
99 Luftballoons.
Wiedergabe von Meinungen Schriftliche Kommunikation – DSD – A2/B1
Charta über persönliches Engagement und europäisches Handeln
Wenn du Essen im Kühlschrank, Kleider zum Anziehen und ein Dach über dem Kopf hast, und ein Bett, in dem du schlafen kannst... …dann bist du reicher als.
Dienstag den 29. Januar Immigration.
Dr. Walter Schmolly, Caritasdirektor
 Präsentation transkript:

Migration Projekt des Austausches vom B.Riemann Gymnasium und ITE Tosi Veronica,Vanessa,Aurora,Melina,Marta,Lena,Chiara,Renja,Beatrice,Franziska 

Hai qualche pregiudizio nei confronti degli immigrati? Hast du Vorurteile gegen Immigranten?

Quale pensi sia la definizione di "immigrato"? Welche der Definitionen von "Immigrant" denkst du, ist die richtige? Richtig: Eine Person die ihr Land verlässt und sich ein Zielland aussucht und dort lebt. Jemand der ohne gültige Dokumente in ein anderes Land kommt. Jemand der einen Asylantrag stellt.

Quale pensi sia la definizione di "extracomunitario"? Welche der Definitionen von "Bürger" denkst du, ist die richtige? Richtig: Ein Person die kein Mitglied der EU ist Jemand der einen Asylantrag stellt. Jemand der sein Heimatland wegen kriegen, politischer Verfolgung oder ein Naturkatastrophe verlasst

Quale pensi sia la definizione di "profugo"? Welche der Definitionen von "Flüchtlinge" denkst du, ist die richtige? Richtig: Jemand der sein Heimatland wegen kriegen, politischer Verfolgung oder ein Naturkatastrophe verlasst. Jemand der einen Asylantrag stellt. Jemand der ohne gültige Dokumente in ein anderes Land kommt

Die Situation in Deutschland, Italien und der ganzen Welt

Verlassen des Heimatlandes für ein Leben im attraktiven Zielland

Vorteile und Nachteile