„Kunst und Leben – Gustav Bock – Gedächtnisstiftung“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gut Älterwerden in Ockershausen
Advertisements

PG Leitbild Landjugend weck(t) - was in Dir steckt!
PROGRAMMÄNDERUNG !!! b etr. HEUTE und MITTWOCH, und Online-Recherche mit Monika Böck findet erst am Mittwoch statt !!!
Das Kinderstadtbuch Bingen - Von Kindern, für Kinder.
Projekt 10 unter 20 SPD und Jusos Region Hannover.
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung
Was ist heute für ein Tag?
Besuch der Dürer-Ausstellung Aktuelle Termine
Zeit.
Wir machen ein „Dino-Projekt“… Wochenrückblick vom bis
Liebe Mitglieder und Interessierte! Was gibt es Neues? Erstmalig fand ein Treffen der Projekt- leiterInnen in unserem neuen Vereins- raum statt. Es war.
Eine Aktion der Evangelischen Jugend in Deutschland zum 31. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2007 in Köln Fotos zur sozialen Gerechtigkeit.
König-Karlmann-Gymnasium Altötting
Aktuelle Termine Sonntag, Fahrt zur historischen Villa Metzler Die Villa Metzler in Frankfurt wurde nach gründlichen Renovierungsarbeiten im Jahr.
Wer wir sind und was wir machen:.
10 Kleine Geschenke Männer aufgepasst *gg*. 1 Babe für deine Gesundheit.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Im Mai ist ein neuer Sprachkurs gestartet: Italienisch für Anfänger. Frau Zammert, Tel – , freut sich.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Wir freuen uns, Ihnen heute den aktuellen, überarbeiteten Flyer beizulegen, Er enthält alle wesentlichen Informationen.
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Das war keine gute Nachricht am Jahres- anfang: Die Portogebühren für die Versen- dung dieses Beiblattes haben sich.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Im November verstarb Dieter Kimpel. Er.
 T REFFPUNKT : Samstag, , 8.30 Uhr, Bahnhof Laupen  R ÜCKKEHR : Sonntag, , Uhr, Bahnhof Laupen  T REFFPUNKT : Samstag, ,
Spassmails bestellen auf: In Wiesbaden, Mainz und Nordhausen haben kürzlich Fachgeschäfte für Ehemänner eröffnet, in dem sich.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Es war eine gute Idee, unser Sommerfest wieder mit einer Lahnfahrt zu feiern! Zu der fröhlichen Stimmung hatte auch.
Präventionskurse Frühling/Sommer Im Sporthaus des TuS Sülbeck e.V.
Räumliche und zeitliche Änderungen
Fahrt zur Documenta 14 nach Kassel
Intelligent Solutions to Disrupt Industries
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Ausflug ins Ederbergland Kulturhistorischer Wanderweg Muschenheim
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Die Tour für das Leiden km in 10 Tagen für die Kinder, Familien und Opfer der Tschernobyl – Katastrophe 1986 – 2017 vom –
Inklusion für den Hausgebrauch ... Lebenshilfe meets JUZE ...
Willkommen zum 66. Clubabend
Voranmeldung bitte bis 01.März 2017 bei
Frauenbund Leuggern EINLADUNG zur traditionellen Adventsfeier am Freitag, 9. Dezember von 14 bis Uhr Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich.
Informationen zum Campus-Managementsysem
Der Frauenbund Leuggern sucht Unterstützung beim Stricken ...
„Historie und Moderne“
Kalender 2004 String-Version
Wichtigste Änderungen LionsTradingClub
Messebriefing für den WJ-Stand am L-Bank Wirtschaftsforum
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Elternratssitzung ELFO Oberzil
Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Liebe Frauen, liebe Freundinnen,
Herbstwanderung im Salzbödetal
Zeitraum Vortreffen: Anreise
Faszientraining Neue Kurse ab Januar 2018
Herzlich willkommen zum Erstkommunion - Elternabend
Herzlich willkommen! Wir sind Zeitung 3
Jahreshauptversammlung
Wanderung im Brunnental
Veranstaltungen und Termine 2018
Skat- & Kniffel-Turnier 2018
Sommerfest 2018 OG Vorsfelde e. V. Liebe Mitglieder und Freunde
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Fahrt in den Zoo Hannover für Groß und Klein
Einladung Der Vorstand des Industrieclubs Potsdam lädt herzlich
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Gedenkstättenfahrt vom bis nach Auschwitz
Frühling im Palmengarten
Infos und A n m e l d u n g über das INTERNET unter
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Abläufe zum Anfang des Jahres
Priprema za iV. Ispit znanja
Besuch der Zeiteninsel Wanderung im Schächerbachtal

 Präsentation transkript:

„Kunst und Leben – Gustav Bock – Gedächtnisstiftung“ Liebe Mitglieder und Interessierte! Nun ist für uns vom Vorstand des Forums der Alltag wieder eingekehrt, und es geht in das letzte Quartal des Jubiläumsjahres. Bis Mitte Oktober wird in mehreren Frankfurter Museen das Thema „Raubkunst“ in seinen vielfältigen Aspekten beleuchtet – dahin geht unsere erste Fahrt. Aber auch in Gießen gibt es im Alten Schloss bemerkenswerte Kunst zu sehen. Im Dezember können Sie einiges über eine Initiative gegen die Verschwendung von Lebensmitteln erfahren. Am Sonntag, 14.Oktober, nehmen wir an der Seniorenmesse teil. Diese bietet in der Kongresshalle viele Informationen und Anregungen für das Leben im Alter. Unsere ProjektleiterInnen laden wir mit gesonderter Einladung zu einem Treffen mit den Vorstandsmitgliedern ein. Der Spielekreis bietet weiterhin an, Gruppen zusammenzustellen, die sich dann in Eigenregie weiter treffen können. Im Moment wird ein dritter Mann bzw. eine dritte Frau für eine Skatrunde gesucht. Info bei Peter Zerche, Tel.0641 – 43122 oder p-zerche@gmx.de Im neuen Jahr werden Sie die Möglichkeit erhalten, in einem kleinen Blockflötenkreis mitzuspielen. Auch wenn Sie noch einiges lernen möchten, bekommen Sie dazu Anleitung. Info bei Freda Trampedach, Tel.06408–37 52 oder fretra@t-online.de Wir wünschen Ihnen viel Freude bei all Ihren Aktivitäten! Gisela Cordes und Anne Thomas Freitag, 12.10.2018 Ausstellung in Frankfurt „Gekauft – gesammelt - geraubt? Vom Weg der Dinge ins Museum“ Das große Projekt, an dem mehrere Museen beteiligt sind, beleuchtet viele Fragen rund um die „Raubkunst“. Der Vormittag in Frankfurt ist dem Besuch eines dieser Museen gewidmet: Karin Frindte-Baumann führt in das Museum Judengasse (Zur Geschichte von jüdischen Dingen in Frankfurt) und erläutert auch die benachbarte Gedenk-stätte Börneplatz. Brigitte Eberle begleitet in das Museum für Angewandte Kunst (Sammlung Pinkus/Ehrlich). Gisela Cordes führt in das Weltkulturen-museum (Kolonialer und nationalsozialis-tischer Kontext). Das Historische Museum zeigt ebenfalls viele interessante Objekte. Treffpunkt: 09:20 Uhr Bahnhof Gießen. Um 13:30 Uhr auf Wunsch gemeinsamer Mittagsimbiss im Kaffeehaus „Metropol“. Nachmittags Besuch eines weiteren Museums möglich. Rückfahrt nach Absprache. Insgesamt maximal 20 Personen. Kosten: Eintritte + anteiliges Hessenticket. Nichtmitglieder zzgl. € 3,-- Anmeldung bis spätestens 08.10.2018 bei Gisela Cordes, Tel. 0641 – 4 95 58 75 oder E-Mail: gigico@t-online.de Mittwoch, 21.11.2018, 14:00 Uhr Führung durch die Ausstellung „Kunst und Leben – Gustav Bock – Gedächtnisstiftung“ Mitten in Gießen können wir ein besonderes Kunsterlebnis genießen. Lange waren die über 100 Gemälde, die der Zigarrenfabrikant Gustav Bock einst um die Jahrhundertwende sammelte und im 1.Weltkrieg seiner Heimatstadt Gießen stiftete, der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die Sonderausstellung zeigt erstmals alle noch erhaltenen Werke in einer Gesamt-schau. Außerdem dokumentiert sie das Leben des Stifters. Die Führung durch die Museumsleitung wird uns nochmal interessante Zusatzinformationen geben. Treffpunkt: 14:00 Uhr im Vorraum des Alten Schlosses in Gießen. Kosten:€ 2,50 für die Führung. Nichtmitglieder zzgl. € 3,-- Infos und Anmeldung bis 19.11.2018 bei Brigitte Eberle,Tel. 0641 – 4 18 99 oder E-Mail: brieberle@gmx.de 1 1 1

Foodsharing – ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung Donnerstag, 13.12.2018, 16:00 Uhr Foodsharing – ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung Vortrag und Diskussion mit Thomas Hochscheid von der Gießener Ortsgruppe des Vereins Foodsharing e.V. Welche Ideen tragen den Verein? Wie organisiert und verteilt die Gruppe die Lebensmittel? Wer sind ihre Kooperationspartner? Wem kommen die Lebensmittel zugute? Diese und ähnliche Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltung. Ort: Vereinsraum Infos und Anmeldung bis 12.12.2018 bei Gabi Mangold,Tel. 0641 – 2 32 10 oder E-Mail: mangold_linden@gmx.de Sonntag, 28.10.2018, 15:00 Uhr Neues Projekt: Offener Spieletreff Für unsere Mitglieder und Interessierte richten wir einen Spieletreff, jeweils am letzten Sonntag im Monat ein. Möglich sind: Rommé, Scrabble, Canasta, Skat oder eigene Spiele (bitte mitbringen). Ort: Vereinsraum. Anmeldung jeweils bei Brigitte Eberle, Tel.0641 – 4 18 99 oder brieberle@gmx.de Wir brauchen Unterstützung! Haben Sie Lust im Vorstand mitzuarbeiten? Info bei Gisela Cordes T. 0641-4 95 58 75. Vorankündigung Am 16.01.2019 bietet Brigitte Eberle eine Fahrt zur Ausstellung „Wildnis“ in Frankfurt an. Zu sehen sind „Wildnis“ und Kunst von 1900 bis zur Gegenwart. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 0641 – 4 18 99 oder E-Mail: brieberle@gmx.de Näheres Anfang Januar im Newsletter bzw. in den nächsten „Aktuellen Terminen“. FORUM ALTER + JUGEND e.V. www.alter-und-jugend.de VEREINSRAUM Nordanlage 33/Ecke Schillerstraße 35390 Gießen Eingang im Hof Aktuelle Termine Okt.-Dez.2018 Fotos © Barbara Lenz 2 2 2