SCHWACHE NOMEN N-DEKLINATION

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DEUTSCH Substantiv  nächste Seite
Advertisements

DEUTSCH A d j e k t i v d e k l i n a t i o n frischer Salat
ADJEKTIVDEKLINATION.
GRAMMATIK DEKLINATION.
Adjektive.
Die Deklination der Substantive im Singular
DEUTSCH Substantiv  eine Seite zurück  nächste Seite  nächste Seite
L8, S. 73: Worueber spricht man auf einer Party? Uebung 3
Relativpronomen Da steht der Junge, der so gut Gitarre spielt.
Nomen (Substantive, Namenwörter) können Sie erkennen…
DEUTSCH Adjektivdeklination Diese Übung ist schwierig .
Skispringen – nichts fῠr Romantiker
IV Dativ - Präpositionen
Der substantivierte Infinitiv
Die Kasus (Die vier Fälle)
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Die Lateinische Sprache
E-Deklination am Beispiel von „res“.
ADJEKTIVDEKLINATION.
Ipse, ipsa, ipsum.
geben sehen trinken gratulieren anziehen waschen helfen schenken lesen bekommen erzählen erklären telefonieren einen Rat geben anrufen gefallen.
I Cases accusative (review) + dative
Branko Tošović Slawische grammatische Systeme Slowakisch
Deklination der Substantive
Eine Präsentation von Johannes
Eine Präsentation von Cornelia Volaucnik
Eine Präsentation von Christin Seraphin
Eine Präsentation von Michael Witzemann
Deklination von Hauptwörtern
Präsentation von Richard
Deklinationen von Hauptwörtern
Die Deklination wird präsentiert von Nadine Rützler
Eine Präsentation von Angela Pasqualini
Deklinationen von Hauptwörtern
Der Kasus (pl. die Kasus) Deklination von Substantiven Der Nom, Akk, Dativ, und Genitiv Durrell, S
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie behalten eine und schenken ihrem armen Nachbarn die andere. Danach bereuen Sie es. Christdemokrat.
Die Tierwelt. Wilde Tiere Der Tiger Die Löwe Der Elefant.
Nomen  beenden  nächste Seite
Das attributive Adjektiv
When a German gets his hands on an adjective,
Adjektivdeklination.
In den Zoo gehen wir, wilde Tiere sehen wir, Löwen, Tiger, weiße Bären, die im hohen Norden leben.   In den Tierpark gehen wir, wilde Tiere wohnen hier.
Die Starke Adjektivdeklination
Erasmus + Berufsorientierung.
Adjektive Endungen.
E.O.I. Axarquía, Kathrin Salesch, 2014
III. Jahr Deutsch, Universität Cagliari Max Schlenker
Adjektiv Gregor & Martin.
III. Jahr Deutsch, Universität Cagliari Max Schlenker
Deutsch I – AA Max Schlenker
ADJEKTIVDEKLINATION.
Drillingsberichte (ergänzende PPT 1) Unterrichtsmaterialien zum Interregprojekt ‘Nachbarsprache & buurcultuur’ Diese erste ergänzende PowerPoint Präsentation.
Herzlich willkommen zur Sitzung am
Das kann ich schon. Selbsttest A2 mit kurzen Erklärungen
Adjektivdeklination bei Steigerungsformen
TIPPS ZUM PRÜFUNGSTEIL SCHREIBEN B1/B2
DER GENITIV Das Genitivattribut ist eine Nomenkonstruktion ( Nomen + Nomen ), wobei ein Nomen im Genitiv steht. Das Nomen im Genitiv ( = Genitivattribut.
Identifiziert das Kasus für jede Präposition!
Автор: Водясова Татьяна Александровна
Artikelwörter als Pronomen
Erkennen Sie die Fälle. Das Verb kann dabei helfen.
Adjektivdeklination im Singular
14. Lektion-Grammatik Fodor Sándorné
Das kann ich schon. Selbsttest A2 mit kurzen Erklärungen
A1- Präpositionen bei Zeitangaben
Kurzformen von Präpositionen und Artikel
Grundwortschatz bis Klasse 4 Wörter mit c
ALLES UM ADJEKTIV.
8. Woche – Was machen wir heute?
 Präsentation transkript:

SCHWACHE NOMEN N-DEKLINATION AylDem http://aylince.wordpress.com

Nur ………………….. Nomen gehören zur N-Deklination. Kurze Erklärung. Ergänzen Sie den Text. -e / Berufe / Nomen / maskuline / “-n” Nur ………………….. Nomen gehören zur N-Deklination. Nomen der N-Deklination, auch schwache ………….. genannt, erhalten im Akkusativ, Dativ und Genitiv ein zusätzliches ……………. Meist handelt es sich um Personen, ………………, Nationalitäten oder Tiere, die auf folgende Endungen enden: …………..; -and; -ant; -ent -oge; -ad; -at; -ist maskuline Nomen "-n " Berufe -e

Ausnahmen Ausnahme: Andere Ausnahmen das Herz (nicht maskulin) der Architekt, der Bauer (+ n), der Chaot, der Held, der Favorit, der Fotograf, der Graf, der Herr (+ n), der Idiot, der Mensch, der Nachbar (+ n), der Narr, der Pilot, der Prinz.

Beispiele Endung auf –e: Endung auf -and, -ant, -ent: der Afghane, der Brite, der Chinese, der Türke der Kollege, der Neffe, der Zeuge der Affe, der Hase, der Löwe….usw. Endung auf -and, -ant, -ent: der Agent, der Assistent, der Demonstrant, der Dirigent, der Doktorand, der Elefant, der Konsument, der Präsident, der Produzent …..usw. Endung auf -oge, -ad, -at: der Automat, der Biologe, der Bürokrat, der Diplomat, der Gynäkologe, der Pädagoge, der Soldat, der Soziologe …..usw. Endung auf –ist: der Christ, der Idealist, der Journalist, der Kapitalist, der Kommunist, der Polizist, der Tourist …. usw.

Online Übungen Übung1 Übung2 Übung3