Ferien einmal anders ?.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Internationale Beziehungen entwickeln sich schnell auf Politischen, Wissenschaftlichen und Kulturellen Lebensbereichen.
Advertisements

Ich heiße Kevin Goellner
Willkommen in Genf ! Klasse 8 Sprechrunde 13.
Ferien einmal anders ?.
GERMAN 1013C Kapitel 4 5. HEIDELBERG Ich heiße Kevin Goellner. Ich bin 23 Jahre alt und bin Student an der Universität Heidelberg. Ich heiße.
Audio test function
Das ist eine kurze Zeit im Jahr, die vom Ende Juli bis Ende August dauert, wir haben frei von der Schule. In dieser Zeit haben wir gemacht, was wir nur.
„Wenn einer eine Reise tut…“
Deutsch in unserem Leben
Sprachen lernen - Spaß oder Stress? Автор: Соловьянова Татьяна Анатольевна, учитель немецкого языка МБОУ «СОШ №6» г. Новомосковска, Тульская область.
ERFAHRUNGEN Buch Seite 65. Gruppenarbeit  Welche Erfahrungen haben die Jugendlichen gemacht?  Was bedeutet für sie die deutsch-französische Freundschaft?
Der individuelle Austausch an der Gutenbergschule Wiesbaden 2016 Gutenbergschule Wiesbaden.
Amt für Volksschule Englisch in der Primarschule Elternabend Braunau, 30. April 2009.
Wahl der 2. Fremdsprache am Was eignet sich für mein Kind? Eine Kurz-Präsentation des Fachbereichs Französisch am GAK.
Virtueller Austausch Bielefeld – Mallorca Greta Zumbansen – Martina Muñoz.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
1. Poser des questions 1. Fatih Akins Eltern kommen aus der Türkei. = Woher kommen Fatih Akins Eltern? 2. Nein, Fatih Akin spricht nicht gut Türkisch.
Freunde 06. Juli bis 10. Juli 2015 Am Wochenanfang besprachen wir kurz, dass wir uns in den nächsten Wochen mit dem Thema Freundschaft beschäftigen wollen.
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
A2 Lektion 1.
Ferien einmal anders ?.
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Unser Leben ist ohne Arbeit undenkbar
Berufswahl in der Schule – 2. Sek
Unser Baby - sei willkommen
Hobby.
Gymnasien Seite 1/9.
Ferien einmal anders ?.
Bienvenue Herzlich Willkommen
Ohne Sprachen geht es nicht!
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Menschliches Verhalten
Interview für einen Job
Orals Prep Meine Schule.
Wozu lernt ihr Deutsch? Deutsch ist die wichtige Verkehrssprache in Europa. Die BRD ist der größte Buchproduzenten der Welt. Deutsch spricht.
H E R B S T - P O G A M Mittelstufentreff 4. – 6. Klasse
NET-Metrix-Profile : partyguide.ch
NET-Metrix-Profile : schweizer-illustrierte.ch
NET-Metrix-Profile : usgang.ch
Spänisch Französisch Lingua Deutsch Englisch.
NET-Metrix-Profile : zsz.ch
 Klicken Sie sich durch …
NET-Metrix-Profile : arcinfo.ch
Ausbildungsveranstaltung
• Beschreibung des Fotos • Deine Meinung zu Hobbys
Dem Alltag ein Schnippchen schlagen - Planung und Durchführung einer Drittortbegegnung – Birgit Hares.
„Oh neee… schon wieder Vokabeln pauken…“
Eine Präsentation von:
Hausaufgaben Schule XY Elternabend vom #816810
INTERVIEW MIT EINER KANDIDATIN
Deutsch-russische Beziehungen Ertil – Deutschland „Wer den Dichter will verstehen, muss in Dichters Lande gehen“ (J.W.Goethe)
Salut et bonsoir - Hallo und guten Abend!
Fraktionsversammlung der Primar-Lehrpersonen
VORBEREITUNG AUF DIE A1 – VIZE PRÜFUNG
Grg 19 bi73 grg 19 bi73.
FAKTEN, DIE WIR WÄHREND UNSERER VOLKSSCHUL- ZEIT MOCHTEN
Französisch als 3. Fremdsprache.
Falls du Gefängnis und Arbeit einmal verwechseln
VERBER I PRÆSENS Ich ________ nicht, dass er kommt. (=NUTID) glaube
Erlernen einer zweiten Fremdsprache an der Oberschule?
Grundschule im Aischbach
Gymnasien Seite 1/8.
Was solltest Du tun 2011?.
? Warum eigentlich Reli ???.
Hausaufgaben.
NET-Metrix-Profile : zuonline.ch
Französisch am HHG.
Lernen Sie Ihren Lehrer kennen
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
 Präsentation transkript:

Ferien einmal anders ?

Hallo ! Du lernst schon seit ein paar Jahren Französisch oder Italienisch. Aber wahrscheinlich nutzt du diese Sprachen nur im Unterricht. Wir werden dir eine Möglichkeit präsentieren, eine Sprache anders als in der Schule zu lernen und gleichzeitig Ferien anders zu erleben! Aber vorher stellen wir dir noch ein paar Fragen!

Welche Sprache/n spricht man in diesen Kantonen?

Man spricht… Quelle: http://www.jmem.ch

Wie lernt man eine Sprache? …beim Singen? …beim Lesen? …beim Zuhören? … beim Spielen? …beim Kommunizieren?

…beim Plausch mit einem Freund, der diese Sprache spricht! Aber vor allem… …beim Reisen! …beim Plausch mit einem Freund, der diese Sprache spricht! …wenn man auf den anderen zugeht!

Bist du bereit, an einem Sprachaustausch teilzunehmen? Deshalb schlagen wir dir vor, an einem Sprachaustauschprogramm während deinen Schulferien teilzunehmen. Das Programm Ferieneinzelaustausch (FEA) bietet dir die Möglichkeit, französisch oder italienische zu sprechen und eine andere Region kennen zu lernen. Bist du bereit, dich dieser Herausforderung zu stellen?

Informationen über das Programm FEA Wann ? Während den Ferien, eine oder zwei Wochen Wo ? In der französischen oder italienischen Schweiz Wer ? Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren Preis? Anmeldung gratis. Die Fahrt ist das Einzige, was kostet!

Immer noch etwas unsicher? Schau dir den Erlebnisbericht von Chantal an. Hallo, Ich bin Chantal Dolder. Ich habe an diesem Programm teilgenommen. Das ist ein kurzer Film, um dir zu zeigen, wie es bei der Familie ist.

Ein Interview von 5 Min, welches du deinen Eltern von unserer Website zeigen kannst: www.ch-go.ch

Teilnahmebestätigung Und bist du überzeugt? Noch etwas… Nach dem Austausch bekommst du eine Teilnahmebestätigung ! Das kann später sehr nützlich sein…

Wie kann man sich anmelden? Rede mit deinen Eltern und melde dich an auf der Website www.ch-go.ch/fea.

Kontakt und Informationen Falls deine Eltern Fragen haben, dürfen sie die ch Stiftung jederzeit kontaktieren 032 346 18 00 oder die/den Austauschverantwortliche deines Kantons. Du kannst auch deinen Lehrer nach dem Flyer fragen!

Wozu ein Ferieneinzelaustausch? Bist du mit diesen Aussagen einverstanden? Es gibt mir die Gelegenheit, andere Hobbys zu entdecken. Das ist eine erste Erfahrung vor anderen längeren Austauschmöglichkeiten. Ich kann sprechen, ohne mich zu genieren. Man kann eine Sprache lernen, ohne zur Schule zu gehen! Ich kann meinen Eltern zeigen, was ich gelernt habe! Das ist eine Möglichkeit, Ferien sinnvoll und kostenlos zu verbringen! Also du bist bereit, deinen Austauschpartner bei dir zu empfangen!

Dank Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank an deine Lehrerin / deinen Lehrer, dass sie / er sich Zeit für das Programm FEA genommen hat. Wir bedanken uns auch beim Büro für Sprach- Austausch des Kantons Wallis für die Präsentation, die uns als Grundlage gedient hat. Quellen: wenn keine Angabe, ch Stiftung und BEL-BSA