Heilkraut Giftpflanze? oder Station 5.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
und Dr. Winter informieren:.
Advertisements

... für alle, die mal Ihren IQ testen wollen!
Interview mit der Tell Familie
Chemie für Leckermäuler
Ende der Bildschirmpräsentation. Zum Beenden klicken.
Vor Kurzem stellte mein Arzt die Diagnose: Vor Kurzem stellte mein Arzt die Diagnose:D.S.G.A.A. -defizitäre Störungen des -defizitäre Störungen des Gedächtnisses.
Glaube an Gott Musik von: Vinzent und Fernando
Nachfolgend ein kleiner Test! Ist echt der Hammer!!!
GABRIEL GARCÍA MÁRQUEZ
♥ Fotoroman ♥.
Für diejenigen, die sagen wir mal schon über 30 sind...
fast wia im richtigen Leben.....
“Ruhe” Hast Du nicht verstanden?
Für diejenigen, die sagen wir mal schon über. 30 sind.
GABRIEL GARCÍA MÁRQUEZ
ES IST GENAU 21:36 Mit jedem Mausklick oder Leertaste folgt das nächste Bild und Gedanke. Es mögen Sekunden vergehen, vielleicht Minuten, Die Wahl ist.
Bereit ???? Nimm dir 10 Minuten Zeit. Ich versuche es dir zu erklären.
GABRIEL GARCÍA MÁRQUEZ
Geist Zeit Ich möchte anfänglich nur bemerken das ihr nicht mit der Maus arbeiten müsst, die Präsentation wechselt die Folien automatisch LJB.
Schicke dieses Herz an allen, die du in 2011 nicht verlieren möchtest
Wer von euch hat Lust auf ein Spiel?
Einfach so zum Lesen und Nachdenken
Welchen Teil von “Ruhe” hast Du nicht verstanden??
Sind Sie intelligent ? Diese Frage ist wichtig (da man ja denkt, dass man intelligenter ist als der Idiot von einem Nachbarn) Hier nun vier Fragen, die.
Schnittpunkt von zwei Geraden
So und jetzt? Hast du gemeint, es passiert gleich irgendwas? Beschäftige dich lieber mit sinnvollen Dingen!
D.S.D.G. Defizitäre Störung des Gedächtnisses. © Für.
Er: "Ich bestell‘ Pizza. Willst du auch was?" Sie: "Nein." Er: "Okay."
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Heilkraut oder Giftpflanze? © 2015 Didaktik der Naturwissenschaften, School of Education, Universität Salzburg Bildernachweis:
Ich mag dich nicht, weil DU bist, wer DU bist, sondern dafür, wer ICH bin, wenn ich mit Dir zusammen bin.
G.Kahrer Theophrastus Bombastus von Hohenheim HObL Getrude Kahrer.
Powerpoints bestellen- - Mail an Sie: " Nein." Sie: "...oder doch?!" Er: "Ich bestell Pizza. Willst du auch was?" Er:
Hänsel und Gretel: alt und modern. Am Rande eines Waldes - Nichts zu essen - In den Wald zu führen und zurückzulassen - Schlief nicht ERSTES AUSSETZEN.
Was Frauen sagen und wirklich meinen !!!
Für diejenigen, die sagen wir mal schon über.
Hallo, Kinder! Ich bin Sophia.
UNSER INTERNATSLEBEN IN FEISTRITZ…
Wahre Freunde sind alles im Leben! Atme dich durch diese Präsentation
Sind Sie intelligent ? Diese Frage ist wichtig (da man ja denkt, dass man intelligenter ist als der Idiot von einem Nachbarn) Hier nun vier Fragen, die.
Sind Sie intelligent ? Diese Frage ist wichtig (da man ja denkt, dass man intelligenter ist als der Idiot von einem Nachbarn) Hier nun vier Fragen, die.
Er: "Ich bestell Pizza. Willst du auch was?" Sie: " Nein." Er:
Wie Frauen Männer abblitzen lassen!
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Einsam.
Merkwürdiges aus der Welt
Neulich beim Italiener…
Start Zahlen-Spaß mit der Maus.
Für diejenigen, die sagen wir mal schon über
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Männer haben es schwer:
Hexadezimale Darstellung von Zahlen
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Wir müssten dazu „wissen“:
Welchen Teil von “Ruhe” hast Du nicht verstanden??
Welchen Teil von “Ruhe” hast Du nicht verstanden??
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Rechnen Sammelsurium
MODAL-PARTIKELN.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Das Rentenproblem Warum haben wir das Rentenproblem? Ursache
Herzlich Willkommen im... Kommunikationszeitalter!!!
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Personen: Romea, Frank, Tommi, Romeas Vater, Romeas Mutter
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Medizin von heute AylDem
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Welchen Teil von “Ruhe” hast Du nicht verstanden??
 Präsentation transkript:

Heilkraut Giftpflanze? oder Station 5

Ich hab mich irgendwie verkühlt… Du schaust ja gar nicht gut aus!

STOP ! Mein Arzt hat mir einen pflanzlichen Grippetee verschrieben. Ich nehm‘ von jeder Zutat einfach die doppelte Menge, dann wird‘s schon wieder! Hast du noch nie davon gehört, dass man sich an Rezepte halten soll? STOP !

Auch Pflanzenheilmittel sind Medikamente Auch Pflanzenheilmittel sind Medikamente! Manche Heilkräuter können sogar giftig sein! Deshalb muss man sich nun mal an Dosierungen halten, sonst kann das böse enden! Sind doch nur ein paar Heilkräuter… Was soll da schon schief gehen? STOP !

Ups, daran hab‘ ich nicht gedacht!! Wie heißt das nochmal? Ups, daran hab‘ ich nicht gedacht!! ?

Die Masse macht die Mischung? Ups, daran hab‘ ich nicht gedacht!! ?

? Die Dosierung macht das Medikament? Ups, daran hab‘ ich nicht gedacht!! ?

? Und von wem kommt dieser Ausspruch? Ups, daran hab‘ ich nicht gedacht!! ?

? ? Können Heilpflanzen wirklich schädlich sein? Und von wem kommt dieser Ausspruch? ? ?

Das finden wir bestimmt heraus! Lass uns nachsehen! Das finden wir bestimmt heraus!

„Die Menge/Die Dosis macht das Gift“ - Der Ausspruch „Dosis facit venenum“ - was so viel heißt wie „Die Menge/Die Dosis macht das Gift“ - stammt von Philippus Aurelos Theophrastus Bombastus von Hohenheim, besser bekannt als Paracelsus.

Paracelsus lebte in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Als Arzt beschäftigte er sich intensiv mit Pflanzen und Pflanzenheilmitteln. Außerdem war er Philosoph, Astrologe und Alchemist.

Er war Alchemist? Ich weiß was das ist! Ehrlich?

Ach nein! Du denkst nur an Harry Potter… Er war also auf der Suche nach dem Stein der Weisen, so wie Nicholas Flamel! Ach nein! Du denkst nur an Harry Potter… Lass uns weitermachen.

Durch die intensive Beschäftigung mit Heilpflanzen und Giften fand Paracelsus heraus, dass kleine Mengen von einem Gift eine heilende Wirkung auf Menschen haben können, und, dass eigentlich harmlose Stoffe bei der falschen Dosierung giftig für den Patienten sein können. + = + =

So gibt es Heilpflanzen, die eigentlich tödlich giftig sind So gibt es Heilpflanzen, die eigentlich tödlich giftig sind! Zu diesen zählen: Der Blaue Eisenhut

So gibt es Heilpflanzen, die eigentlich tödlich giftig sind So gibt es Heilpflanzen, die eigentlich tödlich giftig sind! Zu diesen zählen: Der Blaue Eisenhut Das Maiglöckchen

So gibt es Heilpflanzen, die eigentlich tödlich giftig sind So gibt es Heilpflanzen, die eigentlich tödlich giftig sind! Zu diesen zählen: Der Blaue Eisenhut Die Tollkirsche Das Maiglöckchen

Salbei kann bei Überdosierung den Magen schädigen. Aber auch harmlose Pflanzen können bei falscher Anwendung negative Auswirkungen auf den Körper haben. Zum Beispiel: Salbei kann bei Überdosierung den Magen schädigen.

Aber auch harmlose Pflanzen können bei falscher Anwendung negative Auswirkungen auf den Körper haben. Zum Beispiel: Zu viel vom Öl des Lavendels kann zu Benommenheit und Bewusstseinsstörungen führen.

Aber auch harmlose Pflanzen können bei falscher Anwendung negative Auswirkungen auf den Körper haben. Zum Beispiel: Sogar Kamillen-Tee kann, wenn man ihn über Jahre hinweg täglich trinkt, zu Schwindel, nervöser Unruhe und Bindehautentzündung führen.

Schau mal, eigentlich ist es doch ganz einfach… Aber nein! Solange du dich an ein paar Grundregeln hältst, kann dir nichts passieren. Schau mal, eigentlich ist es doch ganz einfach… Jetzt trau‘ ich mir überhaupt nicht mehr, Heilpflanzen anzuwenden! Was da alles schief gehen kann…

Du solltest niemals Pflanzen verwenden, die du nicht kennst! Du solltest niemals ein Heilmittel verwenden, wenn du nicht weißt was drin ist! Du solltest dich bei jedem Heilmittel über die richtige Dosierung und Anwendungsdauer informieren!

Habt ihr‘s auch verstanden? Dann versucht jetzt das Quiz „Heilkraut oder Giftpflanze?“ zu lösen! Okay, ich hab‘s verstanden. Auf die richtige Menge kommt es also an und wenn ich mich nicht auskenne, frage ich nach!

Quellennachweis: Autorin: Smileys: Microsoft Office Cliparts Folie 1: Jar of Peanuts, https://openclipart.org/detail/27642/jar-of-peanuts, sutrannu, public domain, 20.12.2017 Pills, https://openclipart.org/detail/174081/pills, jarda, public domain, 20.12.2017 Alchemy Tree Poison, https://openclipart.org/detail/208664/alchemy-tree-poison, glitch, public domain, 20.12.2017 Folie 11: Philippus Theophrastus Paracelsus. Öl auf Holz, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Philippus_Theophrastus_Paracelsus.jpg, Vermutlich nach einem Stich von Augustin Hirschvogel (1503-1553) aus dem Jahr 1540, hampel-auctions.com, public domain (US), 20.12.2017 Folie 12: Paracelsus, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Paracelsus.jpg, Références du musée du Louvre, public domain (US), 20.12.2017 Folie 15: Skull and Crossbones, https://openclipart.org/detail/211414/skull-and-crossbones, Sev, public domain, 20.12.2017 Pill Bottle, https://openclipart.org/detail/206174/pill-bottle, SnipsAndClips, public domain, 20.12.2017 Folie 16/17/18: Blütenstände des Blauen Eisenhuts (Aconitum napellus), Italien, Dolomiten, Sellajoch, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Aconitum-napellus_4435.jpg, Rüdiger Kratz, St. Ingbert/ Rüdiger at the German language Wikipedia, CC BY-SA 3.0, 20.12.2017 Folie 17/18: Convallaria majalis, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Convallaria_majalis1.jpg Kurt Stüber, CC BY-SA 3.0, 20.12.2017 Folie 18: Tollkirsche, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Atropa_Belladonna.JPG, Elmar Hinz, CC BY-SA 3.0, 20.12.2017 Folie 19/20/21: Salvia officinalis in Conservatoire National des Plantes à Parfum, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Salvia_officinalis_02_by_Line1.JPG, Liné1, CC BY-SA 3.0, 20.12.2017 Folie 20/21: Lavandula angustifolia, Lamiaceae, Echter Lavendel, Habitus; Karlsruhe, Deutschland, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lavandula_angustifolia_001.JPG, H. Zell, CC BY-SA 3.0, 20.12.2017 Folie 21: Echte Kamille, Matricaria recutita, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Matricaria_recutita.jpg?uselang=de-at , Mussklprozz, CC BY-SA 3.0, 20.12.2017