Römischer Kalender Zusammenstellung von kmbosch

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Deutsch Januar 2007.
Niederschläge in Afrika
Erfolgreich Präsentieren mit Power Point
für die Erstellung einer Präsentation
für 5. Klasse Mgr. Anikó Kürthyová
Was ist heute für ein Tag?
Wie heißt das auf Deutsch? Notieren Sie die Artikel und ordnen Sie zu.
Präsentieren… ABER WIE ?
Zeit.
Was machst du nach der Schule?
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
Römischer Kalender Julische-Reform.
Auf Deutsch – natürlich! Prof. Engel-Doyle 18. November 2008
Wann hast du Geburtstag?
Der Erotik Kalender 2005.
Präsentationstechnik
Hübsche Frauen Kalender 2008
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Die Monate (der) Januar Februar März April Mai Juni Juli August
...ich seh´es kommen !.
Die Monate (der) Januar Februar März April Mai Juni Juli August
...ich seh´es kommen !.
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
KKG EDUCAMP 2016 Mittwoch, 30. März Uhr.
„ Baba, politika gerçekten nedir ?“
Un petit garçon demande à son père:
Wie sieht dein Tag aus?.
Wochentage, Monate, Kalender
Jahreszeiten Winter Frühling Sommer Herbst.
Un bambino domanda al padre
MONATE Ein Jahr hat 12 Monate..
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Dekorative Kalender für Ihre Planungs-Folien
Kalender 2004 String-Version
Ein Sohn fragt den Vater
Un petit garçon demande à son père:
Un niño le pregunta a su padre
Der Kalender L3 GERMAN PRIMARY 5.
Un petit garçon demande à son père:
Kalender.
Ein Sohn fragt den Vater
Ein Sohn fragt den Vater
Un bambino domanda al padre
Un petit garçon demande à son père:
Un copil îşi întreabă părintele:
Un niño le pregunta a su padre
„ Dad, what is politics ?“ A son asked his father
Un jour un petit garçon demande à son père:
Der Euro Chancen und Gefahren
Un jour un petit garçon demande à son père:
Ein Sohn fragt den Vater
Ein Sohn fragt den Vater
Un niño le pregunta a su padre
Un niño le pregunta a su padre
Ein Sohn fragt den Vater
Un jour un petit garçon demande à son père:
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
„ Dad, what is politics ?“ A son asked his father
Un copil îşi întreabă părintele:
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Un bambino domanda al padre
Ein Sohn fragt den Vater
Ein Sohn fragt den Vater
 Präsentation transkript:

Römischer Kalender Zusammenstellung von kmbosch Falls Ergänzungen oder Fehler vorhanden sind, kmbosch@web.de anschreiben. Gratias ago maximas! 20.09.2018

Grundlegendes Die Römer haben andere Zeiteinteilungen verwandt als wir. Wir wollen betrachten : a. den Tag b. den Monat c. das Jahr In der Eröffnung stellen Sie die Relevanz zwischen dem Thema und Ihr Publikum dar. Geben Sie einen kurzen Überblick über Ihre Präsentation und stellen Sie ihren Wert für Ihr Publikum dar. Beachten Sie das Interesse und die Erfahrung Ihres Publikums bei der Auswahl des Vokabulars, der Beispiele und des grafischen Materials. Fokussieren Sie die Wichtigkeit des Publikums in Bezug auf Ihr Thema und Sie werden aufmerksame Zuhörer haben. 20.09.2018

Tage – dies (dies, diei m./f.) Solis dies Lunae dies Martis dies Mercurii dies Iovis dies Veneris dies Saturni dies Falls Sie mehrere Argumente, Punkte, oder Schlüsselideen haben, verwenden Sie mehrere Folien. Stellen Sie fest, ob Ihr Publikum dazu in der Lage ist, eine neue Idee zu verstehen, einen neuen Prozess zu lernen oder tieferes Wissen in Bezug auf ein bekanntes Thema zu erlangen. Unterstützen Sie jeden Punkt Ihres Vortrages mit angemessenen Erklärungen. Falls erforderlich, ergänzen Sie Ihre Präsentation mit technischen Daten in Form von Datenträgern, E-Mails oder Links im Internet. Entwickeln Sie jeden Punkt Ihres Vortrages angemessen in Bezug auf die Kommunikation mit Ihrem Publikum. 20.09.2018

Monate – menses (mensis, is m.) Ianuarius Februarius Martius (bis 1. Jahresmonat) Aprilis Maius Iunius, Quinctilis (Iulius seit seit Caesars Ermordung 44 v. Chr.) Sextilis (Augustus seit 8 v. Chr.) September October November December 20.09.2018

KALENDAE – NONAE - IDUS A. Kalendae = 1. Monatstag B. Nonae = 5. (bei 31-Tage-Monaten) oder 7. Monatstag, also 9.Tag (nonus!) vor den IDUS C. IDUS = 13. (bei 31-Tage-Monaten) oder 15. Monatstag (an „M-IL-M-O“= März, Juli, Mai, Oktober) 20.09.2018

Datierung des Jahres a.  M. Mesalla (et) M. Pisone consulibus (offiziell) b.   a.u.c. (=ab urbe condita - 753 v.Chr.) c. a./p.Chr. n. (erst ab 525 n.Chr. üblich) 20.09.2018

Übungen a.d. nonum Kalendas Octobres = 23. Sept. (Inklusivzaehlung!) pridie Idus Novembres = ante diem quartum Nonas Iulias = ante diem septimum Idus Maias= ante diem octavum Kalendas Februarias= 20.09.2018

STUNDEN 1) in der Nacht – Nachtwachen (vigiliae) zu je 3 Std. ab 6 Uhr abends 2) am Tage – prima hora (zw. 6 u. 7 Uhr morgens)   20.09.2018

Nun mach Dich an die Arbeit 1) Wann hast Du Geburtstag? Drücke Dein Geburtsdatum lateinisch aus! 2) Schreibe als lat. Dat.: 2. Jan., 17.Okt., 2. März, 9. Mai, 13. Juni, 31. Aug., 24. Dez. 3) Schreibe um: a.d.III.Id.Mart.; pr.Kal.Iun.;a.d. IV Non.Sept.; Kal.Aug. 20.09.2018

Sehr interessante Links sind: 1) römischer Kalender: http://www.ortelius.de/kalender/rom_de.php 2) Iulianischer Kalender: http://www.ortelius.de/kalender/jul_de.php 3) Kalender-Rechner: http://www.ortelius.de/kalender/form_de2.php 4) verschiedene Kalender: http://www.ortelius.de/kalender/index.php 5) Grundlagen der Zeitrechnung: http://www.ortelius.de/kalender/basic_de.html 6) siehe Hinweise auf meiner Homepage „Allgemeines – Kalender“! 20.09.2018