WWW Tauschbörsen Präsentation zum Thema.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„Urheberrecht in der Schule“
Advertisements

Schaffung von Rechtsbewusstsein
Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Meine Schule – meine Zukunft“
Musiktauschbörsen – illegales Filesharing im Internet
Referat: Urheberrechte.
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft
Urheberrecht und Open Content
Produzieren – Alles was Recht ist Respekt vorm Mitnutzer und dessen Eigentum Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe.
Downloads. Inhaltsverzeichnis Downloads Allgemein Downloads Allgemein Downloads Allgemein Downloads Allgemein Webseiten mit legalen Downloads Webseiten.
Zu meiner Person: Pirko Silke Lehmitz 45 Jahre alt
Halbjahresarbeit Thema: Computer
Das Urheberrecht betrifft jeden!
Gefördert durch die Europäische Union Quellenkritik, Urheberrecht und Creative Commons WebChecker Modul 3.
Tauschbörsen (FILE-SHARING-NETZWERKE)
Metacoon-Authoring Kursmaterial-Beispiele die mit metacoon Chameleon erstellt wurden Annett Zobel, Matthias Hupfer metacoon opensource network.
File-Sharing-Netzwerke. Werk: individuelle geistige Schöpfung Computerprogramme- und Spiele: Sprachwerke (Literatur) Urheber: alleiniges Recht.
Digital Rights Management (DRM)
Urheberrecht und Recht am eigenen Bild
Informationen zur Medienpädagogik
TEXTE KOPIEREN VERBOTEN!!!
Eine Präsentation von Julia Sassen und Yvonne Tebben
 Was schützt das Urheberrecht?  Geschützt sind Werke, die eine „eigentümliche“ – das heißt eine individuelle oder originelle – geistige Schöpfung auf.
Die Media Manager und HD+ Das Ganze hier einfach so lesen, wie die Geschichte von der Maus.
Kaufen und Tauschen im Netz Von Türker und Jasmin.
Creative Commons in der Jugendarbeit. - Wolfsburg, November 2011 in der Jugendarbeit Was ist Creative Commons ?
Als Tauschbörse bezeichnet man kostenfreien Austausch von Waren
Urheberrecht (Bilder, Videos).
Co-funded by the European Union Neue Chancen und neue Herausforderungen für alle Das Internet sicher nutzen!
Computer und Kriminalität
Das Urheberrechtsgesetz Das Recht am eigenen Bild
Schutz vor Viren und Würmern Von David und Michael.
Inhalt Urheberrecht Was bedeutet Urheberrecht?
E-Commerce Vertrieb digitaler Daten über das Internet Vertrieb digitaler Daten über das Internet Ein Referat von Michael Bünder.
 Allgemeine Infos Allgemeine Infos  Quiz Quiz  Ende Ende.
Europäisches Institut für das Ehrenamt Dr. Weller § Uffeln GbR Europäisches Institut für das Ehrenamt Dr. Weller § Uffeln GbR 1 Urheberrecht Persönlichkeitsrecht.
Das Drogensoforthilfeportal Eine kleine Präsentation.
Gute Fahrt 3 – Kapitel 6 – Station 2 Gefahren im Netz.
Digitale Musikwirtschaft
Warum gibt es das Urheberrecht?. Deine Überschrift Dein Text.
Thema 8: Verbotene Seiten & illegale Downloads.  Seiten mit Zugang zu illegalen Raubkopien  Malware Seiten  Phishing Seiten  Kinderpornografie.
Urheberrecht und Hochschule.
Das Urheberrecht in der Schule
Neue Medien Quiz.
Präsentation mit dem Computer
Creative Commons Ein Vortrag von Christian
Die Magische Wand – Smartphone & Apps
Quelle: OpenClipart-Vectors, Pixabay.com; Lizenz: CC0
Fallbeispielkarten zum Thema Urheber- und Persönlichkeitsrecht
Die Magische Wand Allgemein Fotos Filme & Musik Blackbox
Übertragung von Musik aus dem Internet
Smartphones und Apps –Spione in der Hosentasche
Die Magische Wand Internet Fotos Filme & Musik Blackbox
März 2017 DIE BÜRGER EUROPAS UND DAS GEISTIGE EIGENTUM
Quelle: Screenshots von spielaffe.de; youtube.de; kinderspiele.de und
Werbung im Internet: YouTube
Urheberrecht Arbeitsmaterialien
und wie es sich auf den Alltag auswirkt
und wie es sich auf den Alltag auswirkt
Halbjahresarbeit Thema: Computer
Urheberrecht – was ist das?
Datenschutz Sexting – darf man das?
Quelle: HeikoAL | Pixabay.de, CC0
Warum gibt es das Urheberrecht?
Werkekoffer.
Smartphones und Apps –Spione in der Hosentasche
Fit im Urheberrecht! Arbeitsmaterialien
Rechtliche Grundlagen
 Präsentation transkript:

WWW Tauschbörsen Präsentation zum Thema

Sind Tauschbörsen verboten? Wie funktionieren Tauschbörsen?

NUTZER mit Tauschbörse FILESHARING- PLATTFORM stellt gleichzeitig heruntergeladene Dateien anderen Nutzern zur Verfügung lädt sich bei anderen Nutzern Dateien herunter Wie kann man erkennen, ob der Künstler die Verbreitung erlaubt hat? FILESHARING- PLATTFORM WWW

Tauschbörsen Fast alle Musiktitel oder Filme werden ohne Einverständnis der Künstler angeboten. Das Anbieten (Upload), aber auch der Download verstoßen gegen das Urheberrecht und sind somit illegal. Die Musik- und Filmindustrie verdienen dadurch weniger Geld und verfolgen solche Verstöße deshalb.

Quelle: Clker_Free-Vector-Images; Pixabay.com; Lizenz: CC0

Eine Abmahnung landet im Briefkasten. Erwischt! Eine Abmahnung landet im Briefkasten. Durch die IP-Adresse kann der Internetanschluss herausgefunden werden.

Das heißt? Du sollst die Anwaltskosten und Schadenersatz bezahlen und eine Unterlassungserklärung unterschreiben. Das kann sehr teuer werden.

Was nun? Tipp für die Eltern: Nicht einfach bezahlen und unterschreiben, sondern sich durch einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale beraten lassen. Tipp für euch: Besser nicht so weit kommen lassen!

Noch mehr Urheberrecht … … für Experten!

CDs brennen: Erlaubt oder nicht? Für Experten … CDs brennen: Erlaubt oder nicht? Von einer gekauften CD oder DVD darf ich eine Kopie machen (CD brennen, MP3 usw.). Ich darf keine Kopie anfertigen, wenn die CD oder DVD kopiergeschützt ist, auch nicht wenn man den Kopierschutz knacken kann. Ich darf eine kopierte CD oder DVD nicht verkaufen. Ich darf die Kopie nicht im Internet veröffentlichen oder in einer Tauschbörse anbieten.

Dateien tauschen per E-Mail/Bluetooth? Für Experten … Dateien tauschen per E-Mail/Bluetooth? Ein direkter Austausch zu privaten Zwecken ist zulässig. Ausgetauscht werden dürfen aber nur rechtmäßige Privatkopien, d.h. die Vorlage (CD oder MP3-Datei) musst du gekauft haben. Musik und Filme aus Tauschbörsen sind i.d.R. nicht rechtmäßige Vorlagen und dürfen daher auch nicht direkt getauscht werden!

Streaming – erlaubt oder nicht? Für Experten … Streaming – erlaubt oder nicht? Auch hier werden urheberrechtlich geschützte Dateien Musik, Filme, Fernsehsendungen) widerrechtlich hochgeladen. Ein Video anzuschauen ist nach derzeitiger Rechtslage wahrscheinlich jedoch urheberrechtlich unbedenklich Illegale Streaming-Portale: Ihr solltet bedenken, dass sich die Betreiber derartiger Portale mit illegalen Filmen auf jeden Fall wegen gewerblicher Urheberrechts- verletzung strafbar gemacht haben. Inwieweit sich der einzelne Nutzer durch das Streaming derartiger Filme von Raubkopier-Portalen strafbar macht, ist umstritten. Quelle: ElisaRiva; Pixabay.com; Lizenz: CC0

Fotos, Filme Musik ins Netz stellen Für Experten: Fotos, Filme Musik ins Netz stellen Unproblematisch: eigene Fotos oder Filme Achtung: die abgebildeten Personen müssen damit einverstanden sein Nicht erlaubt: Videos mit fremder Musik zu hinterlegen Karaoke singen und das Video ins Netz stellen Mashups (Zusammenschnitte aus verschiedenen fremden Filmsequenzen) Produktfotos von einer Firmenseite z.B. für Ebay nutzen Stadtpläne für die Wegbeschreibung zur Party

Was ist mit Games & Software? Für Experten: Was ist mit Games & Software? Besondere Regelungen: Zulässig: eine einzige Sicherungskopie von der eigenen Originalsoftware Kein Recht auf Privatkopien Ein Austausch von Games und Software ist daher ausnahmslos verboten! Ungeklärt: Sicherungskopie von kopiergeschützter Software Der Verkauf von Originalsoftware ist erlaubt

Impressum: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. Seppel-Glückert-Passage 10 55116 Mainz info@vz-rlp.de • www.vz-rlp.de Stand: 2017 Sofern nicht anders gekennzeichnet, steht diese Publikation unter CC-BY-NC-SA.