Falsche Wörter schnell erkennen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Übungsart: Titel: Quelle: Titel: Quelle: Nächste Folie Satzpaare Vermischtes.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Gedicht ABC-Verslein.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wortaufbau Wortgefecht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Makros müssen freigeschaltet werden! Präsentation.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Logik Entsprechungen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter sortieren
Satzpaare - Vermischtes
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Anonym – aus: Es las ein Bär ein Buch im Bett, Reclam
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen er
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Satzpaare Reise
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Wörterlooping mit Wörtern des Grundwortschatzes
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
11 Zehnerzerlegungsblitz
u/ü Wiederholungsübung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell m-mm
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Reihenfolge Sportstunde
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/x
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Satzpaare - Vermischtes
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/e 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
Falsche Wörter schnell erkennen
Satzpaare - Vermischtes
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Maus im Glück
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln l/t
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/ä 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Kurze Wörter richtig betonen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
 Präsentation transkript:

Falsche Wörter schnell erkennen Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Da stimmt was nicht Falsche Wörter schnell erkennen Siegbert Rudolph Sehr anspruchsvolle Übung! Alle Sätze kommen auf zwei Seiten. Auf der ersten Seite blitzen die Sätze nur kurz auf. Aufblitzgeschwindigkeit einstellen: Klick auf das Metronom oben rechts! Die zweite Seite dient zur „Nacharbeit“ der nicht gelösten Aufgaben. Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet werden! Präsentation starten: F5 Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Präsentation verlassen: ESC Nächste Folie ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - Da stimmt was nicht - Überflüssige Wörter schnell entfernen neu.pptm - Seite 1

Die Kinder schauen auf die blau Uhr. blau ? Da stimmt was nicht – Ein Wort zu viel! Klicke auf die unpassenden Wörter! Tempo! Tempo! Sätze kommen automatisch! Die Kinder schauen auf die blau Uhr. blau ? Wir essen die Pizza groß auf. groß ? Im Garten blühen die Bäume leise. leise ? Die Mädchen zwei heißen Desteny und Jasmin. zwei ? Der Baum groß steht hinter der Hecke. groß ? Die Nächte sind gestern kalt. gestern ? Obst ist gesund nimmt. nimmt ? Wir waschen uns Monat mit Wasser. Monat ? Wir wollen nach Hause zu unserer leicht Maus. leicht ? Der Vogel fliegt über den Baum neu. neu ? ENDE  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - Da stimmt was nicht - Überflüssige Wörter schnell entfernen neu.pptm - Seite 2

Die Kinder schauen auf die blau Uhr. Wir essen die Pizza groß auf. Da stimmt was nicht – Ein Wort zu viel! Klicke auf die unpassenden Wörter! 3 Die Kinder schauen auf die blau Uhr. Wir essen die Pizza groß auf. Im Garten blühen die Bäume leise. Die Mädchen zwei heißen Desteny und Jasmin. Der Baum groß steht hinter der Hecke. Die Nächte sind gestern kalt. Obst ist gesund nimmt. Wir waschen uns Monat mit Wasser. Wir wollen nach Hause zu unserer leicht Maus. Der Vogel fliegt über den Baum neu. blau ? groß ? leise ? zwei ? groß ? gestern ? nimmt ? Monat ? leicht ? neu ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - Da stimmt was nicht - Überflüssige Wörter schnell entfernen neu.pptm - Seite 3

Auf dem Kopf haben wir Platz Haare. Platz ? Da stimmt was nicht – Ein Wort zu viel! Klicke auf die unpassenden Wörter! Tempo! Tempo! Sätze kommen automatisch! Auf dem Kopf haben wir Platz Haare. Platz ? Die Männer arbeiten schnell Geld. Geld ? Das Telefon bringt steht am Boden. bringt ? Die Kuh gibt die Milch viel. viel ? Der Schuh drückt am Finger Nagel. Finger ? Die Kirche steht mittags im Dorf. mittags ? Im Wald stehen vielleicht Bäume. vielleicht ? Im Wasser schwamm das Schilf Schiff. Schilf ? Wir löschen das feuchte Feuer. feuchte ? Die Montage der Maschine findet am Dienstag statt ab. ab ? ENDE J Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - Da stimmt was nicht - Überflüssige Wörter schnell entfernen neu.pptm - Seite 4

Auf dem Kopf haben wir Platz Haare. Die Männer arbeiten schnell Geld. Da stimmt was nicht – Ein Wort zu viel! Klicke auf die unpassenden Wörter! 5 Auf dem Kopf haben wir Platz Haare. Die Männer arbeiten schnell Geld. Das Telefon bringt steht am Boden. Die Kuh gibt die Milch viel. Der Schuh drückt am Finger Nagel. Die Kirche steht mittags im Dorf. Im Wald stehen vielleicht Bäume. Im Wasser schwamm das Schilf Schiff. Wir löschen das feuchte Feuer. Die Montage der Maschine findet am Dienstag statt ab. Platz ? Geld ? bringt ? viel ? Finger ? mittags ? vielleicht ? Schilf ? feuchte ? ab ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - Da stimmt was nicht - Überflüssige Wörter schnell entfernen neu.pptm - Seite 5

Die Burg steht hoch über dem Berg Wald. Berg ? Da stimmt was nicht – Ein Wort zu viel! Klicke auf die unpassenden Wörter! Tempo! Tempo! Sätze kommen automatisch! Die Burg steht hoch über dem Berg Wald. Berg ? Auf dem Kopf sitzt der Hals schöne Hut. Hals ? Ich gehe mit meinem Freud Freund fort. Freud ? Ein Tier füttern kann ein guter Freund sein. füttern ? Die Männer gruben einen hohen Graben. hohen ? Der Lehrer gab uns Hausaufgaben ab. ab ? Die Tür war mit einer Kette sehr verschlossen. sehr ? Ich fürchte mich im Wald dunkel. dunkel ? Nach Juni kommt Juli schnell der Sommer. Juli ? Karl ist im Sport voll besser als Felix. voll ? ENDE J Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - Da stimmt was nicht - Überflüssige Wörter schnell entfernen neu.pptm - Seite 6

Die Burg steht hoch über dem Berg Wald. Da stimmt was nicht – Ein Wort zu viel! Klicke auf die unpassenden Wörter! 7 Die Burg steht hoch über dem Berg Wald. Auf dem Kopf sitzt der Hals schöne Hut. Ich gehe mit meinem Freud Freund fort. Ein Tier füttern kann ein guter Freund sein. Die Männer gruben einen hohen Graben. Der Lehrer gab uns Hausaufgaben ab. Die Tür war mit einer Kette sehr verschlossen. Ich fürchte mich im Wald dunkel. Nach Juni kommt Juli schnell der Sommer. Karl ist im Sport voll besser als Felix. Berg ? Hals ? Freud ? füttern ? hohen ? ab ? sehr ? dunkel ? Juli ? voll ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - Da stimmt was nicht - Überflüssige Wörter schnell entfernen neu.pptm - Seite 7

sehr ? traurig ? suchen ? liegen ? lang ? fruchtbare ? ganz ? noch ? Da stimmt was nicht – Ein Wort zu viel! Klicke auf die unpassenden Wörter! Tempo! Tempo! Sätze kommen automatisch! Er ist nicht stark sehr, sondern schwach. sehr ? Die Geschichte traurig war zum Weinen. traurig ? Die Polizei suchen sucht nach dem Dieb. suchen ? Auf dem Boden liegen liegt ein Teppich. liegen ? Vor der Antwort musste ich nachdenken lang. lang ? Es ist eine fruchtbare furchtbare Hitze. fruchtbare ? Das Gegenteil von nass ist ganz trocken. ganz ? Kannst du dich an mich erinnern noch? noch ? Wenn der Schlüssel passt, schließt er nicht. nicht ? Der Sturm wurde im Wetterbericht stark angekündigt. stark ? ENDE  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - Da stimmt was nicht - Überflüssige Wörter schnell entfernen neu.pptm - Seite 8

sehr ? traurig ? suchen ? liegen ? lang ? fruchtbare ? ganz ? noch ? Da stimmt was nicht – Ein Wort zu viel! Klicke auf die unpassenden Wörter! sehr ? Er ist nicht stark sehr, sondern schwach. Die Geschichte traurig war zum Weinen. Die Polizei suchen sucht nach dem Dieb. Auf dem Boden liegen liegt ein Teppich. Vor der Antwort musste ich nachdenken lang. Es ist eine fruchtbare furchtbare Hitze. Das Gegenteil von nass ist ganz trocken. Kannst du dich an mich erinnern noch? Wenn der Schlüssel passt, schließt er nicht. Der Sturm wurde im Wetterbericht stark angekündigt. traurig ? suchen ? liegen ? lang ? fruchtbare ? ganz ? noch ? nicht ? stark ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - Da stimmt was nicht - Überflüssige Wörter schnell entfernen neu.pptm - Seite 9

auswendig ? schwierig ? ganze ? spannen ? stören ? schüchtern ? breite Da stimmt was nicht – Ein Wort zu viel! Klicke auf die unpassenden Wörter! Tempo! Tempo! Sätze kommen automatisch! Ich habe das Gedicht gelernt auswendig. auswendig ? Ich arbeite schwierig an einer komplizierten Aufgabe. schwierig ? Wir sparen unser Geld für eine ganze Reise. ganze ? Kriminalgeschichten sind spannen meist spannend. spannen ? Vater darf jetzt nicht stören gestört werden. stören ? Mein schüchtern Freund ist sehr schüchtern. schüchtern ? Die breite Brücke war für unser Auto zu schmal. breite ? Die beiden sprachen ganz leise laut miteinander. laut ? Meine Schwestern heißen: Maria, Paula, Johann, Heike. Johann ? Die Nacht ist zum schlaffen Schlafen da. schlaffen ? ENDE  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - Da stimmt was nicht - Überflüssige Wörter schnell entfernen neu.pptm - Seite 10

auswendig ? schwierig ? ganze ? spannen ? stören ? schüchtern ? breite Da stimmt was nicht – Ein Wort zu viel! Klicke auf die unpassenden Wörter! Ich habe das Gedicht gelernt auswendig. Ich arbeite schwierig an einer komplizierten Aufgabe. Wir sparen unser Geld für eine ganze Reise. Kriminalgeschichten sind spannen meist spannend. Vater darf jetzt nicht stören gestört werden. Mein schüchtern Freund ist sehr schüchtern. Die breite Brücke war für unser Auto zu schmal. Die beiden sprachen ganz leise laut miteinander. Meine Schwestern heißen: Maria, Paula, Johann, Heike. Die Nacht ist zum schlaffen Schlafen da. auswendig ? schwierig ? ganze ? spannen ? stören ? schüchtern ? breite ? laut ? Johann ? schlaffen ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - Da stimmt was nicht - Überflüssige Wörter schnell entfernen neu.pptm - Seite 11

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - Da stimmt was nicht - Überflüssige Wörter schnell entfernen neu.pptm - Seite 12