Ein malerisches Dorf direkt an der Krumminer Wiek.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ITCG EINAUDI Montebelluna Anno Scolastico
Advertisements

DIE WELT MIT UNSEREN AUGEN
The Cormorant Guesthouse Eine kleine Bildergeschichte für unsere Gäste
Ostern in Deutschland.
Eine Insel in der Ostsee Sie liegt westlich von der Insel Rügen.
Einführung. Die Stadt Dresden, Sachsens Perle, ist eine attraktive Stadt mit reichlich Sehenswürdigkeiten. Faszinierend ist der Dresdner Zwinger, die.
Ihr Urlaubsziel: Carolinensiel / Harlesiel.
1. Wann beginnt der Schulanfang in Russland?
Die exklusive und luxuriöse Sunset Game Lodge ist in der Nähe des Kruger National Parks, südöstlich der Stadt Hoedspruit in der Südafrikanischen Provinz.
Grosser Preis von Monaco
Межмуниципальный интернет-конкурс творческих
Willkomen zum Fujvill !! Leanne, Freya, Vanessa und Josh.
Chelles, unsere Stadt.
Opatija Bregi 5 Wellness Urlaub und Mee(h)eeer… Von Rosemarie BERG.
Adjective Endings Practice. Er wünscht sich ein____ teuer____ Wohnwagen (m.) en.
Liebe(r) Wohnungssuchende(r). Wünschen Sie sich nicht auch...
Deutsche Essgewohnheiten
Was wir auf Malta machen könnten
Meine Heimatstadt Meine Heimatstadt heißt Güstrow. Sie liegt im Nordosten von Deutschland am Fluss Nebel. Güstrow hat etwa Einwohner. Die Stadt.
Familie.
In den Sommerferien Stunde 2 Klasse 9.
Villa Kleiner *** Platz für besondere Angebote oder Events im Ort
Masomabe Von Bekki, Marta, Magda und Sophie. Lage Masomabe ist eine Africanische Insel, in der Naehe der Insel Madagaskar und östlich von Afrika. Dies.
Grosser Preis von Italien Willkommen in der Heimat von Ferrari!
Köln.
Was kann ich in Wien machen?
Die Inseln Deutschlands
Projekt “Bildungspaten“
Läuft automatisch.
Die Jahreszeiten Der Winter Der Herbst Der Sommer Der Frühling.
Preußen im Sommer 11. – 21. August 2009 Hamburg Mecklenburgische Seenplatte Berlin.
Niedersachsen Danai Tserkezoglou
Das Essen in Polen.
Mein nächstes Reiseziel?
Hamburg Myrto Patera.
Prepositiot.
Du sprichst so komisch __________die Nase. Ein Bier __________ mich, bitte! Das Auto ist ______ einen Baum gefahren. Wie kannst du __________ die Berge.
Der Sommer. Fragen Sie: Warum ist der Sommer die schönste Jahreszeit? Hier gibt es ein paar Gründe:
Du sprichst so komisch __________die Nase. Ein Bier __________ mich, bitte! Das Auto ist ______ einen Baum gefahren. Wie kannst du __________ die Berge.
Ein schönes Haus, das alle Personen einlädt. Komm und besuch mich! Mein elegantes und geräumiges Traumhaus.
“Liebe(r) Wohnungssuchende(r) “. Wünschen Sie sich nicht auch...
Prepositiot.
Schreib Sätze 1) d b t w i a j g
Freizeit Kultur Sport Zu Hause In der Stadt In der Natur
BODENSEE. Die Ufer des Bodensees gehören zu drei verschiedenen Ländern: Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Bodensee zählt zu den größten Seen.
Guten tag!!! Ein neuer Tag beginnt , da freuen wir uns alle , weil wir beisammen sind.
Deutsche Städte 7 «B»-Klasse Rjachowskaj Darja. Leipzig FRANKFURT AM MAINE BERLIN.
Satellitenaufnahme vom Bodensee.
Deutsch August Was willst du am Wochenende machen? Was sollst du machen? im Restaurant essen in die Disco gehen Deutsch lernen! Computerspiele.
Was macht Kiew so sehenswert? Kiew ist Hauptstadt und mit etwa 2,7 Millionen Einwohnern die größte Stadt der Ukraine. In Kiew wurde Geschichte geschrieben.
Herzlich Willkommen in Köln. Herzlich Willkommen im Herzen Europas.
James-Krüss-Schule Kleine Schule ganz groß.  Idee im WiPo Unterricht  Projekt zur Flüchtlingsunterstützung  Ideen Sammlung Wie alles begann… Sponsorenlauf.
Bist du gerne draußen? Liebst du die Natur? Tust du etwas für die Umwelt oder ist dir das egal? Welcher Naturtyp bist du? Mache unseren Test und finde.
In den Urlaub mit den Kindern
Was kann man im Sommer machen?
Präsentation «Winterbräuche in Russland, am Don»
Herzlich willkommen, liebe Gäste!
Diese Präsentation ist von vorbereitet.
Ja, gern. Toll. Ich komme gern mit. oder Das geht nicht
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
noch nicht, kein...mehr, usw.
Freizeit und Ferien Frau Van Wie.
Urlaubszeit, die schönste Zeit des Jahres !
Berlin Sehenswürdigkeiten.
Habt ihr vielleicht Lust mit zu kommen?
Urlaubszeit, die schönste Zeit des Jahres !
ZIELONA GÓRA.
CAFE WUNSCHLOS Glücklich
Urlaubszeit, die schönste Zeit des Jahres !
Urlaubszeit, die schönste Zeit des Jahres !
 Präsentation transkript:

Ein malerisches Dorf direkt an der Krumminer Wiek.

„Herzlich Willkommen“ Seien Sie herzlich Willkommen im „Krumminer Schwalbennestchen“. Wollen Sie Ihren Urlaubsort und die schöne Insel Usedom etwas näher kennenlernen? … Dann lesen Sie doch einfach die folgende kleine Präsentation. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

„Krummin-(Crominno)“ Das kleine, idyllische Dörfchen liegt im nordwestlichen Teil der zauberhaften Sonneninsel Usedom. Es befindet sich direkt an der Krumminer Wiek am Achterwasser. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Krummin (damals „Crominno“) auf der Insel Usedom im Jahr 1230. Krummin ist für alle, die noch unberührte Natur suchen, ein optimales Urlaubsziel. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

„Krumminer Lindenallee“ Als erstes Highlight fahren Sie durch die malerische Krumminer Lindenalle mit ihren über 100 Jahre alten wunderschönen Linden in das Dorf hinein. Viele Gäste sagen, sie ist die schönste Allee ihrer Art. Die Krumminer Lindenallee ist ein sehr begehrtes Fotomotiv. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

„Der Naturhafen Krummin“ bietet bei Sonnenaufgang einen unvergesslichen Blick über die Krumminer Wiek bis zum Weißen Berg in Lütow. Während der Saison lädt der Hafen zum Entspannen und Verweilen bei samstäglichen Grillabenden ein. Unter anderem werden sportliche Aktivitäten wie geführte Kanutouren, Segeltörns und Segelschnupperkurse angeboten. Am Hafen besteht ebenfalls die Möglichkeit gegen Gebühr Fahrräder für ausgiebige Radtouren auf den gut ausgebauten Radwegen der Insel auszuleihen. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

„Die St. Michael-Kirche Krummin“ wurde erstmals im Jahr 1230 urkundlich erwähnt. Der heutige gotische Backsteinbau ist die ehemalige Klosterkirche des um 1302 gegründeten Zisterzienserinnen-Klosters Krummin. Sie wurde auf den alten Feldsteinlagen der Vorgängerkirche um 1260/1270 durch Johann Voss erbaut. Der Aufbau der Kirche ist einzigartig auf Usedom. Geschichtlich Interessierte können sich in und hinter der St. Michael Kirche auf ausgestellten Schautafeln belesen. In den Sommermonaten finden zahlreiche Konzerte in der Krumminer Kirche statt, u. a. auch Konzerte des Usedomer Musikfestivals. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

erstellt von Annette Albrecht Café „Naschkatze“ Alle großen und kleinen Naschkatzen können im gleichnamigen Krumminer Café „Naschkatze“ ihren süßen Gelüsten bei selbstgebackenem Kuchen frönen. Für alle Familien mit kleinen Kindern ist es ein dankbares Plätzchen. Während sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen entspannen, können die kleinen Racker auf dem Spielplatz im Garten toben. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

erstellt von Annette Albrecht „Pferdetränke“ Die „Pferdetränke“ lädt ebenfalls zu selbstgebackenem Kuchen und Kaffee ein. Hier können Sie täglich einheimische Inselprodukte wie Wurst, Käse, Bier, selbstgebackenes Steinofenbrot und frische Brötchen für ihr ausgiebiges Frühstück kaufen. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

erstellt von Annette Albrecht „Jagdstübchen“ Im liebevoll eingerichteten Krumminer „Jagdstübchen“ kommen alle Wild- und Fischliebhaber auf ihre Kosten. Auch im 2 km entfernten Nachbardorf Neeberg gibt es ein kleines, aber feines Fischrestaurant. Ebenfalls sehr zu empfehlen auf der Insel Usedom ist das Restaurant „Veermaster“ in Karlshagen, ca. 8 km entfernt von Krummin. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

erstellt von Annette Albrecht „Natur erleben“ Unsere Natur verbundenen Urlauber können auf ausgiebigen Spaziergängen in der Umgebung Krummins die artenreiche Flora und Fauna genießen. Wenn Sie Glück haben, beobachten Sie Seeadler, verschiedene Singvögel, Schwäne, Frösche, Biber, verschiedene Fischarten und vor allem viele, viele Kühe – darunter auch unsere hauseigenen Kühe. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

„Krumminer -Handwerkskunst“ Am Fuße der Krumminer Kirche gibt es einen kleinen, niedlichen Laden „Holz und Me(e)hr“. Wer sich ein schönes Andenken mit nach Hause nehmen möchte, der kann hier die typischen kleinen, handgemachten Fischerkaten aus Holz kaufen. Im Nachbardorf Neeberg lädt die „Galerie im Hühnerstall“ im Feng-Shui-Garten zum Anschauen und Kaufen von handgemachter Kunst ein. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

„Eine Insel voller Kontraste“ Die Insel Usedom ist sehr facettenreich. Einerseits besticht sie durch ihre vielfältige Villenarchitektur , v. a. in den „Drei Kaiserbädern“- Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Andererseits können Sie am Achterwasser entlang, die wunderschönen, typischen Fischerkaten betrachten – eine „Insel voller Kontraste“. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

„Insel Usedom zu jeder Jahreszeit genießen“ Im Sommer wie im Winter laden die kilometerlangen, weißen, breiten, feinen Sandstrände zum Baden, Sonnen und Spazierengehen ein. Nur 6 bis 15 km von Krummin entfernt, befinden sich die Strände in Trassenheide, Karlshagen, Zinnowitz, Zempin und Koserow. Diese Strecken bieten sich auch sehr schön für Radtouren an. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

„Insel Usedom für Abenteuerlustige“ Kletterwald in Neu Pudagla Ballonfahrten ab Pudagla Inselrundflüge ab Flugplatz Peenemünde und Heringsdorf Fallschirmspringen Flugplatz Heringsdorf/ Gemeinde Garz Peenemünde ist bekannt für seine Museen z. B. über die Kriegstechnik im 2. Weltkrieg (Raketentechnik V2) oder Phänomenta für Experimentierfreudige, im Peenemünder Hafen liegt ein russisches U-BOOT zur Besichtigung 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

„Familienurlaub auf Usedom“ Unsere kleinen Gäste können sich im „Trassenheider Kinderland“ austoben oder im „Wildlife Usedom“ ausgestopfte exotische Tiere bestaunen. Ebenfalls auf dem Gelände in Trassenheide befindet sich die größte „Schmetterlingsfarm“ Europas. Zusätzliche Unterhaltung bieten die Hüpfburgenlandschaften in Zinnowitz und Ückeritz, die Puppentheater Zinnowitz und Koserow sowie die „Blechbüchse“ in Zinnowitz. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

„Usedomer Hinterland“ Unsere schöne Sonneninsel Usedom läßt sich mit Bahn, Auto, Fahrrad oder auch zu Fuß erkunden. Wer mit seinem PKW unterwegs ist, der sollte auf jeden Fall einen Abstecher ins Usedomer Hinterland unternehmen. Denn dort ist die Natur noch so gut wie unberührt. Suckow, Rankwitz, Lieper Winkel, Usedom-Stadt, Usedomer -Schweiz, Golm usw. Gegenüber liegend von Krummin können Sie sehr schön mit Rad den Gnitz und sein Naturschutzgebiet erkunden. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

„Mellenthiner Schloß“ Fast schon ein „Muss“ ist ein Besuch im „Mellenthiner Schloß“ . Hier können Sie leckere selbstgebackene Waffeln essen und Kaffee trinken. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

„Feste und Feiern auf der Insel Usedom“ In der Hauptsaison finden auf der Insel Usedom zahlreiche Kunsthandwerks- und Mittelaltermärkte, Piraten- und Seebrückenfeste statt. Hier finden Sie viele Stände, abwechslungsreiche Speisen und Getränke und zum krönenden Abschluss gibt es immer ein tolles Feuerwerk . Immer am ersten Wochenende im August beendet das „Freester Fischerfest“ auf dem Festland die Saison der Feste. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

„Wohlfühlen zu jeder JahresZeit“ Auch bei schlechtem, kaltem Wetter müssen Sie nicht aufs Wohlfühlen verzichten. Gehen Sie doch einfach Schwimmen und Saunieren in der „Seeklause Trassenheide“, ganz in der Nähe von Krummin. In der kalten Jahreszeit sorgen zahlreiche SPA-Angebote für Ihr Wohlbefinden. 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht

„Krumminer Schwalbennestchen“ Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen wundervollen Aufenthalt in unserem „Krumminer Schwalbennestchen“. Ihre Familie Albrecht aus Krummin 17.09.2018 erstellt von Annette Albrecht