Afrikanische Tierfabel (neu erzählt von Hans Baumann)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Intensiv lesen.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Piratenkapitän.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Artikel lesen Besorgte.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Klugscheißer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Artikel lesen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Apfelkerne.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Klimaanlage.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Da.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Sehstärke.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Viel Erfolg! Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Besonderheit - h als Dehnung
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
06 Das Ding mit de Entenschnabel
ei-ie Wiederholungsübung 6 - Phantasieverben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/z
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln w/v
Irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 2
ei-ie – Wiederholungsübung 3 - Wörter und Silben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/e 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 5
Tina Christ, die das Gedicht auch spricht Siegbert Rudolph
“Die Eisenbahn hat Stiefel an”, von Waldemar Spender
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Wick
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Buchstabendreher dr- – d-r
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 4
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Genau lesen - Wortaufbau Stolzer Vater
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a-e 1
u/ü Wiederholungsübung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Genau lesen - Wortaufbau Stolzer Vater
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstabenübung
Genau lesen - Wortaufbau Wortgefecht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Eine bayerische Geschichte
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Genau lesen - Schüttelsätze Zeugnis
Anonym – aus: Es las ein Bär ein Buch im Bett, Reclam
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Afrikanische Tierfabel (neu erzählt von Hans Baumann)
Besonderheit - h als Dehnung
Es stand an seines Schlosses Brüstung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Irgendwo gehört oder gelesen
 Präsentation transkript:

Afrikanische Tierfabel (neu erzählt von Hans Baumann) Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Intensiv lesen Der schlaue Hase Afrikanische Tierfabel (neu erzählt von Hans Baumann) Es gibt jeden Satz in drei Varianten. Der erste Satz enthält eine Silbenkennung. Zum Schluss evtl. eine Version noch einmal lesen. Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Genau lesen - mit Satzvarianten - Der schlaue Hase.pptm - Seite 1

Basisübung - Silbenhammer Rhi Rhi no Rhi no ze Rhi no ze ros J ü ü ber ü ber leg ü ber leg te J Li Li a Li a nen J aus aus pro aus pro bie aus pro bie ren J E E le E le fan E le fan ten E le fan ten bein J In In sel In sel mit In sel mit te J In In sel In sel en In sel en de J Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Genau lesen - mit Satzvarianten - Der schlaue Hase.pptm - Seite 2

Originaltext Variation Artikel – Sätze - Seite 1 Originaltext Variation Der schlaue Hase Auf einer kleinen Insel lebten ein Elefant, ein Rhinozeros und ein Hase. Ein Hase, ein Rhinozeros und ein Elefant wohnten auf einer kleinen Insel. Ein Rhinozeros, ein Elefant und ein Hase waren auf einer kleinen Insel zuhause. Die beiden Großen, der Elefant und das Rhinozeros, ließen dem Hasen keine Ruhe. Die zwei Großen, der Elefant und das Rhinozeros, ärgerten dauernd den Hasen. Der Elefant und das Rhinozeros, die beiden großen Tiere, ließen den Hasen nicht in Ruhe. Er musste tun, was die beiden wollten. Der Hase hatte das zu tun, was der Elefant und das Rhinozeros wollten. Er musste den beiden stets zu Willen sein. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Genau lesen - mit Satzvarianten - Der schlaue Hase.pptm - Seite 3

Dem Hasen wurde das zu viel. Artikel – Sätze – Seite 2 Das wurde ihm zu viel. Dem Hasen wurde das zu viel. Der Hase hatte genug davon. Der Hase überlegte deshalb, wie er die beiden loswerden könnte. Der Hase dachte nach, wie er die zwei denn loswerden könnte. Der Hase suchte nach einem Weg, wie er die beiden loswerden könnte. Eines Tages hatte er eine Idee. Einmal kam ihm eine Idee. Eines Tages fiel ihm etwas ein. Er flocht aus Lianen ein starkes Seil. Aus Lianen flocht er ein starkes Seil. Er machte ein starkes Seil aus Lianen. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Genau lesen - mit Satzvarianten - Der schlaue Hase.pptm - Seite 4

Damit lief er an das eine Ende der Insel, wo der Elefant wohnte. Artikel – Sätze – Seite 3 Damit lief er an das eine Ende der Insel, wo der Elefant wohnte. Er lief damit an das Ende der Insel, an dem der Elefant wohnte. Mit dem Seil lief er an das eine Ende der Insel, wo der Elefant sich dauernd aufhielt. Er sagte zu ihm: "Guten Tag, Elefant! Er begrüßte ihn: „Hallo, Elefant! Er sprach ihn an: "Guten Tag, lieber Elefant! Lass uns doch mal ausprobieren, wer von uns beiden der Stärkere ist! Wollen wir nicht mal ausprobieren, wer von uns zweien mehr Kraft hat? Lass uns doch mal ermitteln, wer der Stärkere von uns ist. Wie wäre es mit Seilziehen?" Ich schlage Seilziehen vor." Was hältst du von Seilziehen?" Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Genau lesen - mit Satzvarianten - Der schlaue Hase.pptm - Seite 5

"Du machst mir Spaß", sagte der Elefant. Artikel – Sätze – Seite 4 "Du machst mir Spaß", sagte der Elefant. "Du bist lustig", meinte der Elefant. "Du bist ein Witzbold", entgegnete der Elefant. "Aber wir können es ja probieren!" „Aber probieren können wir es ja einmal!" „Aber gegen das Ausprobieren ist nichts einzuwenden!"  Der Hase machte das Seil an einem Elefantenbein fest und sagte:  Der Hase nahm das Seil, machte es an einem der Elefantenbeine fest, und sagte:  Nachdem der Hase das Seil an einem Elefantenbein festgemacht hatte, sagte er: "Ich laufe zur Mitte der Insel. "Ich gehe jetzt bis zur Inselmitte. "Ich hopple jetzt bis zur Mitte der Insel. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Genau lesen - mit Satzvarianten - Der schlaue Hase.pptm - Seite 6

Wenn ich dreimal am Seil reiße, fangen wir an zu ziehen!" Artikel – Sätze – Seite 5 Wenn ich dreimal am Seil reiße, fangen wir an zu ziehen!" Wir fangen an zu ziehen, wenn das Seil dreimal zuckt!" Ich ziehe dreimal kurz am Seil, dann fangen wir an zu ziehen. "Abgemacht", sagte der Elefant. „Einverstanden", antwortete der Elefant. Der Elefant stimmte zu. Der Hase lief ans andere Inselende, wo sich das Rhinozeros befand und sagte: Der Hase lief aber bis ans andere Ende der Insel zum Rhinozeros und sagte: Der Hase sauste zum anderen Inselende, wo das Rhinozeros lebte, und sprach: "Guten Tag, Rhinozeros! „Hallo, Rhinozeros! „Sei gegrüßt, Rhinozeros! Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Genau lesen - mit Satzvarianten - Der schlaue Hase.pptm - Seite 7

Lass uns doch mal ausprobieren, wer von uns beiden der Stärkere ist! Artikel – Sätze – Seite 6 Lass uns doch mal ausprobieren, wer von uns beiden der Stärkere ist! Wollen wir nicht mal sehen, wer von uns stärker als der andere ist? Lass uns doch mal probieren, wer von uns mehr Kraft besitzt. Wie wär es mit Seilziehen?" Wollen wir Seilziehen?" Was hältst du von Seilziehen?" Erst lachte das Rhinozeros, aber dann band es sich das Seil um das Bein. Das Rhinozeros musste lachen, band sich dann aber doch das Seil um ein Bein. Nachdem das Rhinozeros laut gelacht hatte, nahm es das Seil und band es sich um ein Bein. Der Hase lief am Seil entlang zur Inselmitte. Der Hase rannte nun dem Seil entlang zur Inselmitte. Am Seil entlang lief der Hase nun bis er in der Mitte der Insel war. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Genau lesen - mit Satzvarianten - Der schlaue Hase.pptm - Seite 8

Dort riss er dreimal scharf am Seil. Artikel – Sätze – Seite 7 Dort riss er dreimal scharf am Seil. Er riss dort dreimal kurz am Seil. Dort zog er dreimal kurz und kräftig am Seil. Und nun begann ein Ziehen auf Biegen und Brechen. Es begann ein Ziehen, als ginge es um alles. Auf Biegen und Brechen wurde nun gezogen. Der Elefant zog und stöhnte. Der Elefant strengte sich an und stöhnte. Der Elefant nahm seine ganze Kraft zusammen und keuchte. Das Rhinozeros zog und keuchte. Das Rhinozeros keuchte und zog. Das Rhinozeros zog mit aller Kraft und stöhnte heftig. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Genau lesen - mit Satzvarianten - Der schlaue Hase.pptm - Seite 9

Beide wunderten sich über die Stärke des Hasen. Artikel – Sätze – Seite 8 Beide wunderten sich über die Stärke des Hasen. Beide waren verblüfft, wie stark der Hase war. Die Stärke des Hasen verwunderte beide sehr. Der Hase aber nagte und nagte und nagte, bis das Seil mit einem Schlag zerriss. Der Hase tat aber nichts anderes als am Seil zu nagen, bis das Seil auf einmal zerriss. Der Hase nagte solange am Seil, bis es mit einem Schlag auseinander riss. Beide, der Elefant und das Rhinozeros fielen mit einem Platsch ins Meer. Mit einem großen Platsch fielen sowohl das Rhinozeros als auch der Elefant ins Meer. Sowohl der Elefant als auch das Rhinozeros flogen mit einem Platsch ins Meer. Seitdem hatte der Hase vor den beiden Großen seine Ruhe. Ab diesem Zeitpunkt hatte der Hase seine Ruhe vor den beiden großen Tieren. Die beiden Großen ließen den Hasen jetzt in Ruhe. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Genau lesen - mit Satzvarianten - Der schlaue Hase.pptm - Seite 10

Elefant Elekant Elerand Elesand Elefunt Rhinozeros Rhinazerus Basisübung – Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Elefant Elekant Elerand Elesand Elefunt Rhinozeros Rhinazerus Rhinozarus Rhanazaras Rhunuzurus Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Genau lesen - mit Satzvarianten - Der schlaue Hase.pptm - Seite 11

Auf einer Insel lebten ein Hase, ein Elefant und ein Rhinazeros. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Auf einer Insel lebten ein Hase, ein Elefant und ein Rhinazeros. Die beiden Großen ließen dem Hasen keine Rühe. Der Hase musste das tun, was die beiden Gorßen wollten. Der Hase aber war schau und hatte eine Idee. Aus Lianen focht er ein langes Seil. Mit dem Seil ging er zu den beiden großen Teiren. Jedem band der das Seil um ein Bien. Beiden erzählte er, dass sie gegen ihn am Seil zogenen. Aber die beiden starken Tiere zogen gegeinander. Der Hase nagte das Seil in der Mitte druch. Die großen Tiere fielen mit einem Patsch ins Meer. Der schlaue Hase hat seitem seine Ruhe. Rhinozeros ? Ruhe ? Großen ? schlau ? flocht ? Tieren ? Bein ? zogen ? gegeneinander ? durch ? Platsch ? seitdem ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Genau lesen - mit Satzvarianten - Der schlaue Hase.pptm - Seite 12

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite ...\ab 3. Klasse\Besondere Übungen\Genau lesen - mit Satzvarianten - Der schlaue Hase.pptm - Seite 13