Jahreshauptversammlung 2018 FREIWILLIGE FEUERWEHR RANNENBERG
TAGESORDNUNG Eröffnung und Begrüßung Totenehrung Protokoll der JHV vom 20.01.2017 Jahresbericht 2017 Grußworte der Gäste Ehrungen und Beförderungen Termine 2018 Verschiedenes Ich eröffne die diesjährige JHV und begrüße alle Anwesenden und wünsche allen Kameraden und ihren Familien ein frohes und gesundes neues Jahr. Denjenigen, die schon ihren Geburtstag feiern konnten, gratuliere ich herzlich nachträglich und wünsche Ihnen alles Gute. Doris (12.), Friedel Hahne (12.)
BEGRÜßUNG Gemeinde: Bürgermeister Heinz Kraschewski Ortsvorsteher Thorsten Niedert Feuerwehr: stellv. KBM Dirk Hahne GBM Michael Möller Zug-Mitte Vereine: DG Heinrich Wente Jagdgenossenschaft Friedel Hahne Presse: Kerstin Lange Ehrenortsbrandmeister: Friedrich Gellermann
Eröffnung und Begrüßung Totenehrung Protokoll der JHV vom 20.01.2017 Jahresbericht 2017 Grußworte der Gäste Ehrungen und Beförderungen Termine 2018 Verschiedenes
Werner Wöhler ist im vergangenen Jahr verstorben. Ich bitte euch sich zu Ehren der Verstorbenen zu erheben. Werner Wöhler ist 1989 in die FF eingetreten und war förderndes Mitglied.
Eröffnung und Begrüßung Totenehrung Protokoll der JHV vom 20.01.2017 Jahresbericht 2017 Grußworte der Gäste Ehrungen und Beförderungen Termine 2018 Verschiedenes
Das Protokoll liegt aus, gibt es Anmerkungen? Einwände? Abstimmung über Annahme!
Eröffnung und Begrüßung Totenehrung Protokoll der JHV vom 20.01.2017 Jahresbericht 2017 Grußworte der Gäste Ehrungen und Beförderungen Termine 2018 Verschiedenes
DANKE an Detlef für die Herstellung an die Sparkasse Schaumburg für die Unterstützung
Jahresbericht 2017 Einsatzgeschehen Ausbildung Dienste Zugübungen Wettkämpfe 2 Gemeindekommandositzungen 2 Aktiven- und Kommandositzungen Fw-Party, Skat- u. 2 Knobelabende, Kameradschaftsabend
9 EINSÄTZE 5 Brandeinsätze, 4 Hilfeleistungen 19. Februar, 01.20 Uhr, VUKM, Rehrener Straße Transporter verunglückt 27. April, 15.22 Uhr, VUK BAB 2 TSF nicht einsatzbereit Reifen platt 2 Pers. Ex
13. Juni 18:43 Uhr, B2 LKW-Brand auf BAB 2 25. Mai, 10.44 Uhr, Personensuche 75-jähriger vermisst, nach 2 Stunden Abbruch, der Mann ist in Achum wieder aufgetaucht. 13. Juni 18:43 Uhr, B2 LKW-Brand auf BAB 2 kein Feuer erkennbar
15. Juni, 19:24 Uhr, B1, PKW-Brand auf Rastanlage Nord 30. Juni 17:22 Uhr, B2 LKW-Brand auf BAB 2 kein Feuer erkennbar
30. August, 02:00 Uhr: B2 Strohballenbrand
PKW-Brand in der Schulstraße 22. November, 10:17 Uhr, B1, PKW-Brand in der Schulstraße Feuer bereits mit Feuerlöscher bekämpft, Hattendorf erstickt den Qualm
10. Dezember, 18:52 Uhr, Bus verunfallt
AUSBILDUNG Wöchentlicher Übungsdienst Laufende Ausbildung (FwDV 3) drei Zugdienste Maschinisten Lehrgang von Thomas Hillig Gruppenführer Lehrgang von Marcel Stummeier
WETTKÄMPFE 1 x Platz 1 3 x Platz 2 3 x Platz 3
MITGLIEDERBESTAND zum 31.12.2017 120 Mitglieder, davon 40 Frauen (bei 200 Einwohnern) 14 Aktive, davon 3 Frauen 5 Austritte (3 x Kunze, Gaby Hecht u. Magdalene Wenthe) kein Eintritt
ALTERSSTRUKTUR AKTIVE
www.feuerwehr-rannenberg.de
Eröffnung und Begrüßung Totenehrung Protokoll der JHV vom 20.01.2017 Jahresbericht 2017 Grußworte der Gäste Ehrungen und Beförderungen Termine 2018 Verschiedenes
GRUSSWORTE BGM Heinz Kraschewski Stellv. KBM Dirk Hahne GBM Michael Möller weitere?
Eröffnung und Begrüßung Totenehrung Protokoll der JHV vom 20.01.2017 Jahresbericht 2017 Grußworte der Gäste Ehrungen und Beförderungen Termine 2018 Verschiedenes
Zum Hauptfeuerwehrmann OFM Thomas Hillig BEFÖRDERUNGEN Zum Hauptfeuerwehrmann OFM Thomas Hillig
BEFÖRDERUNGEN Zum Löschmeister 1. HFM Marcel Stummeier
BEFÖRDERUNGEN Zur Hauptlöschmeisterin (HLM‘in) Oberlöschmeisterin Silke Wente
EHRUNGEN Für 40-jährigen Aktiven Dienst HFM Thomas Hillig
Eröffnung und Begrüßung Totenehrung Protokoll der JHV vom 20.01.2017 Jahresbericht 2017 Grußworte der Gäste Ehrungen und Beförderungen Termine 2018 Verschiedenes
TERMINE 17.02. Fw-Party, z.Zt. sind __ angemeldet 02.03. Verbandsversammlung in Rinteln 16.03. Knobelabend 01.04. Osterfeuer (DG) 10.05. Himmelfahrt 02.06. Blaulichttag in Rinteln 11.-12.08. Ausflugsfahrt nach ???
Eröffnung und Begrüßung Totenehrung Protokoll der JHV vom 20.01.2017 Jahresbericht 2017 Grußworte der Gäste Ehrungen und Beförderungen Termine 2018 Verschiedenes
VERSCHIEDENES Aufräumen: morgen 11.00 Uhr 3 (oder 4?) Mannschaften werden bei den Auetaler Boule Meisterschaften antreten Weitere Fragen und Anregungen? Aufräumen: morgen 11.00 Uhr