Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Piratenkapitän.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Klugscheißer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schnelllesetraining.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Klimaanlage.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Viel Erfolg! Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
Das Zahlenbuch, Mathematik im 3. Schuljahr, Klett Siegbert Rudolph
Besonderheit - h als Dehnung
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/z
b/d Wiederholung 4 - Wörter und Silben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
ei-ie – Wiederholungsübung 3 - Wörter und Silben
Katzen können Mäuse fangen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/e 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 5
Tina Christ, die das Gedicht auch spricht Siegbert Rudolph
“Die Eisenbahn hat Stiefel an”, von Waldemar Spender
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Wick
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 4
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Das Fischlein im Weiher
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a-e 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln n/r
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht lesen Rap
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Katzen können Mäuse fangen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Anonym – aus: Es las ein Bär ein Buch im Bett, Reclam
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Besonderheit - h als Dehnung
Es stand an seines Schlosses Brüstung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Wörterlooping mit Wörtern des Grundwortschatzes
Für Schüler ausdrucken!
 Präsentation transkript:

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht Rabulan, der Riese Josef Guggenmos Siegbert Rudolph Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr und Makros funktionieren nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Besondere Übungen\Gedicht - Rabulan der Riese.pptm - Seite 1

Ha Ge Kar Hasel Gemü Kartof Haselstrauch  Gemüse Kartoffeln  Schwierige Wörter in Silbendarstellung Titel: Quelle: Ha Ge Kar Hasel Gemü Kartof Haselstrauch  Gemüse Kartoffeln  Gemüsesup Gemüsesuppe  o oben rie Ra riesen obendrein  Radies riesengroß  Radieschen  zu Lies Fer zusätz Lieschen  Ferdi zusätzlich  Ferdinand  Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Besondere Übungen\Gedicht - Rabulan der Riese.pptm - Seite 2

? ? ? Gedicht - Seite 1 Fuder Rabulan, der Riese Rabulan, der Riese, Titel: Quelle: Rabulan, der Riese Rabulan, der Riese, isst so gern ... ? Gemüse. Kartoffeln. Nüsse. Gemüse. Er sagt: „Gemüse ist gesund!“ Und verzehrt aus diesem ... ? Grund, Mund, Grund, Anlass, täglich einen Haselstrauch und ein Fuder Rüben ... ? dazu, auch, zusätzlich, auch, Fuder Auswahl Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Besondere Übungen\Gedicht - Rabulan der Riese.pptm - Seite 3

Gedicht - Seite 1 DRUCKVERSION! Fuder Rabulan, der Riese Titel: Quelle: Rabulan, der Riese Rabulan, der Riese, isst so gern ... Kartoffeln. Nüsse. Gemüse. Er sagt: „Gemüse ist gesund!“ Und verzehrt aus diesem ... Mund, Grund, Anlass, täglich einen Haselstrauch und ein Fuder Rüben ... dazu, auch, zusätzlich, Fuder Auswahl Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Besondere Übungen\Gedicht - Rabulan der Riese.pptm - Seite 4

? ? Gedicht – Seite 2 einen Kürbis obendrein; Titel: Quelle: einen Kürbis obendrein; denn er will bei Kräften ... sein. ? bleiben. sein. herein. Bei Ferdinand und Lieschen tun´s Äpfel, Salat und ... Radieschen. ? Mohrrüben! Rettiche! Radieschen! Auswahl Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Besondere Übungen\Gedicht - Rabulan der Riese.pptm - Seite 5

Gedicht – Seite 2 DRUCKVERSION! einen Kürbis obendrein; Titel: Quelle: einen Kürbis obendrein; denn er will bei Kräften ... bleiben. sein. herein. Bei Ferdinand und Lieschen tun´s Äpfel, Salat und ... Mohrrüben! Rettiche! Radieschen! Auswahl Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Besondere Übungen\Gedicht - Rabulan der Riese.pptm - Seite 6

Der Riese Rabulan isst gerne Genüsse. Gemüse ist geunsd. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Der Riese Rabulan isst gerne Genüsse. Gemüse ist geunsd. Er verzehrt tätlich einen Haselstrauch. Auch einen Kübris verspeist er täglich. Für uns reichen Salat und Radieschenen. Gemüse ? gesund ? täglich ? Kürbis ? Radieschen ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 2. Klasse\Besondere Übungen\Gedicht - Rabulan der Riese.pptm - Seite 7

Wörter auf Klick lesen Rabulan Gemüse Gemüsesuppe Riese riesengroß Titel: Quelle: Rabulan Gemüse Gemüsesuppe Riese riesengroß gesund verzehren verzehrt Haselstrauch Haselnuss Fuder Fuhre Kürbis Kürbissuppe obendrein Radieschen Haselsträucher Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Besondere Übungen\Gedicht - Rabulan der Riese.pptm - Seite 8

Äpfel Salat Birnen Kirschen Gurken Bohnen Paprika Salz Welches Wort passt nicht in die Reihe? Bitte genau auf dieses Wort klicken! Äpfel Salat Birnen Kirschen Gurken Bohnen Paprika Salz Apfelbaum Tanne Fichte Kiefer OK ? OK ? OK ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 2. Klasse\Besondere Übungen\Gedicht - Rabulan der Riese.pptm - Seite 9

? Spinat ? Gurken Spezielle Übungen Wörterschlange! Titel: Quelle: Wörterschlange! DerRieseRabulanverzehrttäglichsehrviel. ObstundGemüsesindsehrgesund. Finde das Gemüse im Buchstabensalat! OrolotoKosteMolspiNatursolOrtrat ? Spinat Finde das Gemüse im Buchstabensalat! KalornEbolstrZuiErogurKentralOmnaTur ? Gurken Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Besondere Übungen\Gedicht - Rabulan der Riese.pptm - Seite 10

Der Riese Rabulan isst täglich Lesepyramide Titel: Quelle: Der Riese Rabulan Der Riese Rabulan isst täglich Täglich verzehrt der Riese Rabulan einen Haselstrauch Der Riese Rabulan isst täglich einen Haselstrauch und ein Fuder Rüben Einen Haselstrauch und ein Fuder Rüben sowie einen Kürbis verzehrt der Riese Rabulan täglich Der Riese Rabulan verzehrt täglich ein Fuder Rüben, einen Kürbis und einen Haselstrauch um bei Kräften zu bleiben. Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Besondere Übungen\Gedicht - Rabulan der Riese.pptm - Seite 11

Makro: Satzpaare (1) Rabulan der Riese isst sehr gerne Gemüse. (2) 12 Erst auf einen Satz von 1 bis 5 klicken, dann auf Satz von 6 bis 11. Titel: Quelle: (1) Rabulan der Riese isst sehr gerne Gemüse. (2) Rabulan isst sehr viele Rüben. (3) Rabulan verzehrt auch täglich einen Kürbis. (4) Rabulan isst auch täglich etwas, was uns Menschen nicht bekommen würde. (5) Zum Obst gehören viele Früchte. (6) Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen und vieles mehr. (7) Das ist eine große, runde, gelbe Frucht. (8) Kartoffelsuppe schmeckt besonders gut. (9) Besonders mag er Rüben. (10) Täglich isst er ein Fuder davon. (11) Haselsträucher werden nur von Riesen verspeist. Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Besondere Übungen\Gedicht - Rabulan der Riese.pptm - Seite 12

Hurra, wieder ein Stück weiter! Titel: Quelle: Hurra, wieder ein Stück weiter! ...\ab 2. Klasse\Besondere Übungen\Gedicht - Rabulan der Riese.pptm - Seite 13