STIPENDIEN FÜR TAIWAN 2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Informationsveranstaltung
Ziele der Summer School
Clever studieren – studieren mit Stipendium! Stiftung Studienfonds OWL
Studienbeginn im Wintersemester 2013/14
Informationen zum Auslandssemester
Partneruniversitäten
„(M)Ein Jahr im Ausland“
Stiftung Gymnasium Salvatorkolleg
WELCOME !!! BIENVENU !!! WILLKOMMEN !!! Februar 2012 Info-Veranstaltung EU-ServicePoint für ERASMUS-Praktika Annegret Werner & Iris Thimm-Netenjakob.
ERASMUS+ Studieren in Europa leicht gemacht. Das neue Programm Das Parlament der EU in Straßburg hat entschieden, dass im Zeitraum 2014/2020 n 2 Millionen.
Partneruniversitäten. Welche Partneruniversitäten gibt es? University of Wales, Bangor University of Kent in Canterbury University of Sunderland Northumbria.
Informationen zum Auslandssemester
Programmvorstellung German Studies Russia
Bachelor Studium in Deutschland (Bayern): die Perspektive eines DSA Ehemaligen und BayBIDS-Stipendiaten Vortragender: Stathis Deligeorgopoulos, Student.
o. Univ.-Prof. Dr. Michael Kolb
Schüleraustausch Oregon 2014 Informationsabend
Erasmus Informationsabend Herzlich willkommen beim.
Erstes Treffen am um Uhr
Sommerkolleg in Zakopane Juli Wie bewerbe ich mich? Slawistik-> Service-> Sprach- und Studienaufenthalte-> Geförderte bilaterale Sommerkollegs.
Auslandssemester während des Bachelortudiums BWL
3. Dezember Università degli Studi di…  Bari - Aldo Moro (1 Platz, 10 Monate)  Bergamo (4 Plätze à 10 Monate)  Bologna - Alma Mater Studiorum.
Informationen zum Auslandssemester
O. Univ.-Prof. Dr. Michael Kolb ERASMUS+ EuRopean Action Scheme for the Mobility of University Students.
PRAKTISCHE TIPPS INFOVERANSTALTUNG ERASMUS ANGLISTIK/AMERIKANISTIK 17. Dezember 2014.
Partneruniversitäten 2015/2016. Welche Partneruniversitäten gibt es? o University of Wales, Bangor o University of Kent in Canterbury o University of.
Auslandssemester während des Bachelorstudiums VWL
Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten BWL und WiSo.
Studieren an der Ecole de Management de Normandie in Caen
Freemover - Auslandssemester
in den USA, Kanada & Südafrika
2006. Januar MODIMIDOFRSASO
O. Univ.-Prof. Dr. Michael Kolb ERASMUS EuRopean Action Scheme for the Mobility of University Students.
ERASMUS+ EuRopean Action Scheme for the Mobility of University Students.
Erasmus+ Studieren in Europa. Akademische Kompetenz Sprachliche Kompetenz Persönlichkeitsentwicklung Kontakte, Beziehungen Karrierebaustein Gründe für.
Fachhochschule für Management & Kommunikation
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten.
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Bachelorstudiums VWL Informationen des International Office der WiSo.
Dr. Hanna Eglinger ERASMUS Förderungszeitraum: ab August 2016 bis Juni 2017.
Flüchtlingssituation in der Stadt Paderborn Verfasser: Sozialamt.
HERZLICH WILLKOMMEN Euer Weg ins Ausland.
Bremen macht Ihnen ein Angebot!
International Student Exchange Program (ISEP)
Abteilung Internationales - Erasmus
Auslandsstudium MA Kriminologie
Fakultät für Betriebswirtschaft (HBS Hamburg Business School)
Auslandsstudium MSc HEHCM
Zertifikat für Ethik und Nachhaltigkeit
Studium in Wales und IELTS Prüfung.
Stipendien und Fördermöglichkeiten CHINA
ERASMUS+ Infoveranstaltung 2018/19
International Student Exchange Program (ISEP)
Fachhochschule für Management & Kommunikation
Programmvorstellung German Studies Russia
Europa an deiner Schule
Bildungsfonds der RWTH Aachen
Praktikum, Auslandssemester, Auslandspraktikum
Mexikanisch-Deutsche Hochschulkooperation
ERASMUS Informationsveranstaltung
damit die kaufmännische Grundbildung attraktiv bleibt
International Relations Office
CERN Technical Student Programme
GEARE-Austauschprogramm
Infoveranstaltung Studium im ausland Fakultät IB
Europa an deiner Schule
Ein Stipendium der GDCh… bewirb dich auch …
華語文獎學金Stipendienvorstellung
FR Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Informationen zum Auslandssemester
 Präsentation transkript:

STIPENDIEN FÜR TAIWAN 2018

Stipendien für Taiwan Taiwan-Stipendium Huayu-Stipendium Sommerkurs Work and Holiday Visum

Stipendien für Taiwan Taiwan Stipendium - Ordentliches Studium - BA: 4 Jahre MA: 2 Jahre PhD: 4 Jahre; max. Förderdauer: 5 Jahre - Gilt für alle öffentlichen und privaten Universitäten in Taiwan - Unterrichtssprache Englisch oder Chinesisch

Stipendien für Taiwan Taiwan Stipendium Bis zu fünf Stipendienplätze für österreichische, slowenische und kroatische StaatsbürgerInnen Studiengebühr bis zu 40.000 NTD / Semester wird vom taiw. Bildungsministerium übernommen Stipendium: BA: monatlich ca. 420 € (15.000 NTD) MA/PhD: ca. 560 € (20.000 NTD) Seit 2016/2017 sind Teilzeitjobs neben dem Studium erlaubt, bitte der Universität melden

Stipendien für Taiwan Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular Kopie Pass Abschluss- bzw. Sammelzeugnis Zwei Empfehlungsschreiben Motivationsschreiben Bewerbungsformular der Uni  eigenständige Bewerbung, Fristen beachten! Sprachnachweis

Stipendien für Taiwan Taiwan Stipendium Bewerbung: September 2018 bis August 2019 Verlängerungsmöglichkeit direkt bei der Uni in Taiwan Bewerbung: 1. Abgabe: ÖAD oder Bildungsabteilung – 30. April 2018 2. pers. Interview oder Skype: 14.-16. Mai 2018 3. KandidatInnenliste: 30. Mai 2018 Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular, Kopie Reisepass, Nachweis höchste abgeschlossene Ausbildung, zwei Empfehlungsschreiben, Motivationsschreiben, Anmeldeformular für gewünschte Uni, Nachweis Sprachkenntnisse Englisch und Chinesisch

TEST OF CHINESE AS A FOREIGN LANGUAGE <<Band B>> Stipendien für Taiwan Taiwan Stipendium TOCFL TEST OF CHINESE AS A FOREIGN LANGUAGE <<Band B>> Band B Pflicht für Taiwan-Stipendium (chinesischsprachiges Programm) Test: 14. April 2018 an der Sinologie, 10-12 Uhr Kosten: 20€ Registrierung: https://at.sc-top.org.tw/at/index.php Anmeldung möglich für Band A (L1+2), B (L3+4) und C (L5+6)

Stipendien für Taiwan Sprachstipendium/Huayu Stipendium Für österreichische, slowenische und kroatische StaatsbürgerInnen Bis zu 2 Stipendienplätze für das Jahresstipendium, bis zu 4 Plätze für 6 Monate, bis zu 6 Plätze für 2 Monate non degree Chinesischsprachzentren auf Liste

Stipendien für Taiwan Sprachstipendium Monatlich ca. 700 € (25.000 NTD) Kosten für Flug, Studiengebühren, Aufenthalt, Versicherung muss der/die Student/in selbst tragen; Teilzeitjobs sind nicht erlaubt! Jahresstipendium: 1. September 2018 bis 31. August 2019 6 Monate: 1. September 2018 bis 28. Februar 2019 2 Monate: 1. Juli bis 31. August 2018 Versicherung: die ersten 4 Monate Auslandsversicherung, danach Aufnahme ins National Health Insurance Programm von Taiwan. Nur für StudentInnen mit Alien Resident Certificate! Beim 6-Monatsstipendium muss man sich selbst versichern.

Stipendien für Taiwan Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular Kopie Pass Kopie des Anmeldeformulars beim Sprachzentrum der Universität in Taiwan Abschluss- oder Sammelzeugnis Zwei Empfehlungsschreiben Motivationsschreiben Wenn vorhanden TOCFL Zertifikat

Stipendien für Taiwan Sprachstipendium TOCFL TeilnehmerInnen, die ab Band A teilgenommen haben, werden bei der Auswahl präferiert Bewerbung 1. Abgabe: ÖAD oder Bildungsabteilung – 30. April 2018 2. pers. Interview oder Skype: 14.-16. Mai 2018 3. KandidatInnenliste: 30. Mai 2018 Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular, Kopie Reisepass, Nachweis höchste abgeschlossene Ausbildung, zwei Empfehlungsschreiben, Motivationsschreiben, Anmeldeformular für gewünschte Uni, TOCFL L3 für Jahresstipendium

Stipendien für Taiwan Sommerkurs an der NCKU Zielgruppe: Personen (unabhängig von der Nationalität), die in Österreich studieren 30. Juli bis 24. August 2018 Unterricht in Kleingruppen Kulturprogramm und Exkursionen 15-20 Plätze (Gruppe kommt ab 10 zustande) Kalligraphie, Chinesische Malerei, Taichi; Exkursionen zu historischen Sehenswürdigkeiten in Tainan; Wochenendausflug; Tandempartner falls gewünscht; Wochenendaufenthalt bei einer tw Gastfamilie; Kosten: ca. 400€ Studiengebühren; ca. 130€ Unterbringung im Zweibettzimmer

Stipendien für Taiwan Kosten und Förderung Studiengebühren ca. 442€ (+Anmeldegebühr ca. 27€) Unterkunft im Studierendenheim ca. 150€ (ehem. TeilnehmerInnen empfehlen Prince Dorm, zwar off campus aber näher beim Learning Center) Lebenshaltungskosten ca. 190-290€ Förderung 3000 NT$ pro Woche für 4 Wochen (gesamt ca. 336€) vom MOE

Stipendien für Taiwan Bewerbungsunterlagen: Screenshot der Online-Anmeldung auf der NCKU Website, http://kclc.ncku.edu.tw/langcenter Bestätigung über Flugreservierung Einreichtermin und –adresse: 31. Jänner 2018 (für 1. Gruppe) bildung@taipei.at

Working Holiday Visum Für österreichische Personen zwischen 18-30 Jahren Visum beinhaltet Arbeitsgenehmigung für Kurzzeitjobs in Taiwan 1 Jahr Aufenthalt 50 Plätze pro Jahr Beantragung bei der Konsularabteilung des Taipei Wirtschafts- und Kulturbüros Nähere Infos unter www.roc-taiwan.org/AT, information@taipei.at, 01/2124720 71

Stipendien für Taiwan Interessante Links Studium www.edu.tw www.studyintaiwan.org www.taipei.at www.tw.org/tocfl/ https://taiwanscholarship.moe.gov.tw/web/ http://kclc.ncku.edu.tw/langcenter Tourismus www.taiwantourismus.de http://tiscsvr.tbroc.gov.tw

Stipendien für Taiwan Kontakt & Information Bildungsabteilung des Taipei Wirtschafts- & Kulturbüros Wagramer Str. 19/11. OG 1220 Wien Tel.: 01/ 212 4720-88 E-Mail: bildung@taipei.at Web: www.roc-taiwan.org/AT

Stipendien für Taiwan Fragen zum Visum Konsularabteilung des Taipei Wirtschafts- & Kulturbüros Wagramer Str. 19/11 1220 Wien Tel.: 01/212 4720-74 E-Mail: information@taipei.at Web: www.roc-taiwan.org/AT

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!