Oberstufensportkurs Wintersport 2018 Wintersport 2015.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Und wenn es hier läutet, Herr Lehrer ist immer genau. .
Advertisements

Riemenschneider- Gymnasium Würzburg
Hittisau 2012.
Zeit.
Mgr. Katarína Ružičková
Die Kleider.
Adjektive.
Studienfahrt der Realschule Affing
Bundesgymnasium Vöcklabruck
Klassenfahrt Harz.
vom Jochgrimm (Südtirol)
Mode - Kleidung Was ziehen die Leute an.
Am Morgen Der Wecker klingelt um 6 Uhr/An den Werktagen muss ich zur Schule gehen, deshalb stehe ich um 6 Uhr auf. Ich gehe ins Badezimmer, ich wasche.
Ski-Kompaktkurs 2011 vom Jochgrimm (Südtirol)
Informationen zur Fahrt nach Taizé im Sommer 2012
Mögliche Klassenfahrt März 2009 nach Aschau. 567m 1600 Einw.
geben sehen trinken gratulieren anziehen waschen helfen schenken lesen bekommen erzählen erklären telefonieren einen Rat geben anrufen gefallen.
Riemenschneider- Gymnasium Würzburg
Wintersportwoche der 2. Klassen
Urlaub – Ferien - Reisen
Skifreizeit Tipps&Tricks.
27a: Der Winterurlaub Frau Twomey.
Mögliche Klassenfahrt - nach Kaltenbach. 567m Gasthof Hoadacher direkt im Ortskern von Aschau ein Aufenthaltsraum mit Billard, Kicker, Dart und TV.
Broadstairs 2015 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
…es ist wieder soweit. Team 2015 Allgemeine Infos  Treff am 26. Juni 2015 gegen 13:30 Uhr am Busbahnhof in Ibbenbüren (Genaue Abfahrt kommt noch  Per.
Was machst du im Sommer? Im Juli gehe ich nach Europa. Am 10. Juli fliege ich nach Frankfurt. Der Abflug ist am Abend um elf Uhr in Halifax. Der Flug dauert.
Quizz mother uncle son aunt siblings “pre noon” gloves week time
Eltern-Informationsabend zum Schulskikurs 2016 Christian-Ernst-Gymnasium Musisches Gymnasium Studienseminar.
Riemenschneider- Gymnasium Würzburg Skikurse 2016.
Skilager Balderschwang
Infoabend Skifahrt 2016 BITTE JETZT... …Los ziehen
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Dla klasy 5 …. H AST DU ALLES MIT ? 1.Hast du alles mit? Die Bücher und das Matheheft ? Ja, die Bücher habe ich, das Matheheft ist auch dabei. Ja, ich.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Logik Entsprechungen.
Wortschatz Bekleidung und Gepäck Wortschatzübung (Internet)
Trier 2015 Eine Fahrt für 25 Lateinschüler in Klasse 8!
NUŠAS TAG. Nuša war unsere Schülerin. Seit zwei Jahren besucht sie ein Gymnsium in Bad Radkersburg in Österreich. Der Unterricht ist in deutscher und.
06 : 45 Auf/stehen. Um sieben Uhr frühstücken sie. 07 : 00 frühstücken.
Eltern-Informationsabend zum Schulskikurs 2016/17
MODE, KLEIDUNG EINKÄUFE
Stell dir vor ... Du sitzt mit deiner Familie im Wohnzimmer und siehst fern. Plötzlich kommt eine Nachricht im Fernsehen: “Der Krieg ist ausgebrochen.
Optionale Fahrten in der Stufe 8
Willkommen zum Elternabend zur Englandfahrt!
Skilager im Hochzeigerhaus Pitztal, Austria
Wie sieht dein Tag aus?.
Riemenschneider- Gymnasium Würzburg
Was machst du im Sommer? Im Juli gehe ich nach Europa. Am 10. Juli fliege ich nach Frankfurt. Der Abflug ist am Abend um elf Uhr in Halifax. Der Flug dauert.
Broadstairs 2017 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Skigebiet am Wildkogel – Neukirchen am Großvenediger/Salzburger Land
Haus Talblick - Fügenberg – A-6263 Fügen
Sportlehrgang am mit Norbert Rühl
Donnerstag, – Samstag, SKIFAHRT HAG
LERNZIEL: Write a formal letter on the topic of holidays
Geplante Klassenfahrt
Broadstairs 2018 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Herzlich Willkommen zur Sitzung am 8. Mai.
Sophie-Scholl-Gymnasium
2. Elternabend Romfahrt JSM Romfahrt 2018.
Schnell – bequem – und günstig an die Agrama mit Heini Car!
Haus Talblick - Fügenberg – A-6263 Fügen
Herzlich Willkommen.
Eltern-Informationsabend zum Schulskikurs 2018/19
Was machen Sie am Morgen/ Vormittag/ Mittag/ Nachmittag/ Abend?
Symbols.
Informationsabend zur Ski-Lehrfahrt am GymBo
Das sieht gut aus.
Skifahrt der MNS 14. – 22. Februar 2019
Die Ganztagesklassen an der
Besuch der deutschen Gruppe in Vincennes vom
 Präsentation transkript:

Oberstufensportkurs Wintersport 2018 Wintersport 2015

Themenübersicht für heute Abend Informationen zur Fahrt Informationen zu Bewertungskriterien

Reiseunternehmen und Reiseziel Fornefeld-Reisen aus Bochum Südtirol / Ahrntal ca. 1150 km / ca. 17 Stunden Busfahrt 

Fahrtbegleitung Herr Piotrowski (Lehrer) Herr Blattgerste (Arzt) Frau Wolter (Lehrerin)

Kurszusammensetzung 13 Mädchen und 6 Jungen 12 Anfänger 7 Fortgeschrittene bzw. Könner

Unser Skigebiet Klausberg: von 1050 auf ca. 2500 m 32 Pistenkilometer (9 km blau, 20 km rot, 3 km schwarz) 8 Lifte Snowpark

Pistenplan

Abfahrt und Ankunft Abfahrt aus Wittmund: Donnerstag, den 25. Januar am (frühen) Nachmittag Ankunft in St. Jakob: ca. morgens 7.00 Uhr Rückfahrt von St. Jakob : Freitag, den 2. Februar morgens nach dem Frühstück Ankunft in Wittmund: Samstagnacht

Ankunftstag Koffer abstellen und zur Skiausleihe fahren Skimaterial ausleihen Mittagessen erste Rutschversuche auf den Brettern oder spazieren gehen zurück zum Haus, Zimmer beziehen Abendbrot

zum Haus der alte Gruberhof in St. Jakob Zimmer mit Dusche und WC Speise- bzw. Aufenthaltsraum Wir fahren gemeinsam mit dem Winterprojekt unserer Schule.

Der Gruberhof

Tagesablauf Frühstück ca. 7.30 Uhr Abfahrt mit dem Skibus direkt vor dem Haus (ca. 3 km) Skimaterial aus dem Depot holen auf den Berg fahren gemeinsame Aufwärmung Schulung Teil 1 in Gruppen bis zum Mittag gemeinsames Mittagessen in der Talstation Schulung Teil 2 in Gruppen bis ca. 15.30 Uhr Rückkehr ins Haus / Warten auf das Abendbrot gegebenenfalls kurze Theorieeinheit oder Spiele

Für die Piste Skihose wetterfeste, warme Jacke Handschuhe (mind. wasserabweisend /wärmend) lange Unterwäsche / langärmelige Shirts Schal / Buff-Tuch Mütze oder Stirnband wetterfeste Schuhe für draußen Skisocken (gern auch zum Wechseln!) Sonnenbrille Skibrille Sonnencreme / Lippenpflegemittel mit Sonnenschutz kleiner Rucksack (für Bus und Getränk auf der Piste) Trinkflasche

Bus und Haus Spiele (für Bus und Abendprogramm) Schreibutensilien leichte Decke (für die lange Busfahrt) kleines Kissen (für die lange Busfahrt) Hausschuhe !! Handtücher Fön Proviant für die Busfahrt, ABER keine Chips und anderes Krümelzeug 

Formales und Hinweis zum Gepäck Krankenkassenkarte Personalausweis   pro Person nur ein Koffer oder eine Reisetasche (bitte keine Hartschalenkoffer!) kleines Handgepäck Bitte so packen, dass die Kleidung für die Piste (Skisocken, Skihose, Jacke, Skibrille, Handschuhe, lange Unterwäsche) ganz oben im Koffer liegen! 

Leistungen Busfahrt Unterkunft mit HP Mittagessen im Skigebiet zusätzliches Mittagessen am Anreisetag Kurtaxe Skimaterial Skipass für Klausberg

Bewertung

Bewertungskriterien Fahrkönnen bzw. Lernfortschritt (dabei spielt die Fitness eine wichtige Rolle!) theoretische Kenntnisse werden z.T. vor Ort und z.T. in der Nachbereitung in der Schule erarbeitet und münden in einen Test.

Inhalte des Kurses Theoriebereich: Pistenregeln Erste Hilfe auf der Piste / typische Sportverletzungen Informationen zu den Skigebieten Umwelt- und Tourismusaspekte des Wintersports Lawinenkunde

Kriterien Skifahren Grundposition ist gekennzeichnet durch leichte Beugung von Fuß-, Knie- und Hüftgelenken. Ski werden phasenweise parallel geführt. Die Arme befinden sich seitlich vor dem Körper. Der Oberkörper gleicht aus, um optimal zu belasten (Hüftknick). Die Bewegungen werden aus den Beinen initiiert. Der Körperschwerpunkt bewegt sich zum Kurvenwechsel nach vorn. Dem Gelände angemessenes Fahren (z.B. Kurzschwünge, Carven) Dem Kurvenverlauf angepasste fließende sportlich-dynamische Fahrweise.

noch 70 mal

... dann geht’s ´nauf auf den Berg!