Lust auf ein Auslandssemester? Immer noch Erasmus-Plätze frei!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Auslandskompass 09/10 Ihre Informationsbroschüre mit allen Infos zu Auslandsaufenthalten im Studium Jetzt in der Information, Foyer Haus A Das Auslandsreferat.
Advertisements

Erasmus-Austausch 2012 – 2013 Info-Veranstaltung 01. Dezember 2011
Erasmus-Austausch 2011 – 2012 Info-Veranstaltung 29. November 2010
Bewerbungsverfahren Abteilung Internationales. Bewerbungsverfahren 2 Sie planen einen Studienaufenthalt im Ausland ? Sie planen einen Bewerbung um ein.
WELCOME !!! BIENVENU !!! WILLKOMMEN !!! Februar 2012 Info-Veranstaltung EU-ServicePoint für ERASMUS-Praktika Annegret Werner & Iris Thimm-Netenjakob.
WILLKOMMEN!. Für Fragen bezüglich des Studiums wenden Sie sich bitte an: Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz Vavtar Bauteil 6.
Prof. Dr. Laszlo Goerke FB IV, BWL Informationen zum MEST-Programm WS 2013/14 Master Européen en Sciences du Travail (MEST)-Programm Informationen zum.
Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie
Auslandssemester Inhalt - Motivation - Voraussetzungen
Geografie Test: Links erscheinen alle europäischen Länder zieht Diese jeweils mit der Mouse an die richtige Stelle auf der Karte. Scheint einfach, aber…
Polenfahrt Baindt Unser Ziel: Ludźmier z Wo fahren wir eigentlich hin? Kartenquelle:
Welcome Bienvenue Willkommen Studienbezogene Auslandsaufenthalte Bienvenida yôkoso tervetuloa welkom.
Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten.
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Bachelorstudiums VWL Informationen des International Office der WiSo.
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeitskandidaten/innen -TU Dortmund WS 15/16 Marcus Schmidt.
Anmeldung zu den AGs Strafrecht Via Stud.IP : Login mit Benutzerkennung und Netzpasswort (siehe.
Wichtige Infos zusammengefasst: ab Januar 2016 registrieren sich die Betriebe im Online-Portal der agentur mark ab Februar 2016 können SuS darauf zugreifen.
Stand Übersetzungs-Service Oktober 2016 Übersetzungs-Service Statistiken | TU Berlin | Internationales | Übersetzungs-Service.
SICH VORSTELLEN
Dass Server 125 San-Nin Naruto Server 125 San-Nin ist/s125.
Das Studium der Theorie und Praxis der Sportarten
Sarah Beran Markus Otter Roland Schwab
Erstellen einer Bibliographie Part 1
Das obligatorische Auslandssemester
A usschreibung   Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen vergibt zusammen mit der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zum Beginn.
Das „Volltextsymbol“ - Ein Service der Datenbankanbieter
im Bereich Personalentwicklung
Studierendenbefragung der JLU
Projekt: Freie Tauchausbildungsunterlagen
Schwerpunktsetzung für die Oberstufe an der IGS
Bewerben Sie sich jetzt!
Stipendienportal myStipendium.de
Fachbereichstag des FB Wirtschaftswissenschaft
Die Fahnen, Wappen und Bundesländer Deuschlands
12 Plätze 65 Teilnehmende 22 Vermittlungen
Stipendienportal MyStipendium.de
Bringen Sie Europa in Ihr Klassenzimmer!
Sarah Beran Markus Otter Roland Schwab
Studieren im Ausland – das Erasmus+ Programm der EU
Programmvorstellung German Studies Russia
GRUß A.
NGSE im Distrikt 1800 NGSE = Praktikumsaustausch
Fit für die Berufswahl Dienstag, 18. September 2018
Information des Dekanats FB V zu BAföG-Angelegenheiten
A usschreibung   Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen vergibt zusammen mit der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zum Beginn.
Förderung für Studenten mit Behinderung
Erstsemester-Einführungsveranstaltung Physik,
Informationen zu Praktika im EBP Studiengang
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Lernen mit Videos Anforderungen und Voraussetzungen für die Prüfung
Bewerbung für das Seminar
Benützung von öffentlichen Verkehrsmitteln
Auslandspraktikum mit IAESTE
Das obligatorische Auslandssemester / Studienbereich Sprachpraxis
Shabby Fensterladen für Zeitschriften oder als Garderobe
Infoveranstaltung Studium im ausland Fakultät IB
Der Kabinettsausschuss „Ländlicher Raum“ hat der Einrichtung von "Sommerschulen an Beruflichen Gymnasien im Ländlichen Raum" an sechs Pilotstandorten über.
BO- Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail:
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
ERASMUS Begrüßung – insbesondere Prof. Staudinger und Simon Thies
Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche DDG der Charité Klinik für Pädiatrie m. S. Endokrinologie/Diabetologie und SPZ, Bereich Diabetologie.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Referent Ort, Datum (Schreibweise: 00. Januar 2015)
Das frei verfügbare Kanban-Board
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Belege Online Belegtypen definieren Schritt-für-Schritt-Anleitung
Informationen zu Praktika im EBP Studiengang
DDG Reisestipendien zur 13. Diabetes Herbsttagung 2019
Spannende Forschung und facettenreiche Perspektiven der Vortragsreihe „Gender und Diversity in der Lehre der Naturwissenschaften“ - Studierende starten.
 Präsentation transkript:

Lust auf ein Auslandssemester? Immer noch Erasmus-Plätze frei! Mit Erasmus ins Ausland Weitere Bewerbungen bis 14.3.2014 möglich! Erasmus Bewerbungsverfahren am Fachbereich BCP Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ein bei Nähere Infos zum Bewerbungsverfahren und zu den aktuell verfügbaren Austauschplätzen finden Sie auf folgender Webseite: http://www.bcp.fu-berlin.de/studium-lehre/verwaltung/international/erasmus.html Dr. Thorsten Grospietsch Referent für Studium und Lehre FB Biologie, Chemie, Pharmazie Takustr. 3 14195 Berlin Lust auf ein Auslandssemester? Immer noch Erasmus-Plätze frei! Karte Europa (Wikimedia): Autor San Jose