Das Thema der Stunde Klassische Musik.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wolfgang Amadeus Mozart
Advertisements

MOZART SEIN LEBEN SEINE WERKE.
Wolfgang Amadeus Mozart
Musik in unserem Leben.
Deutschland, Österreich
Richard Wagner Petra Levická II.D.
Ludwig van Beethoven Lebenslauf.
Welcher deutsche Komponist schrieb die Hymne der Europäischen Union?
Das Thema der Stunde Klassische Musik.
Weltberühmte Komponisten Deutschlands
DIE BEKANNTEN MENSCHEN ÖSTERREICHS
Wolfgang Amadeus Mozart
Schöne Jungs.
Wolfgang Amadeus Mozart
Probevorbereitung Formen der Klassik.
Der Klassizismus Die Komponisten.
MOZART SEIN LEBEN SEINE WERKE.
Klassische Musik.
Indirekte Rede - Übung Vervollständige die Sätze in der indirekten Rede mit Hilfe der in Klammern angegebenen Verben!
Österreich Österreich hat 9 Bundesländer. Hauptstadt heisst Wien.
Ludwig van Beethoven.
Deutsche und österreichische Komponisten
Ludwig van Beethoven Für Elise An die Freude
Quiz über Mozart.
Číslo projektu CZ.1.07/1.5.00/ Číslo materiálu VY_32_INOVACE_190
Deutsch- sprachige Länder
Работу выполнила ученица 11 класса МОУ СОШ № 13 Кучма Екатерина Учитель Л.И. Сидоренко.
Deutsche Klassiker.
Johann Sebastian Bach Stefan, Kevin und Andreas.
Ludwig van Beethoven ( )
Johann Sebastian Bach Mario, Robert und Daniel.
für DaF Unterricht Idee M.Herzog DaF Lehrerin Nadja Blust
Johann Sebastian Bach.
Was fällt Ihnen dazu ein? Welche Musikrichtungen gibt es? Musik Jazz Volksmusik PopmusikRap Heavymetal Klassik RockmusikPunkmusik.
Deutsche und österreichische Komponisten
Deutsche Musik VY_32_INOVACE_ února 2014
JOSEPH HAYDN
Deutschland.
Ludwig van Beethoven. Ludwig van Beethoven gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der europäischen Geschichte. Er wirkte in der Zeit der Wiener.
Deutsch Komponisten. Johann Sebastian Bach (deutsch: Johann Sebastian Bach; 21 (31) März 1685, Eisenach Juli 1750, Leipzig) - deutscher Komponist,
План-конспект урока составлен преподавателем иностранных языков Тверского промышленно- экономического колледжа Л.А.Петросян A B C D E F G H I J K L M N.
Deutsche Komponisten: Ludwig van Beethoven
Музыка. Франц Шуберт. Презентация учителя немецкого языка МОУ «Красноярская СОШ» Кваркенского района Оренбургской области Баймухаметовой Аманбике Смагуловны.
Презентация учителя немецкого языка Баймухаметовой Аманбике Смагуловны, МОУ «Красноярская СОШ» Кваркенского района Оренбургской области Музыка. Известный.
Deutsche Komponisten Ausgefüllt: Bulatova N.N.. LUDWIG VAN BEETHOVEN Ludwig van Beethoven wurde am 17. Dezember 1770 in Bonn geboren. Sein Großvater war.
Die weltbekannten Vertreter der deutschen klassischen Musik Дрезденская государственная опера.
Der grosse deutsche Komponist Ludwig van Beethoven wurde am 16. Dezember 1770 in der Stadt Bonn geboren. Sein Vater war ein Sänger. Er erkannte sehr früh.
– einer der größten Komponisten
Johann Wolfgang von Goethe
Das Thema: “Eine Sprache, die jeder versteht”.
Johann Sebastian Bach von Koschina Anna, 10-A.
Ludwig van Beethoven.
Ludwig van Beethoven ( ) Ученица 10 а Богомолова Настя.
Wolfgang Amadeus Mozart war der geniale Musiker und Komponist
Wolfgang Amadeus Mozart war der geniale Musiker und Komponist
Wyksa Gebiet Nishni Nowgorod
Wolfgang Amadeus Mozart
Die berühmtesten Komponisten
Deutschlands Städte.
Wolfang Amadeus Mozart
Johann Strauß.
By Nicole Son, Sophia Bang, Maya Sahai, and Anna Litskevitch
By Nicole Son, Sophia Bang, Maya Sahai, and Anna Litskevitch
Музыкальная викторина
By Nicole Son, Sophia Bang, Maya Sahai, and Anna Litskevitch
Kapitel 8 - Übungen.
Schriftsteller und Werke
Landeskundliches Wissenstotо
Eisenach Sehenswürdigkeiten Lehrerin: M.M.Jasjukajtis Schule Sabolotj
FME – INTEGRATION ERSTE HILFE
 Präsentation transkript:

Das Thema der Stunde Klassische Musik

Das Ziel der Stunde Mehr vom Leben und Schaffen der Komponisten erfahren, neue Wörter und Wortgruppen zum Thema dabei gebrauchen.

Ludwig van Beethoven

Das leben L. van Beethoven ist einer der größten Komponisten der Welt. Er wurde in Bonn im Jahre 1770 geboren. Mit 8 Jahren trat Ludwig van Beethoven zum ersten Mal in einem Konzert auf. Mit 12 Jahren veröffentlichte er seine Komposition. Sein Schicksal war traurig. Der Grund war seine Krankheit. In völliger Taubheit komponierte Beethoven seine berühmte 9. Sinfonie. Seine Hauptwerke sind: 9 Sinfonien, eine Oper „ Fidelio“, 32 Klaviersonaten, Lieder und andere Werke.

Wolfgang Amadeus Mozart

Das leben W. A. Mozart wurde im Jahre 1756 in Salzburg geboren. Er saß schon seit drei Jahren am Klavier. Der sechsjährige Mozart unternahm die ersten Konzertreisen. Er brauchte das ganze Leben lang das Geld. Er wurde schwer krank und starb im Jahre 1791 im Alter von 35 Jahren. Seine schönsten Werke sind: die Opern “Figaros Hochzeit”, “Don Juan”, “Die Zauberflöte” und auch Sinfonien, Konzerte, Instrumentalwerke.

Johann Sebastian Bach

Das leben J. S. Bach wurde im Jahre 1685 in Eisenach geboren. Er entstammte einer Musikerfamilie. 1723 wurde J. S. Bach Kantor und Musiklehrer an der Thomasschule. Der Chor der Thomasschule hatte in erster Linie die Aufgabe, die Musik in der Thomaskirche auszuführen. Bach ist im Jahre 1750 gestorben. Seine Klavier- und Orchesterwerke sind ebenso wie die Vokalmusik auch heute noch lebendig. Seine bedeutendes Musikwerk ist die “Brandenburgischen Konzerte”.

Joseph Haydn

J. Haydn wurde im Jahre 1732 geboren. J. Haydns Vater und Großvater waren Bauer. Als der Junge sechs Jahre alt war, kam er in die musikalische Schule und konnte bald Geige spielen. Er diente bei dem ungarischen Fürsten Esterhazy 30 Jahre lang. Er war als Kapellmeister tätig. Ludwig van Beethoven wurde Haydns Schüler. Die Universität Oxford ernannte J. Haydn zum Doktor der Musik. Haydns bedeutendste Musikwerke sind Chorwerke (оратории) “Die Schöpfung” und “Die Jahreszeiten”. J. Haydn zeigte in seinen Melodien das Leben der Menschen auf dem Lande.

Franz Schubert

Franz Schubert wurde im Jahre 1797 in Wiener Vorstadt in der Familie eines armen Lehrers geboren. Mit 5 Jahren musizierte Franz Schubert sehr gern. Sehr früh begann er sich für Volkslieder zu interessieren. Mit 12 Jahren komponierte er schon Lieder, Tänze. Seine Lieder wurden bald gesungen, aber seine Opern und Sinfonien blieben unbekannt, denn er hatte kein Geld, um sie zu drucken. F. Schuberts schuf 600 Lieder, die Ballade “Erlkönig” usw.

Richard Wagner

Richard Wagner wurde am 22. Mai 1813 in Leipzig geboren. Im Jahre 1834 wurde Wagner Theaterkappellmeister in Magdeburg, 1842 – Hofkapellmeister in Dresden. Hier hatte er seinen ersten Erfolg beim Publikum. 1849 emigrierte Wagner in die Schweiz. Am 23. Februar 1883 starb Richard Wagner in Venedig. Seine weltberühmten Opern sind: “Lohengrin”, “Tannhäuser”, “Tristan und Isolde” und andere.

Beantwortet, bitte, die Fragen und prüft sofort eure Antworten! Mit wieviel Jahren trat L. van Beethoven zum ersten Mal in einem Konzert ein? 2. Welcher Komponist saß schon seit drei Jahren am Klavier? 3. Wer war Kantor und Musiklehrer an der Thomasschule? 4. In welcher Stadt befindet sich das Bachhaus?

Sind Sie pro oder contra: Sollen wir klassische Musik hören oder nicht? Sollen wir große Komponisten kennen?