Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zeitstrahl Olympische Spiele der Neuzeit
Advertisements

Städte – nicht nur in Europa
Jerusalem heilige Stadt für
Jugend unter dem Hakenkreuz
Ein Mönch verändert die Kirche
Hunnen – gefährliche Feinde im 4. und 5. Jahrhundert
Das Hambacher Fest in der Erinnerung
Roms Untergang – eine Folge seiner Größe?
Die Juden – ein Volk ohne Land
Die industrielle Revolution in den USA
Veränderungen auf dem Land (1000 – 1300)
Frauen im Kaiserreich Der lange Weg der Gleichberechtigung
Ursachen und Motive des Kreuzzugs
Kapitalismuskritik in den USA um 1900
Was war der Pharao für die Ägypter?
Kolonialmächte vor und nach 1880
Wie finden wir etwas über die Vergangenheit heraus?
Krisen und Erfolge der Republik 1923
Lässt sich trotz Spaltung Frieden bewahren?
EUROPA: verschiedene Betrachtungsebenen
Der Kalte Krieg „Gleichgewicht des Schreckens“
Wie die Juden ein Volk ohne Land wurden
Sicht der Chinesen auf die Römer
Umgang mit Minderheiten im Kaiserreich
Deutsche Weltpolitik und die Reaktion der anderen Mächte
Die römische familia Die römische familia – eine normale Familie?
Geheimnisvolle Pyramiden?
Zwei Staaten – eine Nation? Eine Zeitleiste
Motive und Folgen des Imperialismus
Warum eroberten die Römer ein Weltreich?
Zur Krise der Staatsfinanzen
Die Christen aus heidnischer Sicht (Tacitus)
Eine Frau im alten Athen
Das Kaiserreich zwischen Obrigkeitsstaat und Verfassungsstaat
„Kein Handelsmann gedeiht zu Hause“
Die erste Berufsfeuerwehr Europas in Rom – nur zum Löschen da?
Geschichte der Kreuzfahrerstaaten
Kreuzfahrer erobern Jerusalem (1099)
Polis Athen Athen – wo die Demokratie entstand
Der Liberalismus im Vergleich mit anderen Ideen vom Staat
Auswirkungen der Kreuzzüge
Beziehung zwischen Klient und Patron
Der Bauernkrieg – ein gerechter Aufstand?
Außenpolitik der Bundesrepublik und der DDR
Verhältnis Städte Bürger
Faktoren des gesellschaftlichen Wandels
Kulturbegegnung im Osten Europas
Götterglaube und -verehrung bei den Griechen
Römische Sicht auf die Goten (Ammianus Marcellinus)
Luther und die Bauern Bauern fordern „Freiheit“ und „Gerechtigkeit“
Griechische Hochkulturen 1600 – 550 v. Chr.
Zeitmessung und Zeitrechnung
Interpretatio Romana 1.2 Kooperation – Wunsch oder Notwendigkeit?
Sozialistische Planwirtschaft
Wie soll die Republik aussehen?
Die soziale Schichtung im Kaiserreich
Sparta – ein Leben für den Staat?
Götterglaube und -verehrung bei den Griechen
Frauen in der mittelalterlichen Stadt
Götterglaube und -verehrung bei den Griechen
Auswirkungen der Kreuzzüge auf
Bedeutung der antiken Olympischen Spiele
Sparta – ein Leben für den Staat?
Eine Frau im alten Athen
Eine Frau im alten Athen
Was ist Aufklärung? Das Zeitalter der Aufklärung
Verteilung der politischen Mitbestimmung in der Demokratie Athens
Verteilung der politischen Mitbestimmung in der Demokratie Athens
 Präsentation transkript:

Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss „Kein Handelsmann gedeiht zu Hause“ Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2017 | www.klett.de

Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss „Kein Handelsmann gedeiht zu Hause“ “ lesen Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2017 | www.klett.de

Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss „Kein Handelsmann gedeiht zu Hause“ “ lesen schreiben Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2017 | www.klett.de

Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss „Kein Handelsmann gedeiht zu Hause“ “ lesen schreiben Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss rechnen © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2017 | www.klett.de

Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss „Kein Handelsmann gedeiht zu Hause“ “ lesen schreiben Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss rechnen Geschäftssinn zeigen © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2017 | www.klett.de

Transporte planen: zu Land oder zu Wasser? „Kein Handelsmann gedeiht zu Hause“ “ lesen Transporte planen: zu Land oder zu Wasser? schreiben Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss rechnen Geschäftssinn zeigen © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2017 | www.klett.de

Transporte planen: zu Land oder zu Wasser? „Kein Handelsmann gedeiht zu Hause“ “ lesen Transporte planen: zu Land oder zu Wasser? schreiben Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss Geld beschaffen rechnen Geschäftssinn zeigen © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2017 | www.klett.de

Transporte planen: zu Land oder zu Wasser? „Kein Handelsmann gedeiht zu Hause“ “ lesen Transporte planen: zu Land oder zu Wasser? schreiben Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss Geld beschaffen rechnen Risiken einschätzen Geschäftssinn zeigen © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2017 | www.klett.de

„Kein Handelsmann gedeiht zu Hause“ “ © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2017 | www.klett.de

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2017 | www.klett.de