Perfekt Schwache Verben  beenden  nächste Seite

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die unregelmäβigen Verben
Advertisements

UNREGELMÄßIGE VERBEN 1.Kurs.
PERFEKT 2 Starke Verben! (Conversational Past)
Imperfekt Was weißt du schon?. Regelmäßig/Unregelmäßig Was characteriziert ein unregelmäßiges (irregular) Verb? Vowel change im Präsens (schlafen > er.
Present Perfect – Strong and Mixed Verbs
Arbeiten. Past tense: hat … gearbeitet aussehen.
Seite 2 Verben. Neue Sitzverteilung! Partizipien S. 2 geflogen* fotografiert gefragt gefr ü hst ü ckt funktioniert gegeben gegangen* geglaubt geguckt.
Fragen fragte hat gefragt. sein war ist gewesen werden wurde ist geworden.
Perfekt.
EINE LITERARISCHE REISE NACH BERLIN KLASSE 6w 2009.
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
PERFEKT (Αόριστος / Παρακείμενος)
Gestern Gestern bin ich um 6 Uhr aufgewacht. Ich bin schnell aufgestanden und habe mich angezogen. Dann bin ich ins Bad gegangen. Da habe ich mein Gesicht.
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
PERFEKT 1. Ich mache meine Hausaufgaben.
DEUTSCH Perfekt Schwache Verben  nächste Seite
20 Verben Präteritum (1).
GERMAN 1023 present perfect tense.
GERMAN 2013 Guten Tag.
PERFEKT unregelmäßige Verben
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
Eine kleine Wiederholung
D IV VERB REVIEW auf Englisch auf Deutsch perfekt (conversational past tense) Imperfekt (written past tense)
Goethe Institut Deutsch ald Fremdsprache
Wie ist das Partizip?? ??? kommen fahren (fährt) gehen sehen (sieht)
Erzählen Sie die Klasse von Ihrer Schulzeit. Was war Ihren Lieblingsjahrgang? Warum? usw.
動詞の3基本形(3変化) 不定形(不定詞) 過去基本形 過去分詞形 → 規則動詞と不規則動詞がある。
Recht haben – du hast Recht
ドイツ語の現在完了.
13.Lektion Perfekt (lI.múlt)
en route unterwegs.
31 Verben im Perfekt: 1) Sind die Verben schwach, stark, oder unregelmäßig? 2) Wie ist das Partizip? 3) Wie ist die Perfekt-Form für das gegebene Subjekt?
die sechste Klasse Mas. Neu. Fem. Plur. der das die Genitiv des-s
To form the present perfect tense in German you need an auxilliary verb HABEN or SEIN as a rule HABEN is used. SEIN is used with intransitive verbs indicating.
GERMAN 1023 Kapitel Sechs 6 review + practise. Change this text from present tense into present perfect tense Vier Tage vor Weihnachten brauche ich noch.
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
PERFEKT.
Present Perfect Tense Irregular Verbs Pages 348 & 349.
Schreiben Es gab einmal......
Patterns for Participles of Irregular Verbs While there are no strict rules, there are some basic patterns to the stem vowel changes of irregular verbs.
S CHRITTE 1 L EKTION 7 P ERFEKTUM Autor: Mgr.Marcela Smutková.
Die Vergangenheit Das Perfekt unregelmäßige Verben.
Технологический прием «Волшебная труба» PERFEKT Технологический прием «Волшебная труба» Автор: Жерельева Т.А., учитель немецкого языка Интерактивный тренажер.
Perfekat glagola na -ieren Stavi sledeće glagole u perfekt. Christian ________ sein Fahrrad _____________. (reparieren) ___________ du schon mit Alex _____________?
Pomocná slovesa: haben – ich hatte – ich habe gehabt sein – ich war – ich bin gewesen werden – ich wurde – ich bin geworden.
Deutsch III 02. Oktober Was machen wir heute? die Vokabeln (Liste #3)  Bedeutungen  die Verben in dem Perfekt die alten Verben  die Bedeutungen.
Deutsch 2 A2 Einheit 3.
1. BÁSICO DAS PERFEKT.
Tedd a megadott mondatokat Perfektbe!
Perfect tense review + practise
Das Perfekt Deutsch III-H Wiederholung.
Was habt ihr gestern gemacht?
Eine perfekte Anmeldung.
Herzlich Willkommen zum 19. Seminar am
to form the present perfect tense in German you need
haben sein 80% + haben 1. Verben der Bewegung (movement) A B
Perfekt Schwache Verben  beenden  nächste Seite
Perfekt unregelmäßiger Verben die letzten 31 Verben üben
sich verabschieden -wir sich beeilen - du sich ausruhen - ihr
Verben mit Dativobjekt
Verben mit Akkusativobjekt
Demonstrativartikel und - pronomen
to form the present perfect tense in German you need
Gestern Gestern bin ich um 6 Uhr aufgewacht. Ich bin schnell aufgestanden und habe mich angezogen. Dann bin ich ins Bad gegangen. Da habe ich mein Gesicht.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Deutsch 2 Verbliste #3 Perfekt
Perfekt Schwache Verben  nächste Seite  beenden
sich verabschieden -wir sich beeilen - du sich ausruhen - ihr
Verben mit Akkusativobjekt
Demonstrativartikel und - pronomen
 Präsentation transkript:

Perfekt Schwache Verben  beenden  nächste Seite © H. Witzlinger Schwache Verben Präsens: Ich kaufe ein Eis. Perfekt: Ich habe ein Eis gekauft. ge - kauf - t ge - arbeit - et telefonier - t Verben auf -ieren  ohne ge  beenden  nächste Seite

Perfekt Schwache Verben  beenden  nächste Seite  home zurück © H. Witzlinger Schwache Verben Beispiel: buchen - wir - einen Flug Wir haben einen Flug gebucht. 1. wohnen - er - in Köln 2. warten - wir - auf den Bus 3. suchen - Julia - ihre Brille 4. antworten - du - der Reporterin 5. mieten - Eva und Max - ein Auto 6. korrigieren - du - den Text Er hat in Köln gewohnt. Wir haben auf den Bus gewartet. Julia hat ihre Brille gesucht. Du hast der Reporterin geantwortet. Eva und Max haben ein Auto gemietet. Du hast den Text korrigiert.  beenden  nächste Seite  home zurück

Perfekt Starke Verben  beenden  nächste Seite  home zurück © H. Witzlinger Starke Verben Präsens: Ich trinke ein Bier. Perfekt: Ich habe ein Bier getrunken. ge - trunk - en (haben) ge - gang - en (sein)  beenden  nächste Seite  home zurück

Perfekt Starke Verben  beenden  nächste Seite  home zurück © H. Witzlinger Starke Verben Beispiel: Wann trinkst du den Tee? Ich habe ihn schon getrunken. Wann triffst du Carmen? Wann hilfst du Paul? Wann wäschst du den Pullover? Wann schließt du das Fenster? Wann liest du die Zeitung? Wann schneidest du die Zwiebel? Wann isst du den Kuchen? Wann schreibst du Eva und Maria? Ich habe sie schon getroffen. Ich habe ihm schon geholfen. Ich habe ihn schon gewaschen. Ich habe sie schon geschlossen. Ich habe sie schon gelesen. Ich habe sie schon geschnitten. Ich habe ihn schon gegessen. Ich habe ihnen schon geschrieben.  beenden  nächste Seite  home zurück

Perfekt Gemischte Verben  beenden  nächste Seite  home zurück © H. Witzlinger Gemischte Verben Präsens: Ich weiß die Antwort. Perfekt: Ich habe die Antwort gewusst. ge - wuss - t (haben) ge - rann - t (sein) Beispiel: Paket - bringen? Hast du das Paket gebracht.? 1. die Adresse - nennen 2. die Journalistin - kennen 3. die Antwort - wissen 4. an die Verabredung - denken 5. auf die Straße - rennen Hast du die Adresse genannt? Hast du die Journalistin gekannt? Hast du die Antwort gewusst? Hast du an die Verabredung gedacht? Bist du auf die Straße gerannt?  beenden  nächste Seite  home zurück

Trennbare und nicht trennbare Verben Perfekt © H. Witzlinger Trennbare und nicht trennbare Verben Präsens: Ich rufe ihn an. Perfekt: Ich habe ihn angerufen. an - ge - ruf - en (haben) auf - ge - stand - en (sein) Präsens: Ich bestelle einen Salat. Perfekt: Ich habe einen Salat bestellt. be - stell - t (haben) er - krank - t (sein)  beenden  nächste Seite  home zurück

Trennbare und nicht trennbare Verben Perfekt © H. Witzlinger Trennbare und nicht trennbare Verben Beispiele: erklären Du hast erklärt. zurückkommen Du bist zurückgekommen. verlieren zuhören aufmachen herstellen vergessen empfehlen aufstehen anrufen einsteigen Du hast verloren. Du hast zugehört. Du hast aufgemacht. Du hast hergestellt. Du hast vergessen. Du hast empfohlen. Du bist aufgestanden. Du hast angerufen. Du bist eingestiegen.  beenden  nächste Seite  home zurück

Perfekt  beenden  nächste Seite  home zurück © H. Witzlinger Beispiel: aufmachen Ich habe das Fester aufgemacht . abfahren Der Zug _____ schon ___________. anbieten Du _____ mir deine Hilfe ___________. anmelden Max _____ sich an der Universität in Leipzig ___________. anrufen Julia _____ dich nicht ___________. antworten Du _____ mir ___________. aufstehen Wann _____ du ______________? beeilen sich Ich _____ mich sehr ________. beginnen ______ der Film schon ___________? bleiben Wie lange _____ du in München ___________? einladen Wer _____ Paul ____________? einsteigen _____ du in den Zug _____________? empfehlen Wer _____ dir das Hotel ____________? erinnern (sich) _____ Max sich nicht __________? erklären Ich _____ ihm das Problem _________. finden ______ ihr den Weg ____________? fliegen Julia ______ nach Brasilien ___________. ist abgefahren hast angeboten hat angemeldet hat angerufen hast geantwortet bist aufgestanden habe beeilt Hat begonnen bist geblieben hat eingeladen Bist eingestiegen hat empfohlen Hat erinnert habe erklärt Habt gefunden ist geflogen  beenden  nächste Seite  home zurück

Perfekt  beenden ENDE  home zurück © H. Witzlinger fürchten (sich) ______ ihr euch nicht ____________? genießen ______ du deinen Urlaub ___________? gießen Wer _____ die Blumen ___________? gratulieren Du _____ Paul ___________. helfen Wir _______ euch ___________. irren sich Max _____ sich ________. kennen Ich _____ den Mann nicht _________. kosten Wie viel _____ das __________? laufen Er _____ sehr schnell __________. mieten (sich) Wir _______ uns ein Auto __________. nehmen Was _____ du ____________? putzen Warum _____ ihr nicht ___________? reden Sie _____ mit mir _________. schlafen Wie lange _____ du _____________? schneiden Er _____ das Brot ____________. treffen ______ du Peter schon ___________? Habt gefürchtet Hast genossen hat gegossen hast gratuliert haben geholfen hat geirrt habe gekannt hat gekostet ist gelaufen haben gemietet hast genommen habt geputzt hat geredet hast geschlafen hat geschnitten Hast getroffen  beenden ENDE  home zurück