Die heutigen Jugendlichen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Probleme der heutigen Jugendlichen.
Advertisements

Personal Relationships
Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Thema heiβt: “Zu Hause erwachsen werden, das geht nicht… Oder?”
Zukunftspläne.
STRAßENKINDER Von Meike Reichstaler, Sabrina Mayer, Petra Hasler,
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Das Studium «Ohne Fleis kein Preis».
You need to use your mouse to see this presentation
KLASSE 9 SCHULE 6 Deutschlehrerin BRATUSCHEWA G.O.
Die heutigen Jugendlichen.
„Unsere Jugend liebt den Luxus, hat schlechte Manieren,
Выполнила ученица 2 класса МБОУ «Шихобаловская ООШ» Комолова Карина
2014.
„Scheidungswaisen“ Im Jahr 2006 trennten sich verheiratete Eltern von insgesamt Kindern, etwas weniger als drei Viertel davon (72,3 Prozent)
Mobbing Folgen, Symptomen und die rechtliche Situation
Klasse 9 Deutschlehrerin Kowalenko E.W.
Projekt «Die heutigen Jugendlichen Deutschlands und Russlands»
Unfange zum Thema Familie in der Turkei
Straßenkinder In bolivien.
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
МОУ «Пашская средняя общеобразовательная школа» директор школы, учитель немецкого языка Большакова Эрна Егоровна Применение информационных технологий на.
Welche Probleme haben die Jugendlichen?!
Die neunte Klasse Инфинитивные обороты –1. «Um….zu» 2. «Statt…..zu»
Презентацию выполнила: учитель немецкого языка МОУ СОШ № 38
Projekt: “Probleme der Berufswahl”
«Cool oder riskant» Выполнила: Александрова К. ученица 10 класса
C Freiwillige bei Samaritan
Attributsätze Attributsätze Attributsätze Выполнила: Епанова Л. Р.
Урок немецкого языка в 9 классе.
hat schlechte Manieren, macht sich über die Autorität lustig,
Jugendliche, wie geht‘ s? (Разработка урока немецкого языка в 10 классе ) Выполнила: Вагнер Е. Н, учитель немецкого языка.
УРОК НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА В 9 КЛАССЕ
Thema: Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Heutige Jugendliche Wie sind sie?.
Mládež a spoločnosť Kód ITMS projektu: Gymnázium Pavla Jozefa Šafárika – moderná škola tretieho tisícročia Vzdelávacia oblasť: Jazyk a komunikácia.
Meine Familie Für die Klasse 10.
Generation heute und früher
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Beliebte Sportarten bei den Jugendlichen auf dem Gymnasium Pythagorion
Was für eine Person ist sie/er?
Федорова Г.В. учитель иностранных языков МБОУ СОШ с. Тербуны.
Проект на тему: наркотики и алкоголь. Учащиеся 9 класса МОУ «Средняя общеобразовательная школа» с.Натальино Горкун Ольга, Бобринёва Полина, Горина Надежда.
Warum sind die Jugendlichen Russlands die Jugendlichen Deutschlands ähnlich?
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
Das ist KEIN SCHERZ mehr !!!.  Definition: Cybermobbing  Beispiele  Medien  Gefühle des Opfers  Entstehung von Cybermobbing  Gefahren  Rechtliche.
Netzwerk Beratung. Stress zu Hause, Mobbing? Angeschlagene Gesundheit? Ärger mit Behörden, Polizei, Justiz? Ausländerrechtliche Probleme, Schulden?
Eine Schule für die Kinder von Huanta.
Aus dem Alltagsleben der Jugendlichen
Konflikte zwischen Generationen
Презентация «Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?»
Problemen der Jugendlichen
Problemen der Jugendlichen
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Zungen gezwungen im Becher sind gesungene Zungenbrecher
Probleme der Jugendlichen in Deutschland und Russland
Problemen der modernen Jugend.
Die heutigen Jugendlichen.
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Jugendsubkulturen.
Kapitel 6 - Übungen.
Да или нет?.
Jugendliche, wie geht's?. Jugendliche, wie geht's?
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Dienstag den 26. Februar Konflikte.
Die probleme der heUtigen jugend
 Präsentation transkript:

Die heutigen Jugendlichen. Презентацию выполнила ученица 9 б класса МОУ ПСОШ Пинегина Алёна.

Heutigen Jugendlichen Was machen sie? Wer ist das? Wie sind sie? Heutigen Jugendlichen Welche Probleme haben sie? Was ist fur sie wicntig? Wovor haben sie Angst? Was wollen sie?

Wer ist das? Diese Jungen und Mädchen von 14 bis 25 Jahre. Die heutigen Jugendlichen das sind wir. Diese Jungen und Mädchen von 14 bis 25 Jahre.

Wie sind sie? Viele junge Menschen sind gut, verantwortlich und fleißig. Aber es gibt auch unhöflich, aggressiv, verantwortungslos.

Was machen sie? Die Jugend von heute hat weniger gelesenen Bücher zu werden. Viele spielen am Computer. Und nur wenige sind besorgt über das Studium.

Welche Probleme haben sie?

Probleme der Jugendlichen. Wie sind sie? Suche nach sich selbst und seinem Stellenwert im Leben. Abhauen von zu Hause. Probleme mit den Eltern und Erwachsenen. Liebeskummer. Kein Taschengeld. Streß in der Schule (Probleme mit Lehrern, mit Noten). Gewalt in der Schule: autoritäre Lehrer, autoritäre Mitschüler, Schlägereien. Rauchen, Alkohol, Drogen. Probleme mit den Freunden.

Viele junge Menschen leiden unter einem Mangel an Verständnis in der Familie. Dadurch, Drogen, Rauchen, Alkohol ausgesetzt ist. Und wachsende Gefahr ist Gewalt. Unter Gewalt leiden vielen Jungendliche in der Schule, zu Hause, auf der Straße.

Was wollen sie? Viele Jungendliche wollen die 11 Klassen ohne drei beenden, aufs College zu gehen, weiter zu lernen und nur zu studieren. Jemand träumt von einer Sportkarriere, und einige der Goldmedaille in der Studie.

Wovor haben sie Angst? Viele fürchten: 1. Gewalt in der Familie, in der Schule oder auf der Straße 2. Die Unsicherheit in der Schule 3. Selbstmorde Freunde 4. Sexuell übertragbare Krankheiten und AIDS 5. Verkehrsunfall 6. Freunde, die Drogen oder Alkohol verwenden 7. Schule besuchen 8. Konflikte mit Gleichaltrigen Viele Jungen und Mädchen sind in der Idee, die, unabhängig von ihrer Handlungen und Taten vor ihnen warten nur auf Armut, Erniedrigung und Schande genehmigt.

Was ist fur sie wicntig? Jetzt ist es wichtig, jungen Menschen eine Ausbildung zu bekommen und einen guten Job bekommen. Und es ist auch wichtig, Liebe und Beziehungen.