Jugendkonzept Der neue Weg.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
THG-Schülerinnen und Schüler über Europa
Advertisements

Altersklassenwechsel
JUGEND- UND SCHULSCHACHCLUB
Wie stark spielst Du? Einführung in das innovative ITN AUSTRIA SPIELSTÄRKESYSTEM.
Union Neuhofen Sektion Schach
Oberösterreichische Landes- meisterschaft 2010 Landesmeister Allg. Klasse weiblich Steyr, am 30. Mai 2010 Wolfgang Danner - PräsidentRobert Konrad - Sportwart.
Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA GÖST
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014
SV Oberndorf/Laufen Schach - die angenehmste Art die angenehmste Art schlau zu werden!
Bericht zum Tiroler Jugendschach 2010 und Ausblick 2011
Bericht des Jugendteams 2010/ Bericht des Jugendteams 2010/2011 Ziele und Konzept bleibt bestehen: Wir sehen die Aufgaben.
Die Senioren im Kreis Mitte 2011/2012.
Der POWER HORSE WORLD TEAM CUP - ist die Tennis-Mannschafts-Weltmeisterschaft der ATP - wird seit seiner Gründung 1978 im Düsseldorfer Rochusclub ausgetragen.
Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 1 Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA.
Galatasaray SK - Gründung - Rivalität - Erfolge - Stadien
Herzliche Gratulation !!. Herzlich willkommen bei der Neu-SR Betreuung.
24. März Allgemein Winter 2.Platzsanierung („Platz Kids“) 3.Mitgliedschaft (fehlende Daten) 4.Fördersystem 5.Frühjahr-Sommertraining Feriencamps.
Herzlich willkommen zum Junioren- Informationsabend.
St. Pölten am Tagesordnung – Teil 1 Begrüßung und Eröffnung Grußworte des neuen ÖTV Präsidenten Kons. Robert Groß Bericht des Präsidenten Bericht.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014 Ein Verein geht seinen Weg... BERICHT DES JUGENDWART.
Deutsche Sportler und Sportlerinnen. Basketball Dirk Werner Nowitzki ist ein deutscher Basketballspieler Er spielt seit 1998 in der nordamerikanischen.
FC Sportfreunde Münklingen Abt. Fußball Leitlinie für unser Vereinsleben.
Tennisschule Josef Bauer, Im alten Riet 100, 9494 Schaan Junioren Förderkonzept 2016/17 Förderkonzept für Kinder und Jugendliche des TC Schaan.
Espoir Kader «Projekt 2015» Herzlich willkommen zum Sichtungstag des Regionalverbandes Zürich Tennis.
Spaß Action Fitness Turniere Teamgeist Geselligkeit Trainingscamps Abwechslung Neue Freunde Erfolgserlebnisse Sportbegeisterung und vieles mehr bietet.
Unser Weg in die Zukunft. 1. Begrüßung 2. Vorstellung der Arbeitsgruppe Jugend 3. Das Konzept 4. Fragen und Antworten.
* Andreas Singer * Sportfachberater Landkreis Miltenberg *
Der Vorstand des ASV Partschins Tennis begrüßt Sie zur „Generalversammlung 2013“
ASV PARTSCHINS TENNIS Jahresrückblick Jugend 2012.
Die Senioren im Kreis Mitte 2015/2016. Herren - Bundesliga: 55+TC Allround TH Stattersdorf 2. Platz oberes Play-Off Damen - Landesliga A: 45+ UTC Eschenau.
Union Kanu Klub Wien - Kanupolo 1 Setzen Sie sich mit uns ins Boot, werden Sie Teil einer Erfolgsgeschichte! 2015.
Bericht des Kreisjugendteams 2015/2016.
Oktober 09 / Juni 12 - Seite 1 © SWISS ICE HOCKEY - Markus Graf, Development LEISTUNGSFAKTOREN Athleteneinflüsse U-Teams Karriere-planung Perspektiven.
Die U14-Mädchen-Mannschaft des ASV Bewegung siegt in der Endrunde der Staatsmeisterschaft gegen SC Wüstenrot Salzburg (53:5), UKJ Oberwaltersdorf.
WORKSHOP STREET WORKOUT mit VIZESTAATSMEISTER MARVIN SCHUPPE
Tennis intensif Camp 4 Kids
TSV 1852 Neuötting E2 - Jugend Saison 2016/2017.
FINAL DAY Jahre Basketball in OÖ und Steyr Eine bewegte Geschichte
für DEN Tennisclub im Münchner Westen im Münchner Westen
Manfred Schmöller, Breitensport OÖTV
Abermals Europameisterschaft der Damen, Gruppe C, in Steyr, mit den BSG-Spielerinnen Elisabeth Drumel, Stella Koschat, Cordula Petritsch,
Die Senioren im Kreis Mitte 2016/2017
Das grosse Jungfischer-Event 2017
Diener zweier Herren HSB PH FH.
„Tennis ist cool“ „Tennis ist cool“ „Tennis ist cool“
„Tennis ist cool“ „Tennis ist cool“ „Tennis ist cool“
Portrait Name: Maximilian Kofler Geboren: Wohnort
Herzlich Willkommen Sektion Alpin Jahresbericht 2016/2017.
Das Team Oberösterreich -unsere Zukunft!
Vienna Hurricanes DiscGolf Union ZVR:
OÖTV Tennisleistungszentrum Linz
Der Verein stellt sich vor
Gunda Haberbusch Sportmentaltrainerin
Team: Team: Team: Team: WIR SIND FAMILY.TENNIS WIR SIND FAMILY.TENNIS
Sport-Info Termine bis Ende Juli 2017
3x3 Summer League.
Kids Training ganzjähriges Training
Bericht des Jugendteams mit ersten Ergebnissen und Erkenntnissen unseres Jugendkonzepts 2009/
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Bericht des Kreisjugendteams 2017/2018
Bodystyling Neu Body- styling Bodystyling ab
SPIELPLAN U15 VORRUNDE GRUPPE A
Saisonabschluss Jugend
Bodystyling Neu Kurs Nr g Start: Kurs 10 x in 2018
Die Senioren im Kreis Mitte 2018/2019
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Die Senioren im Kreis Mitte 2017/2018
Elternabend Sektion Fussball
Informationsanlass Stützpunkte FVBO
Macht Jugendarbeit überhaupt Sinn?
 Präsentation transkript:

Jugendkonzept Der neue Weg

Ziele GEMEINSAM und MITEINANDER in einem TEAM arbeiten das OPTIMUM für jede(n) SPIELER & SPIELERIN in OÖ rausholen ZIELE setzen und ERFOLGE gemeinsam feiern sich miteinander WEITERENTWICKELN & FORTBILDEN DAS TEAM (DER OÖTV) steht über den eigenen Interessen

3 Stufenplan

Landes Leistungszentrum (1) Landeskader Stützpunkte (3) Regionen (6-8) Vereine Privattrainer

Die OÖTV-Handschrift Wir möchten in Zukunft dass neben der individuellen Entwicklung der SpielerInnen gewisse Dinge bei allen SpielerInnen ausgebildet werden, u.a.… Technik (Basics, Griffe, Beinarbeit/Platzabdecken, Splitstep, Schwünge, Aufschlag,…) Taktik (Schlagsicherheit, einfache taktische Varianten von Kids bis U16, Spezialtaktiken,…) Motorik (Basics, Medizinballwürfe, Sidesteps/Übersteiger, Rumpfstabi, allg. Kraft OE/UE, Theraband, Sprungseil, Beweglichkeit,…) Mental (Positive Körpersprache und Siegeswille, Umgang mit Druck/Fehlern, Handlungsorientiertes vs. Ergebnisorientiertes Denken, Spielen als Favorit vs. Außenseiter, Aktivierungsniveau,…)

Kadertraining + Intensivcamps

Wöchentliche Kadertraining Winter 17/18 geplant 13 Termine – für gesamt 12 Gruppen (5x U14/U12 & 7x Kids) Die besten SpielerInnen aus OÖ sollen regelmäßig miteinander trainieren. Trainingsinhalte sind unter allen Trainern abgestimmt und vorgegeben. Verschiedene Schwerpunkte in jedem Altersbereich (OÖTV Handschrift) Zusätzlich wird es in jeder Altersklasse 1-2 Intensivcamps pro Jahr geben.

Motorik & Fitness

Bundessieger: NMS Wels Schülerliga 2017 Bundessieger: NMS Wels Betreuer: Mag. Wolfgang Häubl Mag. Marco Zandomeneghi Laura Dukic Lukas Kaltseis Glenn Kinauer Heidlmair Felix Gruber Daniel Mastermind: Mag. Heinz Söllinger

Turnierbetreuung U12/U14/U16:

Ländervergleich ÖTV U12 Teambewerb Budweis Mieming/Tirol Foto Team OÖTV – Gratulation zum 2.Platz! Team OÖTV – Gratulation zum 3.Platz!

Infos: www.facebook.com/OÖTV-Jugendteam-Turnierberichte über 15 Turniere / Jahr: Österreichischen Meisterschaften ; Kat. 2; ETA-Turniere Kids-Development Turniere bis zu 20 Jugendliche! Infos: www.facebook.com/OÖTV-Jugendteam-Turnierberichte

ÖTV Ranking (Sep 2017): U12m: Tobias Leitner (Freistädter Freizeitclub, Nr.5) Raphael Goldfuhs (ÖTB Urfahr, Nr.21) Alexander Stummer (ÖTB Urfahr, Nr.21) Josef Kaym (ASKÖ Enns, Nr.23) U14m: Tobias Wirlend (USC Attergau, Nr.2) Lukas Kaltseis (TSC Thalheim, Nr.4) Viktor Hockl (ETV Enns, Nr.6) Glenn Kinauer (TVN Wels, Nr.30)

ÖTV Ranking: U12w: Sophia Massimiani (TC Sierning, Nr.3) Johanna Hiesmair (ATSV Steyr, Nr.7) Hannah Stromberger (ULTV Linz, Nr.11) Jana Grussovar (TC Sierning, Nr.12) U14w: Nina Walter (ASKÖ Enns, Nr.13) Laura Dukic (SPG Gunskirchen, Nr.15) Lea Hofer (SV Garsten, Nr.17) Julia Slaby (ÖTB ATV Andorf, Nr.23)

Erfolge des OÖTV-Jugendteams Freiluft- Staats WAC Einzel U12m: Staatsmeister Tobias Leitner Freiluft- Staats WAC Einzel U12w: 3.Platz Sophia Massimiani Freiluft- Staats WAC Doppel U12w: Staatsmeister Sophia Massimiani Vizestaatsmeister Theresa Stabauer; Johanna Hiesmair Freiluft- Staats WAC Einzel+Doppel U14m : Staatsmeister Tobias Wirlend Freiluft-Staats WAC Einzel U14m: 3.Platz Viktor Hockl Freiluft- Staats WAC Doppel U16m : Vizestaatsmeister David Wiesinger Freiluft- Staats WAC Doppel U16w : Staatsmeisterin Daniela Böhm öst. U12 indoor Meisterschaften Wiener Neustadt: Vizestaatsmeisterin Einzel öst. U14 indoor Meisterschaften Einzel+Doppel Güssing: Sieg Tobias Wirlend

ETA: Sieg Einzel Lukas Kaltseis Sieg Einzel Tobias Leitner Finale Einzel Tobias Wirlend Finale Doppel Nina Walter Finale Doppel Hockl Viktor Tobias Wirlend und Lukas Kaltseis sind mit dem Nationalteam in Kasan (RUS) beim Tennis Europe Wintercup im Einsatz. Kat.II: U14 La Ville: Sieg Einzel Tobias Wirlend U12 La Ville: Sieg Doppel Sophia Massimiani, Jana Grussovar U12 Schwaz: Sieg Einzel Laura Dukic U14 Kottingbrunn: Sieg Einzel Viktor Hockl U12 Kottingbrunn: Finale Hannah Stromberger U14 Kitzbühel: Sieg Einzel+Doppel Viktor Hockl U12 Kitzbühel: Finale Doppel Linda Schnabl Masters La Ville: Sieg U16 Doppel David Wiesinger Sieg U14 Doppel Viktor Hockl Landes Enns: U12w: Johanna Hiesmair U14w: Vanessa Huber U16w: Dukic Laura U12m: Josef Kaym U14m: Manuel Rapperstorfer U16m: David Wiesinger

Team OÖ besucht das Daviscup Team

Infos: www.facebook.com/OÖTV-Jugendteam-Turnierberichte 2018 – Wir kommen!!! Infos: www.facebook.com/OÖTV-Jugendteam-Turnierberichte