Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Komm Mit! 1 Kapitel 6 Pläne machen
Advertisements

WAS BEDEUTET GLÜCK FÜR MICH?
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Tilen Šrok Germanistika 1.letnik 2012/2013
Meine Berufswahl.
„Unsere Jugend liebt den Luxus, hat schlechte Manieren,
Es ist schwer,die Jugend als ein Ganzes zu charakterisieren
Projekt «Die heutigen Jugendlichen Deutschlands und Russlands»
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Ihre Probleme, Träume und Lebensziele
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
Die Jugend in Deutschland
Vorstellung – Mein Freund Deutsch. Alter: 13 Hobbys: Fußball.
Projekt: “Probleme der Berufswahl”
Ist es leicht jung zu sein
hat schlechte Manieren, macht sich über die Autorität lustig,
Thema: Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Heutige Jugendliche Wie sind sie?.
Der Schulanfang in Deutschland..
“Was unsere deutschen Freunde alles in der Schule machen.”
Mein Schulleben.
: Современные подростки. Их проблемы ( разработка сайта для самостоятельной работы) Тема: Современные подростки. Их проблемы ( разработка сайта для самостоятельной.
Viele deutschen Jugendlichen beantworten die folgenden Fragen: Meine Zukunft?
Warum sind die Jugendlichen Russlands die Jugendlichen Deutschlands ähnlich?
Welche Schulfächer haben deutsche Freunde in der Schule?
Schule in Deutschland.
Unser Leben ist ohne Arbeit undenkbar
Konflikte zwischen Generationen
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Problemen der Jugendlichen
Урок по теме “Der Winter” в 5 классе
Meinungsbarometer der S4L1dea
Vocab Revision 3.
Freizeit und Hobbies.
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Problemen der Jugendlichen
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Zungen gezwungen im Becher sind gesungene Zungenbrecher
AB S.101 Übung 11.
Heute ist Dienstag, der 12. (te) April.
Der Kreislauf des Lebens
Probleme der Jugendlichen in Deutschland und Russland
Zersplitterung in Subkulturen in Deutschland
по немецкому языку по теме
Die Zeit Der Stundenplan
Es läutet. Und die Stunde beginnt.
SINNVOLL SINNVOLL.
К. Берлитц. «Чудесный мир языков»
Автор: учитель немецкого МБОУ «Красногвардейская гимназия»
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Heine Heinrich.
Es läutet, es klingelt, die Stunde beginnt.
Тема урока: Шансы на хорошее образование.
Die heutigen Jugendlichen.
Jugendsubkulturen.
Präteritum Претерит (прошедшее повествовательное) употребляется в связном повествовании в форме рассказа, литературного произведения о действиях, происходивших.
Jugendliche, wie geht's?. Jugendliche, wie geht's?
Der Kreislauf des Lebens
Die Hausaufgaben machen
Sport in der Oberstufe des KAG
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Der Kreislauf des Lebens
Die Jugendszene in Deutschland
Der Kreislauf des Lebens
Der Kreislauf des Lebens
Mein Traumgymnasium Le collège de mes rêves.
 Präsentation transkript:

Wie geht es dir heute?

Was bedeutet diese Wörter? Zersplitterung in Subkulturen, junge Christen, Techno-Freaks, Punks, Sportbesessene, Bodybuilder, Neonazis, Autonome, Hippies, Computerkids, Umweltschützer, Einzelgänger.

Die Jugendszene in Deutschland: Cliquen Die Subkulturen Einzel- gänger Punks Sport- besessene Autonome Junge Christen Computer- kids Body- buildner Techno- Freaks Hippies Umwelt- schützer Neonazis

Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie? Wovon träumen sie? Was ist für sie wichtig?»

Üb. 2, S. 89-90 – Lest bitte die Aufgabe und die Collage auf der Seite 90. …ist/sind wichtig. Die Jugendlichen träumen von (Dat.)….. Üb. 3, S. 89-91

Schule und Noten Sport (Tennis, Fußball) Die Suche nach dem Sinn des Lebens Mein Stellenwert in Gesellschaft Musik Kunst Probleme mit der Schule und den Lehrern Meine Freunde Meine Familie Ein gutes Abitur Mein Traumberuf … ist/sind für mich wichtig. …ist/sind am wichtigsten …ist/sind nicht besonders wichtig. …ist/sind überhaupt nicht wichtig

Welche Probleme haben die heutigen Jugendlichen?. Üb. 4а, S. 91-92 Welche Probleme haben die heutigen Jugendlichen?.

„Wie war die Stunde?» «+» «+ -» «- » Die Stunde war … gut, interessant, wunderschön sinnvoll, mit viel Nutzen Ich arbeite gut. Die Stunde war … nicht besonders gut, nicht besonders interessant, nicht schlecht, so lala Ich arbeite nicht besonders gut. Die Stunde war … schlecht, langweilig Ich arbeite schlecht.

viel Erfolg und gute Noten! Ich wünsche euch viel Erfolg und gute Noten! Auf Wiedersehen!