Herzlich Willkommen Sektion Alpin Jahresbericht 2016/2017.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich Willkommen beim Rodelteam Suhl
Advertisements

TSV 1852 Neuötting / SV Alzgern
Konzept Jugendarbeit Saison 2007/2008. Agenda Allgemeine Zielsetzung Mannschaftszusammensetzungen.
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Hallentennis Pichlarn 2009/10 prozentuell berechnete Einzelwertung.
Rückblick 2006 das Team des RSV Passau
Evangelische Jugend Immanuel- und Vaterunserkirche Gruppen Ort: Vaterunserkirche Kindergruppe Kinder AG: Montag 16:00 – 17:30 Uhr Jugendchor – alle zwei.
1 TV KONKORDIA OERLIKON. 2 Inhalt 1.Wer sind wir 2.Unser Jugendprojekt 3.Erste Erfolge… 4.Programm 2009.
ZUM TEIFL MIT D'M SEX. ZUM TEIFL MIT D'M SEX ODER: “NO SEX PLEASE – WE’RE VORADELBERGER” Nach dem Schwank “No Sex please, we're British!” von Anthony.
Jahresbericht Saison 2011 / 2012.
Marcel pachteu. Wer bin ich? Marcel Pachteu, Leistungssportler Triathlet Geboren: 18. Juli 1995 Wohnort: Wolfsberg Beruf: Einzelhandelskaufmann Verein:
37. Jahreshauptversammlung des Sport-Klub Kehlegg Saison 2006/2007
Mathias Weissenrieder
Bayerischer Skiverband
„Förderer“ Saison 2010 / 2011.
Termine 2013 Sektion Radsport St.Florian. Termine SKITAG 2. Februar 2013 Ersatztermin ! DRINGENDE ANMELDUNG bis ! Wir versuchen.
Marcel pachteu. Wer bin ich? Marcel Pachteu, Leistungssportler Triathlet Geboren: 18. Juli 1995 Wohnort: Wolfsberg Beruf: Einzelhandelskaufmann Verein:
Marcel pachteu World Champion 2014 Wintertriathlon Vize European Champion Triathlon 2014.
Klettern OEAV Sektion Grossarl-Huettschlag 2014
HERZLICH WILLKOMMEN Weihnachtsfeier der Jugend des ESV Sparkasse Mürzzuschlag.
24. März Allgemein Winter 2.Platzsanierung („Platz Kids“) 3.Mitgliedschaft (fehlende Daten) 4.Fördersystem 5.Frühjahr-Sommertraining Feriencamps.
Willkommen. GER vs. SVK Münster, 5. Juni 2015 Herzlich Willkommen zum Länderspiel! VS.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014 Ein Verein geht seinen Weg... BERICHT DES SPORTWART.
HerzlichH Herzlich Willkommen Vereins-Vertreterversammlung 2014 Ski-Gau Werdenfels 1.
Tennisschule Josef Bauer, Im alten Riet 100, 9494 Schaan Junioren Förderkonzept 2016/17 Förderkonzept für Kinder und Jugendliche des TC Schaan.
Herzlich willkommen zum Informationsabend Übertritt Primarstufe - Sekundarstufe
HERZLICH WILLKOMMEN zur Bürgerversammlung 2015 Gemeinde Tiefenbach am Dienstag, 24. November in Tiefenbach 1.
Infoanlass Volley TV Rüschlikon Alle wichtigen Informationen zur Saison 2015/16.
Espoir Kader «Projekt 2015» Herzlich willkommen zum Sichtungstag des Regionalverbandes Zürich Tennis.
Der Vorstand des ASV Partschins Tennis begrüßt Sie zur „Generalversammlung 2013“
ASV PARTSCHINS TENNIS Jahresrückblick Jugend 2012.
Michael Schumacher ( 3. Januar 1969 in Hürth- Hermülheim, Nordrhein- Westfalen) ist ein ehemaliger deutscherAutomobil rennfahrer.3. Januar1969Hürth HermülheimNordrhein-
Rodeln Erfolge unserer A-Nationalmannschaft
Jugend Willkommen sind : Anfänger Fortgeschrittene Profis jeden Alters mit Spaß an Ballsport! Wir bieten: kostenloses Schnupper-Training eine Saison Schnupper-Mitgliedschaft.
Berufswahl in der Schule – 2. Sek
TSV 1852 Neuötting E2 - Jugend Saison 2016/2017.
Elterninfo 2016/2017 Herzlich Willkommen.
Zum Infoabend 2017.
KARATE KC Villach-Finkenstein
JO Lenk Alpin / Snowboard
Die Zeit Der Stundenplan
Lucia in Deutschland Dezember 2010.
Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe)
Zu ihrem Seminar: Office 2010 Tipps und Tricks!
Portrait Name: Maximilian Kofler Geboren: Wohnort
Berühmte deutsche Sportler
Den richtigen Weg finden
Projekt der 9. Klassen Projekt der 9.Klassen
Bezirksjugendtag in Bonn-Beuel am
Mit Eurer Hilfe war es möglich, 20 Maxboards der Firma Streetsurfing
Sektion Triathlon
Golfclub Domäne niederreutin e.V.
Bienvenue Herzlich Willkommen
Bernard Overberg Schule
…das legendäre regenturnier
der Grundschule Insel Schütt heißt Sie herzlich willkommen!
Erstellt und bebildert von Nemo
Bericht des Kreisjugendteams 2017/2018
Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Weinfelden
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Saisonabschluss Jugend
Herzlich willkommen.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON Infoblatt
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Orga-Schema der Trainingsgruppen und -zeiten Okt – März 2019
Kinder und Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
Preise Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
Spaghetti –Plausch und Dessert
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen Sektion Alpin Jahresbericht 2016/2017

40 Kinder von 5 – 12 Jahren in 4 Trainingsgruppen Trainingsbetreuung 2016/2017 40 Kinder von 5 – 12 Jahren in 4 Trainingsgruppen Schneefüchse (die jüngsten) 5 – 7 Jahre 12 Kinder Trainer: Josef Wallner, Sabine Wallner, Claudia Pletzenauer 2 Trainings pro Woche Zwei Hobbygruppen: 19 Kinder Trainer: Franz Wallner, Didi Tengg 1 – 2 Trainings pro Woche Renngruppe: U8 – U12 Bezirks Cup 9 Kinder Trainer: Gidi Gfäller 2 Trainings pro Woche – ca. 1 Rennen pro Woche

Schüler-Trainingsgemeinschaft (TG) Pillerseetal Trainingseinrichtung der Gemeinden Waidring, St. Ulrich, St.Jakob, Hochfilzen und Fieberbrunn 5 Schüler bzw. Jugendliche – Rennfahrer Alter 13-16 Jahre Trainer: Peter Puelacher Leiter: Klaus Pirnbacher Ab April: Markus Adelsberger

Trainingsablauf Saison 2016/2017 Trainingsstart: Sommertraining in den Ferien 2x wöchentlich Trainer: Felix Singer, Didi Tengg Herbsttraining: Anfang Oktober, 1x wöchentlich (Halle) Renngruppe 2x wöchentlich Vorbereitung auf BC – Konditions-Koordinationswettkampf 19.11.2015 in Hopfgarten --Trainer: Didi Tengg, Gidi Gfäffer Wintertraining: Renngruppe ab 3. Dezember Schneefüchse + Hobbygruppen ab 16. Dezember

Schneetrainings Schneefüchse bzw. Hobbygruppen: Renngruppe:  40 Trainingseinheiten  8 BC – Rennen  1 BC – Konditions - Koordinationswettkampf  4 Einladungsrennen Schneefüchse bzw. Hobbygruppen:  Gemeinsam ca. 50 Trainings  Fast vollständige Teilnahme an 2 Einladungsrennen

Vereinswertung Kinder Erfolge Kinder U8 – U12 9 Rennfahrer 9 BC – Bewerbe 4 Einladungsrennen 4 Siege 19 Podiumsplätze 31 x TOP 5 Ergebnisse 9 Podiumplätze im BC U8 Josefa Wallner 1x Sieg 5x 2. Platz Gesamtrang 2. U12 Florian Rainer 2x 3. Platz Gesamtrang 6. U11 Tobias Wallner 1x 3. Platz Gesamtrang 7. Vereinswertung Kinder 12. Rang von 20

Vereinswertung 4. Platz von 20 Erfolge Schüler U13-U16 5 Rennfahrer 9 BC - Rennen 20 Top 5 Ergebnisse 14 Podiumsplatzierungen 3 Siege U14 Franziska Schwaiger 3x Siege 3x 2. Platz Gesamt 1. Platz U14 Nadine Tschurtschenthaler 3x 2. Platz 2x 3. Platz Gesamt 4. Platz U16 Elisabeth Kapeller 1x 2. Platz 1x 3. Platz Gesamt 5. Platz Vereinswertung 4. Platz von 20

Erfolge Landescup Nadine Tschurtschenthaler 12x aufgestellt 1x Top 10 5. Platz Franziska Schwaiger 12x aufgestellt 4x Top 10 Elisabeth Kapeller 1x aufgestellt -> 24. Platz

Erfolge von Fieberbrunner Skiclubmitgliedern Manuel Feller: ÖSV – Nationalmannschaft Top Ergebnisse im Weltcup Vizeweltmeister Slalom Magdalena Schwaiger: TSV – Jugendkader, A-Kader

Wichtigste Termine Saison 2016/2017 17.12 TG-Eröffnungsrennen 05.02 BC-RTL Kinder 25.02 Empfang unseres Vizeweltmeisters Manuel Feller 19.03 Ortsmeisterschaft: Wetterbedingte Verschiebung und spätere Absage! 24.03 Abschlusstraining mit Einkehrschwung zur Streubödenalm

Vorschau heurige Saison 2017/2018 Sommertraining: 29 Trainingseinheiten Herbsttraining: Läuft seit Mitte Oktober Wintertraining – Kinder TG-Renngruppe Neugründung TG-Kinder Pillerseetal TG-Eröffnungsrennen 23. Dezember 2017 BC-Schüler 7. Jänner Volksschulskitag 12. Jänner Militärweltmeisterschaft Anfang April

Danke an die Bergbahn Spitzen Trainingsbedingungen am Doischberg Abendtraining Dienstag Obingleiten Kostenübernahme von Kippstangen Startnummernersatz, Sponsoring Skiclubanzüge Neues Starthaus

Dankeschön an ALLE Sponsoren

Danke von mir als Sportwart Rennstreckenteam: 8 Rennen  Sigi Kaufmann  Alois Neuschwendter  Alfred Trixl Alle Trainer Obmann Florian Phleps Johanna und Sabine Fotos dieser Saison