Die Alpen eine faszinierende Bergwelt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
KARSTLANDSCHAFTEN in EUROPA
Advertisements

Süddeutsches Schichtstufenland
von Nicole Arras & Anne Jungblut
Die Alpen.
Das Nördliche Mittelgebirge
Berge in Deutschland.
Klimaauswirkung auf Gletscherentwicklung
Lernkontrolle «Gletscher»: Lösung
© Presentation by Tobias Wiesmeyr Mario Zinhobler
Bildergalerie: In einer Tropfsteinhöhle Schulbuch Seite 10/11
Großlandschaften Österreichs Schulbuch Seite 6/7
Österreich stellt sich vor
Téma hodiny: Geografie Österreichs Předmět: Německý jazyk
Opiekun: Iwona Czerwińska
6. Österreich.
Deutschland.
Workshop: „Schutzgebiete in Oberösterreich“
ŐSTERREICH.
Österreich Informationen Fotos.
Die Welt auf der wir leben
ÖSTERREICH.
Název Österreich - Geographie Předmět, ročník Německý jazyk, 4. ročník
Natürliche Gegebenheiten Österreichs
Natürliche Gegebenheiten der Schweiz
In Österreich unterscheiden wir 5 Großlandschaften
2. Naturräumliche Strukturen
DER VULKAN.
Ein kleines Land mit vielen Möglichkeiten
Die Schülerinnen der 7- b Klasse, Schule №3 Tutschkowo: Wlassowa Julia, Andrejewa Julia, Kurganowa Maria Projektbetreuerin : Deutschlehrerin Rjasantsewa.
Wie gestalte ich eine Bildschirmpräsentation?
Berchtesgaden.
C) Wiener Becken.
-- EIN LAND IM HERZEN EUROPAS
Dominik Kruliš, Kateřina Pavlovská, C3A
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ; ISSN Provozuje.
PaedDr. Diana Mešťanová Odborná konverzácia v nemeckom jazyku Österreich Obchodná akadémia, Akademika Hronca 8, Rožňava Moderné vzdelávanie pre vedomostnú.
№ Die Aufgabe Selbstkontrolle Die Note des Lehrers 1. Die Worter zum Thema “Die Heimat“ Ohne Fehler – die Note „5“ 1 Fehler – „4“ 2 Fehler – „3“ 3-5.
Deutschland.
durch ist eine Stadt im Bezirk St. Johann im Pongau im Bundesland Salzburg und liegt etwa 50 km südlich der Landeshauptstadt Salzburg, an der Salzach.
durch Die MarktgemeindeWerfen liegt im Pongau, etwa 40 km südlich von Salzburg, an der Salzach. Werfen wurde zwischen 1190 und 1242 gegründet und ist.
G l e t s c h e r k u n d e
Melanie & Stefanie, Rosa
Oberösterreich Oberösterreich ist mit einer Fläche von km² und 1,4 Millionen Einwohnern das viertgrößte Bundesland Österreichs. Es grenzt an Bayern.
Die Republik Österreich ist ein demokratischer Bundesstaat in Mitteleuropa. Durch seine Verfassung aus dem Jahr 1920 und 1929 ist Österreich als semipräsidiale.
Ő s t e r r e i c h Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker,
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien Die Zentralalpen ‒ hohe Gipfel und ewiges Eis?
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien Das Granit- und Gneishochland.
Geographische Lage der Schweiz NNNNachbarnländer FFFFläche und Einwohner LLLLandschaften.
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien In einer Tropfsteinhöhle.
Im Alpen- und Karpatenvorland
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien Klimawandel und Gletscherschwund.
Österrech.
Deutschland, Österreich
Vorstellung von Österreich. Staatsform von Österreich Parlamentarische Republik.
Alpen und Alpenzentren
goethe.de/poster/alpen
Wo verbringen die deutschen Jugendlichen ihre Sommerferien.
Die Landschaften der Schweiz
Stadt in der Obersteiermark
Österreich далее Учитель немецкого языка МОУ Львовская СОШ № 4
Der Gletscher wandert Akkumulationsgebiet: Hier wächst der Gletscher
Ő s t e r r e i c h Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker,
Eisriesenwelt.
Freizeitzentren in Ӧsterreich
Deutschland.
Die Gesteinszonen der Alpen
Großlandschaften Österreichs
Gletscherwelt Gletscher, Vegetation und Tierwelt.
Österreich Binnenstaat in Europa, die Hauptstadt ist Wien.
Gletscher, Vegetation und Tierwelt
 Präsentation transkript:

Die Alpen eine faszinierende Bergwelt

Die Alpen sind eine der 5 Großlandschaften in Österreich Granit- und Gneishochland Wiener Becken Alpen- und Karpatenvorland Osten und Südosten Vorland im Alpen

Gliederung der Alpen

Was bezeichnet man als Zentralalpen? Als Zentralalpen werden die im Zentrum der österreichischen Alpen liegenden Gebirge bezeichnet.

Wie ist das Erscheinungsbild der Zentralalpen im Westen? Im Westen sind sie mächtig und vergletschert. Wie ist das Erscheinungsbild der Zentralalpen im Osten? Im Osten sind sie eher unvergletschert und erscheinen als Mittelgebirge mit bewaldeten Bergrücken.

Aus welchen Gesteinen sind die Zentralalpen aufgebaut? Aus harten kristallinen Gesteinen: Granit Gneis Glimmerschiefer

Was sind Gletscher? Mächtige Eisströme, die oberhalb der Schneegrenze entstehen.

Schnee-grenze Im Nährgebiet (oberhalb der Schneegrenze) fällt mehr Schnee als im Sommer schmilzt. Schnee-grenze Moränen Der Gletscher endet im Zehrgebiet (unterhalb der Schneegrenze), wo Eis und Schnee schmelzen.

Was sind Moränen? Moränen Moränen Moränen sind Gesteinsbrocken, die vom Gletscher abgehobelt, zerkleinert, weitertransportiert und am Ende des Gletschers abgelagert werden.

Gletscherbruch Gletscherspalten An der Oberfläche des Gletschers reißen Spalten auf, wenn der fließende Gletscher auf felsigen und spitzen Untergrund stößt.

Was ist ein Nationalpark? Ein Nationalpark ist ein großes zum Schutz der Natur eingerichtetes Gebiet, das dem Staat gehört.

Nationalpark Hohe Tauern Der Nationalpark Hohe Tauern erstreckt sich über Teile von Salzburg, Kärnten und Tirol.

Woraus bestehen die Nordalpen? Sandsteinzone (Flyschzone), nördliche Kalkalpen und Schieferalpen

Welche Flusstäler trennen die Nordalpen von den Zentralalpen? Die Flusstäler von Inn, Salzach, Enns und Mürz.

Beschreibe das Landschaftsbild der Schieferalpen? Sanfte gerundete Formen (Grasberge) mit vielen Almen

Nenne 2 Gebirgszüge der nördlichen Schieferalpen? Kitzbüheler Alpen und Eisenerzer Alpen Wie werden die Schieferalpen im Sommer und Winter genutzt? Sommer: Wandern Winter: Schi fahren Nenne 2 weltbekannte Touristenorte in dieser Gegend? Kitzbühel und Saalbach-Hinterglemm

Beschreibe das Landschaftsgebiet der nördlichen Kalkalpen? Lang gestreckte Bergketten mit schroffen Formen, steilen Felswänden und Schutthalden am Fuße der Felswände oder …

Beschreibe das Landschaftsgebiet der nördlichen Kalkalpen? … mächtige Kalkstöcke, die man auch Plateauberge nennt.

Nenne Gebirgszüge in den Kalkalpen von Westen nach Osten? Lechtaler Alpen, Karwendel, Kaisergebirge, Steinernes Meer, Tennengebirge, Hagengebirge, Hochkönig, Dachstein, Totes Gebirge, Hochschwab, Rax, usw. Wie ist der Kalk entstanden? Kalk ist ein Sedimentgestein, das durch die Ablagerung von Muschelschalen und Meerestieren vor vielen Millionen Jahren entstanden ist. Wie entstehen Karstformen und nenne ein Beispiel dafür: Karstformen entstehen, wenn Wasser Teile des Kalkgesteins auflöst. Warum sind Kalkgebirge wichtige Wasserspeicher? Schmelz- und Regenwasser versickert in vielen Spalten und Klüften, sammelt sich an wasserundurchlässigen Schichten und tritt am Fuße der Gebirge als Quelle wieder hervor.

Beschreibe das Landschaftsgebiet der Flyschzone: Hügelig und bewaldet. Sanfte Rücken und Kuppen werden von Flüssen aus den Alpen durchbrochen.

Welche beiden Wälder im Westen und Osten gehören der Flyschzone an? Westen: Bregenzer Wald Osten: Wiener Wald Was versteht man unter Flysch? Ablagerungsgesteine, die leicht zum Rutschen neigen.

Woraus bestehen die Südalpen? Südliche Kalkalpen und Schieferalpen

Welche Flusstäler trennen die Südalpen von den Zentralalpen? Die Flusstäler von Gail und Drau.

Welche beiden Gebirgszüge bilden eine natürliche Grenze zu Italien? Karawanken und die Karnischen Alpen Aus welchen Gesteinen sind diese Gebirgszüge aufgebaut? Karawanken aus Kalkgestein Karnischen Alpen aus Schiefergestein ENDE