Klinik für Nuklearmedizin Haupteingang Rämistrasse 100

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ansprechpartner: Prof. Dr. Martin Muster Institut für Simulationen und Muster Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Olshausenstr. xxx, Kiel Tel.:
Advertisements

Posterrahmen Variation 1a
Na, hast du Lust, deine Augen ein wenig zu verwirren???
Referenten Programm ab Frau Dr. med. Jana Babatz
Wie komme ich zum Busbahnhof?
Kapitel 1 Vokabeln Wohin geht’s? nach dem Weg fragen Deutsch 4-41.
1 Der SCOAP3- Workshop am findet statt in: Hörsaal 201, Gebäude 1501, Königsworther Platz 1.
Nieren - Transplantationskonferenz
Nieren - Transplantationskonferenz
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren
Nutzung und Bedeutung von Business Intelligence und Business Intelligence Methoden und -Werkzeugen Durch die Analyse des BI mit dem Fokus der Managementunterstützung.
Posterrahmen Variation 1 CAU-Logo: lila Inhaltsbegrenzung: Linien TF-Logo: unten Ansprechpartner: Prof. Dr. Martin Muster Institut für Simulationen und.
Aktuelles zum Thema Schilddrüse - Update 2012
Bildungs- & Sozialmanagement Pädagogik der Frühen Kindheit
Fax: 0241/ Hiermit melde ich mich zur Eröffnung des Studentenlabors Faszination Umwelt am
RICHTUNGEN.
Was ist das? Wie heißt das auf Deutsch?   die Bushaltestelle
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Studierende beim Lernen mit DOIT unterstützen Dr. med.Roger Kropf Dermatologische Klinik Universitätsspital Zürich.
Deutsch – German - Alemán
Adresse der e-Serve AG Weg ÖV Weg Auto Parkplätze.
Zähle die schwarzen Punkte... 
Thema: „Die Stadt, wo wir wohnen. Köln und Moskau „
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Exkursion Am Mittwoch besuchen wir zwei neurobiologische Forschungslabors in Zürich: 1. Magnetresonanz Abteilung des Kinderspitals Zürich 2. Brainmapping.
Einladung Anerkannte Fortbildung: Schweizerische Gesellschaft für Alterspsychiatrie Alterpsychotherapie Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und.
Wiederbelebung eines ausgedienten Kohlebunkers Entwerfen2 | 08 Institut für Wohnbau alexanderTAGGER | nikolausPFUSTERSCHMID Tra ns fo rmation kernRAUM.
Maklerforum der Central Krankenversicherung AG
Wir danken für die freundliche Unterstützung:
Wie komme ich… Gehen Sie links. Gehen Sie rechts. Gehen Sie geradeaus.
Wegbeschreibungen Entschuldigung, wo liegt das Theater?
Illusionen!!!! Mach dich auf eine Überraschung gefasst
EINEN STADTPLAN LESEN.
Unternehmen Deutsch 4.3 Centrum pro virtuální a moderní metody a formy vzdělávání na Obchodní akademii T.G. Masaryka, Kostelec nad Orlicí.
EINEN STADTPLAN LESEN.
Parkareal Commerzbank-Arena
1. Anwendertreffen B2B by Practice Aus- und Weiterbildungszentrum
DIRECTIONS.
Informationen für Dozenten Seminarräume Technik Organisation.
Wegbeschreibungen -Entschuldigung, wo liegt das Theater? -Das Theater liegt: Nicht weit von hier/weit von hier Geradeaus Links/rechts In der Ecke In der.
Wir danken den Sponsoren für die Unterstützung
Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen | Prof. Dr.-Ing. E. Abele / Prof. Dr.-Ing. J. Metternich 5-Achs-Bearbeitungszentrum.
Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen | Prof. Dr.-Ing. E. Abele / Prof. Dr.-Ing. J. Metternich Lars Holland, Dipl.-Ing.
Die Bundesländer Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Ländern. Vor der Vereinigung Deutschlands gab es erst 11 Länder. Aus der ehemaligen DDR.
1 Marga Dürst - Vogelsang Rotkreuzfahrerin R + Trsp. Kolonne 19 –1940 bis 1945/1949 Anästhesie- und Operationsschwester –Kinderspital Zürich –Universitätsspital.
12. Göttinger MDS-Workshop im Laser-Laboratorium Göttingen 28. Mai 2016 Externe Referenten: Prof. Dr. med. Winfried Gassmann St. Marien-Krankenhaus Siegen,
D EUTSCHES S PORTABZEICHEN Sportabzeichen-Tour 2013 I Lageplan.
Von Kassel kommend bitte beim Erlenring-Center abbiegen und der rot markierten Strecke folgen! Von Frankfurt/Gießen kommend bitte bei der Abfahrt Marburg.
Produktionstechnisches Zentrum Stuttgart (PZS) Institut für Werkzeugmaschinen.
SCHWACHE ADJEKTIVDEKLINATION
Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Auf folgenden Abschnitten hat es Gegenverkehr:
Nach dem Weg fragen.
Wie komme ich zum Busbahnhof?
SCHWACHE ADJEKTIVDEKLINATION
Wie komme ich… Gehen Sie nach links. Gehen Sie nach rechts.
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Herstellen einer Rohrschelle
Der Weg zum Strand :.
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Hella Fahrzeugkomponenten GmbH (HFK) Dortmunder Str Bremen Tel
Tierbedarf Willy Schall
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Falkenbrunnen Chemnitzer Str. 46.
Profilbildungen in der Sportpädagogik Universität Wuppertal
ADVOS – Ein neues „tool“ für die Intensivmedizin –
20. Patientenkonferenz MedWiss GmbH
Regierungsbezirk Schwaben – Landkreis Günzburg
Geriatrisches Zentrum Universitätsmedizin Mannheim
 Präsentation transkript:

Klinik für Nuklearmedizin Haupteingang Rämistrasse 100 \ - ----' 1 --------- Huttenstrasse UniversitätsSpital Zürich Klinik für Nuklearmedizin 1 Rämistrasse 100, 8091 Zürich www.nuk.usz.ch Unsere Klinik befindet sich in der Nähe des Haupteingangs an der Rämistrasse 100 (siehe Markierung im Lageplan) und ist in folgende Geschosse unterteilt: Stockwerk D, NUK D 6 Direktion Prof. Dr. Philipp A. Kaufmann Tel. +41 44 255 95 77 Fax +41 44 255 44 28 constanze.kretzschmar@usz.ch Klinik für Nuklearmedizin Stockwerk C, NUK C 8 Anmeldeschalter und Disposition Haupteingang Rämistrasse 100 Tel. +41 44 255 18 18; Durchwahl 3 Fax +41 44 255 44 14 nukanm@usz.ch Das UniversitätsSpital befindet sich mitten in Zürich, oberhalb dem Central und gegenüber der Universität und der Eidgenös­ sischen Technischen Hochschule (ETH). Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns folgender­ massen: Tram 6 ab Bahnhofstrasse Tram 10 ab Hauptbahnhof Tram 9 ab Bellevue Die Parkplätze rund um das UniversitätsSpital sind begrenzt. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie die auf dem Plan eingezeichneten Parkhäuser (P) nutzen. Eine zeitlich begrenzte Haltezone beim Hauptportal des Spitals steht Ihnen für den Ein-/Ausstieg zur Verfügung. Stockwerk B, NUK B Station Nuklearmedizin Wegbeschreibung zur Klinik für Nuklearmedizin (Anmeldeschalter) Haupteingang Rämistrasse 100 ca. 100 Meter geradeaus bis zum violetten Lift. Folgen Sie der violetten Linie, welche an der Wand als Wegbeschreiber zu erkennen ist. Mit violettem Lift ins Stockwerk C Auf der westlichen Seite (links) ist die Nuklearmedizin angeschrieben Ca. 100 Meter laufen und die zweite Abzweigung (rechts) nehmen Der Anmeldeschalter ist gut ersichtlich Tel. +41 44 255 18 18; Durchwahl 3 Fax +41 44 255 44 14 Stockwerk U, PET Zentrum Untersuchungsräume PET Zentrum Tel. +41 44 255 41 09 668849 - 8000 - 05. 14 • 132146