Wiederbelebung durch Laien Die aktuelle Kampagne von BDA und DGAI

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Du bist müde und frustriert.
Advertisements

Standard-Erst-Versorgung eines Kindes
Sanitätsausbildung A 4. Doppelstunde.
Weiter mit Pfeil runter
Aus.
Lebensrettende Sofortmaßnahmen.
Herz-Attacke ……… ...… Schlaganfall
LIEBER ONKEL DOKTOR!!!.
Aufgaben der Feuerwehr. Sofort das Zimmer oder die Wohnung verlassen, nicht verstecken oder versuchen das Feuer zu löschen!!! Am Boden bewegen und unter.
Inhalt (2) Atmung Kreislauf (AED) Erste Hilfe 2006.
1. Erste Hilfe Nachschulung 2. Defibrillator Einschulung am durch Dr. Michael Stockreiter Teilnehmer: Baumann Dr. ThomasÖffentlichkeitsarbeit.
Zu diesem Ergebnis kam nun eine Gruppe deutscher Wissenschaftler.
Wiederbelebung mit Defibrillation
Erste Hilfe Grundkurs Modul 1-3 Gruber Rupert
Grundkurs Modul Wiederholung
Lehrmeinungsänderungen 2006
Übersetzt aus dem Spanischen
Willkommen Joachim Krump Lars Schmid BLS-AED-Instruktor SRC
Auffinden einer Person
Zu diesem Ergebnis kam eine Gruppe deutscher Wissenschaftlerinnen.
Erste Hilfe für Wasserretter
Cardio Pulmonale Reanimation
Prim.Univ.-Prof.Dr.Bernd Eber
Lebensrettende Basismaßnahmen
Erste Hilfe Grundkurs Modul 6 Gruber Rupert
Ist das schief? Das muss ich richten! Ist aber ganz schön hoch!
Tachykarde Herzrhythmusstörungen: Defibrillator
Gehe täglich Minuten spazieren und lächle dabei.
1.6 – Verhalten in Notfällen
Du bist müde und frustriert.
.. ß 01 Es war ein tolles Fest.
Richtiges Verhalten bei einem Brand
Rauchdurchzündung Rauchexplosion
Der Anruf zum Fest.
Du bist müde und frustriert.
Defibrillator Präsentation
Brandschutz für Senioren
Schmetterlings- kinder.
Die Rettungsgasse ! Um Leben zu retten entscheiden Sekunden. Die Rettungsgasse ermöglicht ein schnelles Eintreffen der Rettungskräfte. Leben können gerettet.
AED- und Reanimationsschulung
Rettung bei Herzstillstand
AED- Anwender-Schulung für Rettungsschwimmer
19. Mai BLS-AED-SRC-Komplett Basismassnahmen der Wiederbelebung inkl. Defibrillation bei Herzkreislaufstillstand nach den Richtlinien des SRC
FMD Fortbildung Defi- und Reanimationsschulung Feuerwehr der Stadt Gänserndorf Erstellt von LM Mario Krammel / NFS-NKI September 2009.
Diese Präsentation wurde für die Zielgruppe Leitstellen-Disponenten und Führungspersonal von Leitstellen erstellt. Sie erhalten einen Einblick in die.
19. Mai BLS-AED-SRC-Kompakt Basismassnahmen der Wiederbelebung inkl. Defibrillation bei Herzkreislaufstillstand nach den Richtlinien des SRC
Grundverständnis Kreislauf Grundverständnis Kreislaufstillstand Erkennen des Kreislaufstillstandes Aktivieren von Hilfe Strukturierte Alarmierung des.
Version April | 2011 Name Lehrbeauftragte/r Erste Hilfe Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen.
BLS-AED-SRC 2010) Basismassnahmen der Wiederbelebung beim Kreislaufstillstand vom Erwachsenen und Kindern.
1 Bild Herzinfarkt. 2 Information  Ursache für einen akuten Herzinfarkt ist der Verschluss eines Herzkranzgefässes  Es kommt zur Minderdurchblutung.
| Metrax GmbH | Seite 1 Jede Minute zählt - wie Sie mit PRIMEDIC TM Defibrillatoren erfolgreich Leben retten 2013.
MR Dr. Peter Schillinger Arzt für Allgemeinmedizin
Herz-Attacke ……… ...… Schlaganfall
Du bist müde und frustriert.
Wiederbelebung durch Laien Die aktuelle Kampagne von BDA und DGAI
Die Campingferien.
Überlebenskette Frühe Alarmierung NOTRUF Frühe BLS
Zu diesem Ergebnis kam nun eine Gruppe deutscher Wissenschaftler.
WISSENSTEST FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Erste Hilfe BRONZE
Rettung bei Herzstillstand
Du bist müde und frustriert.
Du bist müde und frustriert.
Bis Atmung einsetzt / Notarzt eintrifft
Projektwoche erlebte Geschichte(n)
Du bist müde und frustriert.
Du bist müde und frustriert.
Du bist müde und frustriert.
Winterfortbildung 2016/17 Reanimation
Abschnitt 1: Die Rettungskette und der Notruf
Zu diesem Ergebnis kam nun eine Gruppe deutscher Wissenschaftler.
 Präsentation transkript:

Wiederbelebung durch Laien Die aktuelle Kampagne von BDA und DGAI Prüfen. Rufen. Drücken. Wiederbelebung durch Laien Die aktuelle Kampagne von BDA und DGAI

Täglich 100 Leben retten 300 Menschen täglich erleiden in Deutschland den plötzlichen Herztod. Etwa ein Drittel könnte überleben. Wiederbelebung sofort in den ersten Minuten Notruf 112 Anwendung eines AED 7. November 2013 Stefan Weigel

1. Prüfen Keine Reaktion? Keine oder keine normale Atmung? 7. November 2013 Stefan Weigel

2. Rufen Rufen Sie 112 an. 7. November 2013 Stefan Weigel

3. Drücken Drücken Sie fest und schnell in der Mitte des Brustkorbs: mind. 100 x pro Minute. Hören Sie nicht auf, bis Hilfe eintrifft. 7. November 2013 Stefan Weigel

AED Laienanwendung 7. November 2013 Stefan Weigel

Todesursachen Statistik Todesursachen in Deutschland 2010 Brände 550 Verkehrsunfälle 3.700 Plötzlicher Herztod 100.000 7. November 2013 Stefan Weigel

Todesursachen Vergleich 7. November 2013 Stefan Weigel

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. 7. November 2013 Stefan Weigel