Erweiterte Schulleitung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Namen: Junge oder Mädchen?. Decide if the following German names are names for boys or for girls. Consult your list if necessary.
Advertisements

TAG DER OFFENEN TÜR Samstag, 05. Mai :30 Uhr bis 15:00 Uhr Darmstädter Str. 2 Schulzentrum Aschaffenburg.
Elterninformation Frühjahr 2008 Differenzierungsangebot der Realschule am Eichholz K. Schirp 2003.
Die Schulfächer.
SCHULFÄCHER.
Ninetta Kollár Evelin Gelecsák
Kapitel 4 Erste Stufe.
DIE SCHULFÄCHER.
Die Grundschule von Andrej Hlinka Daniel Kopanica 8. Klasse.
Jahrgang 5 der Oberschule
Gymnasium Mellendorf BM Informationen für Eltern.
Gymnasium Oedeme * Infoveranstaltung * Informationsveranstaltung zur Einführungsphase der Oberstufe.
Welche Schulfächer haben deutsche Freunde in der Schule?
= = = = 10:30 11:10 12:45 16:40 Heure Horaire Wieviel Uhr ist es?
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
Zulassung Qualifikationsphase
Elternbeirat/ Förderverein
Deutsche Schule New Delhi Stand 07/16
2017 Vorbereitung auf die Laufbahnplanung für die Qualifikationsphase
Organigramm Teach First Deutschland Stand: Juli 2017
Gymnasiale Oberstufe.
DIE SCHULFÄCHER (a+b)2 = a2 + b2 +2ab.
The 15th of February Den 15. Februar.
Anne-Carin Szczepanski
Schüler-/ Elternvertretung Fachschaftsvorsitzende
Organigramm der Freiburger Tafel e.V.
Schulelternvertretung SchulelternsprecherIn und StellvertreterIn
CHRISTINES STUNDENPLAN.
Moll-Gymnasium Mannheim
Schüler-/ Elternvertretung Fachschaftsvorsitzende
Mitgliederversammlung Öffentlichkeitsarbeit
Kapitel 4 Erste Stufe.
Die fünf Reutlinger Gymnasien
Die fünf Reutlinger Gymnasien
Herzlich willkommen!.
Oberstufen und Abiturverordnung OAVO (vom )
Am Kunstgymnasium.
Schiedsrichterversammlung
Informationsveranstaltungen Fachanforderungen Grundschule
Informationsveranstaltung Fachanforderungen TEC/TL
Vereinsausschuss ab Männerchor AL Pfuhlmann Rupert
In welchem Fach hast du viele Hausaufgaben?. In welchem Fach hast du viele Hausaufgaben?
Gymnasiale Oberstufe.
Informationen zur Wahl des gymnasialen Zweiges
Schiedsrichterversammlung
Schulelternvertretung SchulelternsprecherIn und StellvertreterIn
Bernard Overberg Schule
Gymnasiale Oberstufe.
Was lernst du in der Schule?
Organigramm Generalversammlung Vorstand
MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Organigramm der Organe und der Verwaltung
Organigramm Schulvereinsvorstand BdV Daniel Gluche Schulleitung
Organigramm der Handwerkskammer Hannover (Stand: Mai 2013)
Änderungen im Vergleich zur Sek I
Claus-von-Stauffenberg-Schule Rodgau
Galileo-Schule Bexbach
Kaufmännischer Geschäftsführer Herr Jenke 20
Schüler-/ Elternvertretung Fachschaftsvorsitzende
Die Schule Mein Stundenplan.
Organigramm Schulvereinsvorstand Stellvertretung: Tim Bernhardt BdV
Gymnasium Landau a. d. Isar ORGANISATIONSSTRUKTUR Schuljahr 2018/19
Galileo-Schule Bexbach
Informationen zum 7. Jahrgang
Stundenplan.
FÄCHERWAHL FÜR DIE KLASSEN 4 UND 5 DER SEKUNDARSCHULE
Kreiskirchenamt der Kirchenkreise
Heute ist der _. Februar. Donnerstag.
Der Wahlpflichtbereich I in der Sekundarstufe I
Zulassung Qualifikationsphase
Änderungen im Vergleich zur Sek I
 Präsentation transkript:

Erweiterte Schulleitung Vorstand Vorsitzende: Imke Buttkus, Thomas Dietl (stv.) Schatzmeisterin: Irene Egües, Schriftführer: Georg Diwald Schulleitung Frank Müller, Fritz Helms (Stv.) Rocio Villaverde (Directora Técnica) Assistenz Schulleiter: Maria Marx Sekretariat Oberschule: Yvonne Bachmann Grundschule Brigitte Steinau Iris Köbrunner (Stv) Sekretariat: Susana Vidal Kindergarten Katja Ptassek Cristina Marx (Stv.) Sekretariat: Sabine Hellmuth Geschäftsführer / Beauftragter des Vorstands (Leitung Verwaltung und Finanzen) Oliver Schmitt Erweiterte Schulleitung OS Didaktische Leitung Sek I Sek II E-Zweig Verwaltung Estefania Corrochano Services 1) Sylvia Meerpohl Gebäude S. Bischoff Óscar González Personal Víctor Bartolomé Andrea Queck Ralph Schneider Frank Zweifel Barbara Ihlenfeld Jan Bernert Funktionsstellen Bibliothek Virginia Serra Sabine Hellmuth Empfang/Bus DSM-Shop Isabel Lindner Miguel Agudo IT Luis Malo Alejandro Juán Marketing Alumni Susana Vidal Berufsberatung DaF DFU SchiLf Schulpsych. Dienst Daniela Wallusch Juan Requena Dr. Gerald Fischer Christina Bögel Ulrike Weinreich Dr. Felix Scheffler Monaida García Cristina Pérez Erste Hilfe Laura López Hausmeister A. Zabala F. Grasso Aulatechnik Fakturierung ReFo Estefanía Corrochano * NN Fachleitungen DDeeuuttsscchh Englisch Castellano Französisch Área social Finanzen Ana López (AHK) GeDrra.ldGeFrisacldher Bettina Rönsberg Leonor Novoa Katrin Rathsam Margaret Faber Fischer Mathematik Chemie Biologie Physik Informatik Alexander Kleindt Christine Bruder Dr. Renata Martin Michael Schlapkohl Wolfgang Stegemann Religion/Ethik/ Philosophie Musik Kunst Erdkunde Geschichte Stephan Martynus Andreas Aumann Ursula de Luis André Christina Bögel Jan Bernert Sport Economía Nawi Isaac Zapatero Katrin Hoffmann Markus Graskamp Klassenlehrer, Fachlehrer, Erzieher Legende 1) Berufspraktika, AG’s (*) Externer Mitarbeiter Schülervertretung Vors.: Friedrich Brauch Sofia Rubio Lehrerbeirat Vors.: Olga Palafox Elternbeirat Vors.: Vanessa Salas Betriebsrat Vors.: Silvia Fernández Steuergruppe Vors.: Jan Bernert Mensarat Vors.: Frank Müller Stand: 11/2017