In meinem Garten In meinem Garten wächst Salat,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was essen wir Was trinken wir
Advertisements

ein Glas ein Leib das Brot der Wein Zwiebeln ein Krug ein Teller
Kapitel 5 Guten Appetit Lektion A. der Anfang der Kuchen.
Das Essen.
zum Mittagessen zum Abendessen. Learning Objective:
Autor: Mateusz Wiśniewski
Die Ananas. die Ananas der Apfel, ä die Kiwi.
Eine gesunde Ernährung der Europäer
Diät geheimnisse Die neue Ernährungspyramide
Essen und Trinken ( Lebensmittel ).
Gesund essen, gesund leben!
Wortschatz lernen.
Obst v Gemüse.
LEKTION 3 ESSEN UND TRINKEN.
Montag Frühstück: Rührei mit 4 Eiern. 2 Frühstück: Brötchen
Essen in Griechenland Choriatiki - Bauernsalat
Guten Tag! Hallo !Wie geht‘s!
ESSEN, FRESSEN, VERGESSEN
Lebensmittel.
Essen und Trinken Essen und Trinken Wortschatz Wortschatz.
über Essgewohnheiten sprechen mag Fisch. Ich esse (gern) Gemüse.
Essen.
GESUND LEBEN ESSEN.
Тема. Повторення теми “Їжа та напитки”
Die Lebensmittel.
Das Essen der Deutschen
Lebensmittel.
Was möchten Sie? Was möchtest du? What would you like?
Unterrichtsergebnisse der ersten Klasse der Schule Warmensteinach Juni/Juli2008.
E s s e n.
die einzelnen Mahlzeiten
Hazırlayan ; Yunus Emre SARI
ESSEN UND TRINKEN.
Guten Tag! Hallo !Wie geht‘s!
Unsere Essgewohnheiten Quizz!!!
Lebensmittel.
Lebensmittel.
OBST UND GEMÜSE.
Kochkunst.
Das ESSEN - ЕДА. Die Suppe – Der Brei - Das Fleisch – мясо.
Lucy Burton. 1. Brot mit buttern € Roggenbrot € Knoblauchbrot € Salat mit buttern/ Salatsoße €3.90.
Common Foods in German Deutsches Essen
Was gibt’s im Angebot? WaWas gibt’s im Angebot?. Es gibt…. Es gibt…. das Angebot das Angebot das Geschäft das Geschäft der Laden der Laden der Obstladen.
Das Essen I.
Deutsche und Russische Essgewohnheiten; Rezepten
RICHTIG SCHREIBEN DIE FARBEN MILLIONÄR ÜBERSETZEN BUCHSTABEN ORDNEN RICHTIG VERBINDEN ALLE GEGEN LEHRER ASSOZIATIONEN A, B ODER C AUSGANG VERSTECKTES.
Obst und Gemüse. Obst und Gemüse – das ist eine gesunde Nahrung. Sie enthalten viele verschiedene Vitaminen, zum Beispiel A, B, C, D, E und andere. Noch.
Guten tag!!! Ein neuer Tag beginnt , da freuen wir uns alle , weil wir beisammen sind.
Mein Morgen beginnt gewohnlich mit einer Tasse Kaffee. Und wie beginnt dein Morgen?
ESSEN UND TRINKEN. OBST der Apfel der Apfel die Orange die Orange die Banane die Banane die Erdbeere die Erdbeere die Wassermelone die Wassermelone.
Kreuze an: richtig oder falsch? 1.Peter isst zum Frühstück am liebsten Brötchen. 2.Milch und Tee mag er nicht. 3. In der Pause isst er meistens Schokoriegel.
Wir bereiten uns zur vor ! Part y Wir singen „Guten Tag!“
Snigur W.W. Bogdanowkaschule Dnepropetrowskgebiet
Welche Speisen magst du?
Употребление глагола essen
Учитель немецкого языка Двинянинова Татьяна Васильевна
Was isst du (nicht) gern ? Was trinkst du (nicht) gern ?
eine Deutschlandreise vor"
Essen und Trinken 101 DEUTSCH Fall 2016.
Употребление глагола essen
die einzelnen Mahlzeiten
Auf dem Markt Datum: _____________ Lernziele:
Heute ist Markt !.
Unit 1 – Mein Leben zu Hause
Im Schnellimbiss Planetino 2 Lektion 28
Употребление глагола essen
Essen.
Mahlzeit in Deutschland und in der Ukraine..
Das Hackfleisch Die Tomate Die Erdbeere Die Gurke Das Hähnchen
Obst und Gemüse. OBST der Apfel die Zitrone die Orange.
 Präsentation transkript:

In meinem Garten In meinem Garten wächst Salat, Lauch, Kohl, Rettich und Spinat. Es wachsen Zwiebeln, Tomaten, Bohnen, Erbsen, Rüben und Melonen. Ich bringe alles frisch In die Küche auf dem Tisch.

Die Reise auf dem Kochbuch

Der Inhalt des Kochbuchs: Erinnere dich an die Wörter Mikrofon Ausflug nach den Länder Wiederholung der Lexik Die Einführung der neuen Lexik Entspannung Lesen Hörverstehen

EI - Eis, Reis, schneiden IE – Zwiebeln Ä - Äpfel, Käse, Getränke

I. Erinnere dich an die Wörter

II. Mikrofon

Was magst du essen?

III. Ausflug nach den Länder

I. Wie heißt das mit einem Wort? Ordnet die Oberbegriffe richtig zu. Die Backwaren, das Fleisch, das Obst, das Gemüse, die Milchprodukte, die Süßigkeiten, die Getränke 1) Wurst, Schinken, Frikadelle, Hähnchen - … 2) Schokolade, Bonbons - …. 3) Brötchen, Brot, Kuchen - … 4) Joghurt, Quark, Sahne, Milch - …. 5) Cola, Fanta, Mineralwasser, Saft - …. 6) Tomaten, Gurken, Karotten, Kohl - …. 7) Äpfel, Bananen, Kirschen - …..

2. Ergänzt die Sätze. 1) Salzgurken schmecken salzig. 2) Die Zwiebeln schmecken ____. 3) Die Bonbons schmecken ____. 4) Die Soße mit Chili schmeckt ____. 5) Die Zitronen schmecken ____.

V. Die Einführung der neuen Lexik.

schälen schneiden zufügen anbraten vermischen bestreichen

schälen schneiden zufügen vermischen bestreichen anbraten

Übung 3 Beendet die Sätze mit neuen Wörtern: schälen, schneiden, zufügen, vermischen, bestreichen, anbraten. Fisch 5 Minuten in der Pfanne ............ . Brot mit Butter .................... . Kartoffeln vor dem Kochen ................ . Gurken in kleine Stücke ................ . Obst mit Joghurt ................... . Salz und Pfeffer zum Salat .................. .

VI. Entspannung

VII. Lesen

Wer hat Besuch? Was macht die Schwester? Was bäckt die Mutter? Was schneidet der Vater?

Familie Meier hat heute Besuch. Sie kommen ins Restaurant. Die Schwester schneidet Käse. Die Mutter macht Pizza. Familie Meier kocht Speisen. Der Vater schält Kartoffeln. Monikas Lieblingsspeisen sind Pizza, Spiegelei und Buletten. Monika schreibt den Brief Sophie . Stimmt das? Diese Familie ist nicht freundlich. Ist das richtig?  X  

VIII. Hörverstehen Worüber wird Doktor Petra Bracht sprechen?

SKYPE