Die Heilig-Kreuz-Kirche

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Teil 2 (Nachmittag) Als Mann überleben zwischen Familie, Beruf, Gemeinde und Verein LGV-Männertag am 4. Februar 2012 Volker Gäckle.
Advertisements

Welchen Stellenwert hat die Kirche?
Pfarrgemeinderatswahl Pfarrgemeinderat Wer ist das? Der Pfarrgemeinderat besteht aus gewählten Frauen und Männern und dem Pfarrer sowie anderen.
Firmvorbereitung 2013/14 in den Kirchengemeinden St. Kilian und St. Laurentius Seelsorgeeinheit Wangen.
Beziehung mit Jesus im Alltag leben
Welchen Stellenwert hat die Kirche?
Ein altes Ehepaar, beide 80 Jahre alt und seit 60 Jahren verheiratet!
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit :.
Weihnachten.
~ °°°speziell für dich°°° ~
Wohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Früchte für später Text: Autor unbekannt.
….Für Dich…..
Ein altes Ehepaar, beide 80 Jahre alt und seit 60 Jahren verheiratet!
Einfach nur Frauenfeindlich
Atme in uns, Heiliger Geist
Eine kleine Geschichte für liebe Menschen!
Innenraum einer katholischen Kirche
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."
1.
Was möchten Sie trinken?
Fotos by Moni – Südtirol - Juni 2008
Atme in uns, Heiliger Geist
24. Juli 2012 LE·NA Nachhaltigkeit in der Ländlichen Entwicklung.
….Für Dich…..
Christentum … Themen: Christentum - Heiliger Tag
Wort des Lebens Juli 2014.
Atme in uns, Heiliger Geist
Wer wir sind und was wir machen:.
Jugendarbeit im Kontext des PH
Die EMK Schweiz hat … 12‘500 Mitglieder und Freunde 120 Gemeinden 147 Angestellte einen Bischof unzählige freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
„Wir backen rote Kreuze… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen des Projektes malten die Kinder in dieser Woche Bildergeschichten, die Unfälle.
Aktion Stolpersteine.
Minderheiten aus dem Harbachtal
….Für Dich…..
JUDENTUM Es ist die erste Weltreligion die auf Abraham zurückgeht.
Predigtreihe: Nebenrollen in der Apostelgeschichte Kaum bekannt und trotzdem nicht bedeutungslos.
Der Himmel muss warten... Weiter per Mausklick Es war einmal ein Ehepaar. Beide im gesegneten Alter von 85 Jahren und inzwischen seit mehr als 60 Jahren.
Theologie der Verbände
Das Heilige Buch heißt die Bibel. Bibel bedeutet Biblia. Das alte Testament ist das gleiche wie im Judentum.
Die Hauptstadt Deutschlands
Baum Mann Markt Der Dezember Fröhliche Weihnachten! Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr! Viel Glück zu Weihnachten! Wer bringt die Geschenke.
1 Januar 2016 Plus LGV-Gebetsseite!. Mikronesien: Mit der Bibel um die Insel Am 9. Januar koordiniert die Theologische Universität Mikronesien mit Bürgermeistern.
Erwählt bevor die Welt erschaffen wurde
Pastor Jürgen Tischler Eine Aktion der missionarischen Gemeindedienste.
Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt.
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
Projekt LA-G 21 Soziologische Untersuchung Telč Petr Holý.
Der Leitbildprozess im kfd-Bundesverband
Freue Ostern. Nur der Osterhase kann Eier legen und sie bemalen. Aber warum tut er das? Es gibt eine Reihe Merkwürdigkeiten rund um Ostern. Einige sind.
Such, wer da will ein ander‘ Ziel... Gesangbuch Nr
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit Mausklick!
„Gemeinsame Erntedank-Andacht 2016“ Freitag,
Das kleine „Was ist Was“ des Glaubens Predigt zu 1. Mose 1, ,1-4.
Die Spitalkirche soll zu neuem Leben erweckt werden.
Ostern in Deutschland.
Vielseitiges, attraktives, soziales Leben in der Gemeinde Niederer Fläming – Hohenseefeld – Die Seele im Niederen Fläming.
Ein altes Ehepaar, beide 80 Jahre alt und seit 60 Jahren verheiratet!
Welchen Stellenwert hat die Kirche
entdecke Leben Glaube Sinn #EntdeckeAlpha
Optina Pustin..
….Für Dich…..
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Gottesdienst Juli 2018.
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Dienste in der Gemeinde
….Für Dich…..
Wanderer zwischen Gemeinde und Gesellschaft – die Laien in der Kirche
Ägypten Kampf gegen die Genitalverstümmelung 1.
Dankbarkeit Denn Gefühle wie Angst, Neid, Wut, Frust, Ablehnung und Niedergeschlagenheit, können schwer neben Dankbarkeit existieren. Es sei fast.
 Präsentation transkript:

Die Heilig-Kreuz-Kirche Dicker Baam Federzeichnung von Günter Schardt Einführung in das Projekt „Dicker Baam Heilig-Kreuz-Kirche“

Zustand vor der ersten Aktion Die Ausgangslage: Ein uralter hohler Baum (Linde), daneben ein gusseisernes Kreuz, in der Hecke einige Steine einer alten Kirche, gelegen auf der Grenze zwischen Arborn und Mengerskirchen auf dem Westerwald, rundherum ziemliche Verwilderung, so sah es aus. Zustand vor der ersten Aktion 2

„Dicker Baam – Kreuzkirche“ Getragen vom 2004 beschlossen Frauen und Männer aus Greifenstein-Arborn und Mengerskirchen diesen Zustand zu ändern. Sie gründeten die Arbeitsgemeinschaft „Dicker Baam – Kreuzkirche“ Getragen vom -Heimatverein Arborn -Natur- und Wanderfreunde Mengerskirchen (ab 2005) -Turmmuseumsverein Mengerkirchen Mit Unterstützung der Gemeinden Greifenstein-Arborn und Mengerskirchen und der Förstereien. 3

Der Zustand war schlimm Die Landschaft war verwildert und der Corpus des Kreuzes vandalistisch zerstört. Dabei handelte es sich um das früheste geistliche Zentrum, um den geistlichen Wurzelgrund dieses Gebietes. 4

Der erste Einsatz im Schneeregen und bei eisigen Temperaturen. Die Knotenluft machte ihrem Namen Ehre. Aber die Männer arbeiteten unverdrossen. 5

Unterstützung Die Bürgermeister von Mengerskirchen und Greifenstein, sowie die Forstverwaltung, behandelten die Wünsche der Vereine sehr wohlwollend und unterstützen sie. 6

Gedenktafel Die Gemeinden Greifenstein-Arborn und Mengerskirchen stellten einen Stein mit einer Inschrifttafel der Geschichte dieses Ortes auf. 7

Die Lage Die Heilig-Kreuzkirche liegt auf einem Höhenkamm zwischen Mengerskirchen (links) und Greifenstein-Arborn (rechts) 8

Basaltblöcke für die Nachbildung des Grundrisses werden herbeigeschafft 9

Nur wenige Steinreste lassen darauf schließen, dass die Kirche diese Größe hatte 10

Inzwischen kamen noch Sitzbänke und Tische hinzu 11

Ein Ökumenischer Gottesdienst wurde am 15. Juli 2005 gefeiert. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch den Arborner Frauenchor und den Mengerskirchener Kirchenchor in gemeinsamen Gesang mitgestaltet, der Gemeindegesang wurde vom Akkordeontrio Sonja Engelhardt, Lena Klöpper und Beate Lenis begleitet. 12

Über 200 Mitfeiernde waren aus den beiden Gemeinden gekommen Über 200 Mitfeiernde waren aus den beiden Gemeinden gekommen. Es sprachen zur Begrüßung unter anderem aus der Arbeitsgemeinschaft Roland Krumm und Bürgermeister Robert Becker aus Mengerskirchen. 13

Gottesdienstgestaltung Die Gestaltung des ökumenischen Gottesdienstes übernahmen vor allem evangelischerseits Pfarrer Gessner. Er betonte, dass die Zeit der Gegensätze beendet sein müsse, das gemeinsame Feiern eines Gottesdienstes an der Heilig-Kreuz-Kirche könne dazu beitragen. Katholischerseits wies Dr. Leuninger auf die lange gemeinsame Geschichte dieser Kirche hin, von der aus das Christentum in unsere Gegend gekommen sei. Vom Kreuz solle eine neue Gemeinsamkeit ausgehen. Es gibt einen Karfreitagsruf der Kirchen: „Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben im Kreuz ist Hoffnung“. Das wollen wir für uns gemeinsam heute und vielleicht auch weiterhin Jahr für Jahr an diesem historischen Ort bestätigen. 14

Eine Wiederholung ist fest geplant …. Noch lang wurde bei Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen in schöner Gemeinschaft beisammen gesessen. Eine Wiederholung ist fest geplant …. 15

Die Heilig-Kreuz-Kirche 17 … an diesem wunderschönen Platz