Herzlich Willkommen zum 1. Elternabend der 8a

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Wann haben sie Geburtstag?
Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium
Tagungskalender Januar Februar März April.
Computeria Zürich Treff vom 6. Dezember 2006 Herzlich willkommen an unserem letzten Treffen Das Organisationsteam.
Indischer Ozean 2004 Januar WindeZenit ITC Niederschlag pro Monat in mm Niederschlagskarten: GPCC-Visualizer Deutscher Wetterdienst.
Niederschläge in Afrika
Schwerpunkte des Faches Wirtschaft
Herzlich Willkommen.
für 5. Klasse Mgr. Anikó Kürthyová
Zeit.
...ich seh´es kommen !.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Das Thema der Stunde ist «Draußen ist Blätterfall»
Lise-Meitner-Schule Kooperative Gesamtschule Stuhr-Moordeich
Arthur-Koepchen-Realschule Brauweiler, Pulheim
Wann hast du Geburtstag?
Der Erotik Kalender 2005.
Einschulungsfeier Beginn Uhr in der Aula
Hübsche Frauen Kalender 2008
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
2006. Januar MODIMIDOFRSASO
Season Project By Alex hartman
Herzlich willkommen zum Jahrgangselternabend der Eltern der Schülerinnen und Schüler des jetzigen Jahrgangs 10 am Gymnasium Groß Ilsede
...ich seh´es kommen !.
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung der Gemeinsamen Orientierungsstufe 1.
...ich seh´es kommen !.
Lauenburgische Gelehrtenschule Ratzeburg
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
Herzlich Willkommen 1. Die Oberstufe am allgemeinbildenden Gymnasium 2.
Online-Portal mebis - digitale Lernwelt für Bayerns Schüler und Lehrer Referentinnen: Andrea Weber, Barbara Charames LehrplanPlus-digital und mebis für.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Herzlich willkommen zum Elternabend des Jahrgangs 10 Schuljahr 2016/2017.
ELTERNVERSAMMLUNG Klasse 8a. TAGESORDNUNG 1.Die Klasse 7a und der kommende Unterricht 2.Termine für das Schuljahr 2016/17 3.Hinweise zu Bewertung und.
Herzlich willkommen zum Elternabend des Jahrgangs 9 Schuljahr 2016/2017.
Herzlich Willkommen zum Elternabend
Mein idealer Stundenplan.
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
zum Informationsabend der Förderstufe Übergang 6 nach 7 am
Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend der Jahrgangsstufe 7
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Kalender 2004 String-Version
zum Elternabend des Jahrgangs 9 Schuljahr 2017/2018
Elterninformation der Berufsberatung
zum Elternabend des Jahrgangs 10 Schuljahr 2017/2018
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Den richtigen Weg finden
Herzlich willkommen an der Realschule plus
zum Elternabend der neuen Klassen
zum Elternabend des Jahrgangs 10 Schuljahr 2018/2019
Herzlich Willkommen bei uns!
Erstellt und bebildert von Nemo
Elternabend zum Schuljahr 2018/2019 Klasse 10 V1
zum Elternabend des Jahrgangs 9 Schuljahr 2018/2019
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Fachsitzung Mathematik Richard Schwarz, Veronika Drasch
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Elternabend zum Schuljahr 2018/2019 Klasse 10 V1
Das Jahr von Frau Pody.
Herzlich willkommen.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
ArbeitsagenturKempten Angebot von Beratungs-
HERZLICH WILLKOMMEN zum Elternabend der S1
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen zum 1. Elternabend der 8a

Termine 2.Oktober frei 13.Oktober Wandertag Gripstheater „Eins auf die Fresse“ 28.November Elternsprechtag Ende Februar VERA 8- Vergleichsarbeiten (D,Ma,En) 9.-11. April 2018 Jüterbog Berufsorientierung 26. April 2018 Zukunftstag 15. Mai 2018 Elternsprechtag 17. Mai 2018 Orientierungsarbeit Englisch 23. Mai 2018 Orientierungsarbeit Deutsch 25. Mai 2018 Orientierungsarbeit Mathe 28.5.- 1.6. 2018 Klassenfahrt 18.6.- 22.6. Praktikum

Unterrichtsplanung/ Daten Vertretungsreserven und AG Stunden werden genutzt für Teilungs- und Förderunterricht Noten und Kurse werden in Web- Schule gespeichert

Sonstiges Allgemeine Situation Klassenfahrtbudget ca 200 €- Idee: Polnische Ostsee zusammen mit 8b Klassenkasse – Herr Block- 20 € pro Schuljahr. Daten werden noch bekannt gegeben Klassenliste- Frau Steppan