SLA Reporting leicht gemacht

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
integrative process management solutions
Advertisements

Datenbankzugriff im WWW (Kommerzielle Systeme)
XINDICE The Apache XML Project Name: Jacqueline Langhorst
Software für Rechenzentren
Erste Schritte mit PHP 5 von Max Brandt, 22. September 2006.
Das IT - Informationssystem
TWS/Graph HORIZONT Produkt-Präsentation Software für Rechenzentren
XINFO HORIZONT Unterstützung bei der Umstellung von
Das IT - Informationssystem
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem Java Scanner HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / 540.
CGI (Common Gateway Interface)
TWS/Audit HORIZONT Produkt-Präsentation Software für Rechenzentren
Das IT - Informationssystem
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem XINFO 3.3 HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
Das IT - Informationssystem
Das IT - Informationssystem
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem XINFO V3R2 HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
XINFO HORIZONT XINFO in der Anwendungsentwicklung
Das IT - Informationssystem
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
HORIZONT 1 SmartJCL ® Der einfache Weg zur fehlerfreien JCL HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / 540.
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem PL/1 Scanner HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / 540.
Das IT - Informationssystem
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem Assembler HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem CICS HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem IMS HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem Bagjas HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
Das IT - Informationssystem
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem Eclipse Plugin HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / 540.
XINFO bei der Landesbank Baden-Württemberg
PRO:CONTROL Ziel des Moduls Arbeitspakete
Oliver Spritzendorfer Thomas Fekete
Das IT - Informationssystem
Mag. Andreas Starzer weloveIT – EDV Dienstleistungen
Das IT - Informationssystem
Das IT - Informationssystem
Datenbanken im Web 1.
HORIZONT 1 Software für Rechenzentren The IT Information System Übersicht HORIZONT Software for Datacenters Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89.
HORIZONT 1 Product HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / Das IT – Informationssystem.
HORIZONT 1 Software für Rechenzentren The IT Information System Übersicht zu XINFO HORIZONT Software for Datacenters Garmischer Str. 8 D München.
HORIZONT XINFO Neues HORIZONT Software for Datacenters Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / HOT.
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT – Informationssystem XINFO PC Client V4R0 HORIZONT Software for Data Center Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89.
HORIZONT 1 Software für Rechenzentren The IT Information System Überblick zu XINFO HORIZONT Software for Datacenters Garmischer Str. 8 D München.
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
Application Performance Management Udo Brede.  Komplexe Umgebungen  Häufige Änderungen  Hohe Aktivität Database Servers Application Servers Web Servers.
HORIZONT 1 Software für Rechenzentren Unternehmensporträt HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
XINFO – Scanner DS - Automic
XINFO – Scanner DS - Automic
Das IT - Informationssystem
Web-basiertes Energie-Monitoring, der EMU AG das (sich) rechnet.
XINFO bei der Landesbank Baden-Württemberg
Das IT - Informationssystem
Graphik, Doku und Monitor für TWS
The IT–Information System
Der einfache Weg zur fehlerfreien JCL
XINFO HORIZONT XINFO-Schnittstellen zum Output-Management
Das IT – Informationssystem
Das IT - Informationssystem
Das IT - Informationssystem
XINFO bei der Landesbank Baden-Württemberg
Unternehmenspräsentation
Power BI Für Ihr Unternehmen.
XINFO HORIZONT Überblick zu XINFO Software for Datacenters
joinIT Web joinIT OS Daten via JDBC Daten zOS joinIT OS Workbench
Das IT – Informationssystem
XINFO HORIZONT Überblick zu XINFO Software for Datacenters
Charts und grafische Möglichkeiten
IWS/BatchAD HORIZONT Produkt-Präsentation Software für Rechenzentren
XINFO-Funktion IT-Charts
 Präsentation transkript:

SLA Reporting leicht gemacht XINFO SLA Reporting leicht gemacht

Was ist XINFO? Ein umfassendes Cross-Referenz- und Reporting-Tool zur Analyse vielfältiger Systeme eines Rechenzentrums: XINFO Assembler, C, Cobol, PL/I, Java, … JCL, Script, CICS, DB2, IMS, SMF, … Automic, CA7, Control-M TWS, Zeke, …

Database (DB2, ORACLE oder MS-SQL) Technische Übersicht z/OS Unix, Windows UNIX, Windows z/OS, Windows z/OS, UNIX, Windows Cobol, PL1, C, Java, etc JCL SMF Automic Own data File system JCL Scanner SMF Scanner Automic Scanner File Scanner SAP Scanner Source Code Scanner Own Scanner zOS, UNIX or Windows XINFO Database (DB2, ORACLE oder MS-SQL) PC Client

XINFO und Automic XINFO ist eine sinnvolle Automic Ergänzung und bietet u.a.: Durchgängige Jobnetzpläne über alle Jobpläne über alle Level. Damit können Sie alle Abhängigkeiten auf Jobebene analysieren und optimieren. Berücksichtigt auch dynamische Aktivierungen Mächtige und schnelle Suchfunktion. Alle Attribute der Objekte können dabei beliebig kombiniert werden z.B.: Adhoc-Auswertungen, z.B. welche Jobs laufen auf Server xyz? (auch wenn der Host-Name über Variable gesetzt wird) Automatische Kontrolle der eigenen Konventionen „unendliche“ Job-History bzw. –Laufzeitinformationen, ohne die UC4-DB zu belasten Ergänzung Informationen durch Integration weiterer Quellen auf dem zOS wie z.B. JCL, DB2 und SMF Gibt auch „nicht-Experten“ Einblick in die Produktion

Automic – Auswahl Cross Referenz aller Objekt Definitionen Der PC-Client von XINFO bietet einfachsten Zugriff auf alle Daten: Cross Referenz aller Objekt Definitionen Job-Historie und Forecast Graphische Netz- und Balkenpläne

Automic – Planübergreifender Job Netzplan „Master-Plan“ Plan-A Plan-C Job Netzplan mit allen Objekten des „Master-Plans“ + aller Objekte der darin enthaltenen JobPläne

Automic – Darstellung ‚ACTIVATE_UC_OBJECT‘

XINFO – Daten Export Dateityp angeben: txt, csv, htm, wmf, bmp, jpg, u.v.w. Mit „Export“ können XINFO-Daten exportiert werden

XINFO – Batch Interface Batch Interface (BIF) erlaubt Ihnen Displays zu öffnen und Zeilenkommandos von einem Script laufen zu lassen, um Reports zu erstellen. Alle Funktionen aus dem Dialog sind im Batch ausführbar. Alle gängigen Ausgabeformate sind nutzbar. Die Scriptsprache stellt Befehle bereit um HTML-Dateien inklusive Bildern von Netzplänen und Barcharts zu erstellen. Scripts können im integrierten Editor entwickelt werden, wo sie auch ausgeführt werden können. Es können von außen Variablen übergeben und in den Abfragen genutzt werden.

XINFO – Batch Interface BIF Statements wie ARRANGE, IF, SCAN und GOTO sind verfügbar. Damit und mit den XINFO-Linecommands können Sie komplexe Reports und Dokumentationen erstellen. Im Client definieren und im Batch ausführen

XINFO – Automic HTML Dokumentation HTML-Dokument erstellt mit dem PC-Client und BIF-Statements Darstellung Detailinformation … und graphischer Darstellung Integrierbar in SEND_TO Funktion im Automic Beispiel

Ein Werkzeug - Viele Möglichkeiten

Chart 1. Schritt - Datenbesorgung Datenquelle + Selektion = Ergebnis-Tabelle

Chart 2. Schritt – Darstellungs-Beschreibung Festlegung Achsen Kurven-Darstellung Darstellungsart SLA Konstante Legende Abweichung und fertig

Chart: Automic SLA Runtime SLA Überschreitung SLA Überschreitung SLA SLA Unterschreitung Einmal definiert und gespeichert beliebig wiederholbar

Chart: Job Status History Verteilung Für einen beliebigen Zeitraum Stati

Chart: Laufzeitschwankungen Jobpläne Laufzeiten Zeitachse Basis kann auch SMF Daten sein

Beliebig konfigurierbar und automatisiert erstellbar Charts im Web HTML Seite Beliebig konfigurierbar und automatisiert erstellbar

XINFO – All in One Datenbasis mit umfangreichen Informationen aus verschieden Quellen Grafische Darstellung mit Auflösung von Workflow Verschachtelungen bis auf Ausführungsebene Analyse und Darstellung von Dynamischen Aktivierungen auch bei Verwendung von Variablen Erstellung Strukturierter HTML Dokumentation mit Ausgabe von Grafiken und Charts Batchausführung mit Übergabe von Variablen

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Haftungsauschluss: Alle verwendete Icons stehen unter Copyright