Fortbildung 9 UP-(s) -Meldung 2017.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Stud.IP – die Lernplattform der Universität Oldenburg
Advertisements

Klassenbildung 2011/12 Nutzung der Lehrerdatei WinLD
Typo3für RFB Anmeldung.
Fehler bei der Oktoberstatistik
Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen
1. Meldung Schuldaten (Anfang Mai)
Was ist eine Datenbank? Datenbank: Beispiel:
Firma wählen. Neue Mitteilung eingeben Daten eingeben Leeres Formular.
URF - Unique registration facility Anmelden Ihrer Organisation für Erasmus+ Projekte.
Vorläufige Klassenbildung
URF - Unique registration facility Anmelden Ihrer Organisation für Erasmus+ Projekte.
Dateiverwaltung Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Herzlich Willkommen zur Vorstellung unseres Chemie-Online-Services Stand Chemie-Online-Services / MDLOV-F/ U. Lehne.
MS Word 2010 Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und manuelle Korrekturen Text bearbeiten Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und.
MS PowerPoint 2010 PowerPoint Präsentationen einrichten und vorführen  Foliensortierung PowerPoint Präsentationen einrichten und vorführen  Foliensortierung.
Kreis PaderbornStartseiteAngebote Startseite * Passwort* Anmelden Neues Passwort anfordern Schon registriert? Registrierung als Unternehmen Registrierung.
VORIS Workshop 2016 SVV 1 Herzlich willkommen zum VORIS Workshop Samstag 9. April 2016 Gasthof drei Sterne in Brunegg Leitung: Sammy Collins Marco Röthlisberger.
ASV-BW Informationsveranstaltung
Projekt Campus Management. Was bringt‘s? Studierende(r)
Klicken Sie auf Rechnung erfassen. Rechnung erfassen – mit Bestellnummer.
Titel Untertitel, Autorin, Datum. Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ 2 Fußzeilenangaben einstellen „ Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ “ für alle Folien in der.
Anmeldung Um den Zugang zu den geschützten Seiten des Wissensportals oder eines seiner Teambereiche zu erhalten, ist eine Anmeldung notwendig mit adresse,
Weltenspiel e.V. Fundusverwaltung Erwartungen, Wünsche, Anforderungen Konzeptvorstellung Erklärung am Detail Aktuelles Projekt als Beispiel Fundusverwaltung.
UnterrichtsPlanung. Inhalt 1.DokumentationDokumentation 2.Anlegen eines neuen SchuljahresAnlegen eines neuen Schuljahres 3.Erfassen neuer SchülerErfassen.
WinSecureCopy in der paedML® 3.0 Novell Installation und Benutzung Autor: Uwe Labs Stand: März 2008 IT-Struktur an Schulen.
Benutzer Name Nachname + die ersten 3 Buchstaben des Vornamens
Versetzung in die Stufe 9 und Abschlüsse
Verwalten von Daten mit Hilfe von NTFS
Einführung in PowerPoint
Power Point Präsentationsvorlagen
Schulungsunterlagen Wordpress PDF mit
ASV Test- und Schulungsdaten
Bestandsaufnahme zur Ausbildung
Inhaltsverzeichnis erstellen
Fortbildung 7.
Fortbildung 8 vorher und hoffentlich nachher.
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
Tutorial Websites anmelden.
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
Fortbildung 5: ASV Funktionen
Schulungsunterlagen der AG RDA
ARIS Interactive Guide 9- Modell
Beebit – Arbeiten mit den Daten
Titel der Veranstaltung Ort, Datum
Märchenerzählen in der Brüder-Grimm-Schule
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
WeeForce Tutorial Lead erstellen.
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Masterfolie für den LK Hildesheim
Anleitung für Administratoren
Mathias Diederich Goethe Universität Frankfurt
Bilsdchirmpräsentation
Rechnungen elektronisch erhalten
Fortbildung zur Erstellung der Unterrichtsplanung in ASV
Nordrhein-Westfalen macht Schule. Schulverwaltung mit SchILD-NRW
Informationsabend für die Zentrale Abschlussprüfung (ZP 10) an der Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg 2018/2019.
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
Versetzung in den 10. Jahrgang und mögliche Abschlüsse
Iscrizioni OnLine Einschreibungen
Beratung zur Abwahl und zur Wahl des 3. und 4. Abiturfaches
Handzettel zu FRANZÖSISCH als WP1
Information der Jahrgangsstufe Q2
Installation und Kurswahl
Sich drehende Zahnräder
Abholung beauftragen auf UPS.com
Risiko – Check Erkennung von Politisch exponierten Persönlichkeiten (PeP‘s) bzw. von Personen mit Verdacht auf Geldwäsche und/oder Terrorismusfinanzierung.
FÄCHERWAHL FÜR DIE KLASSEN 4 UND 5 DER SEKUNDARSCHULE
Das elektronische Klassenbuch „WebUntis“
MyLCI-Zweigclubs Prozesshandbuch 2018.
 Präsentation transkript:

Fortbildung 9 UP-(s) -Meldung 2017

Fortbildung 9: UP-Meldung Inhalt: Aktualisierung: Wertelisten, Anwendungsdaten Planzahlen prüfen, eventuell aktualisieren Unterrichtsstunden in Matrix eintragen Koppel bilden Abweichungen eintragen Schülerzahlen aktualisieren Fächerbezeichnungen (MS) und Fächerspalten ändern Datenprüfung Daten abholen und „übernehmen“ Übermittlungsdaten erzeugen (UV-, UL-, PK-Datei) Daten in SVS-Portal hochladen, prüfen und melden

Fortbildung 9: UP-Meldung 2. Planzahlen eingeben Klassen/Klassengruppen

Fortbildung 9: UP-Meldung 3. Unterrichtsstunden in Matrix eingeben Matrix „Schule wählen“

Fortbildung 9: UP-Meldung 4. Fächerspalten und –bezeichnungen ändern „Fächer“ wählen

Fortbildung 9: UP-Meldung 5. Plausibiltät prüfen Datei – Verwaltung - Datenprüfung

Fortbildung 9: UP-Meldung 6. Daten abholen Datei – Verwaltung – ASD-Schnittstelle

Fortbildung 9: UP-Meldung 6. Lehrerdaten übernehmen Ins aktuelle Schuljahr wechseln

Fortbildung 9: UP-Meldung 6. Lehrerdaten übernehmen Ins aktuelle Schuljahr wechseln

Fortbildung 9: UP-Meldung 7. Übermittlungsdaten erzeugen Datei – Verwaltung - Schnittstellen

Fortbildung 9: UP-Meldung 7. Übermittlungsdaten erzeugen Datei – Verwaltung - Schnittstellen

Fortbildung 9: UP-Meldung 8. Daten in SVS hochladen https://www.svs-by.de anmelden

Fortbildung 8: Religionsklassenbildung und UP-Vorbereitung 8. Daten in SVS hochladen

Fortbildung 9: UP-Meldung 8. Daten in SVS prüfen

Fortbildung 9: UP-Meldung 8. Daten melden

PAUSE ?