HERZLICH WILLKOMMEN IN LITAUEN

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DAS POLNISCHE SHULSYSTEM
Advertisements

Scholkover Gymnasium МОУ Щелковская гимназия   Thema: Meine Heimatstadt
МОУ Щелковская гимназия Thema: Meine Heimatstadt
Fachmittelschule fürMaschinenbau und Informatik, Technische Internat GIMSZK.
PG Leitbild Landjugend weck(t) - was in Dir steckt!

Begegnungen im Projekt Schulkunst
Zurück in die Zukunft ,,Auf dem Meer des Lebens”
Школа : МКОУ «Актабанская СОШ» Учитель: Лунёва Т.А.
Es geht auch ohne Gewalt! Wir zeigen wie!
Aktivitäten am “ Costache Negri-Nationalkolleg” aus Galati
Produktives Lernen Standort Dresden
Ab heute ist morgen!.
Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Einführungsveranstaltung zum Praxistag Herzlich Willkommen!
Abenteuerland Schön, dass Du da bist! Klick Dich mal durch! Vision
Evaluation zum Projekt „Olympia für alle“
Memoiren der Austausch mit England Mateusz Mizera.
Überall ist es schön, aber zu Hause ist es am schönsten
YOUNG VISIONS – Misch dich ein. Kinder und Jugendliche: als Sportvereine als Schulklassen mit Freunden Wer kann teilnehmen:
Prezentacja końcowa - Prezentacja końcowa - Abschlusspräsentation.
1 BABITS MIHÁLY GIMNÁZIUM BABITS MIHÁLY GIMNÁZIUM BUDAPEST, HUNGARY.
Der Europäische Frühling 2008 Dialog verbindet Kulturen.
Sekundarschule Bad Bibra
2008 Friedrich-Bödecker-Kreis NRW Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW Jugendstil Geest-Verlag Alphabetta NRW Mal- und Schreibwettbewerb für Kinder 1.und.
1 Soziale Kompetenz in der Schule erwerben … durchgeführt an Haupt-, Real-, Gesamtschulen und Gymnasien in den drei DRK-Kreisverbänden Duisburg, Krefeld.
Wir machen Kinder stark
Branding von Berlin TYSK TIRSDAG – 19. März 2013 Aalborg Universitet Aase Voldgaard Larsen Lektor, Ph.d. mail:
Hessen total international – Gemeinsam die Welt entdecken
Litauen.
Außerschulische Aktivitäten
Das Gymnasium von František Lepař Jičín, Tschechische Republik.
Elektrougli.
Wie heißen die Orte? Ordnen Sie zu. die Bank die Touristeninformation
Individuelle Förderung in der OGS im Primarbereich
Der Turm als Bild für unser Leitbild
Begeisterung, der schönste Weg zum Erfolg! 1 Es wird Zeit über Deine Zukunft nachzudenken … Mach mit bei DREAM Day!
Stadt Weilburg Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus.
Migration als Herausforderung
Schulsystem in der Slowakei
Unsere Akademie Wir unterstützen Schüler bei der Wahl des richtigen Berufs. Wir unterstützen Unternehmen bei der Suche nach dem passenden Auszubildenden.
Das europäische Sprachenportfolio (ESP)
Fremdsprachenunterricht
Die Waldorfschule Von LEA.
Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus Von 2007 bis.
Das europäische Sprachenportfolio (ESP)
Projekt «Die heutigen Jugendlichen Deutschlands und Russlands»
Deutche Vetreidigung umringe Der Welt Deutche Vetreidigung umringe Der Welt Die Arbaite erfullen Die Schulerin 9W Seliwanko Ksenij.
Projektpartner in Slowenien – Landesschulamt Dragica Motik, Fanika Fras Berro Berlin, Januar 2007.
1 Das Projekt Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen wird mit Mitteln des Landes.
Comenius-Projekt Fragebogen zum Thema
in der Stadt Langen Darstellung im Rahmen der Veranstaltung
Projekt “Bildungspaten“
Informationen zur Realschule
Leben in einer fremden Heimat
Czego nauczyłem się na języku niemieckim w klasie II ?
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013 Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften.
Comenius Projekt: “ Autoritäten junger Europäer – gute Vorbilder, bessere Zukunft”
Konflikte zwischen Generationen
Litauen Ramona und Sarah.
Das ist eine kurze Zeit im Jahr, die vom Ende Juli bis Ende August dauert, wir haben frei von der Schule. In dieser Zeit haben wir gemacht, was wir nur.
Deutsch in unserem Leben
DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND Подготовила учитель немецкого языка Карташева Наталья Николаевна МБОУ «СОШ с. Анастасьино Калининского района.
Kolpingwerk Litauen 1993 gegründet Sitz der Zentrale in Kaunas (Litauens zweitgrößter Stadt)
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
Projekt Titel Bürger Europas – Gemeinsam leben und arbeiten in Europa.
Projekt LA-G 21 Soziologische Untersuchung Telč Petr Holý.
FILM40 mm1A FILM40 mm Punchinello Ein Musical der VS 3 Wels.
Informationsabend 2. Fremdsprache
Angewandter Glückskurs
Die gymnasiale Oberstufe Iitti, Finnland
 Präsentation transkript:

HERZLICH WILLKOMMEN IN LITAUEN

Geografische Lage

Litauen/ Lithuania - 1000 Jahre Der Name Litauen (als Litua) erscheint in schriftlichen Quellen zum ersten Mal im Jahre 1009 in den Quedlinburger Annalen im Zusammenhang mit dem Mönch Bruno von Querfurt, der das dortige Volk zum Christentum bekehren wollte.

Daten im Überblick Hauptstadt: Vilnius Gesamtfläche in km2: ca. 65 300 Bevölkerung: 3 400 000 Einwohner Sprache: Litauisch Währung: Litas Staatsform: Republik

Vilnius –Kulturstadt Europas 2009

Die alte Universität in Vilnius

Blick auf die Stadt in der Nacht

Die Kurische Nehrung

Trakai Wasserburg

10 Kreisverwaltungen

Kreis Telšiai

Bezirk Telšiai

Die Stadt Telšiai am Mastis-See

Der Unabhängigkeitsplatz in Telšiai

Am Stadtbrunnen

Der Bär – Symbol von Niederlitauern

Nevarėnai Der Ort ist 16 km von der Kreisstadt Telšiai entfernt; Seit 755 Jahren wurde er zum ersten Mal in schriftlichen Quellen erwähnt; Heute leben in Nevarėnai 613 Einwohner; 2003 wurde im Ortszentrum Volkskunstpark gegründet;

Blick auf den Ort vom Vogelflug

Volkskunstpark

Blick in die Stadt

Das Leben in der Gemeinde Kulturzentrum und seine traditionellen Verantstaltungen: Fest-Wettbewerb „Mach dich lustig“, Fest zum Muttertag,weih- nachtliche Nachmittage, Fasching u.a.; Gemeinschaftsgruppen für Kultur und Sport; Gemeindezentrum „Ratas“ („Kreis“) und seine projektorientierte Tätigkeit;

Das Kulturzentrum

Die Jugendvolkstanzgruppe im Lieder – und Tanzfestival in Vilnius

In der Gemeinde gibt es: Gesamtschule (allgemeinbildende Schule) Bibliothek Kirche Post Ambulanz Forstamt Apotheke Tierapotheke Tiermedizinische Praxis Feuerwehr 4 Lebensmittelgeschäfte Friseursalon

Schule gestern und heute

Geschichte der Schule Die Wurzeln der ersten Schule in Nevarėnai reichen das Jahr 1839; 1956 war die Schule zur allgemeinbildenden (mit Abitur) Schule aufgewachsen;

Nevarėnai Schule heute

Aufgaben und Ziele für das Schuljahr 2009 – 2010 Kompetenzentwicklung der Schüler / Innen; Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen der Schulgemeinschaft und den Sozialpartnern; Stärkung der materiellen Basis der Schule.

In der Schule arbeiten 43 Lehrer/Innen

Da lernen 325 Schüler/Innen

Das Schulsystem in Litauen Am 11. März 1990, nach der Verkün-digung der Wiederherstellung des unab-hängigen Litauischen Staates, wurden die Richtlinien zur Umgestaltung des Bildungswesens vorbereitet. 1991 wurde das Programm der Bildungs-reform veröffentlicht.

Das Schulsystem in Litauen

Das Schulsystem in Litauen Nach der vierklassigen Grundschule besuchen Jugendliche in Litauen die Basisschule. In Litauen beträgt die allgemeine Schulpflicht zehn Jahre und endet mit dem Erreichen des 16. Lebensjahres.

Das Schulsystem in Litauen Bildungsinhalte werden integriert und konzentrisch vorgelegt. In der letzten Stufe der Schule wird den Schülern die Möglichkeit gegeben, nach ihren Fähigkeiten, Neigungen und Inte-ressen entsprechende Unterrichtsfächer zu wählen – das Lernen ist also profiliert.

Tradionelle Feste und Schülerveranstaltungen Tag der Sprachen, wo die SchülerInnen kurze Auftritte in der litauischen, deutschen, englischen und russischen Sprachen machen. Dieser Tag ist mit dem Tag der europäischen Sprachen verbunden. Da gibt es verschiedene Sprachwett-bewerbe, Improvisationen.

Tag der europäischen Sprachen

Das traditionelle Sportfest

„Die goldenen Zwiebeln“ Der 1.April gibt einen guten Anstoß zum Lachen, weil man an diesem Tag besonders viel, bis zu Tränen gelacht wird. Das ist eine der populärsten Veranstaltungen in der Schule. Die kreativsten, tollsten, modernsten, und noch welche werden an diesem Tag mit „goldenen Zwiebeln“ ausgezeichnet.

“Die goldenen Zwiebeln“

Die außerunterrlichtliche Aktivität ,,Spygliukas” (die Nadel) Herr Silvijus Tendziagolskis versteht seine künstlerischen Fähigkeiten den Schülern zu übergeben. Die jungen HolzschnitzerInnen bewundern mit ihren Arbeiten sowohl uns alle in der Schule, im Bezirk Telsiai, als auch in Litauen und im Ausland. Viele Generationen der SchülerInnen übernehmen diese Tradition, ihre Gedanken und Ideen durch Holzschnitzarbeiten auszudrücken. Die besten Arbeiten gehören heute zu Mindaugas Tenys, Preisträger von vielen Wettbewerben im Bezirk und in Litauen.

Holzschnitzarbeiten

Holzschnitzarbeiten

Lehrer Silvijus und seine Arbeiten

Die Arbeitsgemeinschaft für Handarbeiten

Die Arbeitsgemeinschaft für Handarbeiten

Lehrerin Vilija und ihre Arbeiten

Lehrerin Vilija und ihre Arbeiten

Volkstanzgruppe Die Tanzgruppe, wo 17 OberschülerInnen tanzen, leitet Herr Albinas Šmukšta. Obwohl die SchülerInnen nur 2 Jahre zusammen tanzen, haben sie ihre Zuschauer gefunden, und das Wichtigste ist: die Gruppe nahm im vorigen Sommer am „Fest des Jahrtausendes“ in Vilnius teil, wo die Litauer aus der ganzen Welt zusammengekommen waren.

Die Jugendvolkstanzgruppe

...und natürlich Basketball...

Zusammenarbeit mit dem Elternrat...

...im Seminar „Gründe der schlechten Lernerfolge der Kinder“

Während des Seminars

Schlussfolgerungen des Seminars „Beide Seiten, die Schule und die Eltern, sind für die glückliche Zukunft der Kinder verantwortlich. Nur zusammenwirkend können wir den Kindern dabei helfen, dass sie als selbsbewusste, aktive und verantwortliche Bürger des Staates aufwachsen“

Grundtvig Projekt 2009 Unsere Ziele: Lernen von den Erfahrungen anderer Partner bei der Verwirklichung ihrer sozialen Projekte. Meinungen austauschen. Neue Ideen in unserer Schulgemeinde verwirklichen. „

Grundtvig Projekt 2009 Der Schwerpunkt unseres Projektes Musische Elternbildung soll das Selbstwertgefühl des Erwachsenen stärken und zur Verwirklichung seiner menschlichen Grundbedürfnisse beitragen.

Grundtvig Projekt 2009 Unsere Zielgruppe Unser Projekt richtet sich auf die Schülerfamilien, wo einer von Erwachsenen behindert ist.

Grundtvig Projekt 2009 Unsere starken Seiten: Persönliche und fachliche Kompetenz der am Projekt beteiligten Kollegen/Innen. Gute Beziehungen mit den sozialen Partnern und Eltern der Schulgemeinde.

Grundtvig Projekt 2009 Unsere schwachen Seiten: Schwere Arbeitsbedingungen wegen der totalen Renovierung des Schulgebäudes. Keine praktische Erfahrung im europäischen Projekt.

Schulleiterin- Irena Žutautienė Unser Projektteam Schulleiterin- Irena Žutautienė

Daiva Kleivaitė –Hirzel / Musiklehrerin Projektleiterin Daiva Kleivaitė –Hirzel / Musiklehrerin

Unser Projektteam Vilija Barauskienė / Handarbeitenlehrerin

Nijolė Vyžintienė / Deutschlehrerin Unser Projektteam Nijolė Vyžintienė / Deutschlehrerin

Zum Schluss Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, dass man neue Landschaften sucht, sondern dass man mit neuen Augen sieht. Marcel Proust