Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Auf dem Bauernhof Am besuchte die Klasse 5.5 einen Bauernhof
Advertisements

Unser Besuch auf dem Bauernhof
Schmunzeln erlaubt! Einfach durchklicken.
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Schwein gehabt … - artgerechte Tierhaltung
Weiter mit Klick Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es in der Gefriertruhe aufbewahrt.
Kehrt der Ochse im Steakhaus ein, serviert der Kellner Heu statt Schwein !!!
Haushalt-Tips Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es in der Gefriertruhe aufbewahrt.
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
- eine Sammlung alter Weisheiten -
Bauernregeln 1. Liegt der Bauer tot im Bett, war die Bäuerin wohl zu fett. 2. Wenn der Bauer nackend tanzt, sich die Magd im Stall verschanzt. 3. Fällt.
Nützliche Tiere?.
Willkommen auf unserem Bauernhof
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Fällt der Vollmond auf das Dach,
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Alternativer Bauernkalender
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
AUF DEM LANDE. AUF DEM LANDE [H] Huhn Hahn Hähne Hühner [h] Huhn Hahn Hähne Hühner Kühe Mundgymnastik, beachtet die Aussprache [H] Huhn Hahn.
Unit 7 Der Bauernhof.
Der Neue Hahn Ein Bauer kauft sich ein neues Potenzmittel. Da er dem Ganzen nicht so richtig traut, füttert er zuerst den Hahn damit. Dieser pickt es.
Тема: Домашние животные
Täglich fleisch ?? Chantal Durán Arispe Méi-Lià Zoua Klasse 6d.
Die Tiere auf dem Land.
Der FLEISCHBAUER UND SEIN LEBEN
für die kommende Woche:
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
- eine Sammlung alter Weisheiten -
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes.
auch viel Interessantess
Ein Bauer kaufte einen jungen Hahn, um den alten Hahn im Hühnerstall ersetzen. Sofort ging der junge Hahn zum alten und krähte: Großvater, du musst.
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Vokabeln #2 – der Bauernhof
Wer ist das? die Gans die Ziege das Pferd.
Die Legende vom Osterei
Kinder, Kinder! Kommt herbei! Suchen wir das Osterei! Immerfort, hier und dort und an jedem Ort.
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es in der Gefriertruhe aufbewahrt. Weiter mit Klick Saphiras heisse Haushalts- Tipps für eine gute Fahrt.
Grundlagen der mathematischen Logik
1. Traktoren und Mahdrescher fahren auf dem Feld.
Hühner und Gesundheit Hühner halten sich als das meist häufigsten verbreitete Vieh. Diese Hühner brauchen sehr gute pflege für ein besseres Hähnchen of.
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es in der Gefriertruhe aufbewahrt.
Life 347 by Ha - Re.
Die Tiere gross und klein.
Mundgymnastik Der wievielte ist heute? Welcher Tag ist heute? Wie ist das Wetter heute? Wie heisst jetzt die Jahreszeit? Scheint die Sonne hell? Wie ist.
Die Kuh der Hahn das Schwein die Katze der Hund der Vogel das Telefon die Uhr der Regen das Flugzeugder Zug das Auto die Glocke das Klatschen das Lachen.
Die Tierwelt. Wilde Tiere Der Tiger Die Löwe Der Elefant.
Auf dem Lande gibt es viel Interessantes.
Vieh und Geflügel. Vieh und Geflügel.
МКОУ «Малолокнянская СОШ»
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Mein Haustier.
Die Weihnachtsgeschichte
Bäuerinnen- und Wandererkalender 2015
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes.
Den 25. Januar HAUSTIERE.
1. Traktoren und Mahdrescher fahren auf dem Feld.
Bäuerinnen- und Wandererkalender 2014
Auf dem Lande der Pflug Landwirtschaftliche Maschinen der Mahdrescher
 Präsentation transkript:

Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen Wenn der Hahn kräht...... Eine Folge kurioser Bauernregeln Buchstabe - K - Nicht immer ganz ernst zu nehmen Fortsetzung folgt >>>>Enter

Kehrt der Ochse im Steakhaus ein, serviert der Kellner Heu statt Schwein !!!

Kein Muhen mehr, die Kuh ist froh, im Stall gibt's endlich VIEH-DEO.

Kippt der Bauer Milch in'n Tank wird der Trecker sterbenskrank!

Klebt der Bauer an der Mauer war der Stier ein bisschen sauer!

Kocht die Bäurin schlechte Eier, kotzt der Bauer wie ein Reiher.

Kommt die Milch in Würfeln raus, fiel im Stall die Heizung aus!

Kommt Januar vor Februar, wird das Jahr, wie's immer war!

Kotzt der Bauer in das Heu, stinkt es bald wie Katzenstreu.

Kräht der Bauer auf dem Mist, sein Gockel wohl in Urlaub ist.

Kräht der Bauer auf dem Mist, weiß der Hahn wie spät es ist .

Kräht der Hahn auf dem Hühnerhaus, hält das Wetter die Woche aus.

Kräht der Hahn auf dem Mist, bleibt das Wetter wie es ist.

Kräht der Hahn doch auf dem Huhn, hat das mit dem Wetter nichts zu tun.

Kräht der Maulwurf auf dem Dach, liegt der Hahn vor lachen flach.

Kriegen die Kühe schlechtes Futter, wirds Margarine. anstatt Butter