Sportverein Sparkasse KölnBonn Spartentreffen 2014

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Langstreckenlauf SKB Spartentreffen 2013 Ralf Thieme, im März 2013.
Advertisements

KlassensprecherInnen-Konferenz
Infoabend zum Handballcamp Handballcamp April – 5. April April – 5. April Tage / 3 Übernachtungen (Minis nur eine Übernachtung!)
Kurs /2013 Was wir von Ihnen wissen:.
Fortbildungsprogramm für höhere Bedienstete aus der Europäischen Union und höhere Ministerialbeamte aus neuen EU-Mitgliedsstaaten sowie für hohe Beamte.
PROGRAMMÄNDERUNG !!! b etr. HEUTE und MITTWOCH, und Online-Recherche mit Monika Böck findet erst am Mittwoch statt !!!
Kurs /2014 Was wir von Ihnen wissen:.
Die Teilnahme ist kostenlos! Ansprechpartner ist Bernhard Schick vom Team 1.9 Tel.: 0173 / DiedenbergenPhilipp-Keim-Schule Oberer.
Internet facts 2006-I Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2006.
Internet facts 2009-IV Grafiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. März 2010.
Internet facts 2006-III Graphiken zum Berichtsband AGOF e.V. März 2007.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Internet facts 2006-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. November 2006.
Bildungs- & Sozialmanagement Pädagogik der Frühen Kindheit
‚Gestern noch im aktuellen Buchbestand,
Termine Samstags, , , , , , , Wettspielname Offene Winterturniere 2009/2010 sponsored by Lins.
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Elternabend
Beratungslehrer, Mittelstufenbetreuer
Stu+Bo am Humboldt Studien – und Berufsorientierung 2009/2010.
20:00.
SABIO Academy Webinar: „Freigabeprozess in SABIO “ Trainingsziele:
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
SK / , , in Hochkössen und der Wildschönau flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Peter Egger 1. ?? To doodle = Kritzelei 2003 von CH-Informatiker Michael Naef entwickelt Kostenloses Werkzeug zur Erstellung von Terminumfragen.
Absolventenberatung am Fachbereich Psychologie
Hotelverzeichnis ca. Preise in Euro EZ/DZ Hotel Zum Kamin 30/60 Iltener Str Lehrte Tel /3630 Fax 05132/ Hotel Alte Post 55/75 Poststr.
Auftaktveranstaltung zur 1
Projekt Weifang Aktueller Stand zum
...ich seh´es kommen !.
Oberhof/ Luisenthal/ Thür.
ZAMBRINI ARCHITEKTEN AG Ideen für Studentisches Wohnen Sommeratelier für Studierende des Departement A Ideen für Studentisches Wohnen Sommeratelier.
Einladung zum Frühjahrslauf Präsentation erstellt von.
Auslegung eines Vorschubantriebes
Aktionszeitraum 26. Juli – 17. August Ihr bietet Abenteuer für Andere an und/oder nehmt an Abenteuern von Anderen teil. Eigene Abenteuer können über sofa.dpsg.de.
Termine 2009 Jahresabschlussfeier AVN – 31. Januar Landeshegetag – 14. Februar Arbeitseinsatz am Vereinsgewässer – 14. März Anangeln am Vereinsgewässer.
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
SK / – in Hochkössen, St. Johann i.Tirol und Hochfügen flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Rechenschaftsbericht 2013
PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG REPERES KULTURELLER ZUSAMMENHALT UND AUSDEHNUNG DER IDEEN AUF EUROPÄISCHEM.
Stand Verbreitung der Unterrichtsmaterialien Entdecke das humanitäre Völkerrecht, Nov Verbreitung der Unterrichtsmaterialien Entdecke das humanitäre.
Zentrale Abschlussarbeiten Ablaufplanung
Uhrzeiten Offiziell >> Konversationell
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Was: Erlebnis-Vortrag von Attila Réti: Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte Wann: Freitag, um Uhr – ca Uhr Vortrag beginnt.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
So funktioniert der Sächsische Baustammtisch. Die Homepage.
Sonntag, 15. Juni Altenhundem Ortsteil von Lennestadt im Kreis Olpe Einwohner.
Vorsorgekonzept IndexSelect:
Zusammengestellt von OE3DSB
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
Pfingstlager am Brahmsee
Copyright © 2013 –2014 Hans Pohl, Referent für Ausbildung Anmeldung zum Lehrgang: Referent für Ausbildung im Schützenbezirk 08 e.V. Hans Pohl
Landesjugendhilfeausschuss TOP 2 Entwicklungen in der Kindertagespflege.
Konfirmandenunterricht in Kleinenbroich
Trainingsplan der Junioren D/B vom 28.Februar bis 28.Juni.2014 DatumTagTrainingMeisterschaft oder Freundschaftsspiel BesammlungBeginn Anstosszeit Ende.
F I T für S C H U L E – Tegernseelauf 2014
Veranstaltungskalender Testing und Diagnostik 4. September bis 22. September 06 Termin individuell mit Gallerius Training vereinbaren Startschuss Nordic.
Bildergalerie PRESEASON CAMP Juni 2014 Romanshorn Get ready for the Season!
Eppendorf ist dabei SchachtZeichen ist mehr als ein großes Luftbild Denn SchachtZeichen: ist die Idee, den Strukturwandel im Ruhrgebiet aufzuzeigen.
Ausschusssitzung 6. Mai 2014 Herzlich Willkommen ELTERNVEREIN der Höheren technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling Elternverein Verbindet Eltern.
Ausgabe vom 27.Oktober 2013 © 2013/2014 VfL 05 Aachen Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.V. Internet: Der Spieltag, Sonntag.
Hiermit melde ich mich / melden wir uns verbindlich an: Kontaktdaten:
Klaus Eichhorn Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Parfum & Kosmetik Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Neuregelung geringfügige Beschäftigung – von –
Bundeskaninchenschau Karlsruhe Fotobericht über unsere Drei-Tage-Tournee von der Ostsee bis nach Karlsruhe und zurück oder Wie spannend Karlsruhe.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
 Präsentation transkript:

Sportverein Sparkasse KölnBonn Spartentreffen 2014 Langstreckenlauf SKB Sportverein Sparkasse KölnBonn Spartentreffen 2014 Ralf Thieme, Frank Friedrichs im März 2014

Verstärkung Spartenleitung BonnMarathon Mannschaften DKV-Lauf Petite Medoc KölnMarathon Sparkassenmarathon Ulm Sonstiges

Seit Mitte 2013 verstärkt Frank Friedrichs die Spartenleitung Langstreckenlauf 22.02.1970 114 Kreditrevision Tel. 0221 226 58780 Regelmäßiger Lauftreff am Mittwoch (Start DLZ bzw. Blücherpark im Sommer)

Verstärkung Spartenleitung BonnMarathon Mannschaften DKV-Lauf Petite Medoc KölnMarathon Sparkassenmarathon Ulm Sonstiges

Zum geplanten Vor-Nachtreffen im Rahmen BonnMarathon liegen per 21. 03 Zum geplanten Vor-Nachtreffen im Rahmen BonnMarathon liegen per 21.03.2014 kaum Anmeldungen vor Stand: 28.03.2014 Vortreffen: 5 Teilnehmer Nachtreffen: 4 Teilnehmer Fazit: Wer an dem Service (Möglichkeit zur Umkleide, WC) vor / nach dem Lauf partizipieren möchte, nimmt telefonisch Kontakt mit Marcus Weisshaupt auf und stimmt Details mit ihm ab (0228 606 92193). Treffpunkt ist der Glaspavillion gegenüber dem Hansaeck

Die Organisation des BonnMarathons erfolgt analog Vorjahre Startnummernausgabe (wie immer im Zelt am Münsterplatz): Öffnungszeiten der Startnummernausgabe: Donnerstag, 3.04.2014, 10:00 Uhr - 20:00 Uhr Freitag, 4.04.2014, 10:00 Uhr - 20:00 Uhr Samstag, 5.04.2014, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Sonntag, 6.04.2014 06:30 Uhr - 10:30 Uhr Startzeiten 8:30 Uhr Inliner, Handbiker 8:45 Uhr Halbmarathon, Walker 10:30 Uhr Marathon, Staffel, Schulmarathon (Änderungen vorbehalten) Garderobe Mit den Startunterlagen erhalten Sie einen Garderobenbeutel mit Ihrer Startnummer. Nur diesen Beutel können Sie zur Aufbewahrung Ihrer Garderobe nutzen. Abgeben können Sie Ihren Beutel am Sonntag ab 07:00 Uhr im Garderobenbereich. Die Garderobe ist bis 17:00 Uhr abzuholen. Der Veranstalter übernimmt für die Garderobe keine Haftung! Toiletten sind im unmittelbaren Startbereich vorhanden.

Lt. Voranmeldung sind wir in Bonn mit insgesamt 32 Läufern am Start Beim Bonn Marathon sind wir mit 15 Läufern Halbmarathon und 2 Läufern Marathon vertreten Lt. Voranmeldung haben wir drei Staffelmannschaften am Start

Verstärkung Spartenleitung BonnMarathon Mannschaften DKV-Lauf Petite Medoc KölnMarathon Sparkassenmarathon Ulm Sonstiges

DKV-Mannschaftslauf findet am 09. 05. 2014 statt DKV-Mannschaftslauf findet am 09.05.2014 statt. Aktuell 25 Laufwillige. Anmeldung bis 18.04.14 an mich Damenteam plus 2 Externe bereits komplett Die weiteren Teams sind noch zu bilden Zielzeit 1:10 sucht noch Verstärkung Im Anschluss an das Spartentreffen frage ich noch VERBINDLICH die Startzusage ab

Verstärkung Spartenleitung BonnMarathon Mannschaften DKV-Lauf Petite Medoc KölnMarathon Sparkassenmarathon Ulm Sonstiges

Vor-/Nachtreffen zum Petite Medoc. Fahrgemeinschaften Vor-/Nachtreffen zum Petite Medoc? Fahrgemeinschaften? Bisher 21 Meldungen Dieser Spasslauf ist von der Teilnehmerzahl her auf ca. 1.000 Läufer beschränkt Anmeldung ist online ab 06.04.2014 – 20:00 Uhr möglich Bitte vormerken! Von den Vorjahresteilnehmer wird empfohlen: Frühe Anreise (wegen Entgegennahme Startunterlagen) mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle „Oberdollendorf“) Teilnahme mit Kostüm vom Veranstalter gewünscht (Präsent)

Verstärkung Spartenleitung BonnMarathon Mannschaften DKV-Lauf Petite Medoc KölnMarathon Sparkassenmarathon Ulm Sonstiges

Nachtreffen zum KölnMarathon 2014 analog Vorjahr gewünscht? Treffen ist im Vorjahr gut angenommen worden Marathonis und Staffel sind zeitlich bedingt leider „außen vor“ Rechtzeitig zum Lauf werden wir den Teilnehmern Ort und Uhrzeit des Nachtreffens bekannt geben

Verstärkung Spartenleitung BonnMarathon Mannschaften DKV-Lauf Petite Medoc Sparkassenmarathon Ulm Sonstiges

Aus Kostengründen empfehlen wir für Ulm unbedingt die Bildung von Fahrgemeinschaften Anreise mit dem privaten PKW bspw.: Fahrtstrecke Köln -> Ulm und zurück: 900 Km ergibt eine Fahrtkostenerstattung von 95,- Euro Nur 50% Fahrtkostenerstattung möglich, wenn der PKW nur mit zwei oder weniger Teilnehmern besetzt ist! Anreise per Bahn siehe Folgeseite ! Zur Gewährleistung des gegenseitigen Austausch der Teilnehmer Ulm wurde im Spartentreffen der Austausch der Mobilrufnummern gewünscht. Wer dies nicht wünscht informiert Ralf Thieme / Frank Friedrichs

Noch günstiger kann die Gruppen-Anreise per Bahn werden Beispielrechnung – erhebliche Änderungen abhängig vom Buchungszeitpunkt möglich Beispielrechnung per 03.04.14 der Deutschen Bahn für eine Gruppe von 6 Personen Hinfahrt Bahnhof/Haltestelle Datum Zeit Gleis Produkte Köln Hbf Sa, 27.09.14 ab 07:55 6 ICE 513 Ulm Hbf Sa, 27.09.14 an 11:07 Rückfahrt Bahnhof/Haltestelle Datum Zeit Gleis Produkte Ulm Hbf Mo, 29.09.14 ab 11:57 IC 2012 Stuttgart Hbf Mo, 29.09.14 an 13:05 9 Stuttgart Hbf Mo, 29.09.14 ab 13:26 6 ICE 576 Frankfurt(M) Flughafen Fernbf Mo, 29.09.14 an 14:38 Fern 6 Frankfurt(M) Flughafen Fernbf Mo, 29.09.14 ab 14:43 Fern 7 ICE 14 Köln Hbf Mo, 29.09.14 an 15:39 5 Gesamtpreis 439,20 (73,20 pro Person) Erstattungsfähig durch Sportverein sind zwei Drittel des günstigsten Fahrpreises ./. Zuschuss Sportverein 292,80 (48,80 p.P) Eigener Aufwand 146,40 (24,40 pro Person) Aufgrund des hohen Interesses beim diesjährigen Spartentreffen starten wir in Kürze hierzu eine Umfrage. Ziel sind Reisegruppen á mindestens 6 Personen ab Köln Hbf bzw. Bonn Hbf

Verstärkung Spartenleitung BonnMarathon Mannschaften DKV-Lauf Petite Medoc KölnMarathon Sparkassenmarathon Ulm Sonstiges

Trainingsanzüge und T-Shirts können noch bestellt werden Neuer, günstigerer Anbieter (T-Shirt ca. 15,- -> Eigenbeteiligung als Ziel 5,- Euro) Design Shirts ähnlich der letzten Bestellung Jeweils mit Logo Sportverein und Zuschuss Größen S bis XXL möglich (kein XS) Höhe der Eigenbeteiligung ist abhängig von dem noch offenen Budget und der Menge der Bestellungen. Obige Werte sind Zielwerte

Trainingsanzüge und T-Shirts können noch bestellt werden Zusätzlich Trainingsanzüge verfügbar (ca. 50,- -> Eigenbeteiligung als Ziel 25,- Euro) Jeweils mit Logo Sportverein und Zuschuss Größen S bis XXL möglich (kein XS) Jacke / Hose des Trainingsanzugs kann in unterschiedlichen Größen bestellt werden (bspw. Jacke M / Hose L) Höhe der Eigenbeteiligung ist abhängig von dem noch offenen Budget und der Menge der Bestellungen. Obige Werte sind Zielwerte

Idee: Interessante Läufe werden auf einem Schwarzen Brett gepostet Idee: Interessante Läufe werden auf einem Schwarzen Brett gepostet. Hierüber Transparenz über Laufteilnehmer Datum Veran-staltung Strecke Details Länge Zuschuss Sportverein 09.05.14 DKV-Mannschafts-lauf Kölner Grüngürtel Verpflegung nach dem Lauf 15 Km Ja 03.06.14 4. Kölner Leselauf Kölner Stadtwald Plus Konzert 5 Km Nein …. Idee wurde im Spartentreffen angenommen und wir in Kürze umgesetzt. Bitte interessante/besonders schöne Läufe im Köln-Bonner Raum an Ralf Thieme/Frank Friedrichs melden: Hinweise auf interessante Laufveranstaltungen im Raum Köln / Bonn Keine Beschränkung auf die Veranstaltungen mit Unterstützung Sportverein Verabredungen zum Lauf werden einfach möglich (bspw. über Doodle-Umfrage je Lauf)

Sonstiges: Ihre / eure Vorschläge, Ideen, Anregungen Weitere Ideen im Laufe des Spartentreffens : Online-Shop für Sportartikel mit 15% Rabatt für Sparkassenmitarbeiter: eleven-team-sports (LINK KOMMT) Rabattierung bei Bunert Sport erneuern (voraussichtlich 20%) Prüfung des Erhalts weiterer Sponsoren für den Sportverein Lauftreffs zusätzlich in KölschBönnsch veröffentlichen Laufangebote in das Gesundheitsmanagement integrieren Stärkere Nutzung KölschBönnsch zur Vermarktung der Sparte (Bilder/Artikel kann jeder Läufer liefern. Spartenleitung unterstützt gerne bei der Platzierung in der Zeitschrift)