Wir danken für die freundliche Unterstützung:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Psychoonkologie in der MHH Die Mitarbeiterinnen
Advertisements

Summer School 2013 Wissen! Können! Machen! DGOU
Hightech-Medizin in Urologie und Urologischer Onkologie
DW Die Wohnungswirtschaft und Aareon AG Hamburg/Mainz, Oktober 2012
Hebammenfortbildung 18. April 2012 Liebe Hebammen,
Hebammenfortbildung 17. Oktober 2012 Liebe Hebammen,
Referenten Programm ab Frau Dr. med. Jana Babatz
1 Der SCOAP3- Workshop am findet statt in: Hörsaal 201, Gebäude 1501, Königsworther Platz 1.
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Mit freundlicher Unterstützung
Neue Aspekte für Training und Medizin im Hochleistungssport
Mit freundlicher Unterstützung
Nieren - Transplantationskonferenz
Nieren - Transplantationskonferenz
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren
7. Neonatologie Symposium
Aktuelles zum Thema Schilddrüse - Update 2012
Bildungs- & Sozialmanagement Pädagogik der Frühen Kindheit
Hallo liebe Grillhütte-Fans. Seit dem 05 Juli 2008 haben wir unser zweites Restaurant mit Gästehaus eröffnet und wir möchten euch gerne einladen uns zu.
Mit freundlicher Unterstützung von Gebäude K06 (Bettenhaus)
Weiden – Ingolstadt - Landshut 5. uro-onkologischer Samstag
Wissenschaftliche Leitung Organisation und Anmeldung
Gynäkologie und Geburtshilfe 2012
EINLADUNG ZUM ATAXIE-WORKSHOP Klinik, Diagnose und Management von PatientInnen mit Ataxien Freitag, 17. November 2006 Ort: Zentrum für Medizinische Grundlagenforschung.
THEMENTAG Johann Sebastian Bach – der fünfte Evangelist VERANSTALTER
Marburger Patiententag Universitätsklinikum Marburg
Arbitration Forum by ASA Local Group
EINLADUNG Anwender-Workshop Phlebologischer Ultraschall der Beinvenen
Volksbank-Reihe Attila Réti: Ein Gesicht sagt mehr als 1000 Worte Der Körper kann nicht nicht kommunizieren Attila Réti zeigt Ihnen in seinem Erlebnis-Vortrag:
Liebe Schülerinnen und Schüler des Projektes Kantonsschule Kreuzlingen – Technikwoche 2006 Chromosomenanomalien:Bedeutung, Nachweis und Krankheitsbilder.
Einladung zum 8. APO Circle am 28. November 2013, 13 Uhr Ort: ams AG, Todelbader Strasse 30, 8141 Unterpremstätten Anmeldung unter:
Maklerforum der Central Krankenversicherung AG
Einladung Musterung Gusswerk Eventfabrik „Glockenhalle“
Was: Erlebnis-Vortrag von Attila Réti: Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte Wann: Freitag, um Uhr – ca Uhr Vortrag beginnt.
Dr. phil. Karin Sagner, München Prof. Dr. med. Rolf Winter, Hannover
Anmeldung SO FINDEN SIE UNS
ABCD Das Neueste vom ESC 2014 Einladung
Neurologischer Ultraschall-Refresherkurs
Anmeldung Veranstaltungsort Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung an Name, Vorname: _____________________________ Institution: __________________________________.
Aktuelle phoniatrische Standards
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt.
Hiermit melde ich mich / melden wir uns verbindlich an: Kontaktdaten:
Aktuelle Endokrinologie 2014
Arbitration Forum by ASA Local Group
1. Anwendertreffen B2B by Practice Aus- und Weiterbildungszentrum
Controller Stammtisch Abendveranstaltung am
Einladung 3. Hebammenforum Allgemeine Hinweise Anfahrt
Anmeldung: Sekretariat der Klinik für Urologie und Kinderurologie Frau Mey-Janik, Frau Sommerfeld Tel.: +49(0)2043 / FAX: +49(0)2043 /
Neue Entwicklungen bei der Behandlung von Krebserkrankungen
Wir danken den Sponsoren für die Unterstützung
Bild Die Sächsische Gesellschaft für Urologie e.V. lädt ein zum: Sächsischen Urologentag Dresden, 11. September 2015 Veranstaltungsraum 1.158/59, Haus.
12. Göttinger MDS-Workshop im Laser-Laboratorium Göttingen 28. Mai 2016 Externe Referenten: Prof. Dr. med. Winfried Gassmann St. Marien-Krankenhaus Siegen,
Von Kassel kommend bitte beim Erlenring-Center abbiegen und der rot markierten Strecke folgen! Von Frankfurt/Gießen kommend bitte bei der Abfahrt Marburg.
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, Die allogene Stammzelltransplantation (SCT) stellt für viele Patienten mit hämatologischen Neoplasien die einzig kurative.
33. Einladung Pensionärs treffen Burgheisterkamp Dortmund
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, Programm
Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen,
„Neurodermitis-Trainer/in“*
Kolloquien der Klinik für Neurologie Wissen schafft Gesundheit Zeit
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Technische Assistentinnen–Forum der Medizinischen Hochschule Hannover
Ergebnisse aus der MBOR-Management-Studie
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Technische Assistentinnen–Forum der Medizinischen Hochschule Hannover
REGIONALE ONKOLOGIE-FORTBILDUNG
Einladung zum Lunch-Symposium
Falkenbrunnen Chemnitzer Str. 46.
Profilbildungen in der Sportpädagogik Universität Wuppertal
ADVOS – Ein neues „tool“ für die Intensivmedizin –
20. Patientenkonferenz MedWiss GmbH
 Präsentation transkript:

Wir danken für die freundliche Unterstützung: Liebe Hebammen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Hebammenfortbildung ein. Es geht um das Thema Geburtseinleitung. Bereits seit längerem gibt es die Möglichkeit, die Geburtseinleitung mit einem Ballonkatheter zu unterstützen. Der Ballon führt zu einer endogenen Freisetzung von Prostaglandinen – und verbessert so den Einleitungsprozess. Herr PD Dr. S. Kehl wird in seinem Referat „Geburtseinleitung mit Ballonkatheter“ über die Ergebnisse neuerer Studien berichten. Die OptiBIRTH-Studie richtet sich an schwangere Frauen nach einem vorangegangenen Kaiserschnitt. Die Studie hat zum Ziel, die Rate an Spontangeburten bei einem vorausgegangenen Kaiserschnitt zu steigern. Diese Studie wird derzeit in der Henriettenstiftung und an der MHH durchgeführt. Frauen, die in einer dieser beiden Kliniken ohnehin gebären wollen, sollten sich dort möglichst frühzeitig melden. Wir würden uns sehr freuen, Sie in der Frauenklinik zu diesen spannenden Vorträgen begrüßen zu dürfen. Heb. PD Dr. M. Groß Univ.-Prof. Dr. P. Hillemanns Hebammenfortbildung 14. Mai 2014 Ort: Konferenzraum Frauenklinik der MHH Gebäude K11 – direkt neben dem Eingang Beginn: 18:00 Uhr s.t. 18:00 – 18:05 h Begrüßung 18:05 – 18:45 h Geburtseinleitung mit Ballonkatheter PD Dr. Sven Kehl Universitätsklinikum Erlangen 18.45 – 19:15 h Pause – Imbiss 19:15 – 19:45 h Die OptiBIRTH-Studie: Eine Studie für Schwangere mit Zustand nach vorangegangenem Kaiserschnitt Susanne Grylka-Bäschlin Hebamme MSc AG Hebammenwissenschaft, MHH 19:45 – 20:00 h Diskussion Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Fortbildungsangebote unter www.mh-hannover.de/Hebammenwissenschaft.html Wir danken für die freundliche Unterstützung: Die Veranstaltung wird als Fortbildung im Rahmen der Fortbildungspflicht/ Niedersächsisches Hebammengesetz §2 mit 2 Stunden anerkannt.

Hebammenfortbildung Patientenveranstaltung Einladung Anfahrtswege zur MHH Mit der Stadtbahn (Üstra) Linie U 4 vom Kröpcke Richtung Roderbruch bis Haltestelle „Misburger Strasse“, links ca. 100 m der Berckhusenstrasse folgen, in der Kurve rechts in die Helstorfer Strasse, an der Zahnklinik (rechts) vorbei – Sie gehen jetzt direkt auf die Frauenklinik (K11) zu. Mit den Buslinien (Üstra) 123 - Richtung Buchholz 124 - Richtung Misburg 127 - Richtung Kantplatz 137 - Richtung Spannhagengarten bis Haltestelle „Misburger Strasse“, weiter wie oben Mit dem Auto A7 von Kassel – bis Autobahn-Dreieck Hannover-Süd, A7 von Hamburg – bis Autobahn-Kreuz Hannover-Kirchhorst A2 von Dortmund oder Berlin – bis Autobahn-Kreuz Hannover-Buchholz, jeweils weiter auf A37 (Messeschnellweg) bis Hannover - bis zum Weidetorkreisel, dort in die Karl-Wiechert-Allee einbiegen, wenige Minuten später auf der rechten Seite zur MHH abbiegen. NICHT BESCHREIBEN, HIER STEHT DAS MHH-LOGO! Bitte achten Sie auch auf die Farbunterlegungen Ihrer Vorlage. Anmeldecoupon Bitte bis 08.05.2014 anmelden und per Fax oder Post senden an: Vera Brandes, Sekretariat Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511/532-6147 FAX: 0511/532-6145 E-Mail: Brandes.Vera@mh-hannover.de An der Hebammenfortbildung am Mittwoch 14. Mai 2014 in der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover möchte ich teilnehmen: _____________________________________ Vor- und Nachname (bitte in Blockschrift) Datum / Adresse / Stempel / Unterschrift Patientenveranstaltung Einladung MHH-Lageplan Hebammenfortbildung 14. Mai 2014 18.00 Uhr s.t. MHH-Frauenklinik Eventuell Lageplan oder Anfahrtskizze Frauenklinik