Kurzvorstellung medCare Schweiz AG Schädrütihalde 18 CH-6006 Luzern Telefon: +41 41 511 22 25 Mail: kontakt@medCare-schweiz.ch Web: www.medCare-schweiz.ch.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentation des Unternehmens
Advertisements

Firmenprofil i2s - einige Facts
Aufnahmeverfahren für die weiterführenden Schulen
Gemeinsame Ziele der AG 2012
Karin Eisenberger / Christian Bachmann
Der Weg zu einer Collaboration Strategy
Qualitätsmanagement, individuelle Behand- lung und Beratung
Bewegung ist Leben Informationsmaterial zu Bewegung und Sport für die Migrationsbevölkerung in der Schweiz , Wien Jenny Pieth.
Zukunft Mittelstand! Erfolgsfaktor gesellschaftliches Engagement Berlin, 17. April 2007 Wie kann CSR im betrieblichen Umweltschutz zum erfolgreichen Kostenmanagement.
Ulrich Kähler, DFN-Verein
Dr. Hans-Joachim Friedemann, Schulleitertag BBZ Stegen,
Einstieg für niedersächsische Unternehmen in den polnischen Markt
1 Dr.med. Dipl.oec. Simon Hölzer Med. Dokumentation in der Schweiz im Umfeld von neuen Vergütungsstrukturen und gesetzlichen Auflagen Rolle von H+ Die.
Herzlichen Glückwunsch !
Ankündigung Würzburg, 17. Juni 2008 – 18:00 bis 21:00 Uhr,
Älter werden in der Pflege
Folgeklausur Best Practice im Innovationsmanagement Innovationsfinanzierung Ganzheitliche Finanzierungsstrategien für Wachstums- und Technologieunternehmen.
Die Bank von morgen - eine neue Welt für IT und Kunden? 23. Oktober 2001.
Präsentation Persönliches Budget
von der allgemeinen Theorie zur individuellen Praxis
IT-Struktur für RBN. 2Stand Juni 2010 Die Medienberatung NRW ist ein Angebot des LVR-Zentrums für Medien und Bildung und des LWL-Medienzentrums für Westfalen.
GÜTESIEGEL FÜR SOZIALE INTEGRATIONSUNTERNEHMEN Qualitätsmanagement in sozialen Integrationsunternehmen Mag(FH) Michael Reiter
CSR als Innovationsstrategie in KMUs
Zeitarbeit in Frankreich
KMU im Internet: Wunsch und Wirklichkeit 1 Marketing für Cyberoffice SA, Paris - Die reale Virtualität Dr. oec. HSG Luzi Rageth MA BASE-Marketing, Technopark.
Coaching Anforderungen an einen Coach
Gemeinsamkeit: Kommunikationsbehinderung
L E I T B I L DL E I T B I L D SCHULEINHEIT HÜRSTHOLZ.
Firmenpräsentation AMBOSELI s.r.o., Třebohostická 1244/12, Praha 10 Strašnice
Danke, dass du deinen TN jubla. bewegt vorstellst
SK / , , in Hochkössen und der Wildschönau flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Präsentation für multiveo, Karlsruhe
PROCOS Lösungen Technologie © PROCOS AG, FL-Vaduz
Stand: Version: LANCOM Systems GmbH Stand: Version:
© Copyright wilhelm.tel GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Okt/01 Seite 16 © Copyright wilhelm.tel GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Mehr Wert bringt Mehrwert
Ihre unabhängigen Berater aus dem Sauerland
© 2002 Software Beratungs-Institut AG, CH – 4153 Reinach / Basel, Christoph Merian-Ring 29, Tel , Fax ,
Auslegung eines Vorschubantriebes
2. Qualitätsmanagement – Tagung des BSV, Luzern, 9. – 10.April 2001 Empfehlung 1: Gründung eines Nationalen Zentrums für Patientensicherheit (NZPS), zur.
1 Miges Balù Ein Teilprojekt kantonaler Aktionsprogramme Gesundes Körpergewicht Weiterbildung für KAP Leitende zum Thema Chancengleichheit Beitrag Evaluationsresultate.
Barbara Kückelmann, Dekanatsbeauftragte
Herzlich Willkommen zur
Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler.
16. DEZEMBER DEKRET ÜBER DIE AUS UND WEITERBILDUNG IM MITTELSTAND UND IN KLEINEN UND MITTLEREN UNTERNEHMEN [abgeändert D , ,
Auswertung Bürgerfragebogen Es wurden insgesamt 106 Fragebögen abgegeben.
Präsentation: KMU und Weiterbildung© AHEAD executive consulting 2005 INVESTORS IN Internationaler Qualitätsstandard für nachhaltige Erfolge in der Unternehmensentwicklung.
SK / – in Hochkössen, St. Johann i.Tirol und Hochfügen flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Firmenpräsentation Merkli & Partner AG
Berufspolitik und Bildung
Lehrerfortbildung Teilchenphysik Uta Bilow.
Stettler Innovation GmbH Hauptstrasse 13 CH Märwil Tel: Fax: Februar 2004 Was dürfen wir für Sie.
Assessment Menschen beobachten und einschätzen.
1 Pädagogische Hochschule Kanton St.Gallen Informationen aus der Fremdsprachenausbildung an der Sek I PHSG Praktikumsleiter-Tagung HP Gossau, 19.
Informationsmaterial zum Mitnehmen
Neosys AG Training Consulting Engineering Die Balanced Scorecard ist ein vermehrt angewandtes Führungsinstrumentarium zur Begleitung der Entwicklung und.
Die P - Gruppe : Organisation - Struktur. Die P - Gruppe : Ziel Unsere Aufgabe: Unser Kunde ist mit seinen Kunden erfolgreich im Markt.
Neosys AG Training Consulting Engineering Ein neues Konzept zur PC-gerechten Gestaltung und Vernetzung Ihrer Managementsystem- Dokumentation IMS-Net Info.
Vertiefungsseminar für ADHS -Biomarker in der Praxis Kinder und Erwachsene Donnerstag, /Donnerstag, Zeit: 13:30-17:30 Uhr Ort: Universität.
IG DRB 24/09/2001 Medienkonferenz 24/09/2001 I nteressen G emeinschaft D eponiesicherheit R egio B asel IG DRB.
Werbung und Marketing: Worauf muss geachtet werden?
27/03/ Newsletter 2.0 Peter Bütikofer & Company.
Junge Menschen befähigen Junge Menschen bevollmächtigen Junge Menschen fördern CVJM-Identität stärken Thematisches Ziel Konkretionen G EMEINSAME Z IELE.
Kurzvorstellung medCare Schweiz AG Schädrütihalde 18 CH-6006 Luzern Telefon: Web:
Jungwacht Blauring Schweiz, St. Karliquai 12, 6004 Luzern, ,
Kurzvorstellung medCare Deutschland GmbH Rothenbaumchaussee 133 D Hamburg Telefon: Mail: Web:
Neosys AG Training Consulting Engineering Gründung:Oktober 2001 Standorte:Olten (CH) / Gerlafingen (CH) Paritätisches Joint Venture des SAQ (Swiss Association.
BRAINSTORMING 1 – WARUM UNTERNEHMER? Geld Interessantes Leben, Herausforderung Freiheit, Unabhängigkeit, Selbstbestimmung Ich liebe meine Arbeit! Die Welt.
Brunner Gerhard1 Herzlich willkommen! Vorstellung Geschäftsleitung Hilfe und Pflege.
Praktikant im Bereich Corporate Communications / Events (m/w/d)
 Präsentation transkript:

Kurzvorstellung medCare Schweiz AG Schädrütihalde 18 CH-6006 Luzern Telefon: +41 41 511 22 25 Mail: kontakt@medCare-schweiz.ch Web: www.medCare-schweiz.ch

Kurzvorstellung medCare Gegründet im Jahr 2011, Sitz in Luzern 22 Mitarbeitende (10 Angestellte, 12 fix mandatierte Selbständige in Voll- und Teilzeit) Vereinigung unterschiedlicher Profile Mediziner und Medizininformatiker Pflegefachpersonen und OPS- wie Anästhesiemitarbeiter aus diversen Fachbereichen Projektleiter, Finanz- und Tarifexperten sowie Qualitätsmanager Synergiereicher Mix aus interdisziplinärer und internationaler Branchenerfahrung mit mindestens 6jähriger Praxiserfahrung Zu ergänzen / Birgit? 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern

medCare Schweiz AG / Luzern Tätigkeitsschwerpunkte 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern

medCare Schweiz AG / Luzern 22 eingespielte Partner für unsere Kunden 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern 4

medCare Schweiz AG / Luzern Selbstverständnis* * In Anlehnung an Jim Collins, 2001 (Grafik: James Parnwell) 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern 5

medCare Schweiz AG / Luzern Langfristige unternehmerische Ausrichtung* * In Anlehnung an Jim Collins, 2001 (Grafik: James Parnwell) 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern 6

medCare Schweiz AG / Luzern Abgeleiteter persönlicher Beratungsansatz* * In Anlehnung an Jim Collins, 2001 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern 7

medCare Schweiz AG / Luzern Mandatsbeispiele SwissDRGs Vor Ort und Remotecodierung BfS- und kostenträgeranerkannte Codierrevisionen Kostenträgerrückfragenmanagement Bedarfsindividuelle Medizincontrollingleistungen Ambulante und stationäre Erlöspotentialanalysen Einführung / Weiterentwicklung Casemanagement Marktanalysen und Portfoliostrategieberatungen Optimierungs- und Reorganisationsprojekte Schulungen und Coaching Sprachkompetenz in deutsch, französisch und italienisch 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern 8

medPlan - Suite Anmeldung / Vorcodierung / Casemanagement / Reportings Konkrete Anzahl der Fälle fehlt Anmeldung / Vorcodierung / Casemanagement / Reportings 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern

medPlan – Fallbegleitendes Casemanagement Konkrete Anzahl der Fälle fehlt 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern

medPlan – Automatisierte Information & Kommunikation Konkrete Anzahl der Fälle fehlt 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern

medPlan – Erlössicherung durch Befähigung 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern

medCare Schweiz AG / Luzern Ärztenetzwerkzertifizierungen 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern

medCare Schweiz AG / Luzern Ärztenetzwerkzertifizierungen Kann- Kriterien Musskriterien Kannkriterien Musskriterien Kannkriterien Musskriterien 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern 14

medCare Schweiz AG / Luzern Ärztenetzwerkzertifizierungen Kapitel X Normative Vorgaben A,B,C Führung und Strategie, Zentrumsentwicklung D Mitarbeitende E Partnerschaften F Finanzen G Infrastruktur und Technologie H Daten I Zugang zum Zentrum K Umgang mit Notfälle L,M Diagnostik und Assessments, Behandlung N Kommunikation O Patientensicherheit / Fehlermanagement P Kontinuierliche Verbesserung Q Schlüsselergebnisse 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern

Ärztenetzwerkzertifizierungen Trägerschaft: Modelleigner, Vermarktung, Koordination (SQS, SAQ-Qualicon und medCare) Zertifizierungsstelle und Labelträger Aus- und Weiterbildungen von Auditoren und Projektleitern Befähigung und Beratung 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern

Dienstleistungsanspruch Wir verstehen und identifizieren uns im Rahmen unserer Mandate als Teil unserer Kunden…! Wir sind Dienstleister aus Leiden- -schaft und leben intern wie extern alltäglich unser gemeinsames Credo: “miteinander – füreinander”…! 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern

medCare Schweiz AG / Luzern Abschluss Vielen Dank für Ihr Interesse! Bei Rückfragen sind wir gerne unter folgenden Kontaktdaten für Sie erreichbar: kontakt@medCare-schweiz.ch 041 – 511 22 25 31/03/17 medCare Schweiz AG / Luzern