ZURÜCK AUS DEN FERIEN.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was hätte dein Traumhotel?
Advertisements

Was machst du in den Sommerferien?
Ich bin eine Woche geblieben Ich habe Fussball gespielt
Meine Sommerferien 2011 Kazarinowa Dascha 5 a.
ZURÜCK AUS DEN FERIEN.
Was machst du in den Sommerferien?
Bist du gesund oder ungesund?
Guten Tag! Warm-up: Please have all of your Karten on the desk.
Учитель немецкого языка © Бородянская Оксана Валентиновна школа № 506
Der Yannick ist echt nett!
Sommerferien Князева Die 6.Klasse Knjasewa M.A.
WOHiN? REİSEN.
Meine Sommerferien Timofeewa Dascha Klasse 5 A
Meine Sommerferien Kostylew Alexander 6 «A» Klasse.
Was hat Florian in den Ferien gemacht?
Ade, die Ferien! Презентация и активизация лексики
Was können wir am Samstag machen?
Elke. Um ist Elke in den gegangen. 9 Uhr 56 Supermarkt Sie hat Wohin ist Elke gegangen ? Was hat sie gemacht ? Obst, Gemüse, Margarine, Käse und Fleisch.
ZURÜCK AUS DEN FERIEN.
Was können wir am Samstag machen?
Heinrich Davis. Ich habe Hawaii besichtigt. Ich bin nach condo gefahren.
Wiederholung Sommerferien.
Ferienpläne.
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 17. Januar 2007.
Выполнила учитель немецкого языка МОУ СОШ с. Хрущёвка Литвишко Людмила Валерьевна.
МОУ СОШ №47 г.Улан-Удэ Мои летние каникулы презентация к уроку немецкого языка 9 класс Хачатрян Людмила Алексеевна учитель немецкого языка.
Trainingscamp Schriftliche Kommunikation Katharina Leiss 2016.
Tobias Lara Timo Alexander Klara. - Ruth - Hebräischer Name (die Freundin) Sie ist und sie mag. Sie hat, sie ist. Sie hat. Sie mag sehr und ist. Sie mag.
Das Perfekt Haben /sein Partizip II+. Perfekt sa sein: Glagoli kretanja (promena mesta) gehen, fliegen, kommen, laufen... Promena stanja aufwachen, einschlafen,
Sie können … Lars und Tobias suchen im Internet Ideen für Samstagabend.
(Buch Seite 104)  Wo waren die deutschen Schüler?  Die deuschen Schüler waren in Frankreich vom ………………. bis zum …………  Finde im Dokument Zeitangaben.
(Arbeitsblatt)  Wie viele Personen hörst du?  1  2  3  4  5  6 …………………. ………………….  Welche Eigennamen hörst du? (Vorname / Familienname / Stadt.
STEFANS ZIMMER.
A2 Lektion 1.
GETEILTE MEINUNGEN.
ZURÜCK AUS DEN FERIEN.
AM IMBISSSTAND.
HAST DU FABIAN GESEHEN?.
TUTORENSCHULUNG.
WIE SCHRECKLICH!.
DAS FRÜHSTÜCK EPI : Corps, santé, bien être et sécurité
WELCHES THEMA FÜR DIE PROJEKTWOCHE?.
Was machst du während Frühlingspause? Sommerferien?
Wann hast du das gemacht?
1.Se quita la terminación –en y se añade...
Ja, gern. Toll. Ich komme gern mit. oder Das geht nicht
WIR FAHREN IN DIE STADT!.
ENDLICH SOMMERFERIEN!.
Orals Prep Meine Schule.
Kino (Oft gehe ich mit meinen Freunden ins Kino. Ich mag besonders Zeichentrickfilme) Wochenend- und Freizeitaktivitäten Tennis (Am Samstag spiele ich.
Los! Sprich sie doch an!.
FAMILIENALLTAG.
WAS HAST DU IN DEN FERIEN GEMACHT?
Was hat Alexander auf Rügen gemacht?
You need to use your mouse to see this presentation
GUTE FAHRT3 Kapitel 3 - Übungen Kapitel 3 - Übungen.
Подготовка к КР№1 Wie war´s in den Ferien?.
• Beschreibung des Fotos • Deine Meinung zu Hobbys
RADIOQUIZ.
EINE BOOTSTOUR AUF DER SPREE
INTERVIEW MIT EINER KANDIDATIN
REALITY-SHOWS.
Lernziele: talk about the weather use time phrases with weather
Das Wetter.
Orals Prep Urlaub.
„Ich und die Anderen“ Wochenrückblick vom
You need to use your mouse to see this presentation
Meine Klasse Wörter zur Stunde.
Schön war es im Sommer....
You need to use your mouse to see this presentation
 Präsentation transkript:

ZURÜCK AUS DEN FERIEN

HÖr gut zu! (Arbeitsblatt I)

Zurück aus den Ferien  Wie viele Personen hörst du? 1  2  3  4  5  6 …………………. …………………. …………………. ………………….  Welche Eigennamen hörst du? (Vorname / Familienname / Stadt / Land …) .............................................................................................................................  Welche Wörter verstehst du?  Kannst du jetzt alle Informationen assoziieren?

HÖR GUt ZU und kreuze an! (Arbeitsblatt II)

 1. Mit wem war Alexander in den Sommerferien?  mit Ryan, seinem englischen Austauschpartner  mit Thibaut, seinem französischen Austauschpartner    2. Wo waren sie?  auf der Insel Sylt  auf der Insel Rügen 3. Wie war das Wetter?  wunderschön  wechselhaft 4. Wie lange waren sie auf Rügen?  zwei Wochen  drei Wochen 5. Wo wohnt Alexander?  in Saarbrücken  in München

 Wie heißen folgende Aktivitäten?

 Was hat Alexander in den Ferien gemacht? Kreuze an!        

 Rügen oder Saarbrücken? Wo hat Alexander folgende Aktivitäten gemacht?

segeln Er ist gesegelt

Tennis spielen Er hat Tennis gespielt

baden Er hat gebadet

Fische grillen Er hat Fische gegrillt

Er ist ins Kino gegangen ins Kino gehen Er ist ins Kino gegangen

Er ist ins Schwimmbad gegangen ins Schwimmbad gehen Er ist ins Schwimmbad gegangen

 Erzähle jetzt im Perfekt, was Alexander gemacht hat! Rügen Saarbrücken  Alexander ist gesegelt.  Alexander ist ins Kino gegangen.  Alexander hat gebadet.  Alexander ist ins Schwimmbad gegangen.  Alexander hat am Strand Fische gegrillt.  Alexander hat Tennis gespielt.

Lies die informationen in Alexanders blog! (Übungsheft Seite 8)

In den Ferien war ich eine Woche auf der Insel Sylt In den Ferien war ich eine Woche auf der Insel Sylt. Das Wetter war nicht so toll, aber es war trotzdem schön! Mein englischer Partner war auch da. Er ist wirklich cool! Hier ein paar Bilder: Dann waren wir in München. Da sind wir ins ……… gegangen und haben ……… gespielt. Leider ist Thibaut am 3. Juli zurückgefahren. Kino Tennis 1. zwei Wochen 2. Rügen 3. wunderschön 4. französischer 5. Saarbrücken 6. am 2. August Wir sind auch ins Schwimmbad gegangen.

ALEXANDERS FERIEN:

meine FERIEN: In den Sommerferien war ich … Ich habe / ich bin …